07.03.2021Programmvorschau
Sinfonie Nr. 2 D-Dur, op. 36 in einer Bearbeitung für Klaviertrio von Ludwig van Beethoven Beethoven Trio Bonn 03:55 Kalenderblatt 04:00 Nachrichten 04:05 Die neue Platte XL 05:00 Nachrichten 05:05 Auftakt 06:00 Nachrichten 06:05 Kommentar 06:10 Geistliche
22.02.2021Programmvorschau
Nachrichten 18:10 Informationen am Abend 18:40 Hintergrund 19:00 Nachrichten 19:05 Kommentar 19:15 Andruck - Das Magazin für Politische Literatur 20:00 Nachrichten 20:10 Musikjournal Das Klassik-Magazin 21:00 Nachrichten 21:05 Musik-Panorama Neue Produktionen
21.02.2021Programmvorschau
KV 250 Die Kölner Akademie Leitung: Michael Alexander Willens 03:55 Kalenderblatt 04:00 Nachrichten 04:05 Die neue Platte XL 05:00 Nachrichten 05:05 Auftakt 06:00 Nachrichten 06:05 Kommentar 06:10 Geistliche Musik Georg Philipp Telemann Kantate am
21.01.2021Die Nachrichten
Partnerschaft ist zentral, um globale Herausforderungen wie die Bewältigung der Corona-Pandemie oder den Klimawandel in Angriff zu nehmen", schrieb Bundeskanzler Sebastian Kurz auf Twitter. Bundespräsident Alexander Van der Bellen freute sich, dass mit der neuen
21.01.2021Programmvorschau
00800 - 4464 4464 marktplatz@deutschlandfunk.de Sofort-Hilfe, Überbrückungshilfe III, Novemberhilfe, Abschlagszahlung, Hartz IV bzw. ALG II auch mit Vermögen: Die Bundesregierung legt immer neue Programme auf, um jenen zu helfen, die von der andauernden
20.01.2021Die Nachrichten
Partnerschaft ist zentral, um globale Herausforderungen wie die Bewältigung der Corona-Pandemie oder den Klimawandel in Angriff zu nehmen", schrieb Bundeskanzler Sebastian Kurz auf Twitter. Bundespräsident Alexander Van der Bellen freute sich, dass mit der neuen
20.01.2021Programmvorschau
Nachrichten 17:35 Kultur heute Bildschirm gegen Leinwand - Der Max-Ophüls-Preis goes online Sci-Fi-Mini-Serie aus Frankfurt - Alexander Eisenachs Stück "Eternal Peace" Risse in der Gesellschaft - Erwartungen an den neuen US-Präsidenten Joe Biden Die
19.01.2021Interview
Mutationen, die sich schneller verbreiten, seien bei einer Pandemie zu erwarten, sagte der Virologe Alexander Kekulé im Dlf. Es gebe aber keinen Grund, das zu dramatisieren. Bekannte Maßnahmen zur Eindämmung seien auch bei den Mutationen wirksam,
19.01.2021Programmvorschau
stellvertretender Ministerpräsident NRW 07:30 Nachrichten 07:35 Börse 07:56 Sport 08:00 Nachrichten 08:10 Interview Wie gefährlich ist die Corona-Mutation? Interview mit Alexander Kekulé, Virologe 08:30 Nachrichten 08:35 Wirtschaftsgespräch 08:47 Sport 08:50
17.01.2021Sport am Wochenende
Protestierende und Oppositionelle vorgeht. Nun drohen Sponsoren mit ihrem Rückzug. Ein Treffen am vergangenen Montag. Der IIHF-Präsident René Fasel ist zu Besuch beim belarusischen Machthaber Alexander Lukaschenko. Zu Beginn umarmen sich die beiden innig. Es
17.01.2021Programmvorschau
Sopran Florian Laconi, Tenor Marc Barrard, Bariton Kölner Akademie Leitung: Michael Alexander Willens 03:55 Kalenderblatt 04:00 Nachrichten 04:05 Die neue Platte XL 05:00 Nachrichten 05:05 Auftakt 06:00 Nachrichten 06:05 Kommentar Regierungskrach in Rom:
16.01.2021Kommentare und Themen der Woche
Stiftungsmodell, sondern weil sie die Pipeline insgesamt ablehnen. Der FDP-Außenpolitiker Alexander Graf Lambsdorff hält die geplante Umweltstiftung in Mecklenburg-Vorpommern für eine "Fake-Stiftung". 99 Prozent des Geldes komme direkt von der Nord Stream 2-AG. Die
14.01.2021Programmvorschau
Stream 2 absichern? - Interview m. Alexander Graf Lambsdorff, FDP 07:00 Nachrichten 07:05 Presseschau Aus deutschen Zeitungen 07:15 Interview Was taugt Spahns Corona-Politik? - Interview mit Dietmar Bartsch, Linke 07:30 Nachrichten 07:35 Börse 07:56 Sport
11.01.2021Programmvorschau
ländlichen Subkultur ins Wiener Volkstheater Porträt der neuen Haus-Autorin Lydia Haider Am Mikrofon: Sören Brinkmann 15:30 Nachrichten 15:35 @mediasres Das Medienmagazin Ende von Parler? Rolle der rechten Social Networks bei der Stürmung Kollegengespräch mit
10.01.2021Hintergrund
-Schnelltest verpflichtend, jeden Tag aufs Neue. Und das bedeutet anstehen und warten. Auf eine Wartenummer, dann auf den Test und dann auf das Ergebnis. Für gute Laune sorgt das nicht: "Na da jeden Tag mit nem Stäbchen in den Hals zu gehen, das ist überflüssig. Das kann man
10.01.2021Interview der Woche
Washington vom Kapitol. Die haben ja dieser Woche noch mal eine ganz neue Wendung gegeben. Haben für viel Entsetzen auch gesorgt. Ich würde gerne von Ihnen wissen: Wo und wie haben Sie denn diesen Abend eigentlich verfolgt? Andreas Scheuer: Ja, das neue Jahr
10.01.2021Programmvorschau
politischen Stellungnahmen, sein Interesse am Judentum und an Israel, sowie die unkonventionelle Art, mit der er in seiner späten Prosa die Entstehung seiner Ideen und Stoffe erkundete. Dürrenmatt erfand sich in seinem Leben immer wieder neu, denn: „Wer das
05.01.2021Europa heute
und dann andere ehemalige Sowjet-Republiken." Der Krieg in der Ostukraine begann 2014. Andere Nachbarländer gerieten seitdem tatsächlich in den Fokus von Russland, darunter im letzten Jahr Belarus. Machthaber Alexander Lukaschenko will sich gegen die
04.01.2021Informationen am Morgen
schon die gescheiterte PKW-Maut – von seinem Vorgänger und CSU-Parteifreund Alexander Dobrindt geerbt. Die Autobahn GmbH ist das Ergebnis der Förderalismusreform von 2017. "Ich appelliere daran, dass sie dieser neuen Reform, der größten Verwaltungsreform
03.01.2021Sport am Wochenende
Corona-Pandemie wirkt sich auch auf die Tour de Ski aus. Der Start in die neue Saison ist für die deutschen Langläufer eher enttäuschend verlaufen. Das soll sich nun aber ändern. Bei der Tour de Ski soll der Aufschwung gelingen. Und das scheint zu
03.01.2021Essay und Diskurs
politischen Motive und die nationalen Besonderheiten in Belarus neu eingeordnet. Maksim Goriunov, geboren in Uman, Ukraine. Abschluss an der Philosophischen Fakultät der Lomonossow-Staatsuniversität Moskau. Seit 2018 ist er ständiger Co-Präsident der Sendung
03.01.2021Die neue Platte
Schillernd, farbenreich und klug zusammengestellt präsentiert sich die neue Doppel-CD des Pianisten Daniil Trifonov. Auf "Silver Age" spielt er Werke von Prokofjew, Strawinsky und Skrjabin. Mit von der Partie sind das St. Petersburger Mariinsky
03.01.2021Programmvorschau
Modest Mussorgskij Bilder einer Ausstellung (Auszüge) Benjamin Moser, Klavier 03:55 Kalenderblatt 04:00 Nachrichten 04:05 Die neue Platte XL 05:00 Nachrichten 05:05 Auftakt 06:00 Nachrichten 06:05 Kommentar Endpunkte, Neuanfänge und das Kontinuum der
01.01.2021Essay und Diskurs
Einen essayistischen Versuch, Weißrussland zu verstehen, unternahm der Philosoph Valentin Akudowitsch. Mit der Unabhängigkeitserklärung von Belarus am 25. August 1991 begann ein neues Kapitel, das die Frage nach einer weißrussischen Identität neu
31.12.2020Musik-Panorama
darf und schnitt den Film neu. Prima la Musica – das ist mehr als selten in Hollywood. Doch der inzwischen 88-jährige John Williams ist ja auch eine Ausnahmeerscheinung. Dass er im Januar 2020 ausgerechnet in Wien dirigierte, zum ersten Mal seit 28
29.12.2020Hintergrund
neue Prioritäten für die Organisation der Weltwirtschaft. Es kann nicht mehr nur darum gehen, Waren möglichst billig herzustellen, sondern möglichst CO2-neutral. Die Coronakrise habe deutlich gezeigt, wie abhängig Deutschland von anderen Regionen auf
28.12.2020Programmvorschau
in die Bäume in die Luft Neue These zur Herkunft der Flugsaurier Therapeutischer Sport Bewegung schützt auch im Alter noch vor Demenz Wissenschaftsmeldungen Sternzeit 28. Dezember 2020 Big Brother und der Pinguin-Kot Am Mikrofon: Arndt Reuning 17:00
26.12.2020Wissenschaft im Brennpunkt
Zu Kolonialzeiten war es üblich, dass Forscher skrupellos mit Afrikanern experimentierten, allen voran die Deutschen. Auch Robert Koch zwang kranke Menschen in Konzentrationslager und testete an ihnen neue Gegenmittel. Die Gräueltaten der kolonialen
25.12.2020Programmvorschau
Borgioni, Bass Kölner Akademie Leitung: Michael Alexander Willens 03:55 Kalenderblatt 04:00 Nachrichten 04:05 Die neue Platte XL 05:00 Nachrichten 05:05 Auftakt 06:00 Nachrichten 06:05 Geistliche Musik Philipp Heinrich Erlebach „Fürchtet euch nicht". Kantate
24.12.2020Radio-Bescherung. Musikalisches zum Fest
(Tenor) Solist: Tobias Berndt (1979-)(Bass) Chor: Chorus Musicus Köln Orchester: Das Neue Orchester Dirigent: Christoph Spering Komponist: Johann Sebastian Bach Label: Harmonia Mundi Best.-Nr: 19439709082 Titel: Canzone "La Cattarina" (für Blockflöte,
24.12.2020Programmvorschau
Interview mit Alexander Graf Lambsdorff, außenpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion Interview mit David McAllister, Vorsitzender Auswärtiger Ausschuss im Europaparlament 07:30 Nachrichten 07:56 Sport 08:00 Nachrichten 08:10 Interview Heiligabend ohne
23.12.2020Büchermarkt
Lyrik-Experte, der in den USA Anthologien kuratierte. Es ist ein bekanntes Diktum, dass man ein Buch nicht nach seinem Einband bewerten sollte. Doch wer bei Paul Austers neuer Sammlung nach der Coveraufschrift geht und klassische Essays erwartet, wird definitiv
23.12.2020Nachrichten vertieft
zeigt, wo in Kliniken die Luft besonders mit Coronaviren belastet ist . Ihre . +++ In Israel steigen die Corona-Neuinfektionen weiter. Nach Angaben des Gesundheitsministeriums wurden binnen 24 Stunden 2.636 neue Fälle gemeldet. Damit überschritt die
22.12.2020Kalenderblatt
ein gänzlich neues Medium, für das er das Wort "Rundfunk" prägte. Jeder Mann und jede Frau sollten über einen Empfänger teilhaben können am öffentlichen Leben. Der gelernte Elektrotechniker Bredow hatte schon vor dem Ersten Weltkrieg als Unternehmer
22.12.2020Nachrichten vertieft
neuen Covid-Patienten mehr auf. +++ Spaniens Regierung hat für die von der Corona-Pandemie besonders schwer getroffenen Bereiche Tourismus, Gastronomie und Einzelhandel ein Hilfspaket in Höhe von über 4 Milliarden beschlossen . Vorgesehen sind unter
21.12.2020Kalenderblatt
Neuere Biografien zeigen Kaiserin Elisabeth von Österreich als luxuriöse Egomanin. Mit dem Naturkind Sissi im gleichnamigen „Historienfilm“ hatte sie eher wenig zu tun. An den Hauptdarstellern Romy Schneider und Karlheinz Böhm blieb die am 21.
21.12.2020Programmvorschau
Marischkas Historienfilm „Sissi" wird in Wien uraufgeführt 09:10 Europa heute Neue Corona-Variante und Impfung in Großbritannien Brexit-Gespräche und Brexit-Fristen - Europaparlament am Ende der Geduld Italien: Mobile Essensausgabe für Obdachlose Am Mikrofon:
14.12.2020Hintergrund
bleiben." "Das ist sicher ein Novum, dass das Thema Antisemitismus auf eine Tagesordnung kommt, und zwar zweimal kurz hintereinander, ganz zu Beginn der Legislatur," sagt Heidrun Kämper. Es wird in den folgenden Jahren noch mehr Neues geben. Kaum ein paar
14.12.2020Programmvorschau
Börsenbericht aus Frankfurt: Start der globalen Impfkampagnen - Im Börsengespräch: Alexander Nuyken, EY EEG-Reform - Koalition hat sich auf Kompromiss bei Ökostrom-Ausbau verständigt Klima-Klub und CO2-Grenzausgleichssteuer - neues Projekt zwischen EU und USA?
10.12.2020@mediasres
ausgerechnet bei den großen Datensammlern: Bei Google, Facebook und Twitter. Initiatoren verweisen auf Diskriminierung von russischen Inhalten Der Duma-Abgeordnete Alexander Chinstein von der Regierungspartei Einheitliches Russland, der das neue Internet
10.12.2020@mediasres
werden für ihn abgenommen, für den Präsidenten, den ehemaligen Präsidenten Alexander Lukashenko." Tatiana war 16 Jahre lang für staatliche Medien tätig. In ihrer Kochshow trat sie gemeinsam mit ihren kleinen Töchtern auf – sie war die belarussische
09.12.2020Hintergrund
Stubenlatrine aufsuchte; duster und finster." Lebendig, glaubwürdig, in schlichter Alltagsdiktion verfasst, dabei prägnant und voller innerer Kraft – so rühmt der damalige Chefredakteur der Literatur-Zeitschrift "Nowy Mir", "Neue Welt", Alexander Twardowski, die
09.12.2020Programmvorschau
radikalen Islam - Französische Regierung stellt Gesetzesentwurf vor Wieder über die Kanaren - Spanien muss seine Flüchtlingspolitik neu justieren Redakteurin am Mikrofon: Katrin Michaelsen 09:30 Nachrichten 09:35 Tag für Tag Aus Religion und Gesellschaft Die
08.12.2020Deutschlandfunk - Der Tag
Wie konnte das Corona-Virus in Sachsen so um sich greifen? Und wie will der Freistaat es in den Griff bekommen? Außerdem: Warum in Indien landwirtschaftliche Betriebe Millionen Menschen zum Streik mobilisieren. Sachsen-Landeskorrespondent Alexander
08.12.2020Sternzeit
Asteroiden. Danach machten sich auch viele andere Astronomen auf die Suche. Es folgten so viele Asteroiden-Entdeckungen, dass schließlich kein Geringerer als Alexander von Humboldt vorschlug, die Zahl der Hauptplaneten bei acht zu belassen und die neuen Körper
07.12.2020Programmvorschau
durch neue Gesetze, aber auch durch die Umbenennung von Straßen und Städten Am Mikrofon: Monika Dittrich 10:00 Nachrichten 10:08 Kontrovers Politisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern Lockdown light bis zur Herdenimmunität? Wurschteln wir uns
03.12.2020Forschung aktuell
-Impfstoffs in Großbritannien, sagte der Medizinrechtler Alexander Ehlers im Dlf. Tatsächlich bestehe kein Grund zur Sorge. Dass London schneller sei als die EU, liege an Unterschieden im Zulassungsverfahren und am Brexit. Pyritz: Warum konnte es denn überhaupt
02.12.2020Programmvorschau
es viele Abrissbefürworter, in Stadtverwaltungen und sogar in der Kirchenleitung Jung, amerikanisch, depressiv Eine neue Harvard-Studie hat die Folgen der Pandemie für 18- bis 24-Jährige untersucht. Die Zahl der Jugendlichen mit Depression hat sich
28.11.2020Sport am Wochenende
Erkrankungen ein." Pause bis Januar für Möser Alexander Sulzer, selbst ehemaliger Eishockey-Profi und seit kurzem Geschäftsführer der neu gegründeten Eishockey-Spielervereinigung SVE, appelliert vor dem Hintergrund des neuen Return-To-Play-Schemas dennoch an
27.11.2020Interview
Präsenzparteitag und kommt mit 600 Delegierten plus Mitarbeitern und Journalisten in der nordrhein-westfälischen Stadt Kalkar zusammen. Für die Virologin Melanie Brinkmann ist fraglich, ob die neuen Corona-Maßnahmen ausreichen. Private Treffen werden auf maximal