Sendung vom 27.11.2020
Nächste Sendung: 25.01.2021 09:35 Uhr
Tag für TagAus Religion und Gesellschaft
„Wir empfinden die Pandemie als persönliche Kränkung"
Der Wiener Philosophieprofessor Konrad Paul Liessmann denkt darüber nach, warum die staatlichen Corona-Schutzmaßnahmen und die Folgen für das alltägliche Leben im öffentlichen Diskurs präsenter sind als das Leid der Erkrankten und ihrer Angehörigen. Ein Gespräch über Kränkung, Krankheit und die Zumutung eines Verzichts ohne schnelle Belohnung
Von der Flugbahn der Eintagsfliege - Seelsorge in der Psychiatrie
Imke Diepen ist Pfarrerin und begleitet psychisch Kranke im Mannheimer Zentralinstitut für seelische Gesundheit. Wie sieht ihr Alltag in der Pandemie aus?
Am Mikrofon: Christiane Florin
„Wir empfinden die Pandemie als persönliche Kränkung"
Der Wiener Philosophieprofessor Konrad Paul Liessmann denkt darüber nach, warum die staatlichen Corona-Schutzmaßnahmen und die Folgen für das alltägliche Leben im öffentlichen Diskurs präsenter sind als das Leid der Erkrankten und ihrer Angehörigen. Ein Gespräch über Kränkung, Krankheit und die Zumutung eines Verzichts ohne schnelle Belohnung
Von der Flugbahn der Eintagsfliege - Seelsorge in der Psychiatrie
Imke Diepen ist Pfarrerin und begleitet psychisch Kranke im Mannheimer Zentralinstitut für seelische Gesundheit. Wie sieht ihr Alltag in der Pandemie aus?
Am Mikrofon: Christiane Florin
Podcast

Mit unseren Podcasts haben Sie die Sendung "Tag für Tag" immer dabei:
Aus Religion und Gesellschaft

Gleichberechtigung in den WeltreligionenDas untergeordnete Geschlecht

Klatsch und Tratsch von biblischer Zeit bis heute„Es ist die Art des ganzen Geschlechts“
