" Es gibt keinen unmittelbaren Bedarf für Studiengebühren an der Uni Münster. Es wäre fahrlässig, so der Kommissionsbereicht weiter, Studiengebühren aufgrund dieser Rechtsgrundlage einzuführen und das NRW Studiengebührenmodell ist nicht geeignet die negativen Auswirkungen von Studiengebühren abzufedern."
Auf der Grundlage dieses Berichtes soll der Senat der Uni am Mittwoch nun endgültig über Studiengebühren entscheiden. Vor dieser Senatssitzung soll es eine Demonstration durch Münster geben.
" Es gibt ein breites gesellschaftliches Bündnis aus Parteien, Münster solidarisch und den Gewerkschaften, die alle zur Demo aufgerufen haben. Unter anderem auch der DGB NRW.
Wir wollen möglichst viel Leute zur Senatssitzung bringen und da eben nochmals deutlich machen, dass ein Großteil der Münsteraner Bevölkerung, in etwa 75 Prozent, gegen die Einführung von Studiengebühren von Münster ist. "
Noch im Januar hatten hunderte Studierende eine Senatssitzung lautstark gestürmt, in der über Studiengebühren entschieden werden sollte. Aber das ist diesmal nicht geplant.
" Unsere Ausgangslage ist von den Argumenten so gut, dass eine Stürmung des Senats nicht gewünscht ist, sondern die offene Diskussion. Ich glaube, dass die Entscheidung, die da im Senat gefallen wird, wesentlich auf den Plätzen und den Straßen Münsters entschieden wird. Wenn viel Leute zur Demo kommen, haben wir eine gute Chance. "
Auf der Grundlage dieses Berichtes soll der Senat der Uni am Mittwoch nun endgültig über Studiengebühren entscheiden. Vor dieser Senatssitzung soll es eine Demonstration durch Münster geben.
" Es gibt ein breites gesellschaftliches Bündnis aus Parteien, Münster solidarisch und den Gewerkschaften, die alle zur Demo aufgerufen haben. Unter anderem auch der DGB NRW.
Wir wollen möglichst viel Leute zur Senatssitzung bringen und da eben nochmals deutlich machen, dass ein Großteil der Münsteraner Bevölkerung, in etwa 75 Prozent, gegen die Einführung von Studiengebühren von Münster ist. "
Noch im Januar hatten hunderte Studierende eine Senatssitzung lautstark gestürmt, in der über Studiengebühren entschieden werden sollte. Aber das ist diesmal nicht geplant.
" Unsere Ausgangslage ist von den Argumenten so gut, dass eine Stürmung des Senats nicht gewünscht ist, sondern die offene Diskussion. Ich glaube, dass die Entscheidung, die da im Senat gefallen wird, wesentlich auf den Plätzen und den Straßen Münsters entschieden wird. Wenn viel Leute zur Demo kommen, haben wir eine gute Chance. "