Sonntag, 24. September 2023

Archiv

Revisited Forum neuer Musik 2013
Kagels "Exotica" politisch verstanden

Gongs, Hirtenhorn, Conga, Djembe, Bambusflöte, Glocke und Balafon sind im Spiel. Mauricio Kagel verlangt in seinen "Exotica", dass alle sechs Ausführenden nichteuropäische Instrumente bedienen. Das IEMA-Ensemble mit Vimbayi Kaziboni am Pult lieferte die post-koloniale Perspektive dazu.

Am Mikrofon: Frank Kämpfer | 05.06.2021

    Sech Musikerinnen und Musiker stehen im Halbkeis hinter Schlagwerk-Instrumenten. Vor Ihnen in der Mitte steht der musikalische Leiter hinter einem Notenpult
    Das IEMA-Ensemble probt Kagels "Exotica" im Deutschlandfunk. (Deutschlandradio/ Thomas Kujawinski)
    Mit dem Forum neuer Musik 2013 "News from the Colonies" hatte sich die Internationale Ensemble Modern Akademie (IEMA) einen geeigneten Anlass gesucht, auf ihr 10-jähriges Bestehen zu verweisen. Hauptziel der Akademie ist es, internationalem Instrumentalisten-Nachwuchs die besonderen Erfahrungen des Ensemble Modern auf dem Gebiet der Aufführung neuer Musik weiterzugeben.
    Im Zentrum des Jubiläumskonzerts standen Mauricio Kagels "Exotica". Das Ensemblestück war einst im Auftrag der Olympischen Spiele in München entstanden und war vom Nachhall der 1968er Jahre geprägt. Kagel räumte seinen Interpreten große Freiheiten ein. Er zwang sie zugleich, sich ernsthaft mit ihnen unbekannten außereuropäischen Klangerzeugern zu befassen, die er zugleich ihren historischen Wirkzusammenhängen enthob.
    Das Ensemble der IEMA bot eine virtuose Darbietung voller Farbreichtum und Klangfantasie. Doch erst der Ohren-betäubende Schrei und die heftigen Paukenschläge des schwarzen Dirigenten am Ende der Aufführung lieferten die politische Perspektive dazu. Künstlerische wie theoretische Reflexion von "postcolonial studies" schob das Forum neuer Musik aus seiner bisherigen Bahn.
    Steingrimur Rohloff
    "Colonies" (Ausschnitt)
    Unsuk Chin
    "Fantaisie mécanique" (Ausschnitt)
    Mauricio Kagel
    "Exotica für außereuropäische Instrumente" (Ausschnitt)
    Maurice Ravel
    "Trois chansons madécasses"
    Ensemble der Internationalen Ensemble Modern Akademie 2012/13
    Leitung: Vimbayi Kaziboni
    Aufnahme vom 20. April 2013 im DLF Kammermusiksaal