
Man nähere sich der Möglichkeit, eigene Raketen mit höherer Reichweite einzusetzen und sich nicht nur auf Waffensysteme von Partnern zu verlassen, sagte Selenskyj in seiner täglichen Videoansprache. Nach dem russischen Angriff im Jahr 2022 hatte Kiew eigenen Angaben zufolge das Flaggschiff der russischen Schwarzmeerflotte, Moskwa, mit Marschflugkörpern aus eigener Produktion versenkt. Russland widersprach dieser Darstellung.
Westliche Raketensysteme und Marschflugkörper darf die Ukraine nicht zum Beschuss von Zielen in Russland nutzen, weil europäische Staaten und die USA in diesem Fall eine weitere Eskalation des Konflikts über die Ukraine hinaus befürchten.
Diese Nachricht wurde am 24.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.