
- D
Peter KurzeckDa fährt mein Zug
Rezension von Florian Felix Weyh
Hella EckertDa hängt mein Kleid
Rezension von Claudia Kramatscheck
Henning MankellDaisy Sisters
Rezension von Johannes Kaiser
Nadja EinmannDa kann ich nicht nein sagen. Geschichten von der Liebe
Rezension von Shirin Sojitrawalla
Anne TylerDamals als wir erwachsen waren
Rezension von
Marco Balzano"Damals am Meer"
Rezension von Katja Lückert
Reinhard BaumgartDamals. Ein Leben in Deutschland
Rezension von Walter van Rossum
Günter ErbeDandys - Virtuosen der Lebenskunst. Eine Geschichte des mondänen Lebens
Rezension von Steffen Graefe
Rujana JegerDarkroom
Rezension von Katharina Narbutovic
Sara StridsbergDarling River
Rezension von Barbara Sichtermann
Jürgen NeffeDarwin. Das Abenteuer des Lebens
Rezension von Thomas Zenke
Norbert BolzDas ABC der Medien
Rezension von Leander Scholz
Anila WilmsDas albanische Öl oder Mord auf der Straße des Nordens
Rezension von Claudia Kramatschek
Louise WelshDas Alphabet der Knochen
Rezension von Brigitte Neumann
Gerhard RothDas Alphabet der Zeit
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Peter BürgerDas Altern der Moderne. Schriften zur bildenden Kunst
Rezension von Kersten Knipp
Michael KleebergDas amerikanische Hospital
Rezension von Detlef Grumbach
Manfred SchneiderDas Attentat
Rezension von Hans-Martin Schönherr-Mann
Jonathan StroudDas Auge des Golem
Rezension von Karin Hahn
Arthur KrasilnikoffDas Auge des Wals
Rezension von Peter Urban-Halle
Eliot PattisonDas Auge von Tibet
Rezension von Mechthild Müser
René WeilandDas Äußerste, was ein Mensch sein kann
Rezension von Matthias Eckoldt
Isabella HuserDas Benefizium des Ettore Camelli
Rezension von Bettina Hesse
Johanna StraubDas Beste daran
Rezension von Imogen Reisner
Jochen SchimmangDas Beste, was wir hatten.
Rezension von Harro Zimmermann
Oscar WildeDas Bildnis des Dorian Gray
Rezension von Michaela Schmitz
Alison Louise KennedyDas blaue Buch
Rezension von Maike Albath
Sophie DannenbergDas bleiche Herz der Revolution
Rezension von Oliver Seppelfricke
Mario Vargas LlosaDas böse Mädchen
Rezension von Hans-Jürgen Schmitt
Paule ConstantDas Brautkleid
Rezension von Tanya Lieske
A.S. ByattDas Buch der Kinder
Rezension von Tanya Lieske
Wolfgang SofskyDas Buch der Laster
Rezension von U. C. Krupp
Bei DaoDas Buch der Niederlage
Rezension von Martin Zähringer
Fernando PessoaDas Buch der Unruhe des Hilfsbuchhalters Bernardo Soares
Rezension von Maike Albath
Navid KermaniDas Buch der von Neil Young Getöteten
Rezension von Christoph Schmitz
Rosemarie MarschnerDas Bücherzimmer
Rezension von Eva-Maria Mesken
Friedmar ApelDas Buch Fritze
Rezension von Florian Felix Weyh
Elias CanettiDas Buch gegen den Tod
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Richard PowersDas Buch Ich #9
Rezension von Annette Brüggemann
Martin SanderDas Buch Kalligaro
Rezension von György Konrád
Per Olov EnquistDas Buch von Blanche und Marie
Rezension von Martin Ebel
Möller FrankDas Buch Witsch. Das schwindelerregende Leben des Verlegers Joseph Caspar Witsch
Rezension von Oliver Pfohlmann
Johannes Jacobus VoskuilDas Büro. Direktor Beerta
Rezension von Anja Hirsch
Tony JudtDas Chalet der Erinnerungen
Rezension von Angela Gutzeit
Jan-Werner MüllerDas demokratische Zeitalter. Eine politische Ideengeschichte Europas im 20. Jahrhundert
Rezension von Hans-Martin Schönherr-Mann
Volker GebhardtDas Deutsche in der deutschen Kunst
Rezension von Krischan Schroth
Christine EichelDas deutsche Pfarrhaus. Hort des Geistes und der Macht
Rezension von Helmut Mörchen
Boualem SansalDas Dorf des Deutschen
Rezension von Claudia Kramatschek
Iwan BuninDas Dorf / Suchodol
Rezension von Karla Hielscher
Paul NizonDas Drehbuch der Liebe. Journal 1973-1979
Rezension von Heinz Norbert Jocks
Eva KarnofskyDas Dritte Reich
Rezension von Roberto Bolano
Sherko FatahDas dunkle Schiff
Rezension von Sabine Peters
Richard PowersDas Echo der Erinnerung
Rezension von Martin Ebel
Hans BeltingDas echte Bild – Bildfragen als Glaubensfragen
Rezension von Hans-Jürgen Heinrichs
Iris HanikaDas Eigentliche
Rezension von Cornelia Staudacher
Ilja und Jewgeni Ilf und PetrowDas eingeschossige Amerika
Rezension von Michael Schmitt
Jean-Francois LyotardDas Elend der Philosophie
Rezension von Klaus Englert
Kristin SchulzDas Elsterneinmaleins
Rezension von Olaf Karnik
Salvatore ScibonaDas Ende
Rezension von Anja Kampmann
Nina ApinDas Ende der Ego-Gesellschaft. Wie die Engagierten unser Land retten.
Rezension von Sabine Peters
Claus Leggewie und Harald WelzerDas Ende der Welt, wie wir sie kannten
Rezension von Thomas Kleinspehn
Yoko OgawaDas Ende des bengalischen Tigers
Rezension von Simone Hamm
Tom DruryDas Ende des Vandalismus
Rezension von Sacha Verna
Sahar KalifaDas Erbe
Rezension von Sibylle Kroll
Renate DorresteinDas Erdbeerfeld
Rezension von Simone Hamm
Gert LoschützDas erleuchtete Fenster
Rezension von Oliver Seppelfricke
David FoenkinosDas erotische Potential meiner Frau
Rezension von Christoph Vormweg
Renatus DeckertDas erste Buch. Schriftsteller über ihr literarisches Debüt
Rezension von Leander Scholz
Franco StelzerDas erste, merkwürdige, feierliche Weihnachten ohne sie
Rezension von Jutta Person
Thorsten BeckerDas ewige Haus
Rezension von Cornelia Staudacherk
Annette KolbDas Exemplar
Rezension von Matthias Kußmann
Monika MannDas fahrende Haus
Rezension von Florian Felix Weyh
Anne EnrightDas Familientreffen
Rezension von Tanya Lieske
Memo AnjelDas Fenster zum Meer
Rezension von Margrit Klingler-Clavijo
FranzobelDas Fest der Steine
Rezension von Günter Kaindlstorfer
FranzobelDas Fest der Steine oder Die Wunderkammer der Exzentrik
Rezension von Michaela Schmitz
Hans-Martin GaugerDas Feuchte und das Schmutzige
Rezension von Martin Ebel
Hans-Martin GaugerDas Feuchte und das Schmutzige. Kleine Linguistik der vulgären Sprache
Rezension von Burkhard Müller-Ullrich
Thomas WillmannDas finstere Tal
Rezension von Alain Claude Sulzer
Lucía PuenzoDas Fischkind
Rezension von Eva Karnofsky
Günter SeutenDas Floß der Medusa
Rezension von Martin Grzimek
Alonso CuetoDas Flüstern der Walfrau
Rezension von Eva Karnofsky
F.C. GundlachDas fotografische Werk
Rezension von Beate Berger
Alexander KlugeDas Fünfte Buch. Neue Lebensläufe.
Rezension von Florian Felix Weyh
David GrossmanDas Gedächtnis der Haut
Rezension von Jochanan Shelliem
Marica BodrozicDas Gedächtnis der Libellen
Rezension von Oliver Seppelfricke
Zeitschriftenkritik"Das Gedicht" - Zeitschriftenkritik
Rezension von Michael Braun
Roberto SavianoDas Gegenteil von Tod
Rezension von Maike Albath
Hélène GrémillonDas geheime Prinzip der Liebe
Rezension von Christoph Vormweg
Yoko OgawaDas Geheimnis der Eulerschen Formel
Rezension von Simone Hamm
Rafik SchamiDas Geheimnis des Kalligraphen
Rezension von Florian Felix Weyh
Mark / Oliver Turnbull SolmsDas Gehirn und die innere Welt. Neurowissenschaft und Psychoanalyse
Rezension von Hans-Jürgen Heinrichs
Manfred Osten"Das geraubte Gedächnis"
Rezension von Olaf Karnik
Adam JohnsonDas geraubte Leben des Waisen Jun Do
Rezension von Hubert Spiegel
Philippe ClaudelDas Geräusch der Schlüssel
Rezension von Dina Netz
Maria BeigDas Gesamtwerk
Rezension von Daniela Kletzke
Bernd CaillouxDas Geschäftsjahr 1968/69
Rezension von Florian Felix Weyh
Gianrico CarofiglioDas Gesetz der Ehre
Rezension von Maike Albath
Peter BehrensDas Gesetz der Träume
Rezension von Brigitte Neumann
Martha GellhornDas Gesicht des Krieges
Rezension von Eberhard Falcke
Leander Löffler, Petra / Scholz,Das Gesicht ist eine starke Organisation
Rezension von Ute Krupp
Mia CoutoDas Geständnis der Löwin
Rezension von Margrit Klingler-Clavijo
Norbert BolzDas Gestell
Rezension von Matthias Eckoldt
Carlos FuentesDas gläserne Siegel
Rezension von Martin Grzimek
Sigurjón B. SigurdssonDas Gleißen der Nacht
Rezension von Annette Brüggemann
Thomas LackmannDas Glück der Mendelssohns
Rezension von Martin Ebel
Larissa BoehningDas Glück der Zikaden, Galiani Verlag
Rezension von Oliver Seppelfricke
Ilja/Jewgenij Ilf/PetrowDas Goldene Kalb oder die Jagd nach der Million
Rezension von Uli Hufen
Claude SimonDas Gras
Rezension von Gabriele Killert
Nicole KraussDas große Haus
Rezension von Marli Feldvoss
Alfred PolgarDas große Lesebuch
Rezension von Eberhard Falcke
Andreas StichmannDas große Leuchten
Rezension von Detlef Grumbach
Richard PowersDas größere Glück
Rezension von Johannes Kaiser
Thomas GlavinicDas größere Wunder
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Moritz RinkeDas große Stolpern
Rezension von Walter van Rossum
Anna RheinsbergDas grüne Kleid
Rezension von Sabine Peters
Ljudmila Ulitzkaja litzkajaDas grüne Zelt
Rezension von Karla Hielscher
Günter BrusDas gute alte Wien
Rezension von Christel Wester
Fred WanderDas gute Leben oder Von der Fröhlichkeit im Schrecken
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Roswitha HaringDas halbe Leben
Rezension von Gisa Funck
Raja AlemDas Halsband der Tauben
Rezension von Larissa Bender
Donald Ray PollockDas Handwerk des Teufels
Rezension von Sacha Verna
Dietmar SousDas Haus am Bahndamm
Rezension von Agnes Hüfer
Esther FreudDas Haus am Meer
Rezension von Johannes Kaiser
Juri TrifonowDas Haus an der Moskwa
Rezension von Uli Hufen
Valter Hugo MãeDas Haus der glücklichen Alten
Rezension von Eva Karnofsky
Jonathan CoeDas Haus des Schlafes
Rezension von Maike Albath
Hartmut LangeDas Haus in der Dorotheenstraße
Rezension von Sabine Peters
Nathaniel HawthorneDas Haus mit den sieben Giebeln
Rezension von Klaus Modick
Alexander WaughDas Haus Wittgenstein
Rezension von Thomas Zenke
Boyne JohnDas Haus zur besonderen Verwendung
Rezension von Tanya Lieske
Graham SwiftDas helle Licht des Tages
Rezension von Thomas David
Jewgenij GrischkowezDas Hemd
Rezension von Jörg Plath
Campert RemcoDas Herz aus Seide
Rezension von Agnes Hüfner
Wilfried N'SondeDas Herz der Leopardenkinder
Rezension von Christoph Vormweg
Leonora CarringtonDas Hörrohr
Rezension von Florian Felix Weyh
Gottfried BennDas Hörwerk 1928- 1956
Rezension von Helmut Böttiger
Dan LunguDas Hühnerparadies
Rezension von Jan Koneffke
Michail BulgakowDas hündische Herz
Rezension von Jörg Plath
Ursula PetersDas Ich im Bild. Die Figur des Autors in volkssprachigen Bilderhandschriften des 13. bis 16. Jahrhunderts
Rezension von Michael Wetzel
Hans Adler"Das Ideal"
Rezension von Cornelia Staudacher
Hella S. HaasseDas indonesische Geheimnis
Rezension von Beatrix Novy
Hans Christian von BaeyerDas informative Universum
Rezension von Hans-Martin Schönherr-Mann
Margaret AtwoodDas Jahr der Flut
Rezension von Brigitte Neumann
Rainer MerkelDas Jahr der Wunder
Rezension von Thomas Böhm
Geert MakDas Jahrhundert meines Vaters
Rezension von Martin Ebel
Joan DidionDas Jahr Magischen Denkens
Rezension von Beate Berger
Marc DegensDas kaputte Knie Gottes
Rezension von Joachim Büthe
Christine LavantDas Kind
Rezension von Angela Gutzeit
Georg HellerDas Kind das er war
Rezension von Christel Wester
Hans-Josef OrtheilDas Kind, das nicht fragte
Rezension von Tanya Lieske
Antonio ScuartiDas Kind, das vom Ende der Welt träumte
Rezension von Annemarie Stoltenberg
Eginald SchlattnerDas Klavier im Nebel
Rezension von Jan Koneffke
W.J.T. MitchellDas Klonen und der Terror. Der Krieg der Bilder seit 9/11
Rezension von Angela Guteis
Roberto SchopflocherDas Komplott zu Lima
Rezension von Eva Karnofsky
Norbert BolzDas konsumistische Manifest
Rezension von Leander Scholz
Stephan KrassDas Konzil der Planeten. Poetische Konstellationen
Rezension von Beatrix Langner
Peter WeissDas Kopenhagener Journal
Rezension von Angela Gutzeit
Robert MisikDas Kult-Buch. Glanz und Elend der Kommerzkultur
Rezension von Oliver Seppelfricke
Patrick MaurièsDas Kuriositätenkabinett
Rezension von Guido Graf
Das Kursbuch: "Die 30jährigen"
Rezension von Michael Braun
Ralf BöntDas kurze Leben des Ray Müller
Rezension von Ursula März
Junot DíazDas kurze wundersame Leben des Oscar Wao
Rezension von Margrit Klingler-Clavijo
Moers WalterDas Labyrinth der Träumenden Bücher
Rezension von Martin Ebel
Dieter ForteDas Labyrinth der Welt. Ein Buch
Rezension von Sabine Peters
Franz Josef CzerninDas Labyrinth erst erfindet den roten Faden
Rezension von Enno Stahl
Das Lachen der Täter: Breivik u.a., Psychogramm der Tötungslust
Rezension von Frank Hertweck
José Eduardo AgualusaDas Lachen des Geckos
Rezension von Wera Reusch
István ÖrkényDas Lagervolk
Rezension von Lerke Von Saalfeld
Bora CosicDas Land Null
Rezension von Martin Sander
Etienne van HeerdenDas lange Schweigen
Rezension von Johannes Kaiser
Maurice MaeterlinckDas Leben der Bienen
Rezension von Helmut Mörchen
Gisela RudolfDas Leben der Eltern ist das Buch, in dem die Kinder lesen
Rezension von Martin Lüdke
Thomas GlavinicDas Leben der Wünsche
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Stéphane AudeguyDas Leben des Francois Rousseau, von ihm selbst erzählt
Rezension von Martin Ebel
Robert Wolfgang SchnellDas Leben des Heiligen Hermann Katz
Rezension von Ralph Gerstenberg
Prof. Gunter GebauerDas Leben in 90 Minuten. Eine Philosophie des Fußballs
Rezension von Helmut Böttinger
Isaac RosaDas Leben in Rot
Rezension von Margrit Klingler-Clavijo
Nicolás Gómez DávilaDas Leben ist die Guillotine der Wahrheiten
Rezension von Martin Krumbholz
Patrick LapeyrDas Leben ist kurz und voller Begierden
Rezension von Christoph Vormweg
Marina LewyckaDas Leben kleben
Rezension von Mortimer Korsch
Georg RingsgwandlDas Leben und Schlimmeres
Rezension von Hartmut Kasper
Susan SontagDas Leiden anderer betrachten
Rezension von Ingeborg Breuer
Hanif KureishiDas letzte Wort
Rezension von Paul Ingendaay
Linus ReichlinDas Leuchten in der Ferne
Rezension von Tanya Lieske
Wolfgang RudeliusDas Licht im Haus gegenüber
Rezension von Jochanan Shelliem
Adelle WaldmanDas Liebesleben des Nathaniel P.
Rezension von Simone Hamm
Marcelo FiguerasDas Lied von Leben und Tod
Rezension von Wera Reusch
Anita AlbusDas Los der Lust
Rezension von Simone Hamm
Das Ma’assebuch. Altjiddische Erzählkunst
Rezension von Marli Feldvoss
Brigitte ReimannDas Mädchen auf der Lotosblume
Rezension von N. N.
Eimear McBrideDas Mädchen ein halbfertiges Ding
Rezension von Sabine Peters
Hanns ZischlerDas Mädchen mit den Orangenpapieren
Rezension von Michaela Schmitz
Antonio SkármezaDas Mädchen mit der Posaune
Rezension von Christoph Schmitz
Michal ZamirDas Mädchenschiff
Rezension von Sigrid Brinkmann
Dieter KühnDas magische Auge. Mein Lebensbuch.
Rezension von Walter van Rossum
Giacomo LeopardiDas Massaker der Illusionen
Rezension von Cornelia Jentzsch
Rodolfo WalshDas Massaker von San Martin
Rezension von Martin Schmitt
Paulus HochgattererDas Matratzenhaus
Rezension von Eberhard Falcke
Margaret MazzantiniDas Meer am Morgen
Rezension von Bettina Hesse
Lambert WiesingDas Mich der Wahrnehmung. Eine Autopsie
Rezension von Thomas Palzer
Dubravka UgresicDas Ministerium der Schmerzen
Rezension von Beatrix Novy
Nathan EnglanderDas Ministerium für besondere Fälle
Rezension von Sigrid Brinkmann
David AbulafiaDas Mittelmeer. Eine Biographie
Rezension von Sigrid Brinkmann
Amitav GhoshDas mohnrote Meer
Rezension von Claudia Kramatschek
Friedl BenediktDas Monster
Rezension von Tanya Lieske
Dubravka UgresicDas Museum der bedingungslosen Kapitulation
Rezension von Christoph Bartmann
Céline DelavauxDas Museum der Illusionen. Die Kunst der Augentäuschung.
Rezension von Martina Wehlte
Orhan PamukDas Museum der Unschuld
Rezension von Gisa Funck
Oksana SabuschkoDas Museum der vergessenen Geheimnisse
Rezension von Martin Ebel
Michael WetzelDas Nachleben der Bilder
Rezension von Georges Didi-Huberman
Porter Kathrine AnneDas Narrenschiff
Rezension von Ursula März
Orhan PamukDas neue Leben
Rezension von Christoph Bartmann
T. S. EliotDas öde Land
Rezension von Eberhard Falcke
Ernst JandlDas Öffnen und Schließen des Mundes
Rezension von Florian Felix Weyh
Rosalind E. KraussDas optische Unbewusste
Rezension von Joachim Büthe
Jostein GaarderDas Orangenmädchen
Rezension von Strecker Nicole
Bernie KrauseDas Orchester der Tiere
Rezension von Martin Zähringer
Frank SchulzDas Ouzo-Orakel. Dritter Teil der Hagener Triologie
Rezension von Nils Kahlefendt
Carlos María DomínguezDas Papierhaus
Rezension von Rainer Schmitt
Marc BuhlDas Paradies des August Engelhardt
Rezension von Sabine Peters
Mario Vargas LlosaDas Paradies ist anderswo
Rezension von Hans-Jürgen Schmitt
Mario Vargas-LlosaDas Paradies ist anderswo
Rezension von Hans-Jürgen Schmitt
Andrea Hanna Hünniger"Das Paradies - Meine Jugend nach der Mauer"
Rezension von Ralph Gerstenberg
Herbert GenzmerDas perfekt Spiel
Rezension von Bettina Hesse
Maarten t´HaartDas Pferd, das den Bussard jagte
Rezension von Volkmar Mühleis
Gaito GasdanowDas Phantom des Alexander Wolf
Rezension von Brigitte van Kann
Louis MarinDas Porträt des Königs
Rezension von Leander Scholz
Andreas BeyerDas Porträt in der Malerei
Rezension von Martina Wehlte
Jérôme FerrariDas Prinzip
Rezension von Sigrid Brinkmann
Tzabar TzabarDas Prinzip der weißen Fahne
Rezension von Florian Felix Weyh
Jean Claude GuilllebaudDas Prinzip Mensch
Rezension von Werner Köhne
Heinz BudeDas Problem der Exklusion
Rezension von Thomas Kleinspehn
Llorenc VillalongaDas Puppenkabinett des Senyor Bearn
Rezension von Gabriele Killert
Andrej BitowDas Puschkinhaus
Rezension von Karla Hielscher
José Carlos SomozaDas Rätsel des Philosophen
Rezension von Evita Bauer
Paul Crutzen, Mike Davis, Michael D. Mastrandrea, Stephen H. Schneider, Peter SloterdijkDas Raumschiff Erde hat keinen Notausgang
Rezension von Klaus Englert
Nicholson BakerDas Regenmobil
Rezension von Michael Schmitt
Hansjörg SchertenleibDas Regenorchester
Rezension von Martin Ebel
Eileen ChangDas Reispflanzerlied
Rezension von Ursula März
Evelyn GrillDas römische Licht
Rezension von Lerke Von Saalfeld
Martin MosebachDas Rot des Apfels. Tage mit einem Maler
Rezension von Hans-Jürgen Heinrichs
Michèle LesbreDas rote Canapé
Rezension von Dina Netz
Daniel OdijaDas Sägewerk
Rezension von Antje Rávic Strubel
Hanif KureishiDas sag ich dir
Rezension von Shirin Sojitrawalla
Jean PrévostDas Salz in der Wunde
Rezension von Anja Hirsch
Bruno SchulzDas Sanatorium der Sanduhr
Rezension von Marta Kijowska
Christoph LinksDas Schicksal der DDR-Verlage
Rezension von Detlef Grumbach
Eugeni XammarDas Schlangenei
Rezension von Wera Reusch
Jostein GaarderDas Schloss der Frösche
Rezension von Sylvia Schwab
Horace WalpoleDas Schloss Otranto – Ein Schauerroman
Rezension von Sacha Verna
Andrea GrillDas Schöne und das Notwendige
Rezension von Anja Hirsch
Das schönste Proletariat der Welt
Rezension von Christiane Körner
Margaret Mazzantini"Das schönste Wort der Welt"
Rezension von Bettina Hesse
Ascanio CelestiniDas schwarze Schaf
Rezension von Aureliana Sorrento
Jan Costin WagnerDas Schweigen
Rezension von Ralph Gerstenberg
Matthias PolityckiDas Schweigen am andern Ende des Rüssels
Rezension von Sibylle Cramer
Raoul SchrottDas schweigende Kind
Rezension von Martin Krumbholz
Yannick HaenelDas Schweigen des Jan Karski
Rezension von Alain-Claude Sulzer
Jaume CabréDas Schweigen des Sammlers
Rezension von Wera Reusch
Christian LinderDas Schwirren des heranfliegenden Pfeils. Heinrich Böll. Eine Biographie
Rezension von Helmut Mörchen
Hugo DittbernerDas See-Vokabularium
Rezension von Martin Grzimek
Benigna von Krusenstjerndass es Sinn hat zu sterben - gelebt zu haben. Adam Trott zu Solz 1909-1944
Rezension von Matthias Strässner
Leila MarouaneDas Sexleben eines Islamisten in Paris
Rezension von Dorothea Dieckmann
Marion TauschwitzDass ich sein kann, wie ich bin. Hilde Domin. Die Biografie.
Rezension von Michael Braun
Adolf EndlerDas Sirren - Gespräche mit Renatus Deckert
Rezension von Hajo Steinert
Robert HarmsDas Sklavenschiff
Rezension von Florian Felix Weyh
Erika BurkartDas späte Erkennen der Zeichen
Rezension von Michaela Schmitz
Kerstin HenselDas Spinnhaus
Rezension von Michael Opitz
Tomas GonzalezDas spröde Licht
Rezension von Margrit Klingler-Clavijo
Hans AdlerDas Städtchen
Rezension von Katrin Hillgruber
Robert LittellDas Stalin-Epigramm
Rezension von Uli Hufen
Robert LittellDas Stalin-Epigramm
Rezension von Anja Hirsch
Joachim SchollDas sterbende Tier
Rezension von Philipp Roth
Peter HoegDas stille Mädchen
Rezension von Eberhard Falcke
José SaramagoDas Tagebuch
Rezension von Walter van Rossum
Henry JamesDas Tagebuch eines Mannes von fünfzig Jahren
Rezension von Paul Ingendaay
Fuad RifkaDas Tal der Rituale
Rezension von Cornelia Jentzsch
Avital RonellDas Telephonbuch. Technik, Schizophrenie, Elektrische Rede
Rezension von Michael Wetzel
Nick FlynnDas Ticken ist die Bombe
Rezension von Sabine Peters
Michael KleebergDas Tier, das weint. Libanesisches Reisetagebuch
Rezension von Sabine Peters
Elias KhouryDas Tor zur Sonne
Rezension von Christoph Vormweg
Elias KhouryDas Tor zur Sonne
Rezension von Jörg Plath
Karl Heinz BohrerDas Tragische. Erscheinung, Pathos, Klage
Rezension von Christoph Bartmann
Das tragische Lebensgefühl. Zum 100. Geburtstag des Schriftstellers Reinhold Schneider
Rezension von Michael Braun
Jaromir KonecnyDas traurige Ende des Märchenkönigs und andere Sexstories
Rezension von Enno Stahl
Iván de la NuezDas treibende Floß. Kubanische Kulturpassagen
Rezension von Klaus Englert
Lu XunDas trunkene Land
Rezension von Astrid Nettling
Barbara HonigmannDas überirdische Licht. Rückkehr nach New York.
Rezension von Matthias Kußmann
Melitta BreznikDas Umstellformat
Rezension von Katrin Hillgruber
Alain EhrenbergDas Unbehagen in der Gesellschaft
Rezension von Thomas Kleinspehn
Salka ViertelDas unbelehrbare Herz
Rezension von Shirin Sojitrawalla
Christina von BraunDas Unbewusste
Rezension von Thomas Kleinspehn
Terézia MoraDas Ungeheuer
Rezension von Dina Netz
George ProchnikDas unmögliche Exil. Stefan Zweig am Ende der Welt
Rezension von Eva Karnofsky
Robert SpaemannDas unsterbliche Gerücht
Rezension von Ingeborg Breuer
Charles SimmonsDas Venus-Spiel
Rezension von Martin Krumbholz
Robert B. LaughlinDas Verbrechen der Vernunft. Betrug an der Wissensgesellschaft
Rezension von Matthias Eckoldt
Pierre LegendreDas Verbrechen des Gefreiten Lortie
Rezension von Manfred Schneider
Tony Jud:Das vergessene 20. Jahrhundert. Die Rückkehr des politischen Intellektuellen
Rezension von Hans-Jürgen Heinrichs
Elisabeth BronfensDas verknotete Subjekt
Rezension von Michael Wetzel
Thomas HeckenDas Versagen der Intellektuellen. Eine Verteidigung des Konsums gegen seine deutschen Verächter
Rezension von Thomas Palzer
Tanguy VielDas Verschwinden des Jim Sullivan. Ein amerikanischer Roman.
Rezension von Cornelius Wüllenkemper
Ulrike EdschmidDas Verschwinden des Philip S.
Rezension von Marie Luise Knott
Wolfgang SchivelbuschDas verzehrende Leben der Dinge. Versuch über die Konsumtion
Rezension von Andrea Gnam
Chris KillenDas Vogelzimmer
Rezension von Annette Brüggemann
Stephan Stroux (Hrsg.)Das wahre Ende des Krieges liegt vor seinem Anfang
Rezension von Martin Sander
Kristof MagnussonDas war ich nicht
Rezension von Alain Claude Sulzer
Kristof MagnussonDas war ich nicht
Rezension von Ulrich Rüdenauer
Alfred KerrDas war meine Zeit. Erstrittenes und Durchlebtes
Rezension von Oliver Pfohlmann
Christine LavantDas Wechselbälgchen
Rezension von Angela Gutzeit
Viktoria WolffDas weiße Kleid
Rezension von Beate Berger
Stefanie SourlierDas weiße Meer
Rezension von Martin Grzimek
Jesse ThoorDas Werk
Rezension von Nadja Küchenmeister
Martha GellhornDas Wetter in Afrika
Rezension von Gabriele Killert
Wolf HaasDas Wetter vor 15 Jahren
Rezension von Julia Schroeder
T.C. BoyleDas wilde Kind
Rezension von Walter van Rossum
Oscar SchmitzDas wilde Leben der Bohemé
Rezension von Uwe Pralle
Daniel MillerDas wilde Netzwerk. Ein ethnologischer Blick auf Facebook
Rezension von Matthias Eckoldt
Bernhard SchlinkDas Wochenende
Rezension von Martin Ebel
Bossong GeorgDas Wunder von al Andalus
Rezension von Antje Rávic Strubel
Siegfried JägendorfDas Wunder von Maghilew
Rezension von Wilfried Schoeller
Gernot WolframDas Wüstenhaus
Rezension von Claudia Kramatschek
Johanna StraubDas Zebra hat schwarze Streifen, damit man die weißen besser sieht
Rezension von Simone Hamm
Klaus von BeymeDas Zeitalter der Avantgarden
Rezension von Ulrich Rüdenauer
Peter GayDas Zeitalter des Doktor Arthur Schnitzler. Innenansichten des 19. Jahrhunderts
Rezension von Martin Ebel
Joshua Cooper RamoDas Zeitalter des Undenkbaren
Rezension von Hans-Jürgen Heinrichs
Robert AsbackaDas zerbrechliche Leben
Rezension von Antje Rávic Strubel
Markus OrthsDas Zimmermädchen
Rezension von Hajo Steinert
Annegret HeldDas Zimmermädchen. Novelle
Rezension von Katrin Hillgruber
Sayed KashuaDa ward es Morgen
Rezension von Sigrid Brinkmann
Bettine von ArnimDa wir uns nun einmal nicht vertragen
Rezension von Anja Hirsch
Alison Louise KennedyDay
Rezension von Agnes Hüfner
Lisa St. AubinDeckname Otto
Rezension von Margrit Klingler-Clavijo
Javier MaríasDein Gesicht morgen
Rezension von Wolfgang Schneider
Javier MaríasDein Gesicht morgen
Rezension von Margrit Klingler-Clavijo
Javier MaríasDein Gesicht morgen
Rezension von Michaela Schmitz
Javier MaríasDein Gesicht morgen 3
Rezension von Gisa Funck
Viktor Mayer-SchönbergerDelete
Rezension von Heidi Schumacher
Rana DasguptaDelhi - Im Rausch des Geldes
Rezension von Sandra Hoffmann
Marlin SchwertfegerDelphi
Rezension von Brigitte Neumann
Joan DidionDemokratie
Rezension von Julia Schröder
Hans VorländerDemokratie
Rezension von Florian Felix Weyh
Gudrun KrämerDemokratie im Islam. Der Kampf für Toleranz und Freiheit in der arabischen Welt
Rezension von Christian Gampert
Michael FraynDemokratie. Stück in zwei Akten
Rezension von Katharina Rutschky
Philip RothDemütigung
Rezension von Eberhard Falcke
Yan LiankeDem Volke dienen
Rezension von Katharina Borchardt
Sandra HoffmannDen Himmel zu Füßen
Rezension von Martin Lüdke
Katajun AmirpurDen Islam neu denken. Der Dschihad für Demokratie, Freiheit und Frauenrechte.
Rezension von Beate Hinrichs
Gerhard RothDenken, Fühlen, Handeln. Wie das Gehirn unser Verhalten steuert
Rezension von Matthias Eckoldt
Dieter HenrichDenken und Selbstsein. Vorlesungen über Subjektivität
Rezension von Hans-Martin Schönherr-Mann
Wiebke Marie StockDenkumsturz Hugo Ball. Eine intellektuelle Biografie
Rezension von Anja Kampmann
Eckhard HenscheidDenkwürdigkeiten
Rezension von Joachim Büthe
Marlen Schachingerdenn ihre Werke folgen ihnen nach
Rezension von Lerke Von Saalfeld
Ingvar AmbjörnsenDen Oridongo hinauf
Rezension von Sabine Peters
Peter HøegDen stille pige - Das stille Mädchen
Rezension von Marc-Christoph Wagner
Raymond RadiguetDen Teufel im Leib
Rezension von Christoph Vormweg
Hans-Dieter BahrDen Tod denken
Rezension von Hans-Martin Schönherr-Mann
Serhij ZhadanDepeche Mode
Rezension von Katharina Narbutovic
Jürg LaederachDepeschen nach Mailland
Rezension von Claus Lüokes
Viktor JerofejewDe Profundis
Rezension von Karla Hielscher
Alexander KlugeDer 30. April 1945. Der Tag, an dem Hitler sich erschoss und die Westbindung der Deutschen begann
Rezension von Jochen Schimmang
Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen:Der abenteuerliche Simplicissimus Deutsch
Rezension von Wolfgang Schneider
Helmut LangeDer Abgrund des Endlichen
Rezension von Matthias Kußmann
Renato BaretiæDer achte Beauftragte
Rezension von Martin Sander
Walter FilzDer Affe zu Köln
Rezension von Florian Felix Weyh
Hans FalladaDer Alpdruck
Rezension von Tobias Lehmkuhl
Arno GeigerDer alte König in seinem Exil
Rezension von Eva Pfister
Günter KunertDer alte Mann spricht mit seiner Seele
Rezension von Michael Opitz
Amy WaldmanDer amerikanische Architekt
Rezension von Dirk Knipphals
Jan Peter BremerDer amerikanische Investor
Rezension von Marli Feldvoß
Werner von KoppenfelsDer andere Blick
Rezension von Andrea Gnam
Francis Wyndham"Der andere Garten"
Rezension von Alain Claude Sulzer
Hans WollschlägerDer Andere Stoff
Rezension von Richard Schroetter
Guillermo SaccomannoDer Angestellte
Rezension von Mathias Schnitzler
Nicholson BakerDer Anthologist
Rezension von Michael Schmitt
Kenzaburo OeDer aremlose Stern
Rezension von Simone Hamm
Thomas SteinfeldDer Arzt von San Michele
Rezension von Ursula März
Peter SloterdijkDer ästhetische Imperativ
Rezension von Hans-Jürgen Heinrichs
Deon MeyerDer Atem des Jägers
Rezension von Katrin Raith
Greser & LenzDer Aufschwung ist da!
Rezension von Shirin Sojitrawalla
Edo PopovicDer Aufstand der Ungenießbaren
Rezension von Uli Hufen
Franco "Bifo" BerardiDer Aufstand. Über Poesie und Finanzwesen
Rezension von Aureliana Sorrento
Mathias GatzaDer Augentäuscher
Rezension von Claudia Kramatscheck
Zaddie SmithDer Autogrammhändler
Rezension von Sacha Verna
A. Lee MartinezDer automatische Detektiv
Rezension von Hartmut Kasper
Christian LinderDer Bahnhof von Finnentrop
Rezension von Jochen Schimmang
Fatou DiomeDer Bauch des Ozeans
Rezension von Mechthild Müser
Peter SisDer Baum des Lebens
Rezension von Siggi Seuß
Patrick Leigh FermorDer Baum des Reisenden, Eine Fahrt durch die Karibik
Rezension von Liana Dirks
Patrick Leigh FermoDer Baum des Reisenden. Eine Fahrt durch die Karibik
Rezension von Sabine Peters
Der Begleiter
Rezension von
Werner StreletzDer Beifahrer
Rezension von Hartmut Kasper
Gao YingjianDer Berg der Seele
Rezension von Simone Hamm
Der Berliner Verleger Hans Schilder. Ein Radioporträt
Rezension von Christoph Burgmer
David Foster WallaceDer Besen im System
Rezension von Eberhard Falcke
Michael NastDer bessere Berliner
Rezension von Hartmut Kasper
Felicitas HoppeDer beste Platz der Welt
Rezension von Peter Urban-Halle
Edward St. AubynDer beste Roman des Jahres
Rezension von Gisa Funck
Tristan GarciaDer beste Teil der Menschen
Rezension von Christoph Vormweg
Damon GalgutDer Betrüger
Rezension von Johannes Kaiser
Juan GoytisoloDer blinde Reiter
Rezension von Margrit Klingler-Clavijo
Chantal PelletiewrDer Bocksgesang
Rezension von Cathérine Debrabandère
Elif ShafakDer Bonbonpalast
Rezension von Annette Brüggemann
Bragi OlafssonDer Botschafter
Rezension von Antje Rávic Strubel
Franco Moretti Der Bourgeois–eine Schlüsselfigur der Moderne
Rezension von Wolfram Schütte
Reza HajatpourDer brennende Geschmack der Freiheit
Rezension von Florian Felix Weyh
Thomas Bernhard/Siegfried UnseldDer Briefwechsel
Rezension von Eberhard Falcke
Marcel Reich-RanickiDer Briefwechsel
Rezension von Helmut Böttiger
Marcel Reich-RanickiDer Briefwechsel
Rezension von Helmut Böttiger
Marie Luise Knott(Hg.)Der Briefwechsel. Hanna Arendt / Gershom Scholem
Rezension von Astrid Nettling
Lys SymonetteDer Briefwechsel Kurt Weill / Lotte Lenya
Rezension von Alexander Von Bormann
Gustave FlaubertDer Briefwechsel mit den Brüdern Edmond und Jules de Goncourt
Rezension von Richard Schroetter
Felix Bartels (Hrsg.):Der Briefwechsel zwischen Peter Hacks und André Thiele 1997-2003
Rezension von Florian Felix Weyh
Detlef OpitzDer Büchermörder
Rezension von Dorothea Dieckmann
Hektor HaarkötterDer Bücherwurm
Rezension von Gisa Funck
Max OsbornDer bunte Spiegel. Erinnerungen 1890 bis 1933
Rezension von Tanya Lieske
Petra MorsbachDer Cembalospieler
Rezension von Martin Ebel
Jean-Michel Guenassia"Der Club der unverbesserlichen Optimisten"
Rezension von Christoph Vormweg
Georges PerecDer Condottiere
Rezension von Roland H. Wiegenstein
Meša SelimovićDer Derwisch und der Tod
Rezension von Martin Sander
Moritz BaßlerDer deutsche Pop-Roman. Die neuen Archivisten
Rezension von Enno Stahl
José SaramagoDer Doppelgänger
Rezension von Margrit Klingler-Clavijo
Gerhard HenschelDer dreizehnte Beatle
Rezension von Brigitte Neumann
David MitchellDer dreizehnte Monat
Rezension von Martin Ebel
Nick McDonellDer dritte Bruder
Rezension von Pascal Fischer
Badreya El-BeshrDer Duft von Kaffee und Kardamom
Rezension von Kersten Knipp
Mikael TorfasonDer dümmste Vater der Welt
Rezension von Enno Stahl
Rebecca GabléDer dunkle Thron
Rezension von Claudia Cosmo
Thomas MetzingerDer Ego-Tunnel
Rezension von Oliver Seppelfricke
Raul ZelikDer Eindringling
Rezension von Detlef Grumbach
Claudia KlischatDer eine schläft, der andere wacht
Rezension von Sabine Peters
Vincent KaufmannDer Einfall des Lebens. Theorie als geheime Autobiographie
Rezension von Walter van Rossum
Terézia MoraDer einzige Mann auf dem Kontinent
Rezension von Marli Feldvoß
Thomas StanglDer einzige Ort
Rezension von Joachim Scholl
Max StirnerDer Einzige und sein Eigentum
Rezension von Hans-Martin Schönherr-Mann
Stefanie GeigerDer Eisfürst
Rezension von Oliver Seppelfricke
Don DeLilloDer Engel Esmeralda
Rezension von Martin Krumbholz
Jo NesboDer Erlöser
Rezension von Ingrid Müller-Münch
Jonas WergelandDer Eroberer
Rezension von Guido Graf
Ferdinand von SchirachDer Fall Collini
Rezension von Oliver Seppelfricke
Louis BegleyDer Fall Dreyfus: Teufelsinsel, Guantánamo, Alptraum der Geschichte
Rezension von Martin Ebel
Pirmin MeierDer Fall Federer. Priester und Schriftsteller in der Stunde der Versuchung. Eine erzählerische Recherche
Rezension von Christel Wester
Luciano MecacciDer Fall Marilyn Monroe - und andere Desaster der Psychanalyse
Rezension von Florian Felix Weyh
Roberto AmpueroDer Fall Neruda - Cayetano Brulé ermittelt
Rezension von Maike Albath
Jerome D. SalingerDer Fänger im Roggen
Rezension von Klaus Modcik
Almudena GrandesDer Feind meines Vaters
Rezension von Cornelia Staudacher
Hans-Ulrich TreichelDer Felsen, an dem ich hänge
Rezension von Martin Krumbholz
Nury VittachiDer Fengshui-Detektiv
Rezension von Florian Felix Weyh
Kurt OesterleDer Fernsehgast oder wie ich lernte die Welt zu sehen
Rezension von Gisa Funck
Astrid WaliszekDer Fisch ist ein einsamer Kämpfer
Rezension von Christoph Vormweg
Erwin KochDer Flambeur
Rezension von Jörg Magenau
Christoph RansmayrDer fliegende Berg
Rezension von Eberhard Falcke
Wladimir MajakowskiDer fliegende Proletarier
Rezension von Brigitte van Kann
Walter KappacherDer Fliegenpalast
Rezension von Michaela Schmitz
Marc DugainDer Fluch des Edgar Hoover
Rezension von Christoph Vormweg
Irina TheodorescuDer Fluch des schnauzbärtigen Banditen
Rezension von Jörg Plath
Tomás Eloy MartínezDer Flug der Königin
Rezension von Evita Bauer
Tomás Eloy MartínezDer Flug der Königin
Rezension von Margrit Klingler-Clavijo
François Guesnet (Hg.)Der Fremde als Nachbar
Rezension von Martin Sander
Eduardo MendozaDer Friseur und die Kanzlerin
Rezension von Eva Karnofsky
Mohsin HamidDer Fundamentalist, der keiner sein wollte
Rezension von Jochen Rack
Erich KästnerDer Gang vor die Hunde
Rezension von Oliver Pfohlmann
Rainer MoritzDer ganz große Traum
Rezension von Hartmut Kasper
Jonathan LethemDer Garten der Dissidenten
Rezension von Michael Schmitt
Nadeem AslamDer Garten des Blinden
Rezension von Anja Hirsch
Giuseppe Tomasi di LampedusaDer Gattopardo
Rezension von Maike Albath
"Der Gebrauch der Fotografie"/ "Das Ende der Fotografie"
Rezension von Andrea Gnam
Joseba SarrionandiaDer gefrorene Mann
Rezension von Kersten Knipp
Jean TeuléDer gehörnte Marquis
Rezension von Christoph Vormweg
Patricio PronDer Geist meiner Väter steigt im Regen auf
Rezension von Martin Grzimek
Miguel de Cervantes SaavedraDer geistvolle Hidalgo Don Quijote von der Mancha
Rezension von Klaus Englert
Der Gemini Verlag
Rezension von Richard Schrötter
Rainer WocheleDer General und der Clown
Rezension von Lerke Von Saalfeld
Olga TokarczukDer Gesang der Fledermäuse
Rezension von Marta Kijowska
Louise ErdrichDer Gesang des Fidelis Waldvogel
Rezension von Sabine Baumann
Jostein GaarderDer Geschichtenverkäufer
Rezension von Christoph Schmitz
Katharina HagenaDer Geschmack von Apfelkernen
Rezension von Christel Wester
Lutz MusnerDer Geschmack von Wien
Rezension von Beatrix Novy
Jürgen HabermasDer Gespaltene Westen. Kleine politische Schriften X
Rezension von Klaus Englert
Wolfram FleischhauerDer gestohlene Abend
Rezension von Ralph Gerstenberg
Jan BürgerDer gestrandete Wal. Das maßlose Leben des Hans Henny Jahnn.
Rezension von Michael Rutschky
und Sabine Hänsgen (Hrsg.) Wolfgang BeilenhoffDer gewöhnliche Faschismus
Rezension von Karla Hielscher
Beqё CufajDer Glanz der Fremde
Rezension von Martin Sander
Gabriela AdamesteanuDer gleiche Weg an jedem Tag
Rezension von Jan Koneffke
Stefan ChwinDer goldene Pelikan
Rezension von Marta Kijowska
Li ErDer Granatapfelbaum, der Kirschen trägt
Rezension von Katharina Borchardt
Felix Philipp IngoldDer große Bruch. Russland im Epochenjahr 1913.
Rezension von Karla Hielscher
Peter HandkeDer Große Fall
Rezension von Helmut Böttiger
Henri Alain-FournierDer große Meaulnes
Rezension von Mathias Schnitzler
Steinunn SigurdardottirDer gute Liebhaber
Rezension von Sabine Peters
Viktor JerofejewDer gute Stalin
Rezension von Karla Hielscher
Judith SchalanskyDer Hals der Giraffe
Rezension von Ulrich Rüdenauer
Michael HagnerDer Hauslehrer."Die Geschichte eines Kriminalfalles. Erziehung, Sexualität und Medien um 1900"
Rezension von Oliver Pfohlmann
Jerry SpienelliDer Held aus der letzten Reihe
Rezension von Siggi Seuss
Etel AdnanDer Herr der Finsternis
Rezension von Sigrid Brinkmann
Stéphane AudeguyDer Herr der Wolken
Rezension von Beate Berger
Christopher HitchensDer Herr ist kein Hirte
Rezension von Werner Köhne
Sergej LebedewDer Himmel auf ihren Schultern
Rezension von Jörg Plath
Steen Steensen BlicherDer Himmelberg
Rezension von Peter Urban-Halle
Mahi BinebineDer Himmel gibt, der Himmel nimmt
Rezension von Katharina Borchardt
Gloria Cecilia DiazDer Himmel glüht
Rezension von Simone Hamm
Hiromi KawakamiDer Himmel ist blau, die Erde ist weiß
Rezension von Marli Feldvoss
Dieter WellershoffDer Himmel ist kein Ort
Rezension von Hajo Steinert
Thomas LynchDer Himmel kann warten
Rezension von Florian Felix Weyh
Jaroslav RudisDer Himmel unter Berlin
Rezension von Alexander Kissler.
J.R.R. TolkienDer Hobbit
Rezension von Klaus Modick
David BelbinDer Hochstapler
Rezension von Hartmut Kasper
Peter WaterhouseDer Honigverkäufer im Palastgarten und das Auditorium Maximum
Rezension von Joachim Büthe
Patrick MedianoDer Horizont
Rezension von Volkmar Mühleis
Manfred FaßlerDer infogene Mensch. Entwurf einer Anthropologie
Rezension von Bernd Mattheus
Hugo HamiltonDer irische Freund
Rezension von Tanya Lieske
Christiane BackerDer Islam als Weg des Herzens
Rezension von Lewis Gropp
Alaa Al-AswaniDer Jakubijân-Bau
Rezension von Christoph Burgmer
Alaa al-AswanyDer Jakubijân-Bau
Rezension von Moritz Behrendt
Margriete de MoorDer Jongleur
Rezension von Simone Hamm
Arnon GrünbergDer jüdische Messias
Rezension von Johannes Kaiser
Glenn MeadeDer Jünger des Teufels
Rezension von Ingrid Müller-Münch
Tilman RammstedtDer Kaiser von China
Rezension von Hartmut Kasper
Robert SchindelDer Kalte
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Robert SchindelDer Kalte
Rezension von Ursula März
Paula FoxDer kälteste Winter
Rezension von Sacha Verna
Marcel Reich-RanickiDer Kanon - Gedichte
Rezension von Tobias Lehmkuhl
Wladimir MakaninDer kaukasische Gefangene
Rezension von Karla Hielscher
Andreas VeielDer Kick - ein Lehrstück über Gewalt
Rezension von Ralph Gerstenberg
Kim ThúyDer Klang der Fremde
Rezension von Sigrid Brinkmann
Richard PowersDer Klang der Zeit
Rezension von Joachim Scholl
Thorvaldur ThornsteinssonDer kleine Blidfinn in großer Gefahr
Rezension von Simone Hamm
Sven RegenerDer kleine Bruder
Rezension von Ursula März
Tobias HülswittDer kleine Herr Mister
Rezension von Cornelia Staudacher
Germaine GreerDer Knabe
Rezension von Martina Wehlte
Germaine GreerDer Knabe
Rezension von Martina Wehlte
Roger WillemsenDer Knacks
Rezension von Walter van Rossum
Elisabeth PlessenDer Knick
Rezension von Sabine Peters
Martin KlugerDer Koch, der nicht ganz richtig war
Rezension von Ulrich Rüdenauer
Jürg AmannDer Kommandant
Rezension von Bettina Hesse
Regina StürickowDer Kommissar vom Alexanderplatz
Rezension von Sven Jürgensen
Donald BarthelmeDer König
Rezension von Joachim Büthe
Siddhartha MukherjeeDer König aller Krankheiten
Rezension von Florian Felix Weyh
König MüllerDer König verneigt sich und tötet
Rezension von Katharina Narbutovic
Angelika NeuwirthDer Koran als Text der Spätantike. Ein europäischer Zugang.
Rezension von Stefan Weidner
Mircea CartarescuDer Körper
Rezension von Jan Koneffke
Léda ForgóDer Körper meines Bruders
Rezension von Lerke von Saalfeld
Daniel PennacDer Körper meines Lebens
Rezension von Sabine Peters
Klaus ModickDer kretische Gast
Rezension von Hajo Steinert
Swetlana AlexijewitschDer Krieg hat kein weibliches Gesicht
Rezension von Karla Hielscher
Rainer KunzeDer Kuß der Koi
Rezension von Lerke von Saalfeld
Nina JäckleDer lange Atem
Rezension von Dina Netz
Rafael ChirbesDer lange Marsch
Rezension von Maike Albath
Erwin UhrmannDer lange Nachkrieg
Rezension von Lerke Von Saalfeld
Aleida AssmannDer lange Schatten der Vergangenheit
Rezension von Hans-Jürgen Heinrichs
Philipp FelschDer lange Sommer der Theorie
Rezension von Hans-Martin Schönherr-Mann
Reinhard Kaiser-MühleckerDer lange Weg über die Stationen
Rezension von Gisa Funck
Wolfgang SchneiderDer lange Weg zum Anfang
Rezension von Dieter Wellershoff
Dieter WellershoffDer lange Weg zum Anfang
Rezension von Jörg-Christian Schillmöller
Iain McCalmanDer letzte Alchemist. Die Geschichte des Grafen Cagliostro
Rezension von Harro Zimmermann
Manuel Vasquez-MontalbanDer letzte Bolero
Rezension von Sacha Verna
Tahar Ben-JellounDer letzte Freund
Rezension von Oliver Seppelfricke
Ahmadou KouroumaDer letzte Fürst
Rezension von Simone Hamm
Marta KijowskaDer letzte Gerechte. Andrzej Szczypiorski
Rezension von Anne Linsel
Helke SanderDer letzte Geschlechtsverkehr und andere Geschichten über das Altern
Rezension von Helke Sander
Aris FioretoDer letzte Grieche
Rezension von Ursula März
Matthias FringsDer letzte Kommunist - Das traumhafte Leben des Ronald M. Schernikau
Rezension von Ralph Gerstenberg
Giles FodenDer letzte König von Schottland
Rezension von Johannes Kaiser
James Fenimore CooperDer letzte Mohikaner. Ein Bericht aus dem Jahr 1757
Rezension von Michael Schmitt
Sherko FatahDer letzte Ort
Rezension von Detlef Grumbach
Jean-Pierre AbrahamDer Leuchtturm
Rezension von Michaela Schmitz
Jeanette WintersonDer Leuchtturmwärter
Rezension von Antje Rávic Strubel
Ingrid BachérDer Liebesverrat
Rezension von Cornelia Staudacher
Réné HalkettDer liebe Unhold
Rezension von Tanya Lieske
Bethan RobertsDer Liebhaber meines Mannes
Rezension von Tanya Lieske
César AiraDer Literaturkongress
Rezension von Martin Grzimek
Clarice LispectorDer Lüster
Rezension von Jörg Plath
Margriet de MoorsDer Maler und das Mädchen
Rezension von Ursula Nowak
Ford Madox FordDer Mann, der aufrecht blieb
Rezension von Uwe Pralle
Ludwig LugmeierDer Mann der aus dem Fenster sprang
Rezension von Uwe Pralle
Jürg BeelerDer Mann, der Balzacs Romane schrieb
Rezension von Bettina Hesse
Moritz RinkeDer Mann, der durch das Jahrhundert fiel
Rezension von Eva Pfister
Klaus HoffmannDer Mann, der fliegen wollte
Rezension von Lilian Breuch
Leonardo PaduraDer Mann, der Hunde liebte
Rezension von Eva Karnofsky
Aharon AppelfeldDer Mann, der nicht aufhörte zu schlafen
Rezension von Marie Luise Knott
Christina SteadsDer Mann, der seine Kinder liebte
Rezension von Katrin Hillgruber
Horacio Vázquez-RialDer Mann, der sich Carlos Gardel nannte
Rezension von Eberhard Falcke
Hans SahlDer Mann, der sich selbst besuchte
Rezension von Oliver Pfohlmann
Paul AusterDer Mann im Dunkeln
Rezension von Johannes Kaiser
Sloan WilsonDer Mann im grauen Flanell
Rezension von Martin Becker
Der Mann meines Lebens
Rezension von Christa Schmidt
Victor Hugo Der Mann mit dem Lachen
Rezension von
Matthias ZschokkeDer Mann mit den zwei Augen
Rezension von Michaela Schmitz
Robert Louis StevensonDer Master von Ballantrae
Rezension von Klaus Modick
Nell ZinkDer Mauerläufer
Rezension von Wiebke Porombka
Peter ZeindlerDer Mauersegler
Rezension von Patrick van Odijk
Oliver RolinDer Meteorologe
Rezension von Cornelius Wüllenkemper
Nuran David CalisDer Mond ist unsere Sonne
Rezension von Eva Pfister
Minette WaltersDer Nachbar
Rezension von Sacha Verna
Dzevad KarahasanDer nächtliche Rat
Rezension von Jörg Plath
Tanja SchwarzDer nächtliche Skater
Rezension von Jeannine Uznanski
Erin MorgensternDer Nachtzirkus
Rezension von Martin Grzimek
Denis JohnsonDer Name der Welt
Rezension von Ulrich Rüdenauer
Edgar HilsenrathDer Nazi & der Frisör
Rezension von Siggi Seuß
Jan BürgerDer Neckar - eine literarische Reise
Rezension von Christian Gampert
Oleg JurjewDer neue Golem
Rezension von Karla Hielscher
Alberto MoraviaDer neugierige Dieb
Rezension von Shirin Sojitrawalla
Bruce ChatwinDer Nomade. Briefe 1948 - 1988
Rezension von Hans-Jürgen Heinrichs
Der öffentliche Autor
Rezension von
Tom ReissDer Orientalist. Auf den Spuren von Essad Bey
Rezension von Burkhard Müller-Ullrich
Claude LanzmannDer patagonische Hase
Rezension von Jürgen Ritte
Claude LanzmannDer patagonische Hase
Rezension von Heinz-Norbert Jocks
Sylivia GeistDer Pfau
Rezension von Anton Thuswaldner
Sylvia GeistDer Pfau
Rezension von Katrin Hillgruber
Jean-Philippe ToussaintDer Photoapparat
Rezension von Brigitte Neumann
Barbara BeuysDer Preis der Leidenschaft. Chinas große Zeit. Das dramatische Leben der Li Qingzhao
Rezension von Beatrix Langner
Christina von BraunDer Preis des Geldes
Rezension von Ralph Gerstenberg
Peter Sloterdijk (Hrsg.):Der Profi-Bürger
Rezension von Matthias Eckoldt
Frederick ForsythDer Rächer
Rezension von Joachim Scholl
Javier SebastiánDer Radfahrer von Tschernobyl
Rezension von Eva Karnofsky
Kurt/Karl Markus Kaindl/GaussDer Rand der Mitte
Rezension von Beatrix Novy
Amitav GhoshDer rauchblaue Fluss
Rezension von Johannes Kaiser
Jonathan Coe"Der Regen, bevor er fällt"
Rezension von Johannes Kaiser
Carla GuelfenbeinDer Rest ist Schweigen!
Rezension von Maike Albath
Peter SloterdijkDerrida, ein Ägypter
Rezension von Hans-Jürgen Heinrichs
Cristian AlarcónDer Robin Hood von San Fernando
Rezension von Wera Reusch
Liza MarklundDer rote Wolf
Rezension von Ingrid Müller-Münch
Antonio José PonteDer Ruinenwächter von Havanna
Rezension von Wera Reusch
Olga GrjasnowaDer Russe ist einer, der Birken liebt
Rezension von Oya Erdogan
Bodo ZelinskyDer russische Roman
Rezension von Karla Hielscher
Evelyn GrillDer Sammler
Rezension von Eva Schobel
Der Schatten
Rezension von Rainer Schossig
Helmut LethenDer Schatten des Fotografen. Bilder und ihre Wirklichkeit
Rezension von Joachim Büthe
Carlos Ruíz ZafónDer Schatten des Windes
Rezension von Evita Bauer
György DragománDer Scheiterhaufen
Rezension von Holger Heimann
Cay RademacherDer Schieber
Rezension von Sacha Verna
Jean-Baptist/Alexandre Savigny/CorréardDer Schiffbruch der Fregatte Medusa
Rezension von Gernot Krämer
Peter-André AltDer Schlaf der Vernunft. Literatur und Traum in der Kulturgeschichte der Neuzeit
Rezension von Martin Grzimek
Richard FlanaganDer schmale Pfad durchs Hinterland
Rezension von Johannes Kaiser
Maarten 't HartDer Schneeflockenbaum
Rezension von Patrick van Odijk
Tschingis AitmatowDer Schneeleopard
Rezension von Simone Hamm
Vladimir SorokinDer Schneesturm
Rezension von Gisa Funck
Tankred DorstDer schöne Ort
Rezension von Martin Krumbholz
Mario BellatínDer Schönheitssalon
Rezension von Cecilia Dreymüller
Michael CorneliusDer schönste Momen
Rezension von Hartmut Kasper
Navid KermaniDer Schrecken Gottes -Attar, Hiob und die metaphysische Revolte
Rezension von Eva Pfister
Walter MoersDer Schrecksenmeister
Rezension von Martin Ebel
Chloé DelaumeDer Schrei der Sanduhr
Rezension von
Chloé DelaumeDer Schrei der Sanduhr
Rezension von Brigitte Neumann
Leonardo PaduraDer Schwanz der Schlange
Rezension von Sacha Verna
Frank SchätzingDer Schwarm
Rezension von
Kenzaburo OeDer schwarze Ast
Rezension von Simone Hamm
Jerom CharynDer schwarze Schwan
Rezension von Johannes Kaiser
Bánk ZsuzsaDer Schwimmer
Rezension von Katharina Nabutovic
Tim WintonDer singende Baum
Rezension von Johannes Kaiser
Leoluca OrlandoDer sizilianische Karren
Rezension von Maike Albath
Nicolas BouvierDer Skorpionsfisch
Rezension von Hans-Jürgen Heinrichs
Jessica DurlacherDer Sohn
Rezension von Tanya Lieske
Tessa de LooDer Sohn aus Spanien
Rezension von Simone Hamm
Kersten KnippDer Sohn des Akkordeonspielers
Rezension von Bernardo Atxaga
Evelyn GrillDer Sohn des Knochenzähler
Rezension von Lerke Von Saalfeld
Wolf SchneiderDer Soldat
Rezension von Florian Felix Weyh
Roxana RobinsonDer Sommer am See
Rezension von Florian Felix Weyh
Max BrodDer Sommer, den man zurückwünscht. Beinahe ein Vorzugsschüler
Rezension von Tobias Lehmkuhl
Bodo KirchhoffDer Sommer nach dem Jahrhundertsommer
Rezension von Detlef Grumbach
Siri HustvedtDer Sommer ohne Männer
Rezension von Maike Albath
Iwan BuninDer Sonnentempel
Rezension von Karla Hielscher
Armin NassehiDer soziologische Diskurs der Moderne
Rezension von Hans-Martin Schönherr-Mann
Marica BodrozicDer Spieler der inneren Stunde
Rezension von Cornelia Staudacher
Elke HeinemannDer Spielplan
Rezension von Gernot Krämer
Davide LongoDer Steingänger
Rezension von Wolfram Schütte
Joseph BrodskyDer sterbliche Dichter
Rezension von Elsbeth Wolffheim
Andrzej StasiukDer Stich im Herzen. Geschichten vom Fernweh
Rezension von Marta Kijowska
Graham GreeneDer stille Amerikaner
Rezension von Jochen Schimmang
Jörg FauserDer Strand der Städte
Rezension von Nils Kahlefendt
Józef TischnerDer Streit um die Existenz des Menschen
Rezension von Joachim Hildebrandt
Gerhard RothDer Strom
Rezension von Eberhard Falcke
Andrej BitowDer Symmetrielehrer
Rezension von Jörg Plath
John BarthDer Tabakhändler
Rezension von Joachim Scholl
Selja AhavaDer Tag, als ein Wal durch London schwamm
Rezension von Tabea Soergel
Sibylle BergDer Tag, als meine Frau einen Mann fand
Rezension von Holger Heimann
Nathanael WestDer Tag der Heuschrecke
Rezension von Tobias Lehmkuhl
Abdellah TaiaDer Tag des Königs
Rezension von Kersten Knipp
Vladimir SorokinDer Tag des Opritschniks
Rezension von Katrin Hillgruber
Emmanuelle PaganoDer Tag war blau
Rezension von Elke Biesel
Ron KoertgeDer Tag X. Die Zeit läuft
Rezension von Nicole Strecker
Tomás Eloy MartínezDer Tangosänger
Rezension von Eberhard Falke
Kurt VonnegutDer taubenblaue Drache
Rezension von Johannes Kaiser
Philipp BlomDer taumelnde Kontinent
Rezension von Martin Ebel
Maeve BrennanDer Teppich mit den großen pinkfarbenen Rosen
Rezension von Tanya Lieske
Kurt FlaschDer Teufel und seine Engel
Rezension von Florian Felix Weyh
Christoph BartmannDer Teufel von Arezzo
Rezension von Dirk von Petersdorff
Martin SuterDer Teufel von Mailand
Rezension von Patrick van Odijk
Mayer (Hg.) Christian Schulte / Brigitte MariaDer Text ist ein Coyote: Heiner Müller Bestandsaufnahme
Rezension von Cornelia Jentzsch
William TrevorDer Tod des Professors
Rezension von Tanya Lieske
Yasushi InoueDer Tod des Teemeisters
Rezension von Astrid Nettling
Ignacio Martínez de PisónDer Tod des Übersetzers. John Dos Passos und die Geschichte eines ungeklärten Mordes
Rezension von Sybille Martin
Brigitte Maria MayerDer Tod ist ein Irrtum
Rezension von Ursula März
P.D. JamesDer Tod kommt nach Pemberley
Rezension von Melissa Beyel
Samuel SchefflerDer Tod und das Leben danach
Rezension von Christian Gampert
Albert OstermaierDer Torwart ist immer, dort wo es wehtut
Rezension von Enno Stahl
Jorge SemprúnDer Tote mit meinem Namen
Rezension von Evita Bauer
Barbara BongartzDer Tote von Passy
Rezension von Dorothea Dieckmann
Terenci MoixDer Traum der Kleopatra
Rezension von Cecilia Dreymüller
Mario Vargas LlosaDer Traum des Kelten
Rezension von Eva Karnofsky
Mario Vargas LlosaDer Traum des Kelten
Rezension von Gisa Funck
Daniel MillerDer Trost der Dinge
Rezension von Sabine Peters
William H. GassDer Tunnel
Rezension von Eberhard Falcke
Uwe TellkampDer Turm
Rezension von Martin Ebel
Ernst-Wilhelm HändlerDer Überlebende
Rezension von Michael Schmitt
Grégoire BouillierDer Überraschungsgast
Rezension von Christoph Vormweg
Julien GreenDer Unbekannte
Rezension von Martin Krumbholz
Robert BolanoDer unerträgliche Gaucho
Rezension von Wolfram Schütte
Sadie JonesDer ungeladene Gast
Rezension von Michael Schmitt
Gerald SammetDer unsinkbare Kater. Neun Katzenleben
Rezension von Beatrix Novy
Both StraußDer Untenstehende auf Zehenspitzen
Rezension von Matthias Kußmann
Jorge EdwardsDer Ursprung der Welt
Rezension von Michaela Schmitz
Jacques ChessexDer Vampir von Ropraz
Rezension von Alain Sulzer
Der "Verbrecher-Verlag". Ein Radio-Porträt
Rezension von Olaf Karnick
Kate Summerscale"Der Verdacht des Mr Whicher oder Der Mord von Road Hill House"
Rezension von Hartmut Kasper
Peter HenischDer verirrte Messias
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Derek WalcottDer verlorene Sohn
Rezension von Margrit Klingler-Clavijo
Edwidge DanticatDer verlorene Vater
Rezension von Martin Zähringer
Eva ZüchnerDer verschwundene Journalist. Eine deutsche Geschichte
Rezension von Imogen Reisner
Julien GracqDer Versucher
Rezension von Thomas Palzer
Julien GracqDer Versucher
Rezension von Thomas Palzer
Jacques RoubaudDer Verwilderte Park
Rezension von Christoph Vormweg
Wolfgang von WangenheimDer verworfene Stein. Winckelmanns Leben.
Rezension von Dorothea Dieckmann
Martin KlugerDer Vogel, der spazieren ging
Rezension von Ulrich Rüdenauer
Arnon GrünbergDer Vogel ist krank
Rezension von Hajo Steinert
Wendt Ernst Oppliger / AlbertDer Vogelkopp
Rezension von Probst Carsten
Wolfgang StenkeDer Vorhang geht auf
Rezension von Wolfgang Stenke
John CheeverDer Wapshot-Skandal
Rezension von Sacha Verna
Bruno PreisendörferDer waghalsige Reisende. Johann Gottfried Seume und das ungeschützte Leben
Rezension von Tobias Lehmkuhl
Thomas BernhardDer Wahrheit auf der Spur
Rezension von Michaela Schmitz
Kerstin EkmanDer Wald. Eine literarische Wanderung
Rezension von Antje Rávic Strubel
Norbert MillerDer Wanderer - Goethe in Italien
Rezension von Richard Schroetter
Jamil AhmadDer Weg des Falken
Rezension von Ursula März
Muhammad AsadDer Weg nach Mekka
Rezension von Lewis Gropp
Fritz Rudolf FriesDer Weg nach Oobliadooh
Rezension von Cornelia Staudacher
György DragománDer weiße König
Rezension von Sabine Peters
Gunne LindeDer weiße Stein
Rezension von Monika Osberghaus
Aravind AdigaDer weiße Tiger
Rezension von Johannes Kaiser
Ilija TrojanowDer Weltensammler
Rezension von Florian Felix Weyh
Sunil GangopadhyayDer Widerläufer
Rezension von Regina Ray
Beatrix LangnerDer wilde Europäer. Adelbert von Chamisso
Rezension von Michaela Schmitz
Svenja FlaßpöhlerDer Wille zur Lust.
Rezension von Hans-Martin Schönherr-Mann
Marica BodrozicDer Windsammler
Rezension von Cornelia Staudacher
Doris LessingDer Wind weht unsere Worte fort
Rezension von Florian Felix Weyh
Anna WeidenholzerDer Winter tut den Fischen gut
Rezension von Ursula März
Marc WortmannDer Witwentröster
Rezension von Claudia Cosmo
David MitchellDer Wolkenatlas
Rezension von Martin Wolkenatlas
Paolo CoelhoDer Zahir
Rezension von Martin Ebel
Camille de PerettiDer Zauber der Casati
Rezension von Christoph Vormweg
Anke te HeesenDer Zeitungsausschnitt. Ein Papierobjekt der Moderne
Rezension von Wolfgang Stenke
Joachim DyckDer Zeitzeuge. Gottfried Benn 1929-1949
Rezension von Klaus Englert
Yoko OgawaDer zerbrochene Schmetterling
Rezension von Simone Hamm
Yoko OgawaDer zerbrochene Schmetterling
Rezension von Sabine Peters
Stewart O´NanDer Zirkusbrand. Eine wahre Geschichte
Rezension von Hartmut Kasper
Helmut OrtnerDer Zorn. Eine Hommage
Rezension von Sabine Peters
Vladimir SorokinDer Zuckerkreml
Rezension von Uli Hufen
Khushwant SinghDer Zug nach Pakistan
Rezension von Shirin Sojitrawalla
Adolf MuschgDer Zusenn oder das Heimat
Rezension von Florian Felix Weyh
Otto A. BöhmerDer Zuwender
Rezension von Stephan Reinhard
Anthony PhelpsDer Zwang des Unvollendeten
Rezension von Cornelius Wüllenkemper
Angeles SauraDer Zweifel
Rezension von Margrit Klingler-Clavijo
Slavoj ZizekDer zweite Tod der Oper
Rezension von Matthias Eckoldt
Alan HollinghurstDes Fremden Kind
Rezension von Michael Schmitt
Wolfgang UllrichDes Geistes Gegenwart
Rezension von Joachim Büthe
Daniel AlarcónDes Nachts gehen wir im Kreis
Rezension von Wera Reusch
Inger ChristensenDet/Das
Rezension von Sibylle Cramer
Karl-Heinz GöttertDeutsch. Biografie einer Sprache
Rezension von Martin Ebel
Moritz von UslarDeutschboden
Rezension von Ralph Gerstenberg
Wolfgang PehntDeutsche Architektur seit 1900
Rezension von Patrick Bahners
Wolfgang StenkeDeutsche Erinnerungsorte
Rezension von Etienne Francois
Hans Ulrich WehlerDeutsche Gesellschaftsgeschichte. Vom Beginn des ersten Weltkriegs bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten
Rezension von Christian Gampert
Hans Jörg UtherDeutsche Märchen und Sagen auf CD
Rezension von Reinhard Kaiser
Klaus StiersdorferDeutschlandbilder
Rezension von Florian Felix Weyh
Dietmar DathDeutschland macht dicht
Rezension von Sabine Peters
Peter EsterházyDeutschlandreise im Strafraum
Rezension von Gisa Funck
Helmut KrausserDeutschlandreisen
Rezension von Jochen Schimmang
Gerd KoenenDeutschland und die russische Revolution 1917-1924
Rezension von Karla Hielscher
Ursula/Peter Heukenkamp/GeistDeutschsprachige Lyriker des 20. Jahrhunderts
Rezension von Tobias Lehmkuhl
José María ArguedasDiamanten und Feuersteine
Rezension von Dorothea Dieckmann
Tina BrownDiana - die Biografie
Rezension von Burkhard Müller-Ullrich
Silvio HuonderDicht am Wasser
Rezension von Eva Pfister
Petra Morsbach"Dichterliebe"
Rezension von Michael Schmitt
Georg Stefan TrollerDichter und Bohemiens. Literarische Streifzüge durch Paris
Rezension von Walter van Rossum
Lu XuDida
Rezension von Astrid Nettling
Lukas HammersteinDie 120 Tage von Berlin
Rezension von Eva Pfister
Lutz HammersteinDie 120 Tage von Berlin
Rezension von Michael Schmitt
Saul BellowDie Abenteuer des Augie March
Rezension von Denis Scheck
Michael KöhlmeierDie Abenteuer des Joel Spazierer
Rezension von Anja Hirsch
Hermann KestenDie Abenteuer eines Moralisten
Rezension von Arnold Thünker
Tilman RammstedtDie Abenteuer meines ehemaligen Bankberaters
Rezension von Lerke Von Saalfeld
Álvaro MutisDie Abenteuer und Irrfahrten des Gaviero Maqroll
Rezension von Eberhard Falcke
Dietmar DathDie Abschaffung der Arten
Rezension von Christoph Bartmann
Abdulrazak GurnahDie Abtrünnigen
Rezension von Gaby Mayr
George PackerDie Abwicklung. Eine innere Geschichte des neuen Amerika
Rezension von Zaia Alexander
Jan SeghersDie Akte Rosenherz
Rezension von Detlev Grumbach
Kathrin Röggladie alarmbereiten
Rezension von Michael Schmitt
Marisha PesslDie alltägliche Physik des Unglücks
Rezension von Constanze Baumgart
Juan-José MillasDie alphabetische Ordnung
Rezension von Margrit Klinger-Clavijo
Jules Barbey d'AurevillyDie alte Maitresse
Rezension von Richard Schroetter
Kemperdick Jochen Sander/ StephanDie altniederländische Malerei. Ihr Ursprung und Wesen
Rezension von Klaus Englert
Samantha PealeDie amerikanische Malerin Emma Dial
Rezension von Marie Luise Knott
Marisha PesslDie amerikanische Nacht
Rezension von Sacha Verna
Robert BurtonDie Anatomie der Schwermut
Rezension von Bernd Mattheus
Danilo KisDie Anatomiestunde
Rezension von Christoph Bartmann
Ursula HegisDie Andere
Rezension von Michael Büsges
André BrinkDie andere Seite der Stille
Rezension von Michael Schmitt
Peter HenningDie Ängstlichen
Rezension von Helmut Mörchen
Walter BoehlichDie Antwort ist das Unglück der Frage
Rezension von Joachim Büthe
Rogan EugeneDie Araber. Eine Geschichte von Unterdrückung und Aufbruch
Rezension von Martin Ebel
Khalid Al-MaalyDie arabische Welt zwischen Tradition und Modern
Rezension von Christoph Burgmer
Victor HugoDie Arbeiter des Meeres
Rezension von Antje Ravic-Stuvel
Thomas KunstDie Arbeiterin auf dem Eis
Rezension von Martin Becker
Ulrich LadurnerDie Asadis
Rezension von Florian Felix Weyh
Yasmina KhadraDie Attentäterin
Rezension von Beatrix Langner
Warlam SchalamowDie Auferweckung der Lärche, Matthes & Seitz
Rezension von Brigitte van Kann
Ulrich HorstmannDie Aufgabe der Literatur oder Wie Schriftsteller lernten, das Verstummen zu überleben
Rezension von Florian Felix Weyh
Karin KerstenDie Aufgeregten
Rezension von Hanns Zischler
Amin MaaloufDie Auflösung der Weltordnungen
Rezension von Kersten Knipp
Per Olov EnquistDie Ausgelieferten
Rezension von Michael Schmitt
W.G. SebaldDie Ausgewanderten
Rezension von Roland H. Wiegenstein
Gerd FuchsDie Auswanderer
Rezension von Detlef Grumbach
Ursula VossDie Bacardis. Der Kuba-Clan zwischen Rum und Revolution
Rezension von Michael Schulte
Eric J. HobsbawmDie Banditen. Räuber als Sozialrebellen
Rezension von Michael Rutschky
Giorgio AgambenDie Beamten des Himmels - Über Engel
Rezension von Hans-Martin Schönherr-Mann
Gert LoschützDie Bedrohung
Rezension von Katrin Hillgruber
James LasdunDie Belagerung
Rezension von Florian Felix Weyh
Götz AlyDie Belasteten. "Euthanasie" 1939-1945. Eine Gesellschaftsgeschichte
Rezension von Martin Ebel
Elif BatumanDie Besessenen. Abenteuer mit russischen Büchern und ihren Lesern
Rezension von Uli Hufen
Laurent SeksikDie besondere Gabe des Nathan Lewinski
Rezension von Florian Felix Weyh
Isabelle GrafDie bessere Hälfte. Künstlerinnen des 20. und 21. Jahrhunderts
Rezension von Martina Wehlte
Christian HallerDie besseren Jahre
Rezension von Alain-Claude Sulzer
Irena BrežnáDie Beste aller Welten
Rezension von Eva Pfister
Gerhard SchulzeDie Beste aller Welten. Wohin bewegt sich die Gesellschaft im 21. Jahrhundert?
Rezension von Hans-Jürgen Heinrichs
Max ScharniggDie Besteigung der Eiger-Nordwand unter einer Treppe
Rezension von Oliver Seppelfricke
Matthew DiffeeDie besten Cartoons, die der New Yorker nie druckte
Rezension von Shirin Sojitrawalla
Urszula BenkaDie Bestie und die Seele
Rezension von Steffen Jacobs
Anna EnquistDie Betäubung
Rezension von Martin Grzimek
Salman RushdieDie bezaubernde Florentinerin
Rezension von Shirin Sojitrawalla
Die Bibel
Rezension von Verena Auffermann
Péter NádasDie Bibel
Rezension von Jörg Plath
Alberto ManguelDie Bibliothek bei Nacht
Rezension von Margrit Klingler-Clavijo
Jan BrokkensDie blinden Passagiere
Rezension von Volkmar Mühleis
Alberto MéndezDie blinden Sonnenblumen
Rezension von Stefan Fuchs
Jean PaulhanDie Blumen von Tarbes und weitere Schriften zur Theorie der Literatur
Rezension von Joachim Büthe
William GoldmannDie Brautprinzessin
Rezension von Klaus Modick
Else Lasker-SchülerDie Briefe Else Lasker-Schülers
Rezension von Andreas Kilcher
Éric HolderDie Brieffreundin
Rezension von Christoph Vormweg
Ivo AndricDie Brücke über die Drina, Zsolnay Verlag
Rezension von Wolfgang Schneider
Geert MaakDie Brücke von Istanbul. Eine Reise zwischen Orient und Okzident
Rezension von Brigitte van Kann
Thornton WilderDie Brücke von San Luis Rey
Rezension von Martin Grzimek
Ezra PoundDie Cantos
Rezension von Wolfgang Schneider
Elsa OsorioDie Capitana
Rezension von Wera Reusch
Frits Bernard HotzDie Chaussee
Rezension von Volkmar Mühleis
Ying HongDie chinesische Geliebte
Rezension von Simone Hamm
Hannelore SchlafferDie City. Straßenleben in der geplanten Stadt
Rezension von Martin Krumbholz
Herfired MünklerDie Deutschen und ihre Mythen
Rezension von Harro Zimmermann
Herfried MünklerDie Deutschen und ihre Mythen
Rezension von Angela Gutzeit
Wolfgang Müller-FunkDie Dichter der Philosophen
Rezension von Volkmar Mühleis
Joseph HahnDie Doppelgebärde der Welt
Rezension von Brigitte van Kann
Ian BurumaDie drei Leben der Ri Koran
Rezension von Marli Feldvoß
Anna GavaldaDie drei Parzen
Rezension von Christoph Vormweg
Doris Rungedie dreizehnte
Rezension von Matthias Kußmann
Fred VargasDie dritte Jungfrau
Rezension von Ingrid Müller-Münch
Silvio HuonderDie Dunkelheit in den Bergen
Rezension von Cornelia Staudacher
Rafik SchamiDie dunkle Seite der Liebe
Rezension von Florian Felix Weyh
Stefan GronertDie Düsseldorfer Photoschule
Rezension von Andrea Gnam
Thomas Wagner"Die Einmischer. Wie sich Schriftsteller heute engagieren"
Rezension von Detlef Grumbach
Gilles DeleuzeDie einsame Insel. Texte und Gespräche - 1953 bis 1974
Rezension von Klaus Englert
Paolo Giordano:Die Einsamkeit der Primzahlen
Rezension von Katja Lückert
Ror WolfDie Einsamkeit des Meeresgrunds
Rezension von Matthias Kußmann
Ruth HenryDie Einzige. Begegnung mit Unica Zürn
Rezension von Sabine Peters
Olga TrifonowaDie Einzige. Nadeschda Allilujewa - Stalins Frau
Rezension von Karla Hielscher
Emile DurkheimDie elementaren Formen des religiösen Lebens
Rezension von Hans-Martin Schönherr-Mann
Steve Sem-SandbergDie Elenden von Lodz
Rezension von Brigitte van Kann
Roger WillemsenDie Enden der Welt
Rezension von Hans-Jürgen Heinrichs
Ulrich GruperDie Entdeckung der Nachhaltigkeit
Rezension von Thomas Kleinspehn
Jürgen GoldsteinDie Entdeckung der Natur. Etappen einer Erfahrungsgeschichte
Rezension von Tobias Lehmkuhl
Britta LangeDie Entdeckung Deutschlands. Science-Fiction als Propaganda
Rezension von Hartmut Kasper
Karen DuveDie entführte Prinzessin
Rezension von Gisa Funck
Dietz BeringDie Epoche der Intellektuellen. 1898-2001. Geburt - Begriff - Grabmal
Rezension von Martin Ebel
Katharina HackerDie Erdbeeren von Antons Mutter
Rezension von Martin Krumbholz
Gregor MarklDie Erde. Eine Reise durch ihre Geschichte
Rezension von Kersten Knipp
Rasha AbbasDie Erfindung der deutschen Grammatik
Rezension von Jan Drees
Alejandro ZambraDie Erfindung der Kindheit
Rezension von Margrit Klingler-Clavijo
Andreas ReckwitzDie Erfindung der Kreativität
Rezension von Volkmar Mühleis
Frank WitzelDie Erfindung der RAF durch einen manisch-depressiven Teenager im Sommer 1969
Rezension von Ulrich Rüdenauer
Shlomo SandDie Erfindung des Landes Israel. Mythos und Wahrheit
Rezension von Sigrid Brinkmann
Hanns-Josef OrtheilDie Erfindung des Lebens
Rezension von Lerke Von Saalfeld
Nikos PanajotopulosDie Erfindung des Zweifels
Rezension von Hartmut Kasper
Eric HazanDie Erfindung von Paris
Rezension von Heinz Norbert Jocks
Eric HazanDie Erfindung von Paris. Kein Schritt ist vergebens
Rezension von Jürgen Ritte
Hilary MantelDie Ermordung Margaret Thatchers
Rezension von Hartmut Kasper
David BlackbournDie Eroberung der Natur
Rezension von Michael Schmitt
Byung-Chul HanDie Errettung des Schönen
Rezension von Annette Brüggemann
Niklaus MeienbergDie Erschießung des Landesverräters Ernst S.; Es ist kalt in Brandenburg. Ein Hitler-Attentat
Rezension von Ralph Gerstenberg
Stephan GrünewaldDie erschöpfte Gesellschaf
Rezension von Gisa Funck
Niels BrunseDie erstaunlichen Gerätschaften des Herrn Orffyreus
Rezension von Peter Urban-Halle
Volker UhlDie erste Leiche vergisst man nicht
Rezension von Florian Felix Weyh
Véronique OlmiDie erste Liebe
Rezension von Dina Netz
Alexander Puschkin"Die Erzählungen" und "Die Romane"
Rezension von Brigitte van Kann
Charles KupchanDie europäische Herausforderung. Vom Ende der Vorherrschaft Amerikas
Rezension von Hans-Jürgen Heinrichs
Sibylle MulotDie Fabrikanten
Rezension von Beatrix Langner
Sibylle BergDie Fahrt
Rezension von Eva Pfister
Charles DarwinDie Fahrt der Beagle
Rezension von Krischan Schroth
Elizabeth BowenDie Fahrt in den Norden
Rezension von Tanya Lieske
Wiiliam GaddisDie Fälschung der Welt
Rezension von Wolfgang Schneider
Arkadi BabtschenkoDie Farbe des Krieges
Rezension von Hartmut Kasper
Joseph ZodererDie Farben der Grausamkeit
Rezension von Martin Lüdke
Georges-Arthur GoldschmidtDie Faust im Mund
Rezension von Sigrid Brinkmann
Klaus BöldlDie fernen Inseln
Rezension von Joachim Büthe
Howard JacobsonDie Finkler-Frage
Rezension von Sigrid Brinkmann
Andrzej BartDie Fliegenfängerfabrik
Rezension von Marta Kijowska
Mircea CartarescuDie Flügel
Rezension von Jan Koneffke
Jürgen BeckerDie folgenden Seiten
Rezension von Joachim Büthe
Norbert HoersterDie Frage nach Gott
Rezension von Florian Felix Weyh
Salomon KornDie fragile Grundlage
Rezension von Nicole Ruchlak
Alexis JanniDie französische Kunst des Krieges
Rezension von Ina Hartwig
Gustav ErnstDie Frau des Kanzlers. Eine Rede
Rezension von Volker Kaukoreit
Ernst-Wilhelm HändlerDie Frau des Schriftstellers
Rezension von Florian Felix Weyh
Brian MooreDie Frau des Zauberers
Rezension von Johannes Kaiser
Audrey Nieffenegger"Die Frau des Zeitreisenden"
Rezension von Rainer Moritz
Sabina BermanDie Frau, die ins Innerste der Welt tauchte
Rezension von Margrit Klingler-Clavijo
Anne ZielkeDie Frau, die vom Himmel fiel und andere wahre Geschichten
Rezension von Claudia Kramatschek
T.C. BoyleDie Frauen
Rezension von Walter van Rossum
José AgualusaDie Frauen meines Vaters
Rezension von Margrit Klingler-Clavijo
Sarah WatersDie Frauen von London
Rezension von Mechthild Müser
F.C. DeliusDie Frau, für die ich den Computer erfand
Rezension von Ursula März
Niki PawlowDie Frau in der Streichholzschachtel
Rezension von Dina Netz
Xiaolong QiuDie Frau mit dem roten Herzen
Rezension von Johannes Kaiser
Carla GuelfenbeinDie Frau unseres Lebens
Rezension von Eva Karnofsky
Oliver StorzDie Freibadclique
Rezension von Michaela Schmitz
Irina LiebmannDie freien Frauen
Rezension von Eva Pfister
François JullienDie fremdartige Idee des Schönen
Rezension von Astrid Nettling
Clemens J. SetzDie Frequenzen
Rezension von Tobias Lehmkuhl
Eva WeissweilerDie Freuds. Biografie einer Familie
Rezension von Heidemarie Schuhmacher
Vladimir JabotinskyDie Fünf
Rezension von Uli Hufen
Carlos FuentesDie fünf Sonnen Mexikos: Ein Lesebuch für das 21. Jahrhundert
Rezension von Margrit Klingler-Clavijo
Sheilah GrahamDie furchtlosen Memoiren der Sheilah Graham
Rezension von Sacha Verna
Eberhard StraubDie Furtwänglers. Geschichte einer deutschen Familie
Rezension von Holger Noltze
Oswald EggerDie ganze Zeit, Suhrkamp Verlag, Berlin
Rezension von Enno Stahl
Harald StrohmDie Geburt des Monotheismus im alten Iran. Ahura Mazda und sein Prophet Zarathustra.
Rezension von Manfred Schneider
Nicolas BornDie Gedichte
Rezension von Michael Braun
Rainer MalkowskiDie Gedichte
Rezension von Matthias Kußmann
Paul CelanDie Gedichte. Kommentierte Gesamtausgabe in einem Band
Rezension von Helmut Böttiger
Juan Gabriel VásquezDie geheime Geschichte Costaguanas
Rezension von Wera Reusch
Mark LehmstedtDie geheime Geschichte der Digedags
Rezension von Nils Kahlefendt
Samuel PepysDie geheimen Tagebücher
Rezension von Richard Schrötter
Kader AbdolahDie geheime Schrift. Die Notizen des Agha Akbar
Rezension von Volkmar Mühleis
Atto MelaniDie Geheimnisse der Konklaven und die Laster der Kardinäle
Rezension von Julia Schröder
Marek HalterDie Geheimnisse von Jerusalem
Rezension von Rebecca Partouche
Martin KlugerDie Gehilfin
Rezension von Dorothea Dieckmann
Frank BöckelmannDie Gelben, die Schwarzen, die Weißen
Rezension von Tobias Gohlis
Gisbert HaefsDie Geliebte des Pilatus
Rezension von Florian Felix Weyh
Arnulf ZitelmannDie Geschichte der Christen
Rezension von Martina Wehlte-Höschele
Uwe SchneedeDie Geschichte der Kunst im 20. Jahrhundert. Von den Avantgarden bis zur Gegenwart
Rezension von Andrea Gnam
Michael WeiersDie Geschichte der Mongolen
Rezension von Katharina Borchardt
Wolfgang UlrichDie Geschichte der Unschärfe
Rezension von Joachim Büthe
Hans Magnus EnzensbergerDie Geschichte der Wolken. 99 Meditationen
Rezension von Michael Braun
Edgar Allan PoeDie Geschichte des Arthur Gordon Pym aus Nantucket
Rezension von Klaus Modick
David WroblewskiDie Geschichte des Edgar Sawtelle
Rezension von Tanya Lieske
Albert AbrahamsanDie Geschichte des Fernsehens
Rezension von Hans-Martin Schönherr-Mann
Jacques Le GoffDie Geschichte des Körpers im Mittelalter
Rezension von Christian Gampert
Jacques Le GoffDie Geschichte des Körpers im Mittelalter
Rezension von Christian Gampert
Omar CalabreseDie Geschichte des Selbstporträts
Rezension von Volkmar Mühleis
Henry FieldingDie Geschichte eines Findlings
Rezension von Joachim Scholl
Ernst KaiserDie Geschichte eines Mordes
Rezension von Agnes Hüfner
Yiftach AshkenazyDie Geschichte vom Tod meiner Stadt
Rezension von Sigrid Brinkmann
Doris LessingDie Geschichte von General Dann und Maras Tochter, von Griot und dem Schneehund
Rezension von Elke Heinemann
Ulrich BeckDie Gesellschaft der Individuen
Rezension von Hans-Martin Schönherr-Mann
Amma DarkoDie Gesichtslosen
Rezension von Gaby Mayr
Sarah KhanDie Gespenster von Berlin
Rezension von Claudia Kramatschek
Giorgio VastaDie Glasfresser
Rezension von Melissa Beyel
Mark JuergensmeyerDie Globalisierung religiöser Gewalt. Von christlichen Milizen bis Al-Qaida
Rezension von Kersten Knipp
Claus LeggewieDie Globalisierung und ihre Gegner
Rezension von Leander Scholz
Peter RoseiDie Globalisten
Rezension von Gisa Funck
Kristine Kristine BilkauDie Glücklichen
Rezension von Katrin Hillgruber
Sergio PitolDie göttliche Schnepfe
Rezension von Margrit Klingler-Clavijo
Pierre MichonDie Grande Beune
Rezension von Agnes Hüfner
Philippe ClaudelDie grauen Seelen
Rezension von Christoph Vormweg
Ian BurumaDie Grenzen der Toleranz. Der Mord an Theo van Gogh
Rezension von Klaus Englert
Charles Ferdinand RamuzDie große Angst in den Bergen
Rezension von Peter Urban-Halle
Farhad ShowghiDie große Entfernung
Rezension von Dorothea Dieckmann
Jean EchenozDie großen Blondinen
Rezension von Christoph Vormweg
Jean EchenozDie großen Blondinen
Rezension von Jürgen Ritte
Colum McCannDie große Welt
Rezension von Walter van Rossum
Karl Kraus Jaques OffenbachDie Großherzogin von Gerolstein
Rezension von Florian Felix Weyh
Ingrid BachérDie Grube
Rezension von Jochen Schimmang
Patrik OurednikDie Gunst der Stunde
Rezension von Eva Schobel
André KubiczekDie Guten und die Bösen
Rezension von Ralph Gerstenberg
Jeremy RifkinDie H2-Revolution. Mit neuer Energie für eine gerechte Weltordnung
Rezension von Joachim Kaiser
Emmanuelle PaganoDie Haarschublade
Rezension von Wolfram Schütte
Yasar KemalDie Hähne des Morgenrots
Rezension von Simone Hamm
Aris FioretosDie halbe Sonne. Ein Buch über einen Vater
Rezension von Burkhard Müller-Ullrich
Aris FioretosDie halbe Sonne. Ein Buch über meinen Vater
Rezension von Sigrid Brinkmann
Chimimanda Ngozi AdichieDie Hälfte der Sonne
Rezension von Walter van Rossum
Carlos ZanónDie Hälfte von allem
Rezension von Eva Karnofsky
Silke ScheuermannDie Häuser der anderen
Rezension von Claudia Kramatschek
Curzio MalaparteDie Haut
Rezension von Maike Albath
Thierry JonquetDie Haut, in der ich wohne
Rezension von Christoph Vormweg
Elif ShafakDie Heilige des nahenden Irrsinns
Rezension von Annette Brüggemann
Dieter DuhmDie heilige Matrix
Rezension von Eike Gebhard
Scholastique MukasongaDie heiliger Jungfrau vom Nil
Rezension von Gaby Mayr
Patrick McCabeDie Heilige Stadt
Rezension von Tanya Lieske
Agnes GüntherDie Heilige und ihr Narr
Rezension von Lerke von Saalfeld
Bernhard SchlinkDie Heimkehr
Rezension von Michaela Schmitz
Peter ZadekDie heißen Jahre 1970-1980
Rezension von Shirin Sojitrawalla
Norbert BolzDie Helden der Familie
Rezension von Hans-Martin Schönherr-Mann
Hans-Ulrich WehlerDie Herausforderung der Kulturgeschichte
Rezension von Tillmann Bendikowski
Jean-Luc NancyDie herausgeforderte Gemeinschaft
Rezension von Hans-Jürgen Heinrichs
Rainer MalkowskiDie Herkunft der Uhr
Rezension von Matthias Kußmann
Michael Kumpfmüller"Die Herrlichkeit des Lebens"
Rezension von Ursula März
Robert HarrisonDie Herrschaft des Todes
Rezension von Bernd Mattheus
Erich HacklDie Hochzeit von Auschwitz. Eine Begebenheit
Rezension von Volker Kaukoreit
Norbert EliasDie höfische Gesellschaft / Über die Einsamkeit der Sterbenden
Rezension von Christian Gampert
Norman ManeaDie Höhle
Rezension von Sacha Verna
Matthias ManderDie Holschuld oder Garanaser Filamente
Rezension von Florian Felix Weyh
Heiko PostmaDie Horen. Heft Nr.191
Rezension von Michael Braun
Yvette Z'GraggenDie Hügel
Rezension von Shirin Sojitrawalla
Hanna JohansenDie Hühneroper
Rezension von Sylvia Schwab
Truman CapoteDie Hunde bellen. Reportagen und Porträts
Rezension von Eberhard Falcke
Laszlo DarvasiDie Hundefänger von Loyang. Chinesische Geschichten
Rezension von Simone Hamm
Alek PopovDie Hunde fliegen tief
Rezension von Mirko Schwanitz
Victoriano Alonso AlonsoDie Hundertjahrfeier
Rezension von Maike Albath
Jan NerudaDie Hunde von Konstantinopel
Rezension von Cornelia Staudacher
Milan KunderaDie Identität
Rezension von Christoph Bartmann
Robert PfallerDie Illusionen der Anderen. Über das Lustprinzip in der Kultur
Rezension von Thomas Palzer
Karin WesterwelleDie Imagination und die Kunst des Essays
Rezension von Hans-Martin Schönherr-Mann
Johannes TürkDie Immunität der Literatur
Rezension von Helmut Mörchen
Perry AndersonDie indische Ideologie
Rezension von Shirin Sojitrawalla
Die Individualität des Gehirns
Rezension von Matthias Eckoldt
Cees NoteboomDie Insel, das Land
Rezension von Simone Hamm
A. AlbertsDie Inseln
Rezension von Simone Hamm
Wassili GolowanowDie Insel oder Rechtfertigung des sinnlosen Reisens
Rezension von Brigitte van Kann
Hannelore SchlafferDie intellektuelle Ehe. Der Plan vom Leben als Paar, Hanser Verlag
Rezension von Walter van Rossum
Stefano MancusoDie Intelligenz der Pflanzen
Rezension von Aureliana Sorrento
Dorothee NolteDie Intrige
Rezension von Tanya Lieske
Christian DemandDie Invasion der Barbaren. Warum ist Kultur eigentlich immer bedroht?
Rezension von Martin Krumbholz
Vladimir JankélévitchDie Ironie
Rezension von Hans-Martin Schönherr-Mann
Miguel de CervantesDie Irrfahrten von Persiles und Sigismunda
Rezension von Martin Grzimek
Ulrich EnzensbergerDie Jahre der Kommune I. Berlin 1967 - 1969
Rezension von Wolfgang Stenke
Peter RühmkorfDie Jahre die Ihr kennt
Rezension von Agnes Hüfer
Durs GrünbeinDie Jahre im Zoo
Rezension von Michael Opitz
Hannah RothschildDie Jazz-Baroness. Das Leben der Nica Rothschild
Rezension von Shirin Sojitrawalla
Béla BalázsDie Jugend eines Träumers
Rezension von Arnold Thünker
John Michael CoetzeeDie jungen Jahre
Rezension von Shirin Sojitrawalla
Jürg AmannDie kalabrische Hochzeit
Rezension von Bettina Hesse
Inka PareiDie Kältezentrale
Rezension von Oliver Seppelfricke
Ildefonso FalconesDie Kathedrale des Meeres
Rezension von Martin Grzimek
Joachim KalkaDie Katze, der Regen, das Totenreich
Rezension von Angela Gutzeit
Alois HotschnigDie Kinder beruhigte das nicht
Rezension von Werner Köhne
Javier SalinasDie Kinder Der Massai
Rezension von Klaus Englert
Klaus PohlDie Kinder der preußischen Wüste
Rezension von Ralph Gerstenberg
Erasmus SchöferDie Kinder des Sisyfos
Rezension von Simone Hamm
Zoran FerićDie Kinder von Patras
Rezension von Jörg Plath
Gyburg RadkeDie Kindheit des Mythos
Rezension von Andrea Gnam
J.M. CoetzeeDie Kindheit Jesu
Rezension von Marie Luise Knott
Hermann UngarDie Klasse
Rezension von Oliver Pfohlmann
Rafael SeligmannDie Kohle-Saga
Rezension von Gernot Krämer
Ricarda JungeDie komische Frau
Rezension von Oliver Seppelfricke
Giorgio AgambenDie kommende Gemeinschaft
Rezension von Johan Hartle
Olga FlorDie Königin ist tot
Rezension von Katrin Hillgruber
Roland BarthesDie Körnung der Stimme. Interviews 1962-1980
Rezension von Klaus Englert
Jan (Hg.) AssmannDie kosmologischen Reiche des alten Orients
Rezension von Hans-Martin Schönherr-Mann
Richard David PrechtDie Kosmonauten
Rezension von Claudia Cosmo
Else Lasker-SchülerDie kreisende Weltfabrik
Rezension von Wolfram Schütte
Die Krimikolumne
Rezension von Andreas Ammer
Die Krimi-Kolumne
Rezension von Andreas Ammer
Die Krimi-Kolumne
Rezension von Andreas Ammer
Die Krimi-Kolumne
Rezension von Andreas Ammer
Stephan Groetzner"Die Kuh in meinem Kopf"
Rezension von Florian Felix Weyh
David AlbahariDie Kuh ist ein einsames Tier. Kurze Geschichten und dauerhafte Wahrheiten über Liebe, Traurigkeit und den ganzen Rest
Rezension von Martin Sander
Wolfgang SchivelbuschDie Kultur der Niederlage
Rezension von Eike Gebhard
Hubertus Meyer-BurckhardtDie Kündigung
Rezension von Martin Grzimek
Sergio PitolDie Kunst der Flucht
Rezension von Arnold Thünker
Holger AfflerbachDie Kunst der Niederlage. Eine Geschichte der Kapitulation
Rezension von Andrea Gnam
Geoffrey de LagasnerieDie Kunst der Revolte. Snowden, Assange, Manning
Rezension von Matthias Eckholdt
Boris GroysDie Kunst des Denkens
Rezension von Joachim Büthe
Francisco GoldmanDie Kunst des politischen Mordes
Rezension von Eva Karnofsky
Alain de BottonDie Kunst des Reisens
Rezension von Elke Biesel
Norbert WolfDie Kunst des Salons. Malerei im 19. Jahrhundert
Rezension von Martina Wehlte
Martin SeelDie Künste des Kinos
Rezension von Die Künste des Kinos Thomas Kleinspehn
Klaus DermutzDie Kunst geht knapp nicht unter
Rezension von Marie Luise Knott
Erling JepsenDie Kunst im Chor zu weinen
Rezension von Florian Felix Weyh
Tim ParksDie Kunst stillzusitzen
Rezension von Eberhard Falcke
Susanne MayerDie Kunst, stilvoll älter zu werden. Erfahrungen aus der Vintage-Zone
Rezension von Barbara Sichtermann
Axel BraigDie Kunst, weniger zu arbeiten
Rezension von Ulrich Müller-Schöll
Heinz SchlafferDie kurze Geschichte der deutschen Literatur
Rezension von Jochen Hörisch
Martina HefterDie Küsten der Berge
Rezension von Nils Kahlefendt
Richard FordDie Lage des Landes
Rezension von Gregor Dotzauer
Klaus MerzDie Lamellen stehen offen, In der Dunkelkammer, Fährdienst
Rezension von Matthias Kußmann
Sorj ChalandonDie Legende unserer Väter
Rezension von Cornelius Wüllenkemper
Michael HampeDie Lehren der Philosophie. Eine Kritik
Rezension von Thomas Palzer
Phillip DijanDie Leichtfertigen
Rezension von Ursula Nowak
Anna SamDie Leiden einer jungen Kassiererin
Rezension von Ursula März
Siri HustvedtDie Leiden eines Amerikaners
Rezension von Tanya Lieske
Andrej KurkowDie letzte Liebe des Präsidenten
Rezension von Tatjana Montik
Reinhard PietschDie letzten Tage der Menschheit. Eine Graphic Novel nach Karl Kraus
Rezension von Manfred Schneider
Walter HinckDie letzten Tage in Berlin
Rezension von Paul Michael Lützeler
Ricarda JungeDie letzten warmen Tage
Rezension von Christoph Schröder
Swetlana AlexijewitschDie letzten Zeugen - Kinder im Zweiten Weltkrieg - Krieg und Kriegsende aus russischer Sicht (Kritikergespräch mit Karla Hielscher)
Rezension von Angela Gutzeit
Patrick HofmannDie letzte Sau
Rezension von Nils Kahlefendt
Ulrich WoelkDie letzte Vorstellung
Rezension von Biesel Biesel
Gita LehrDie Levins
Rezension von Tanya Lieske
Daniela DröscherDie Lichter des George Psalmanazar
Rezension von Lerke van Saalfeld
John CheeverDie Lichter von Bullet Park
Rezension von Eberhard Falcke
Mario FortunatoDie Liebe bleibt
Rezension von Jan Koneffke
Annette MingelsDie Liebe der Matrosen
Rezension von Hajo Steinert
Romain GaryDie Liebe einer Frau
Rezension von Martin Grzimek
Albert OstermaierDie Liebende
Rezension von Annette Brüggemann
Gerhard HenschelDie Liebenden
Rezension von Elke Biesel
Wilhelm SchmidDie Liebe neu erfinden
Rezension von Annette Brüggemann
Jeffrey EugenidesDie Liebeshandlung
Rezension von Sacha Verna
Hernán Rivera LetelierDie Liebestäuschung
Rezension von Martin Grzimek
Frédéric BeigbederDie Liebe währt drei Jahre
Rezension von Oliver Seppelfricke
Clemens J. SetzDie Liebe zur Zeit des Mahlstädter Kindes
Rezension von Marli Feldvoß
Friedemann BedürftigDie lieblichste der lieblichen Gestalten
Rezension von Katharina Rutschky
Hans EichhornDie Liegestatt. Manifest
Rezension von Michaela Schmitz
Friedrich KittlerDie Liga der aussergewöhnlichen Kriegswissenschaftler
Rezension von Hans-Martin Schönherr-Mann
Sylvia PlathDer Koloss - Gedichte
Rezension von Nadja Küchenmeister
F.C. DeliusDie linke Hand des Papstes
Rezension von Michael Opitz
George SteinerDie Logokraten
Rezension von Hans-Jürgen Heinrichs
Alexander KlugeDie Lücke, die der Teufel lässt
Rezension von Sabine Peters
Uwe KolbeDie Lüge
Rezension von Gisa Funck
Friedrich SieburgDie Lust am Untergang
Rezension von Michael Schmitt
Karl Heinz KohlDie Macht der Dinge. Geschichte und Theorie sakraler Objekte
Rezension von Andrea Gnam
Hans Ulrich GumbrechtDie Macht der Philologie. Über einen verborgenen Impuls im wissenschaftlichen Umgang mit Texten
Rezension von Tobias Lehmkuhl
Pöppmann (Hrsg.) Tillmann Bendikowski, Sabine Gillmann, Christian Jansen, Markus Leniger, DirkDie Macht der Töne – Musik als Mittel politischer Identitätsstiftung im 20. Jahrhundert
Rezension von Martina Groß
Zakes MdaDie Madonna von Excelsior
Rezension von Gaby Mayr
Édouard GlissantDie magnetische Insel
Rezension von Martin Zähringer
Louis AuchinclossDie Manhattan Monologe
Rezension von Beate Berger
Véronique OvaldéDie Männer im allgemeinen gefallen mir sehr
Rezension von Christoph Vormweg
Pierre BourdieuDie männliche Herrschaft
Rezension von Klaus Englert
Gabriele KämperDie männliche Nation. Politische Rhetorik der neuen intellektuellen Rechten
Rezension von Thomas Kleinspehn
Tilmann LahmeDie Manns. Geschichte einer Familie
Rezension von Helmut Mörchen
Wsewolod PetrowDie Manon Lescaut von Turdej
Rezension von Uli Hufen
Massimo CarlottoDie Marseille-Connection
Rezension von Wiebke Porombka
Anselm GlückDie Maske hinter dem Gesicht
Rezension von Joachim Büthe
Peter HacksDie Maßgaben der Kunst
Rezension von Christoph Bartmann
Wolfgang KoeppenDie Mauer schwankt
Rezension von Katrin Hillgruber
Franz FriedrichDie Meisen von Uusimaa singen nicht mehr
Rezension von Wiebke Porombka
Thierry BlinDie Melancholie der Männer
Rezension von Christoph Vormweg
Dinaw MengestuDie Melodie der Luft
Rezension von Imogen Reisner
Peter WeberDie melodielosen Jahre
Rezension von Ulrich Rüdenauer
Ulrike BergmannDie Mesalliance
Rezension von Harro Zimmermann
Hans Graf von der GoltzDie Mission
Rezension von Hartmut Kasper
Julia FranckDie Mittagsfrau
Rezension von Michael Opitz
Karl SchlögelDie Mitte liegt ostwärts. Europa im Übergang
Rezension von Katharina Narbutovicq
Szilárd BorbélyDie Mittellosen
Rezension von Mathias Schnitzler
Herbert MolderingsDie Moderne der Fotografie
Rezension von Joachim Büthe
Peter GayDie Moderne. Eine Geschichte des Aufbruchs
Rezension von Werner Köhne
Martin DornesDie Modernisierung der Seele
Rezension von Barbara Sichtermann
Michel HouellebecqDie Möglichkeit einer Insel
Rezension von Eberhard Falcke
Günther AndersDie molussische Katakombe
Rezension von Astrid Nettling
Feiyus BiDie Mondgöttin
Rezension von Katharina Borchardt
James Fenimore CooperDie Monikins
Rezension von Florian Felix Weyh
Caritas FührerDie Montagsangst
Rezension von Katrin Hillgruber
Peter HandkeDie morawische Nacht
Rezension von Eberhard Falcke
Jan AssmannDie Mosaische Unterscheidung
Rezension von Eike Gebhard
Sándor MáraiDie Möwe
Rezension von Shirin Sojitrawalla
Cornelia ManikowskyDie Mutter im Sessel im Krieg
Rezension von Sabine Peters
Eco UmbertoDie mysteriöse Flamme der Königin Loana / Die Geschichte der Schönheit
Rezension von Maike Albath
Jehoschua KenazDie Nachmittagsvorstellung
Rezension von Sigrid Brinkmann
Yasmine GhataDie Nacht der Kalligraphen
Rezension von Christoph Vormweg
Stefan BeuseDie Nacht der Könige
Rezension von Brigitte Neumann
Richard von SchirachDie Nacht der Physiker
Rezension von Michael Schmitt
Wallace StegnerDie Nacht des Kiebitz
Rezension von Arne Rautenberg
Wallace StegnerDie Nacht des Kiebitz
Rezension von Arne Rautenberg
Herta MüllerDie Nacht ist aus Tinte gemacht
Rezension von Florian Felix Weyh
Botho StraußDie Nacht mit Alice, als Julia ums Haus schlich
Rezension von Christoph Bartmann
Machado de AssisDie nachträglichen Erinnerungen des Bras Cubas
Rezension von Kersten Knipp
Ingvar AmbjörnsenDie Nacht träumt vom Tag
Rezension von Sabine Peters
Wlodzimierz NowakDie Nacht von Wildenhagen. Zwölf deutsch-polnische Schicksale
Rezension von Martin Sander
Sándor MáraiDie Nacht vor der Scheidung
Rezension von Martin Lüdtke
Michail KononowDie nackte Pionierin
Rezension von Elena Beier
Michail JelisarowDie Nägel
Rezension von Baier Elena
Thomas BraschDie nennen das Schrei
Rezension von Insa Wilke
Die neue Ausgabe der Zeitschrift ''Edit''
Rezension von Michael Braun
Martha NussbaumDie neue religiöse Intoleranz. Ein Ausweg aus der Politik der Angst
Rezension von Kersten Knipp
Dieter HildebrandtDie Neunte
Rezension von Martin Ebel
Galsan TschinagDie neun Träume des Dschingis Khan
Rezension von Johannes Kaiser
Peter WaterhouseDie Nicht-Anschauung. Versuche über die Dichtung von Michael Hamburger
Rezension von Cornelia Jentzsch
Anthony MarraDie niedrigen Himmel niedrigen Himmel
Rezension von Martin Ebel
Roberto BolanoDie Nöte des wahren Polizisten
Rezension von Paul Ingendaay
Roberto BolanoDie Nöte des wahren Polizisten
Rezension von Martin Krumbholz
Micheal MannDie ohnmächtige Supermacht. Warum die USA die Welt nicht regieren können
Rezension von Hans-Jürgen Heinrichs
David AlbahariDie Ohrfeige
Rezension von Dorothea Dieckmann
Thomas MillerDie Optimisten
Rezension von Thomas David
Abbas KhiderDie Orangen des Präsidenten
Rezension von Lewis Gropp
Kulturstiftung Dessau Wörlitz (Hg.)Die originalen Tagebücher der Fürstin Louise Henriette Wilhelmine von Anhalt-Dessau
Rezension von Harro Zimmermann
Fedor von ZobeltitzDie papierene Macht
Rezension von Florian Felix Weyh
Oliver RolinDie Papiertiger von Paris
Rezension von Christoph Vormweg
Alexandra, Judith/ Henning Steffes/HoffDie Paris Review Interviews - 01
Rezension von Michael Schmitt
Alexandra, Judith/ Henning Steffes/HoffDie Paris Review Interviews - 01
Rezension von Michael Schmitt
Neil MacGregorDie Paris Review. Interviews-02
Rezension von Roland H. Wiegenstein
Ludwig FelsDie Parks von Palilula
Rezension von Eberhard Falcke
Thomas WolfeDie Party bei den Jacks
Rezension von Ulrich Rüdenauer
Antal Szerb"Die Pendragon-Legende"
Rezension von Lerke Von Saalfeld
Andrea CamilleriDie Pension Eva
Rezension von Maike Albath
Robert BohnDie Piraten
Rezension von Florian Felix Weyh
Maria JanionDie Polen und ihre Vampire
Rezension von Uli Hufen
Arundhati RoyDie Politik der Macht
Rezension von Florian Felix Weyh
Dagmar HerzogDie Politisierung der Lust
Rezension von Eike Gebhardt
José SaramagoDie portugiesische Reise
Rezension von Christoph Schmitz
Joachim SartoriusDie Prinzeninseln
Rezension von Oya Erdogan
Véronique OlmiDie Promenade
Rezension von Thomas Palzer
Rohinton MistryDie Quadratur des Glücks
Rezension von Johannes Kaiser
Josef Winkler"Die Realität so sagen, als ob sie trotzdem nicht wär oder Die Wutausbrüche der Engel"
Rezension von Michaela Schmitz
Seyla BenhabibDie Rechte der Anderen
Rezension von Kersten Knipp
Erik LindnerDie Reemtsmas. Geschichte einer deutschen Unternehmerfamilie
Rezension von Uwe Pralle
Wolfgang PehntDie Regel und die Ausnahme - Essays zu Bauen, Planen und Ähnlichem
Rezension von Beatrix Novy
Florjan LipusDie Regenprozession und andere Prosa
Rezension von Martin Sander
Michel FoucaultDie Regierung des Selbst und der anderen. Vorlesung am Collège de France 1982/83
Rezension von Klaus Englert
José SaramagoDie Reise der Elefanten
Rezension von Michaela Schmitz
David WhitehouseDie Reise mit der gestohlenen Bibliothek
Rezension von Melissa Beyel
Bora CosicDie Reise nach Alaska
Rezension von Dorothea Dieckmann
Najem WaliDie Reise nach Tell-al-Lahm
Rezension von Christoph Vormweg
Nagib MachfusDie Reisen des Ibn Fattuma
Rezension von Walter van Rossum
Ugo RiccarelliDie Residenz des Doktor Rattazzi
Rezension von Aureliana Sorrento
Ugo RiccarelliDie Residenz des Doktor Rattazzi
Rezension von Aureliana Sorrento
André GideDie Ringeltaube
Rezension von Alain Claude Sulzer
George OppenDie Rohstoffe
Rezension von Anja Kampmann
Nicolas FarguesDie Rolle meines Leben
Rezension von Cornelius Wüllenkemper
Nazim HikmetDie Romantiker
Rezension von Martin Lüdke
Alberto MoraviaDie Römerin
Rezension von Shirin Sojitrawalla
Ronald SymeDie römische Revolution. Machtkämpfe im antiken Rom
Rezension von Uwe Pralle
Fernando PessoaDie Rückkehr der Götter
Rezension von Bernd Mattheus
Norman ManeaDie Rückkehr des Hooligan
Rezension von Katrin Hillgruber
Attila BartisDie Ruhe
Rezension von Jörg Plath
Attila BartisDie Ruhe
Rezension von Maike Albath
Olew JurjewDie russische Fracht
Rezension von Karla Hielscher
Marc FischerDie Sache mit dem Ich. Reportagen
Rezension von Cornelius Wüllenkemper
Uwe TellkampDie Sandwirtschaft. Leipziger Poetikvorlesungen
Rezension von Martin Ebel
Alina BronskyDie schärfsten Gerichte der tatarischen Küche
Rezension von Oliver Seppelfricke
Dzevad KarahasanDie Schatten der Städte
Rezension von Wolfram Schütte
Stuart NevilleDie Schatten von Belfast
Rezension von Anja Hirsch
Márton LászlóDie schattige Hauptstraße
Rezension von Jörg Plath
Elias CanettiDie Schildkröten
Rezension von Erdmute Klein
Ulrike KolbDie Schlaflosen
Rezension von Claudia Kramatschek
Marlene Streeruwitz"Die Schmerzmacherin"
Rezension von Claudia Kramatschek
Yo ManDie Schnapsstadt
Rezension von Katrin Hillgruber
Wolfgang SchömelDie Schnecke. Überwiegend neurotische Geschichten
Rezension von Brigitte Neumann
Martin MosebachDie schöne Gewohnheit zu leben
Rezension von Maike Albath
Barbara BongartzDie Schönen und die Reichen
Rezension von Martin Grzimek
Werner HeisenbergDie Schönheit der Weltformel
Rezension von Florian Felix Weyh
Alan HollinghurstDie Schönheitslinie
Rezension von Hartmut Kasper
Peter SloterdijkDie schrecklichen Kinder der Neuzeit. Über das antigenealogische Experiment der Moderne
Rezension von Eberhard Falcke
Maurice BlanchotDie Schrift des Desasters
Rezension von Bernd Mattheus
Miklos BánffyDie Schrift in Flammen
Rezension von Maike Albath
Gila LustigerDie Schuld der Anderen
Rezension von Jürgen Ritte
Yasmina KhadraDie Schuld des Tages an die Nacht
Rezension von Kersten Knipp
Jan SiebelinkDie Schülerin
Rezension von Volkmar Mühleis
Yasmina KhadraDie Schwalben von Kabul
Rezension von Cathérine Debrabandère
Elizabeth KostovaDie Schwanendiebe
Rezension von Sabine Peters
Martin AmisDie schwangere Witwe
Rezension von Eberhard Falcke
Valeria LuiselliDie Schwerelosen
Rezension von Claudia Cosmo
Mary HooperDie Schwester der Zuckermacherin
Rezension von Joachim Scholl
Martin KesselDie Schwester des Don Quijote. Ein intimer Roman
Rezension von Cornelia Staudacher
Richard RussoDiese alte Sehnsucht
Rezension von Sacha Verna
Taiye SelasiDiese Dinge geschehen nicht einfach so
Rezension von Walter van Rossum
John BanvilleDie See
Rezension von Tanya Lieske
Ulrike KolbDiese eine Nacht
Rezension von Claudia Kramatschek
Klaus SchlesingerDie Seele der Männer. Berliner Geschichten
Rezension von Hans-Jürgen Schmitt
Rudolf ArnheimDie Seele in der Silberschicht. Medientheoretische Texte. Photographie – Film – Rundfunk
Rezension von Barbara Büscher
Jürgen SeidelDie Seelenpest
Rezension von Martina Wehlte
Nikolai AnziferowDie Seele Petersburgs
Rezension von Katharina Narbutovic
Andrea CamilleriDie Sekte der Engel
Rezension von Roland H. Wiegenstein
Geoffrey EugenidesDie Selbstmord-Schwestern
Rezension von Cornelia Staudacher
Hideo OkudaDie seltsamen Methoden des Dr. Irabu
Rezension von Matthias Pfeifer
Prof. Alastair BonnettDie seltsamsten Orte der Welt. Geheime Städte, wilde Plätze, verlorene Räume, vergessene Inseln
Rezension von Andrea Gnam
Anatol Steiger, vonDieses Leben
Rezension von Matthias Kußmann
Aviad KleinbergDie sieben Todsünden
Rezension von Werner Köhne
Michal ZamirDie Siedlung
Rezension von Sigrid Brinkmann
Javier TomeoDie Silikonliebhaber
Rezension von Wolfram Schütte
Die Sinne von Walden
Rezension von Thomas Palzer
Johannes FriedDies Irae. Eine Geschichte des Weltuntergangs
Rezension von Hans-Martin Schönherr-Mann
Yasmina KhadraDie Sirenen von Bagdad
Rezension von Christoph Vormweg
Dieter HildebrandtDie Sonne. Biographie unseres Sterns
Rezension von Martin Ebel
Laurent GaudéDie Sonne der Scorta
Rezension von Claudia Cosmo
Bernardo CarvalhoDie Sonne geht in Sao Paulo unter
Rezension von Margrit Klingler-Clavijo
Maarten t'HaartDie Sonnenuhr. Oder: Das geheime Leben meiner Freundin Roos
Rezension von Patrick van Odijk
Alan BennettDie Souveräne Leserin
Rezension von Beate Berger
Ernst-Jürgen DreyerDie Spaltung
Rezension von Nils Kahlefendt
Ernst-Jürgen DreyerDie Spaltung
Rezension von Guido Graf
Stewart O'NanDie Speed Queen
Rezension von Johannes Kaiser
Ulrike Prokop (Hg.)Die Sprache, der Sinn, das Unbewusste. Psychoanalytisches Grundverständnis und Naturwissenschaften
Rezension von Hans-Jürgen Heinrichs
Giorgio AgambenDie Sprache und der Tod. Ein Seminar über den Ort der Negativität
Rezension von Leander Scholz
Amin MaaloufDie Spur des Patriarchen
Rezension von Margrit Klingler-Clavijo
BaruDie Sputnikjahre
Rezension von Siggi Seuß
Wolfgang HerrndorfDiesseits des Van-Allen-Gürtels
Rezension von Martin Lüdke
Thomas MullenDie Stadt am Ende der Welt
Rezension von Alain Claude Sulzer
Isabel AllendeDie Stadt der wilden Götter
Rezension von Gregor Ziolkowski
Vittorio Magnano LampugnaniDie Stadt im 20.Jahrhundert - Visionen, Entwürfe, Gebautes.
Rezension von Christian Gampert
Vittorio Magnano LampugnaniDie Stadt im 20. Jahrhundert. Visionen, Entwürfe, Gebautes
Rezension von Beatrix Novy
Leonid DobycinDie Stadt N.
Rezension von Uli Hufen
Peer HultbergDie Stadt und die Welt
Rezension von Peter Urban-Halle
Christine AngotDie Stadt verlassen
Rezension von Jörg-Christian Schillmöller
Kiran NagarkarDie Statisten
Rezension von Shirin Sojitrawalla
Katja OskampDie Staubfängerin
Rezension von Eva Pfister
Christian HallerDie Stecknadeln des Herrn Nabokov
Rezension von Michaela Schmitz
Franz HohlerDie Steinflut
Rezension von Stefan Reinhardt
Javier MaríasDie sterblich Verliebten
Rezension von Michaela Schmitz
Luo LingyuanDie Sterne von Shenzhen.
Rezension von Lerke Von Saalfeld
Katharina DöblerDie Stille nach dem Gesang
Rezension von Cornelia Staudacher
Margarita ChemlinDie Stille um Maja Abramowna
Rezension von Karla Hielscher
Björn KuhligkDie Stille zwischen null und eins
Rezension von Michael Opitz
Heinrich DeteringDie Stimmen der Unterwelt
Rezension von Ulrich Rüdenauer
Jaume CabréDie Stimmen des Flusses
Rezension von Kersten Knipp
Johler JensDie Stimmung der Welt
Rezension von Barbara Sichtermann
Cormac McCarthyDie Straße
Rezension von Michael Schmitt
Claude SimonDie Straße nach Flandern
Rezension von Hans-Jürgen Schmitt
Heimito, von DodererDie Strudlhofstiege
Rezension von Helmut Böttiger
Federico García LorcaDie Stücke
Rezension von Hans-Jürgen Schmitt
Jaques Rancière"Die Stumme Sprache. Essay über die Widersprüche der Literatur"
Rezension von Beatrix Langner
Jamal MahjoubDie Stunde der Zeichen
Rezension von Michael Schmitt
Walter HeinrichDie Stunde des Pelikans
Rezension von Marta Kijowska
Wally LambDie Stunde, in der ich zu glauben begann
Rezension von Thommie Bayer
Nadja EinzmannDies und das und das
Rezension von Eva Pfister
Gerhard SchulzeDie Sünde. Das schöne Leben und seine Feinde
Rezension von Werner Köhne
Fritz J. RaddatzDie Tagebücher in Bildern
Rezension von Hans-Jürgen Heinrichs
Jakob AugsteinDie Tage des Gärtners - Vom Glück im Freien zu sein
Rezension von Johannes Kaiser
David MaloufDie tapfersten Söhne
Rezension von Michael Schmitt
Yasmine GhataDie Târ meines Vaters
Rezension von Marlie Feldvoß
Markus OrthsDie Tarnkappe
Rezension von Oliver Seppelfricke
David MitchellDie tausend Herbste des Jacob de Zoet
Rezension von Hartmut Kasper
Richard DübellDie Teufelsbibel
Rezension von Ingrid Müller-Münch
Jáchym TopolDie Teufelswerkstatt
Rezension von Uli Hufen
Silvie SchenkDie Tochter des Buchhändlers
Rezension von Bettina Hesse
Fauser JörgeDie Tournee - Roman aus dem Nachlass
Rezension von Ralph Gerstenberg
Claude SimonDie Trambahn
Rezension von Martin Lüdke
Peter TruschnerDie Träumer
Rezension von Ralph Gerstenberg
Tom DruryDie Traumjäger
Rezension von Martina Grzimek
Ferdinand SchlingensiepenDietrich Bonhoeffer
Rezension von Florian Felix Weyh
Karin WielandDietrich & Riefenstahl
Rezension von Helmut Mörchen
Sarah Bynum Shun-lienDie überaus talentierte Miss Hempel
Rezension von Sacha Verna
Carlo LeviDie Uhr
Rezension von Eva Pfister
Martin GülichDie Umarmung
Rezension von Claus Lüpkes
Konrad H. JarauschDie Umkehr. Deutsche Wandlungen 1945 - 1995
Rezension von Eike Gebhardt
Rose TremainDie Umwandlung
Rezension von Florian Felix Weyh
Botho StraußDie Unbeholfenen
Rezension von Eberhard Falcke
Edward ThomasDie Unbekümmerten
Rezension von Sabine Peters
Irena BrežnáDie undankbare Fremde
Rezension von Eva Pfister
Alain FinkielkrautDie Undankbarkeit. Gedanken über unsere Zeit
Rezension von Kersten Knipp
Ludwig /Aby Binswanger/WarburgDie unendliche Heilung
Rezension von Ludger Lütkehaus
David VannDie Unermesslichkeit
Rezension von Wolfgang Schneider
Jean RouaudDie ungefähre Welt
Rezension von Christoph Vormweg
Jonathan CoeDie ungeheuerliche Einsamkeit des Maxwell Sim
Rezension von Johannes Kaiser
Michael ChabonDie unglaublichen Abenteuer von Kavalier & Clay
Rezension von Florian Felix Weyh
Günther RütherDie Unmächtigen. Schriftsteller und Intellektuelle seit 1945
Rezension von Martin Zähringer
Tom RachmanDie Unperfekten
Rezension von Sacha Verna
Julie OrringerDie unsichtbare Brücke
Rezension von Aureliana Sorrento
György KonrádsDie unsichtbare Stimme
Rezension von Hans-Jürgen Heinrichs
Ketil BjørnstadDie Unsterblichen", Suhrkamp Verlag
Rezension von Carola Wiemers
Patrick Leigh FermorDie unterbrochene Reise. Vom Eisernen Tor bis zum Berg Athos." Der Reise dritter Teil
Rezension von Michael Schmitt
Rodolfo Enrique Fogwill"Die unterirdische Schlacht"
Rezension von Martin Grzimek
Reinhard JirglDie Unvollendeten
Rezension von Guido Graf
Malcolm SylversDie USA - Anatomie einer Weltmacht
Rezension von Stefan Fuchs
Noam ChomskyDie Verantwortlichkeit der Intellektuellen
Rezension von Klaus Englert
Michael ChabonDie Vereinigung jiddischer Polizisten
Rezension von Sacha Verna
Erwin Seitz"Die Verfeinerung der Deutschen. Eine andere Kulturgeschichte"
Rezension von Jürgen Ritte
Michail BulgakowDie verfluchten Eier
Rezension von Jörg Plath
Thomas ReverdyDie Verflüchtigten
Rezension von Christoph Vormweg
Alan PaulsDie Vergangenheit
Rezension von Martin Ebel
Gaétan SoucyDie Vergebung
Rezension von Peter Urban-Halle
Bruno PreisendörferDie Vergeltung
Rezension von Oliver Seppelfricke
Stephan WackwitzDie vergessene Mitte der Welt. Unterwegs zwischen Tiflis, Baku, Eriwan
Rezension von Werner Köhne
J. Courtney SullivanDie Verlobungen
Rezension von Ursula März
Marc PetitDie verlorene Gleichung
Rezension von N. N.
Daniel MendelsohnDie Verlorenen. Eine Suche nach sechs von sechs Millionen.
Rezension von Angela Gutzeit
Yoram KaniukDie Vermisste
Rezension von Natascha Freundel
Svetislav BasaraDie Verschwörung der Fahrradfahrer
Rezension von Martin Sander
Rashid/Joachim al-Daif/HelferDie Verschwulung der Welt
Rezension von Hans-Martin Schönherr-Mann
Klaus-Jürgen LiedtkeDie versunkene Welt
Rezension von Gernot Krämer
Sándor MáraiDie vier Jahreszeiten
Rezension von Florian Felix Weyh
Manfred FlüggeDie vier Leben der Marta Feuchtwanger
Rezension von Wilfried F. Schoeller
John IrvingDie vierte Hand
Rezension von Hajo Steinert
Eckhard HenscheidDie Vollidioten. Ein historischer Roman aus dem Jahr 1972
Rezension von Sabine Peters
Dieter BachmannDie Vorzüge der Halbinsel
Rezension von Wilfried Schoeller
Peter CareyDie wahre Geschichte von Ned Kelly und seiner Gang
Rezension von Johannes Kaiser
Friedrich A. KittlerDie Wahrheit der technischen Welt
Rezension von Frank Hertweck
Joël DickerDie Wahrheit über den Fall Harry Quebert
Rezension von Peter Urban-Halle
Samanta SchweblinDie Wahrheit über die Zukunft
Rezension von Wera Reusch
Tina UebelDie Wahrheit über Frankie
Rezension von Detlef Grumbach
Jean-Philippe ToussaintDie Wahrheit über Marie
Rezension von Christoph Vormweg
Charles SimicDie Wahrnehmung des Dichters. Über Poesie und Wirklichkeit
Rezension von Cornelia Jentzsch
Peter ZadekDie Wanderjahre
Rezension von Shirin Sojitrawalla
Pablo d´OrsDie Wanderjahre des August Zollinger
Rezension von Margit Klingler-Clavijo
Joseph BreitbachDie Wandlung der Susanne Dasseldorf
Rezension von Christian Doering
Joseph BreitbachDie Wandlung der Susanne Dasseldorf
Rezension von Cornelia Staudacher
Almudena GrandesDie wechselnden Winde
Rezension von Cornelia Staudacher
Robert SeethalerDie weiteren Aussichten
Rezension von Michaela Schmitz
Robert SeethalerDie weiteren Aussichten
Rezension von Michaela Schmitz
Jean RhysDie weite Sargassosee
Rezension von Eva Pfister
Matthew BattlesDie Welt der Bücher. Eine Geschichte der Bibliothek
Rezension von Jörg Plath
Denis DiderotDie Welt der Encyclopédie
Rezension von Andreas Kilcher
Jan HimilsbachDie Welt des Jan Himilsbach
Rezension von Katharina Narbutovic
Mario Vargas Lloso:Die Welt des Juan Carlos Onetti
Rezension von Michaela Schmitz
Arthur Brehmer (Hg.)Die Welt in 100 Jahren
Rezension von Burkhard Müller-Ullrich
Stephen GreenblattDie Wende. Wie die Renaissance begann
Rezension von Thomas Palzer
Oskar NegtDie Werkausgabe
Rezension von Walter van Rossum
Jorge AmadoDie Werkstatt der Wunder
Rezension von Margrit Klingler-Clavijo
Marcel ProustDie wiedergefundene Zeit
Rezension von Wolfgang Schneider
Alain Robbe-GrilletDie Wiederholung
Rezension von Cathérine Debrabandère
Ritter HenningDie Wiederkehr der Wunderkammer. Über Kunst und Künstler
Rezension von Andrea Gnam
Roberto BolanoDie wilden Detektive
Rezension von Maike Albath
Gianni CelatiDie wilden Reisen des Otero Aloysio
Rezension von Katrin Hillgruber
Henry David ThoreauDie Wildnis von Maine. Eine Sommerreise
Rezension von Cornelia Jentzsch
Adam LangerDie windige Stadt
Rezension von Hartmut Kasper
Leonora CarringtonDie Windsbraut
Rezension von
Norbert GstreinDie Winter im Süden
Rezension von Brigitte Neumann
Mircea CartarescuDie Wissenden
Rezension von Katrin Hillgruber
Otto KallscheuerDie Wissenschaft vom lieben Gott
Rezension von Marius Meller
Renate EikelmannDie Wittelsbacher und das Reich der Mitte
Rezension von Martina Wehlte
John UpdickeDie Witwen von Eastwick
Rezension von Eberhard Falcke
Jonathan LittellDie Wohlgesinnten
Rezension von Oliver Seppelfricke
Jonathan LittellDie Wohlgesinnten
Rezension von Wolfgang Schneider
Jörg PlathDie Wolfsgrube
Rezension von Szilárd Rubin
Laurent MauvignierDie Wunde
Rezension von Sigrid Brinkmann
Marco PoloDie Wunder der Welt
Rezension von Krischan Schroth
Ibn BattutaDie Wunder des Morgenlandes
Rezension von Lewis Gropp
Swarup VikasDie wundersame Beförderung
Rezension von Joachim Kaiser
Marc BlochDie wundertätigen Könige
Rezension von Patrick Bahners
Joachim ZelterDie Würde des Lügens
Rezension von Florian Felix Weyh
Isaiah BerlinDie Wurzeln der Romantik
Rezension von Thomas Palzer
Stephen VizinczeyDie zehn Gebote eines Schriftstellers
Rezension von Martin Grzimek
Angelica AmmarDie Zeit der grünen Mandeln, Nagel & Kimche Verlag
Rezension von Martin Grzimek
Die Zeitschriftenkritik: 'Merkur', Heft 11/2002
Rezension von Michael Braun
Lutz SeilerDie Zeitwaage
Rezension von Michael Opitz
Mira MagénDie Zeit wird es zeigen
Rezension von Sigrid Brinkmann
Robert DarntonDie Zensoren
Rezension von Florian Felix Weyh
Philipp BlomDie zerrissenen Jahre 1918-1938
Rezension von Roland H. Wiegenstein
Paul NizonDie Zettel des Kuriers. Journal 1990-1999
Rezension von Matthias Kußmann
Paula FoxDie Zigarette und andere Stories
Rezension von Shirin Sojitrawalla
Bruno SchulzDie Zimtläden
Rezension von Martin Sander
Siri HustvedtDie zitternde Frau
Rezension von Brigitte Neumann
Driss Chraibi"Die Zivilisation, Mutter"
Rezension von Kersten Knipp
Lojze KovacicDie Zugereisen
Rezension von Jörg Plath
Richard/Gianni Rorty/VattimoDie Zukunft der Religion
Rezension von Hans-Martin Schönherr-Mann
Georg KleinDie Zukunft des Mars
Rezension von Marius Meller
Sebastian ScheererDie Zukunft des Terrorismus
Rezension von Sabine Peters
Günther BenteleDie zwei Leben der Isolde G
Rezension von Martina Wehlte-Höschele
Lea KirsteinDie zweite Generation
Rezension von Kersten Knipp
Lothar MüllerDie zweite Stimme - Vortragskunst von Goethe bis Kafka
Rezension von Ulrich Rüdenauer
Andreas RosenfelderDigitale Paradiese. Von der schrecklichen Schönheit der Computerspiele
Rezension von Pascal Fischer
Horst PeiskerDillingers Blues
Rezension von Martin Lüdke
Tobias HülswittDinge bei Licht
Rezension von Cornelia Staudacher
Fritz HeiderDing und Medium
Rezension von Matthias Eckoldt
Dietmar DathDirac
Rezension von Werner Köhne
Norbert BolzDiskurs über die Ungleichheit: Ein Anti-Roussesau
Rezension von Leander Scholz
Sabine HarkDissidente Partizipation
Rezension von Hilal Sezgin
Markus SchroerDiven, Hacker, Spekulanten
Rezension von Günter Beyer
Wilfried F SchoellerDöblin. Eine Biographie
Rezension von Wolfgang Schneider
Stephen KingDoctor Sleep
Rezension von Sabine Peters
Andrzej StasiukDojczland,
Rezension von Beatrix Langner
Thomas MannDoktor Faustus. Das Leben des Tonsetzers Adrian Leverkühn, erzählt von einem Freunde
Rezension von Wolfgang Schneider
Zyta RudzkaDoktor Josefs Schönste.
Rezension von Jörg Plath
Enrique Vila-MatasDoktor Pasavento
Rezension von Margrit Klingler-Clavijo
Benito Pérez GaldósDona Perfecta
Rezension von Gabriele Killert
Donna Jo NapoliDonata, Tochter Venedigs
Rezension von Angela Gutzeit
Antoine VolodineDondog
Rezension von Christoph Vormweg
Robert MenasseDon Juan de la Mancha oder Die Erziehung der Lust
Rezension von Eberhard Falcke
Elisabeth de WaalDonnerstags bei Kanakis
Rezension von Beatrix Novy
Arne NielsenDonny hat ein neues Auto und fährt etwas zu schnell
Rezension von Cornelia Staudacher
Charles LewinskyDoppelpass
Rezension von Eva Pfister
Patrick ModianoDora Bruder
Rezension von Ursula März
Will SelfDorian
Rezension von Gisa Funck
Wolfgang WeltDoris hilft
Rezension von Ulrich Rüdenauer
Gabriel García MárquezDornröschens Flugzeug. Journalistische Arbeiten 1961-1984
Rezension von Michaela Schmitz
Imre KertészDossier K. Eine Ermittlung
Rezension von Jörg Plath
Daniel De RouletDouble
Rezension von Christoph Schmitz
Sue TownsendDowning Street Nr. 10
Rezension von Ursula März
Bram StrokerDracula
Rezension von Sacha Verna
Joelle ChariaDrawing Fashion
Rezension von Beate Berger
Klaus Amann, Fabjan Hafner und Doris MoserDrehe die Herzspindel weiter für mich
Rezension von Angela Gutzeit
James Hamilton-PatersonDrei Meilen tief
Rezension von Tobias Gohlis
Irina LiebmannDrei Schritte nach Russland
Rezension von Karla Hielscher
Marie NDiayeDrei starke Frauen
Rezension von Christoph Vormweg
Wolfgang BüscherDrei Stunden Null
Rezension von Gregor Dotzauer
Alice SchmidDreizehn ist meine Zahl
Rezension von Liane Dirks
T.C. BoyleDr. Sex
Rezension von Joachim Scholl
Tom Coraghessan BoyleDr. Sex
Rezension von Antje Rávic Strubel
Ramisch Wolfgang / Karin Viereck / HeinrichDTV-Atlas Englische Sprache
Rezension von Florian Felix Weyh
Zoran DrvenkarDu
Rezension von Michael Schmitt
Doris RungeDu also. Gedichte
Rezension von Jochen Missfeldt
Andreas UnterwegerDu bist mein Meer
Rezension von Michaela Schmitz
Marie PetersonDu denkst, du weißt alles
Rezension von Ursula März
Brita SteinwendtnerDu Engel, du Teufel - Emmy Haesele und Alfred Kubin - Eine Liebesgeschichte
Rezension von Günter Kaindlstorfer
Wolfgang SchlüterDufays Requiem
Rezension von Richard Schrötter
Joyce Carol OatesDu fehlst
Rezension von Siggi Seuß
Christoph SchmitzDu fehlst mir
Rezension von Ines Pedrosa
Jochen MissfeldtDu graue Stadt am Meer. Der Dichter Theodor Storm in seinem Jahrhundert. Biographie
Rezension von Tilmann Krause
Matthea HarveyDu kennst das auch
Rezension von Tobias Lehmkuhl
Manuel AndrackDu mußt wandern
Rezension von Gisa Funck
Pier Paolo PasoliniDunckler Enthusiasmo
Rezension von Dorothea Dieckmann
Joanna BatorDunkel, fast Nacht
Rezension von Marta Kijowska
Itzig MangerDunkelgold
Rezension von Brigitte van Kann
Elfriede Czurdadunkelziffer
Rezension von Michaela Schmitz
Gert LoschützDunkle Gesellschaft
Rezension von Cornelia Staudacher
Joe R. LandsdaleDunkle Gewässer"
Rezension von Anja Hirsch
Aner ShalevDunkle Materie
Rezension von Sigrid Brinkmann
Florian WernerDunkle Materie: Die Geschichte der Scheiße
Rezension von Christoph Vormweg
Nuala O'FaolainDunkle Tage, helles Leben:
Rezension von Imogen Risen
Dima WannousDunkle Wolken über Damaskus
Rezension von Bettina Schöller
Warlam SchalamowDurch den Schnee. Erzählungen aus Kolyma
Rezension von Karla Hielscher
Dieter E. ZimmerDurchsichtige Dinge / Sieh doch die Harlekine
Rezension von Antje Rávic Strubel
Peter RüediDürrenmatt oder Die Ahnung vom Ganzen
Rezension von Martin Ebel
Lucy FrickeDurst ist schlimmer als Heimweh
Rezension von Gisa Funck
Uzodinma IwealaDu sollst Bestie sein!
Rezension von Sabine Peters
Kathrin SchmidtDu stirbst nicht
Rezension von Simone Hamm
Niccolò AmmanitiDu und Ich
Rezension von Aureliana Sorrento
Rezensionen
Büchermarkt


Matthias Jügler: "Die Verlassenen"Eine späte Stasi-Tragödie
