SommerserieKleiner Grenzverkehr: Österreich
Fünf Länder an fünf Samstagen: Campus & Karriere schaut im August über die Landesgrenzen und berichtet, wie sich Deutschland mit seinen Nachbarstaaten in den verschiedenen Bildungsbereichen austauscht und ebenso in Wissenschaft und Jobwelt. Gesprächspartner erzählen über ihre Erfahrungen, aktuelle Entwicklungen, Probleme und Lerneffekte. Diesmal ging es nach Österreich.
- Blick über Wien mit der Votivkirche (picture-alliance / dpa / Votava)
Sommerserie - Kleiner Grenzverkehr: Tschechien
(Deutschlandfunk, Campus & Karriere, 22.08.2015)
Sommerserie - Kleiner Grenzverkehr: Niederlande
(Deutschlandfunk, Campus & Karriere, 15.08.2015)
Sommerserie - Kleiner Grenzverkehr: Polen
(Deutschlandfunk, Campus & Karriere, 08.08.2015)
Sommerserie - Kleiner Grenzverkehr: Dänemark
(Deutschlandfunk, Campus & Karriere, 01.08.2015)
Kleiner Grenzverkehr
(Deutschlandfunk, Campus & Karriere, 21.01.2013)
Gesprächspartner:
Theodor Saverschel, Vorsitzender des Bundeselternverbandes in Österreich (Skype-Interview)
Prof. Heinrich Schmidinger, Präsident der Universitätenkonferenz in Österreich (Konferenzschalte)
Prof. Stefan Hopmann, Bildungswissenschaftler an der Universität Wien (Skype-Interview)
Beiträge:
Thomas Wagner
Erfolgsmodell "Ausbildungsgarantie"
Österreich garantiert jedem Jugendlichen eine Lehrstelle
Susanne Lettenbauer
Kein Ende der "Piefke-Schwemme"
Österreich ist bei deutschen NC-Flüchtlingen äußerst beliebt.
Susanne Lettenbauer
Vorbild für Deutschland?
In Österreich lässt sich eine Berufsausbildung mit dem Abitur verbinden.
Helena Kaschel
Bildungsbox Österreich - ein kurzer Ländercheck