Schwerpunktthema: Chronic Fatigue und Burn-out
Ausgebrannte Arbeitnehmer kosten die Wirtschaft und Krankenkassen jährlich Unsummen. Weit wichtiger jedoch ist der betroffene Mensch selbst. Es gibt einiges, was der Einzelne tun kann, um den völligen Zusammebruch zu vermeiden - angefangen vor allem bei sich selbst.
- Lassen Sie es nicht so weit kommen (Stock.XCHNG / Nara Vieira da Silva)
Studiogast: Prof. Peter Henningsen, Direktor der Klinik für psychosomatische Medizin,
Klinikum Rechts der Isar
Aktuelle Themen aus der Medizin:
Risikofaktor Hüftbruch
Schon bei Menschen ab 50 nimmt das Risiko zu sterben nach einem Hüft- oder Oberschenkelhalsbruch deutlich zu.
Interview mit Prof. Oliver Rühmann, Chefarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin,
Agnes-Karll-Krankenhaus Laatzen
Nicht alle Viren sind gleich
Warum eine Schweinegrippe oft anders verläuft eine herkömmliche Virusgrippe
Klein, stark und ungesund
Koffeinbomben erobern den US-amerikanischen Getränkemark
Ein Beitrag von Arndt Reuning.
Radiolexikon Gesundheit:
Renate Rutta: Schuppen