RenteAltersvorsorge für Selbstständige
Handwerker, Kunstschaffende, Journalisten: Weit über vier Millionen Menschen in Deutschland sind selbstständig und vielen von ihnen schwant: Sie könnten im Alter mit sehr wenig Geld dasitzen, weil sie gar nicht oder schlecht vorsorgen. Dabei gibt es viele Möglichkeiten.
Hören Sie unsere Beiträge in der Dlf Audiothek- Wie fürs Alter vorsorgen: Unternehmer haben hier viele Möglichkeiten (Imago | Westend61)
Kabinett billigt Erhöhung Renten steigen um mehr als drei Prozent
Altersvorsorge Wie Alternativen zur Riester-Rente aussehen könnten
Selbst die, die schon fast im Rentenalter angekommen sind, können noch aktiv werden. Rürup-Rente, Fondssparen, berufsständische Vorsorge oder den Punkteanspruch in der gesetzlichen Rentenversicherung auf Lücken durchforsten und eventuell freiwillig nachträglich einzahlen: Selbstständige haben zahlreiche Möglichkeiten, sich eine solide Rente zusammenzubauen.
Was bringt die staatliche Grundsicherung? Welche Ansprüche schlummern eventuell unerkannt in der gesetzlichen Altersvorsorge, erworben durch Ausbildungs- und Kindererziehungszeiten oder durch die Pflege der Eltern? Welche Geldanlage der privaten Rentenversicherer oder Banken eignet sich für welche Lebensphase? Und wann machen Immobilien als Altersvorsorge Sinn?
Studiogäste
Anke Puzicha, Verbraucherzentrale
Peter Schwark, Geschäftsführer GDV
Hermann-Josef Tenhagen, Chefredakteur Finanztip
Hörerfragen sind wie immer willkommen.
Die Nummer für das Hörertelefon: 00 800 – 44 64 44 64
Und die E-Mail-Adresse: marktplatz@deutschlandfunk.de