Donnerstag, 25. April 2024

Archiv

RE: Das Kapital (2/6)
Das Verhältnis von Kapitalismus und Gewalt

Im zweiten Teil der Deutschlandfunk-Sendereihe über die aktuelle Brauchbarkeit von "Das Kapital": ein Essay des Soziologen Wolfgang Streeck über die "ursprüngliche Akkumulation" und die Gewalt im Kapitalismus.

Von Wolfgang Streeck | 20.11.2016
    Eine schwarz-weiß-Radierung: Karl Marx sitzt in eleganter Kleidung an einem Schreibtisch und schreibt in ein Buch. Sein Blick ist ernst und nach vorne gerichtet.
    Der deutsche Philosoph, Schriftsteller und Politiker Karl Marx in einer Aquatinta-Radierung von Werner Ruhner "Karl Marx in seinem Arbeitszimmer in London". (picture alliance / dpa)
    Vor 150 Jahren erschien "Das Kapital" von Karl Marx - eine Deutschlandfunk-Sendereihe untersucht seine Brauchbarkeit für das Verständnis unserer Gegenwart. Globalisierung, Automation, Finanzcrash, Klima, Armutsrevolten, Wachstumsschwäche - die multiple Krise der Weltwirtschaft, die wir durchleben, nimmt kein Ende. Warnungen über die explosiv wachsende Ungleichheit und Mutmaßungen über das 'Ende des Kapitalismus' werden schon längst nicht mehr nur von stehengebliebenen Sozialisten, sondern unter den Eliten der Weltwirtschaftsgipfel diskutiert. Grund genug, 'Das Kapital' noch einmal gründlich zu lesen.
    Sechs Autoren - Soziologen, Publizisten, Politiker, Philosophen - haben das für den Deutschlandfunk getan. Ausgehend von jeweils einem Kapitel des Werkes ziehen sie in 'Essay und Diskurs' Linien in die Gegenwart und denken über Aktualität und Grenzen der Marxschen Theorie nach - nicht marxologisch, nicht akademisch, sondern um ihre Brauchbarkeit zu untersuchen, und das durchaus subjektiv, essayistisch und mit Gegenwartsbeobachtungen durchsetzt. Ihren Blick richten sie auf die politischen Möglichkeiten der Gegenwart, denn darauf, so Marx, kommt es an: die Welt nicht nur zu interpretieren, sondern sie zu verändern.
    Wolfgang Streeck schreibt über die Geschichte der Arbeit und analysiert das Verhältnis von Kapitalismus und Gewalt. Er ist Soziologe und Direktor emeritus am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung in Köln.
    Teil 3 der Sendereihe folgt am 27. November 2016.

    Ansage: Die Sendereihe "Das Kapital - Politische Ökonomie im 21. Jahrhundert" befasst sich in sechs Folgen mit der Aktualität und den Grenzen der Marxschen Theorie. Nach einer Einführung von Mathias Greffrath hören Sie heute im zweiten Teil der Reihe einen Essay von Wolfgang Streeck über das 24. Kapitel: "Die sogenannte ursprüngliche Akkumulation".
    Mathias Greffrath: Wie und warum ist der Kapitalismus in Europa entstanden und wie ist er zur universellen Produktionsweisen geworden? Das sind Fragen, die innerhalb der etablierten Wirtschaftswissenschaft zumeist nicht einmal gestellt werden.
    Die Marktwirtschaft, so deren herrschende Meinung, ist die effektivste, rationalste und freiheitlichste Art, Ressourcen zu nutzen und Bedürfnisse zu befriedigen. Aber Märkte hat es auch vor dem Kapitalismus gegeben; sie erklären nicht den Zwang zu Wachstum und permanenter Innovation, nicht die Klassenspaltung und nicht die permanenten Krisen im Kapitalismus.
    "Kritik der politischen Ökonomie" so lautet der Untertitel des Kapitals von Karl Marx. Kritik der politischen Ökonomie, das heißt: Marx kritisiert zunächst Theorien, die von der historischen Besonderheit des Kapitalismus abstrahieren und in ihren Modellen Lohnarbeit und Kapital zu immer schon vorhandenen, gleichsam natürlichen Größen stilisieren.
    Jedoch frei verfügbares, durch soziale Verpflichtungen oder Macht nicht gebundenes Geldvermögen einerseits, und eine Bevölkerung von eigentumslosen, unselbstständigen Lohnarbeitern hat es nicht immer gegeben. Das Kapitalverhältnis aber setzt diese beiden Elemente voraus; und, einmal etabliert, produziert es eine ständig wachsende Kluft zwischen Armen und Reichen - wie es jüngst der Ökonom Thomas Piketty in seinem Bestseller über den Kapitalismus im 21. Jahrhundert gezeigt hat.
    Kritik der politischen Ökonomie, das heißt deshalb zum zweiten: Kritik dieser kapitalistischen Verhältnisse und der in ihnen strukturell angelegten Gewalt. Und im 24. Kapitel des "Kapitals" rekonstruiert Marx die "sogenannte ursprüngliche Akkumulation", die Vorgeschichte des europäischen Kapitalismus, die gewaltsame Herstellung seiner Elemente und Eigentumsformen und das Weiterwirken dieser Gewalt bis in unsere Tage.
    Im nun folgenden Essay interpretiert der Soziologe Wolfgang Streeck dieses 24. Kapitel. Streeck war Direktor am Kölner Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, er ist Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. In seinem Buch "Gekaufte Zeit. Die vertagte Krise des demokratischen Kapitalismus" hat er die neoliberalen Strategien der Deregulierung und Verschuldung untersucht, mit denen seit den 70er‑Jahren die strukturelle Wachstumsschwäche des Kapitalismus verdeckt wird. In seinen letzten Veröffentlichungen blickt Streeck auf das mögliche Ende der Periode eines "demokratischen Kapitalismus".
    Der Soziologe Wolfgang Streeck
    Der Soziologe Wolfgang Streeck (Deutschlandradio / Bettina Straub)
    Wolfgang Streecks Essay über die "sogenannte ursprüngliche Akkumulation"
    Wolfgang Streeck: Woher kommt der Kapitalismus? Wie erklärt Marx seine Entstehung, und was soll uns das sagen? Wir nähern uns dieser Frage über einen Umweg: über das 1776, 91 Jahre vor dem "Kapital", erschienene Jahrhundertbuch von Adam Smith über "Wesen und Ursprung des Wohlstands der Völker", eine der Gründungsschriften der modernen Welt, ein Buch, das zu Zeiten von Marx jeder gebildete Mensch in Europa kannte und bewunderte, allen voran Marx. Im ersten Kapitel, in dem der Begriff der Produktivität entwickelt wird, findet sich Smiths längst kanonisch gewordene Beschreibung der Produktion von Stecknadeln. Ein Arbeiter allein, so Smith, "könnte vielleicht, bei äußerster Anstrengung, eine Nadel am Tag herstellen, und ganz sicher keine zwanzig". Anders aber, wenn die Herstellung von Stecknadeln in unterschiedliche Tätigkeiten aufgeteilt wird, Zitat: "Ein Mann zieht den Draht, ein anderer begradigt, ein dritter zerschneidet ihn, ein vierter spitzt ihn zu" und so weiter und so weiter. "Obwohl sie mit den Maschinen nur unzureichend vertraut waren, konnten sie zusammen, wenn sie sich anstrengten, mehr als zwölf Pfund Stecknadeln am Tag herstellen". Bei durchschnittlich 4.000 Nadeln pro Pfund bedeutete dies an einem der damals üblichen Zwölfstundentage eine Tagesproduktion von 48.000 Stecknadeln, bei zehn Arbeitern pro Arbeiter also 4.800, mindestens 240 Mal so viel wie ein Einzelner hätte allein herstellen können, "infolge", so Smith, "einer zweckmäßigen Aufteilung und Koordinierung ihrer Tätigkeiten".
    Wie der Kapitalist sich in die Theorien zur Arbeitsteilung einschlich
    Smiths erstes Kapitel trägt den Titel "Von der Arbeitsteilung". Daran, was Arbeitsteilung genau bedeutet und wie sie zu erklären ist, scheiden sich bis heute die Geister, und der große Polarisierer ist wie so oft Karl Marx. Liest man weiter bei Smith, so kommt man, beeindruckt von der Eleganz des Arguments, nicht ohne weiteres auf die Idee, dass da etwas fehlen könnte. Fragt man etwa Studenten, ob sie in der Beschreibung der Stecknadelfabrik etwas vermissen, dann dauert es lange, bis jemandem auffällt, wenn überhaupt, dass nirgends von deren Besitzer die Rede ist oder von einem Betriebsleiter, der den Arbeitern sagt, was sie zu tun haben, und darauf achtet, dass sie nicht vor Ablauf ihres Arbeitstags - wie gesagt, zwölf Stunden, an sechs Werktagen pro Woche - nach Hause gehen.
    Adam Smith,  britischer Moralphilosoph und Volkswirtschaftler
    Adam Smith, britischer Moralphilosoph und Volkswirtschaftler (dpa/Bildarchiv)
    Hier kommt Marx ins Spiel, mit seinem an der dialektischen Philosophie geschulten Projekt, Smiths Theorie der Arbeitsteilung und damit der modernen Gesellschaft zugleich zu überwinden und weiterzuentwickeln. Smith, so können wir Marx in heutiger Ausdrucksweise paraphrasieren, kennt nur die funktionale, horizontale Arbeitsteilung - also die zwischen Drahtzieher und Drahtschneider - oder gibt vor, nur diese zu kennen, und vergisst oder verschweigt oder verbucht stillschweigend als Unterfall die "Arbeitsteilung" zwischen Kapital und Arbeit, die in Wahrheit, so Marx, ein Klassen- und damit Machtverhältnis ist. Indem Smith diese links liegen lässt, kann er die moderne Welt effizienztheoretisch, als Ergebnis freiwilliger gemeinsamer Rationalisierungsanstrengungen, erklären: die Smithsche Fabrik scheint zu entstehen, indem ihre zehn Arbeiter sich einigen, die Produktion von Stecknadeln in achtzehn Tätigkeiten aufzugliedern - aber davon, dass sie gleichzeitig vereinbaren müssten, von nun an ihren Lebensunterhalt statt mit jeweils eigenen, individuellen Werkzeugen mit einem integrierten Gesamtwerkzeug, der Fabrik, zu verdienen, das ihnen ein unsichtbarer Elfter als seinen Beitrag zur arbeitsteiligen Wohlstandserzeugung zur Verfügung stellt, davon ist nicht die Rede. So schleicht sich hinterrücks die soziale Figur des "Kapitalisten" in die Theorie ein, der die arbeitsteilige Produktion organisiert und auf die Einhaltung des Zwölfstundentags achtet, während die Arbeiter sich, damit alles gut funktioniert, seiner Direktionsgewalt unterwerfen.
    Wie entstand der Kapitalismus?
    Gründungserzählungen dieser Art, explizit und, wie bei Smith, implizit, waren in der frühen Moderne, dem Zeitalter der Aufklärung, gang und gäbe: freie Individuen mit freiem Willen und klarem Verstand versammeln sich vor einer tabula rasa und vereinbaren vertraglich die zweckmäßigste aller möglichen Ordnungen ihres Zusammenlebens, die zufällig immer dem Idealbild des im Entstehen begriffenen liberalen Kapitalismus ähneln. Für solche Sozialvertragsnarrative hatte Marx nur galligen Spott übrig. Gesellschaften entstehen bei ihm immer nur aus Gesellschaften: nicht auf einem Reißbrett, auch nicht in einem modelltheoretischen Niemandsland, sondern innerhalb einer bestehenden, historisch und geografisch konkreten Vorgängergesellschaft und der von ihr gezogenen Grenzen und gegebenen Möglichkeiten.
    Wie aber kam es dann tatsächlich zum Kapitalismus? Dies ist das Thema des 24. Kapitels des ersten Bandes des Kapitals, überschrieben "Die sogenannte ursprüngliche Akkumulation". Wer den Kapitalismus verstehen will, so Marx, muss historisch-empirisch die Auflösung der ihm vorausgegangenen Gesellschaftsformation, des europäischen agrarischen Feudalismus, verstanden haben und begrifflich-theoretisch in der Lage sein, gesellschaftliche Verhältnisse als Produktionsverhältnisse zu erkennen - das ist, was Marx als "historischen Materialismus" der idealistischen Jungfernzeugung von Gesellschaften in retro‑fingierten Gründungsmythen entgegensetzt. Produktionsverhältnisse sind aber immer auch Eigentumsverhältnisse, und diese wiederum sind Klassenverhältnisse. Geschichte, als Geschichte der Übergänge von einer Gesellschaft zur nächsten, ist soweit immer auch eine – ich zitiere - "Geschichte von Klassenkämpfen", wie Marx und Engels 1848 im Kommunistischen Manifest formulierten, und "die Gewalt", so Marx im Kapitel über die ursprüngliche Akkumulation, "ist der Geburtshelfer jeder alten Gesellschaft, die mit einer neuen schwanger geht. Sie selbst ist eine ökonomische Potenz". Niemand gibt sein Eigentum, die Grundlage seiner sozialen Existenz und Identität, freiwillig her - und so vollzieht sich der Übergang vom Mittelalter zur Moderne als Kampf um die Enteignung und Zentralisierung der gesellschaftlichen Produktionsmittel, als revolutionäre Neuorganisation der Produktions- und damit der Lebensverhältnisse.
    Die nach oben offene Kapitalwachstum
    Wie dies genau geschah, ist Gegenstand des hier zu behandelnden Kapitels. Wie Marx am Anfang des Buches dargelegt hatte, geht es im Kapitalismus darum, Kapital durch Kombination mit Lohnarbeit zu vermehren und das dabei gewonnene, zusätzliche Kapital dem vermehrungsfähigen Gesamtkapital hinzuzufügen, damit es sich weiter vermehrt, auf einer nach oben offenen Akkumulationsskala. Damit nun aber ein solches selbsttragendes Kapitalwachstum beginnen kann, muss zunächst einmal einsatzfähiges Kapital vorhanden sein, das selber nicht durch Einsatz von Kapital entstanden sein kann. In der an Smith anschließenden "bürgerlichen" politischen Ökonomie erscheine, so Marx, die Erstentstehung des Kapitals - Zitat: "wie der Sündenfall in der Theologie, […] als Anekdote der Vergangenheit": "In einer längst verflossnen Zeit", so Marx sarkastisch, "gab es auf der einen Seite eine fleißige, intelligente und vor allem sparsame Elite und auf der anderen faulenzende, ihr alles, und mehr, verjubelnde Lumpen […] So kam es, dass die ersten Reichtum akkumulierten und die letztren schließlich nichts zu verkaufen hatten als ihre eigne Haut". Festhalten können wir, dass das Sparsamkeitsnarrativ der Entstehung von Kapital und Kapitalismus bis heute erstaunlich weit verbreitet ist; so konnte man vor ein paar Jahren von Studenten der Volkswirtschaftslehre hören, dass der Aufstieg der russischen Oligarchen nach dem Ende des Kommunismus mit rigoroser Zurückhaltung beim persönlichen Konsum zu erklären sei.
    Marx dagegen beschreibt, wie gesagt, die Entstehung des "Kapitalverhältnisses" als "historische[n] Scheidungsprozess von Produzent und Produktionsmittel" im Zusammenhang der Auflösung der vorkapitalistischen Feudalgesellschaft, der - Zitat: "einerseits die gesellschaftlichen Lebens- und Produktionsmittel in Kapital verwandelt, andererseits die unmittelbaren Produzenten in Lohnarbeiter".
    Handelbare Staatsschulden in der Form von Papiergeld
    Was zunächst die Entstehung frei investierbaren Kapitals angeht, so erwähnt Marx die Enteignung der Kirchengüter und die Auflösung der Klöster im Zuge der Reformation, dann den Verkauf der Staatsdomänen im entstehenden Absolutismus und, in seinen Worten, "die Entdeckung der Gold- und Silberländer in Amerika, die Ausrottung, Versklavung und Vergrabung der eingeborenen Bevölkerung in die Bergwerke, die beginnende Eroberung und Ausplünderung von Ostindien, die Verwandlung von Afrika in ein Gehege zur Handelsjagd auf Schwarzhäute", ergänzt durch die Erfindung handelbarer Staatsschulden in Gestalt von Papiergeld - alles, so Marx' galliger Kommentar: "idyllische Prozesse", die "in England […] Ende des 17. Jahrhunderts systematisch zusammengefasst [werden] in Kolonialsystem, Staatsschuldensystem, modernem Steuersystem und Protektionssystem. Diese Methoden beruhen zum Teil auf brutalster Gewalt, z.B. das Kolonialsystem. Alle aber benutzen die Staatsmacht, die konzentrierte und organisierte Gewalt der Gesellschaft, um den Verwandlungsprozess der feudalen in die kapitalistische Produktionsweise treibhausmäßig zu fördern und die Übergänge abzukürzen".
    Kapital braucht zu seiner Vermehrung Arbeit, viel Arbeit, und so galt das besondere Interesse von Marx den "historisch epochemachend[en] […] Momente[n], worin große Menschenmassen plötzlich und gewaltsam von ihren Subsistenzmitteln losgerissen und als vogelfreie Proletarier auf den Arbeitsmarkt geschleudert" wurden. "Vogelfrei" heißt, dass jemand wie ein Vogel nach mittelalterlichem Recht in dem Sinne "frei" ist, dass er niemandem gehört und ihn deshalb jeder sich aneignen darf.
    Ein solcher Moment war die Entlassung der Gefolgschaften - man könnte auch sagen: der Schlägertruppen - der örtlichen Feudalherren im Zuge der frühmodernen Zentralisierung der Staatsgewalt. Wichtiger aber war für Marx die Einzäunung (enclosure) und Aneignung des mittelalterlichen Gemeindelandes (der commons) durch eine neue Generation des Landadels. Die neuen Landadeligen, auf dem Weg, die ersten Kapitalisten zu werden, erklärten das noch aus germanischer Zeit stammende Gemeineigentum der Dorfgemeinschaften für herrenlos und anschließend zu ihrem Privateigentum, um es als Weide für Schafe zu verwenden, deren Wolle bei den Teppichmanufakturen in Flandern Höchstpreise erzielte. Ohne ihre Gemeinschaftsfelder aber verelendeten die Bauern und verließen ihre Dörfer, so dass nun das Land insgesamt von seinen "Usurpatoren" - so Marx - als Schafsweide genutzt oder verpachtet werden konnte.
    Die Privatisierung des mittelalterlichen Gemeindelandes
    Die Aneignung des Gemeindelandes durch Einzäunung war für Marx deshalb so wichtig, weil in ihr alles zusammenkam: die Enteignung der vorkapitalistischen subsistenzwirtschaftlichen Produktionsmittel, ihre Privatisierung und Zentralisierung und ihre Umwidmung für hochproduktive Massenproduktion von Waren für den Markt - die Entstehung von Kapital zugleich mit der "Freisetzung" von Arbeit für den Arbeitsmarkt und damit der Herausbildung eines "Proletariats", das das entstehende Kapital erst zu Kapital machte und nach seiner Vertreibung aus der geldlosen ländlichen Subsistenzwirtschaft später auch die für den weiteren Aufschwung der kapitalistischen Produktionsweise unentbehrliche Nachfrage nach Konsumgütern lieferte.
    Marx‘ Analyse der Privatisierung des mittelalterlichen Gemeindelandes in England und ihrer Bedeutung für das Wesen des Kapitalismus als Gesellschaftsformation ist eine nicht enden wollende Provokation der liberalen Wirtschaftstheorie. So wird bei Douglass North, einem Nobelpreisträger der Wirtschaftswissenschaften, die gesamte europäische Geschichte seit dem Mittelalter als einvernehmliche gemeinsame Arbeit an der Einrichtung immer effizienterer Institutionen beschrieben, gipfelnd, wie könnte es anders sein, im Kapitalismus der Vereinigten Staaten von Amerika. Gewalt kommt hier, wenn überhaupt, nur als systemfremdes, kurzfristig bedauerlicherweise manchmal notwendiges Hilfsmittel zur Überwindung irrationalen, selbstschädigenden Widerstands gegen den unvermeidlichen, gemeinnützig-effizienzsteigernden Gang der gesellschaftlichen Dinge vor.
    Müßiggänger wurden per Gesetz versklavt
    Allerdings ist es bei Marx mit dem einmaligen Gewaltakt der Vertreibung der Landbevölkerung aus den Produktionsverhältnissen des Mittelalters nicht getan. Niemand, auch nicht die vogelfrei gemachte Arbeitskraft, stellt sich nämlich von alleine tagein, tagaus zwölf, acht oder wie viele Stunden auch immer zur Verfügung, damit jemand anders sein privateigenes Kapital vermehren kann; hierzu bedarf es eines fundamentalen Umbaus der gesellschaftlichen Lebensweise, wie er nur unter kontinuierlichem Druck über lange Zeiträume hinweg gelingen kann. So mussten zunächst die vom Land Vertriebenen, die sich, Zitat: "massenhaft in Bettler, Räuber, Vagabunden" verwandelt hatten, "zum Teil aus Neigung, in den meisten Fällen durch den Zwang der Umstände", auch aus dem mittelalterlichen Wohlfahrtsstaat vertrieben werden, der die Armen dem Schutz der Kirche und der örtlichen Gemeinden unterstellte. Dazu diente die "Ende des 15. und während des ganzen 16. Jahrhunderts […] in ganz Westeuropa" betriebene "Blutgesetzgebung gegen Vagabundage". Zu den zahlreichen von Marx zitierten Beispielen gehört ein englisches Gesetz aus dem Jahr 1547, demzufolge jemand, der sich weigert, für Lohn zu arbeiten, Zitat: "als Sklave der Person zugeteilt werden" soll, "die ihn als Müßiggänger denunziert hat. Wenn sich der Sklave für 14 Tage entfernt, ist er zur Sklaverei auf Lebenszeit verurteilt und soll auf Stirn oder Backen mit dem Buchstaben S gebrandmarkt, wenn er zum drittenmal fortläuft, als Staatsverräter hingerichtet werden […]" und so weiter und so weiter.
    Beginn der Ausbeutung: So viel arbeiten wie möglich, nicht so viel wie nötig
    Darüber hinaus galt es, der zukünftigen industriellen Arbeiterklasse die aus der mittelalterlichen Bedarfswirtschaft stammende Neigung auszutreiben, nur so lange zu arbeiten wie zur Sicherung eines gewohnten Lebensunterhalts unbedingt nötig. Stiegen die Löhne, vielleicht weil die Nachfrage am Arbeitsmarkt schneller zunahm als das aus der alten Gesellschaft herausgepresste Angebot, so konnte es geschehen, dass die Arbeiter schon am Freitagnachmittag nach Hause gingen oder am blauen Montag gar nicht erst zur Arbeit erschienen. Ohne verlässliche Zufuhr sogenannten "variablen Kapitals" aber war mit dem fixen Kapital der Kapitalisten kein Geld zu machen. Damit die Arbeiter des beginnenden kapitalistischen Zeitalters dessen Erfordernissen genügten, wurden vom Staat Mindestarbeitszeiten und Höchstlöhne durchgesetzt, die erst Jahrhunderte später, unter dem Druck von Gewerkschaften und Arbeiterparteien, von Höchstarbeitszeiten und Mindestlöhnen abgelöst wurden. So sollten die neuen Arbeiter dazu angehalten werden, so viel zu arbeiten, wie sie konnten, statt nur so viel, wie sie zu ihrem gewohnten Leben brauchten - also den Ertrag ihrer Arbeitskraft zu maximieren, als sei diese ein Kapital, statt den Aufwand für das, was sie zum Leben benötigten, so gering wie möglich zu halten und danach den Arbeitgeber einen guten oder auch bösen Mann sein zu lassen.
    Die Befreiung der Eigentümer von Fürsorgepflichten
    Nach und nach wurde so aus dem vogelfreien Menschenmaterial allmählich eine moderne Arbeiterklasse - wurde - ich zitiere, "das von Grund und Boden gewaltsam expropriierte, verjagte und zum Vagabunden gemachte Landvolk durch grotesk‑terroristische Gesetze in eine dem System der Lohnarbeit notwendige Disziplin hineingepeitscht, -gebrandmarkt, -gefoltert". Welch ein Gegensatz zu dem einvernehmlichen In-die-Hände-Spucken der Smithschen Sozialprodukt-Maximierer in der Nadelmanufaktur! Erst auf dieser Grundlage und "im Fortgang der kapitalistischen Produktion", so Marx in einer seiner berühmtesten Passagen, in der er Max Webers Beschreibung des entwickelten Kapitalismus als eines "stählernen Gehäuses" vorwegnimmt, erst auf dieser Grundlage also "entwickelt sich eine Arbeiterklasse, die aus Erziehung, Tradition, Gewohnheit, die Anforderungen [der kapitalistischen] Produktionsweise als selbstverständliche Naturgesetze anerkennt." Marx weiter: "Außerökonomische, unmittelbare Gewalt wird zwar immer noch angewandt, aber nur ausnahmsweise. Für den gewöhnlichen Gang der Dinge kann der Arbeiter den 'Naturgesetzen der Produktion' überlassen bleiben […]", nach Befreiung des Eigentums und der Eigentümer von überlieferten Fürsorgepflichten, der Konsumnot und dann dem Druck immer extravaganterer gesellschaftlicher Konsumnormen.
    Was also sollen wir heute aus alledem lernen? Zum Kapitalismus müssen Gesellschaften und ihre Mitglieder erzogen werden. Niemand wird freiwillig Arbeiter, damit jemand anders Kapitalist werden kann - einen "Selbstexpropriationstrieb der arbeitenden Menschheit zu Ehren des Kapitals", wie Marx es ironisch ausdrückt, gibt es nur im Traumland der ökonomischen Theorie. In der wirklichen Welt entsteht der Kapitalismus nicht in öffentlichem Auftrag, damit es effizienter zugeht auf Erden, sondern kraft Eigentums und des Rechts, mit diesem nach Belieben zu verfahren. Weitergehen kann es mit ihm immer nur so lange, wie die unwahrscheinliche Kopplung von Kapital, dessen Besitzer es "arbeiten" lassen können, ohne dabei sein zu müssen, und Arbeitskraft, die nur arbeiten kann, wenn ihre Besitzer persönlich und dienstbereit anwesend sind, immer wieder neu gesichert werden kann.
    Landnahme: nicht-kapitalistische Länder verfügbar machen
    Schon bei Rosa Luxemburg, der großen marxistischen Gesellschaftstheoretikerin an der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, findet sich somit der Gedanke, dass die ursprüngliche Akkumulation mehr war als ein einmaliger Gründungsakt. Kapitalistischer Fortschritt, was später Wirtschaftswachstum genannt werden sollte, war für Luxemburg gleichbedeutend mit immer neuer politischer Verfügbarmachung von nicht-kapitalistischen Ländern und Lebensbereichen für die Akkumulation von Kapital, von Luxemburg als "Landnahme" bezeichnet. Kapitalismuskritische Autoren der Gegenwart haben den Gedanken einer permanenten ursprünglichen Akkumulation aufgegriffen und zur Deutung so verschiedener Phänomene wie der Zerschlagung vormoderner Gesellschaften an der globalen Peripherie oder des Strukturwandels der Familie im Zuge der Ausweitung der weiblichen Erwerbstätigkeit seit den 1970er Jahren eingesetzt. Dabei spricht vieles dafür, dass der für den Fortgang der kapitalistischen Landnahme benötigte Aufwand gegenwärtig zu-, seine Wirkung aber abnimmt. An den Rändern des kapitalistischen Weltsystems ist die Zeit stabiler Satellitenstaaten, die Ruhe und Ordnung für kapitalistische Modernisierung zu sichern versprachen, ausgelaufen, zusammen mit der Glaubwürdigkeit der alten Versprechen von Entwicklung und Wohlstand angesichts von Schulden, Korruption, Elend, Krieg und immer zahlreicher werdenden failed states.
    Deutsche Sozialistin polnischer Herkunft (1870 - 1919). Mitbegründerin der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD). Wurde 1918 nach dem Spartakusaufstand verhaftet und 1919 von Freikorpsoffizieren ermordet.
    Rosa Luxemburg (1870 - 1919) (picture alliance / dpa )
    Absurde Behauptung: Kapitalismus bringt von sich aus Wohlstand für alle
    Gleichzeitig müssen die Bürger in den Metropolen dazu gebracht werden, immer absurdere Behauptungen zu glauben oder resigniert auf sich beruhen zu lassen. Zu ihnen gehört, dass der Kapitalismus von sich aus "Wohlstand für alle" hervorbringt, obwohl man heute wissen kann, dass auch eine nur halbwegs faire Verteilung des in den Smithschen Produktionsstätten produzierten Reichtums nur möglich ist, wenn sie dem auf seine unendliche Vermehrung programmierten Kapital mittels demokratischer Gegenmacht aus den Zähnen gezogen wird - was unter Bedingungen der "Globalisierung" immer weniger gelingt. Ebenfalls geglaubt werden soll, dass die Akkumulation von Kapital durch privaten Profit als Gegenleistung gesamtwirtschaftliches Wachstum liefert, wo doch seit langem nur noch Gewinne und Kapital wachsen, während "die Wirtschaft" stagniert, trotz zunehmender Zerstörungen von Gesellschaft und Natur.
    Wir werden daran gehindert, uns in die Zufriedenheit einer neuen Bedarfswirtschaft zurückzuziehen
    Vor allem aber müssen heute die noch nicht aussortierten Geber von Arbeitskraft in den reichen kapitalistischen Ländern unter Ausnutzung elementarer menschlicher Integrations- und Anerkennungsbedürfnisse dazu bewogen werden, sich ungeachtet stagnierender oder sinkender Bezahlung immer länger und disponibler zu verausgaben, obwohl sie längst mehr haben, als sie vernünftigerweise brauchen können - aus Angst, es zu verlieren, aus Gier nach immer demselben Neuen, aus Neid oder aus Langeweile, weil ihnen eine durchkapitalisierte Lebenswelt außerhalb von Erwerb und Konsum nichts mehr zu bieten hat. Die Marxsche Analyse der ursprünglichen Akkumulation ruft uns den Zwangscharakter des Kapitalismus als Lebensweise in Erinnerung - die auf Dauer gestellte akkumulationskonforme Erziehung mittels bewusstseinspflegerischer Gewaltanwendung, die uns daran hindern soll, uns in die Zufriedenheit einer neuen Bedarfswirtschaft zurückzuziehen und das auf Wachstum versessene Kapital sich selbst zu überlassen. Im entwickelten Kapitalismus der Gegenwart sollen wir es für moralisch geboten halten, uns dem globalen Wettbewerb auszusetzen, damit wir ja nicht rasten und dabei rosten, und wir müssen lernen zu konsumieren, damit wir produzieren können, statt umgekehrt. "Weiter, immer weiter" - nichts bezeichnet zutreffender als der Wahlspruch eines berühmten deutschen Fußballtorwarts den Geist der zwanghaften Ruhelosigkeit, mit dem der moderne Kapitalismus unser Alltagsleben infiziert hat.