
Tagesplaylist 21. Mai 2020
- JazzFacts21:05 Uhr bis 22:00 Uhr
Titel The Gleaner Best-Nr. 675 7841 Album The Gleaners 2 Länge 2:25 min Label ECM-Records Interpret Larry Grenadier Komponist Larry Grenadier Titel Alias Best-Nr. 4646 Album „Home“, 7 Länge 2:35 min Label TRAUMTON Interpret Sebastian Sternal Komponist Sternal Titel Gravity Best-Nr. 4646 Album „Home“, 5 Länge 2:25 min Label TRAUMTON Interpret Sebastian Sternal Komponist Sternal Titel Rising Grace Best-Nr. 675 7841 Album „Rising Grace“, 1 Länge 3:40 min Label ECM-Records Interpret Wolfgang Muthspiel Komponist Muthspiel Titel Bagatelle 1 Best-Nr. 675 7841 Album „The Gleaners“, 9 Länge 1:45 min Label ECM-Records Interpret Larry Grenadier Komponist Muthspiel Titel A Novel in a Sigh Best-Nr. 675 7841 Album „The Gleaners“, 12 Länge 0:40 min Label ECM-Records Interpret Larry Grenadier Komponist Grenadier Titel (Go) Get Best-Nr. 9362-47632-2 Album „Trio 99-00“, 1 Länge 3:05 min Label Warner Bros. Records Interpret Pat Metheny Komponist Metheny Titel How Come U Don’t Call Me Anymore Best-Nr. 9362-47052-2 Album „Timeless Tales (for Changing Times)“, 17 Länge 2:45 min Label Warner Bros. Records Interpret Joshua Redman Komponist Prince Titel Georgia Best-Nr. 549043 Album „The Water Is Wide“, 1 Länge 3:40 min Label ECM-Records Interpret Charles Lloyd Komponist Hoagy Carmichael Titel Great Day Best-Nr. 7559-79344-3 Album „Seymour Reads the Constitution!“, 7 Länge 4:05 min Label Zauberbaum Records Interpret Brad Mehldau Trio Komponist Paul McCartney Titel Improvisation II Best-Nr. 177 2715 Album „New York Days“, 9 Länge 3:50 min Label ECM-Records Interpret Enrico Rava Komponist Rava/Bollani/Turner/Grenadier/Motian Titel The Owl of Cranston Best-Nr. 675 7841 Album "The Gleaners“, 6 Länge 2:00 min Label ECM-Records Interpret Larry Grenadier Komponist Paul Motian Titel Protoplasm Best-Nr. 910 032-2 Album „Trio 2000 + One“, 8 Länge 2:15 min Label WINTER & WINTER Interpret Paul Motian Komponist Paul Motian Titel The Gleaner Best-Nr. 675 7841 Album The Gleaners 3 Länge 2:25 min Label ECM-Records Interpret Larry Grenadier Komponist Larry Grenadier Titel Bagatelle 2 Best-Nr. 675 7841 Album The Gleaners Länge 1:45 min Label ECM-Records Interpret Larry Grenadier Komponist Wolfgang Muthspiel - Sport am Feiertag19:10 Uhr bis 20:00 Uhr
Sendezeit: 19:57 Uhr
Titel Waves Album Waves (Robin Schulz Radio Edit) Länge 2:26 min Label Epic Deutschland Interpret Mr. Probz Komponist Composer Dennis Princewell Stehr - Lyricist Dennis Princewell Stehr - Kommentare und Themen der Woche19:05 Uhr bis 19:10 Uhr
Sendezeit: 19:09 Uhr
Titel Waves Album Waves (Robin Schulz Radio Edit) Länge 2:26 min Label Epic Deutschland Interpret Mr. Probz Komponist Composer Dennis Princewell Stehr - Lyricist Dennis Princewell Stehr - Informationen am Abend18:10 Uhr bis 18:40 Uhr
Sendezeit: 18:39 Uhr
Titel Hintergrund Länge 2:49 min Komponist Ulrich Weichler - Corso15:05 Uhr bis 15:30 Uhr
Sendezeit: 15:27 Uhr
Titel Corso Thema Länge 2:31 min Interpret Felix Kubin Komponist Felix Kubin Sendezeit: 15:24 Uhr
Titel Aaaaah Best-Nr. 1 Album Nap EP Länge 3:38 min Label Groenland Records Interpret Agar Agar Komponist Clara Cappagli Armand Bultheel Sendezeit: 15:13 Uhr
Titel Alles in Allem Album Alles in Allem Länge 3:08 min Label POTOMAK Interpret Einstürzende Neubauten Komponist Andrew Chudy, Blixa Bargeld, Jochen Arbeit, Rudolph Moser Alexander Hacke Sendezeit: 15:05 Uhr
Titel Everything is Good Album Everything is Good (Single) Länge 2:58 min Label Caroline Interpret Sophie Hunger Komponist Sophie Hunger Sendezeit: 15:05 Uhr
Titel Corso Thema Länge 2:31 min Interpret Felix Kubin Komponist Felix Kubin - Die neue Platte9:10 Uhr bis 9:30 Uhr
Titel Ausschnitte aus: "La Valse" Best-Nr. HMM 905282 Länge 2:50 min Label HARMONIA MUNDI FRANCE Dirigent François-Xavier Roth Orchester Les Siècles Komponist Maurice Ravel Titel Ausschnitte aus: "Bilder einer Ausstellung" Best-Nr. HMM 905282 Länge 9:21 min Label HARMONIA MUNDI FRANCE Dirigent François-Xavier Roth Orchester Les Siècles Komponist Modest Mussorgsky Bearbeiter Maurice Ravel - Information und Musik7:05 Uhr bis 8:30 Uhr
Sendezeit: 08:29 Uhr
Titel Presto Best-Nr. 02894775800 Länge 1:46 min Label Archiv Produktion Interpret Concerto Köln Komponist Wolfgang Amadeus Mozart Sendezeit: 08:20 Uhr
Titel Allegro assai aus Pulcinella Best-Nr. CSOR 901920CSO Länge 1:34 min Interpret Chicago Symphony Orchestra Komponist Igor Strawinsky Sendezeit: 08:09 Uhr
Titel Moderato, quasi marcia aus der Serenade für Bläser, op. 44 Best-Nr. CD 400-505-3 Länge 1:20 min Label Sächsische Tonträger Interpret Besozzi-Consortium Komponist Antonin Dvorak - Information und Musik7:05 Uhr bis 8:30 Uhr
Sendezeit: 07:57 Uhr
Titel "Mercutio" aus der Suite "Romeo und Julia, op. 75 Best-Nr. CD 98.412 Länge 2:06 min Label h_nssler-classic/Laudate Interpret Eugene Mursky Komponist Sergej Prokofiew Sendezeit: 07:50 Uhr
Titel Andante scherzando Best-Nr. 7243 5 57799 2 2 Länge 1:59 min Label EMI CLASSICS Interpret Kammermusikensemble Heimbach 2003 Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy Sendezeit: 07:35 Uhr
Titel Rondo Best-Nr. 479 2942 Länge 1:58 min Label Deutsche Grammophon Interpret Albrecht Mayer Komponist Franz Anton Hoffmeister Sendezeit: 07:27 Uhr
Titel Sonata D-Dur Best-Nr. 88985450452 Länge 3:03 min Label Sony Classical Interpret Xavier de Maistre Komponist Mateo Pérez de Albéniz Sendezeit: 07:25 Uhr
Titel Fuge 16 (BWV 861) aus dem 1. Band des "Wohltemperierten Klaviers" Best-Nr. 477 7458 Länge 1:23 min Label Deutsche Grammophon Interpret Emerson String Quartet Komponist Johann Sebastian Bach Sendezeit: 07:11 Uhr
Titel Moderato e dolce aus der Sinfonie Nr. 1 B-Dur Best-Nr. 436 761-2 Länge 2:19 min Label Decca Interpret The Academy of Ancient Music Komponist William Boyce Sendezeit: 07:05 Uhr
Titel Allegro aus der Violin-Sonata G-Dur, HWV 364a Best-Nr. 8.572245 Länge 1:54 min Label NAXOS Interpret Ensemble Vintage Köln Komponist Georg Friedrich Händel - Geistliche Musik6:05 Uhr bis 7:00 Uhr
Sendezeit: 06:49 Uhr
Titel Opera Omnia XI. Arias, Concertos and Catatas;Gott fähret auf mit Jauchzen. Kanta Best-Nr. CC 72250 Länge 9:05 min Label A - Records Komponist Dietrich Buxtehude Sendezeit: 06:47 Uhr
Titel Produktion des Anhaltischen Kammerchors Dessau vom 19.+26.01.1992 in der Schloss Länge 2:27 min Label DeutschlandRadio Berlin Komponist Richard Bartmuß Titel Gott fähret auf mit Jauchzen. Kantate auf Christi Himmelfahrt für Soli, Instrumente und Basso continuo, BuxWV 33 Best-Nr. CC 72250 Album Opera Omnia XI. Arias, Concertos and Catatas Länge 9:05 min Label A - Records Dirigent Ton Koopman Orchester Amsterdam Baroque Orchestra Solist Bettina Pahn (Sopran); Miriam Meyer (Sopran); Klaus Mertens (1949-)(Bass) Komponist Dietrich Buxtehude (1637-1707) Textdichter Unbekannt ; Johann Rist (1607-1667) Titel Auf Christi Himmelfahrt allein. Motette für gemischten Chor und Orgel, op. 12 Nr. 5 Album Produktion des Anhaltischen Kammerchors Dessau vom 19.+26.01.1992 in der Schlosskirche St. Aegidien zu Bernburg Länge 2:28 min Label DeutschlandRadio Berlin Dirigent Wolfgang Elger Chor Anhaltischer Kammerchor Solist Martin Herrmann (Orgel) Komponist Richard Bartmuß (1859-1910) Textdichter Ernst Sonnemann (1630-1670) Sendezeit: 06:40 Uhr
Titel Konzert des Deutschen Symphonie Orchesters Berlin;L'ascension. Méditations symph Länge 6:00 min Label DeutschlandRadio Berlin Komponist Olivier Messiaen Titel aus: L'ascension. Méditations symphoniques für Orchester Best-Nr. keine Album Konzert des Deutschen Symphonie Orchesters Berlin Satztitel Prière du Christ montant vers son Père Länge 6:00 min Label DeutschlandRadio Berlin Dirigent Vladimir Ashkenazy Orchester Deutsches Symphonie-Orchester Berlin Komponist Olivier Messiaen (1908-1992) Textdichter BIBEL Sendezeit: 06:24 Uhr
Titel Leipziger Kantaten Jahrgang 1724;Wer da gläubet und getauft wird, BWV 37. . Kan Best-Nr. CD-1261 Länge 15:30 min Label BIS Komponist Johann Sebastian Bach Titel Wer da gläubet und getauft wird, BWV 37. . Kantate am Fest der Himmelfahrt Christi für Soli, Chor und Orchester Best-Nr. CD-1261 Album Leipziger Kantaten Jahrgang 1724 Satztitel Nr. 1: Wer da gläubet und getauft wird. Chor; Nr. 2: Der Glaube ist das Pfand der Liebe. Arie (Tenor); Nr. 3: Herr Gott Vater, mein starker Held. Choral (Sopran, Alt); Nr. 4: Ihr Sterblichen verlanget ihr mit mir. Rezitativ (Bass); Nr. 5: Der Glaube scha Länge 15:30 min Label BIS Dirigent Masaaki Suzuki Orchester Bach Collegium Japan Chor Bach Collegium Japan Solist Yukari Nonoshita (Sopran); Robin Blaze (Countertenor - Alt); Makoto Sakurada (Tenor); Stephan MacLeod (Bass) Komponist Johann Sebastian Bach (1685-1750) Textdichter Unbekannt (Nr. 1); Philipp Nicolai (1556-1608)(Nr. 3); Unbekannt Sendezeit: 06:20 Uhr
Titel Gehet hin in alle Welt - Choral Works;Gehet hin Best-Nr. MDG9021829-6 Album Gemmulae Evangeliorum Musicae. Newes Geistliches Musicalisches Wercklein in welc Länge 2:34 min Label MDG Komponist Melchior Franck Titel Gehet hin in alle Welt und prediget das Evangelium. Motette zu vier Stimmen Best-Nr. MDG9021829-6 Album Gehet hin in alle Welt (Gemmulae Evangeliorum Musicae) - Choral Works Länge 2:35 min Label MDG Dirigent Maria Jürgensen Chor Norddeutscher Kammerchor Komponist Melchior Franck (1579-1639) Textdichter Unbekannt (Bibel) Sendezeit: 06:05 Uhr
Titel 4 geistliche Kantaten;Er kam, lobsingt ihm Kirchenmusik auf Himmelfahrt, TWV 1:4 Best-Nr. cpo 777195-2 Länge 15:01 min Label cpo Komponist Georg Philipp Telemann Titel Er kam, lobsingt ihm Kirchenmusik auf Himmelfahrt, TWV 1:462 Best-Nr. cpo 777195-2 Album 4 geistliche Kantaten Satztitel (1) Er kam, lobsinget ihm. Solo (Bass); (2) Sie hassten ihn. Solo (Alt); (3) Doch nicht auf ewig. Solo (Tenor); (4) Itzt steigt er. Solo (Sopran); (5) Die aufgehobnen Donnerkeile des Vaters. Arie <br /> (Bass); (6) Wenn dann die Stern' erbleichend stehen. Chor; Länge 15:02 min Label cpo Dirigent Hermann Max Orchester Das Kleine Konzert Chor Rheinische Kantorei Solist Lena Susanne Norin (Alt); Veronika Winter (Sopran); Jan Kobow (Tenor); Ekkehard Abele (Bass); Gotthold Schwarz (Bass); Claudia Schubert (Alt); Howard Crook (Tenor) Komponist Georg Philipp Telemann (1681-1767) Textdichter Daniel Schiebeler (1741-1771) - Auftakt5:05 Uhr bis 6:00 Uhr
Titel Jesu, meine Freude. Choralkantate für 2 Soprane, Bass, 2 Violinen, Violone und Basso continuo, BuxWV 60 Best-Nr. 627402 Album Jesu meine Freude. Deutsche Barockkantaten (Vol. 2) Satztitel 1. Satz: Sonata; 2. Satz: Jesu, meine Freude. Chor; 3. Satz: Unter deinem Schirmen. Arie (Sopran); 4. Satz: Trotz dem alten Drachen. Arie (Bass); 5. Satz: Weg mit allen Schätzen. Chor; 6. Satz: Gute Nacht, o Wesen. Arie (Sopran); 7. Satz: Weicht, ihr Trau Länge 13:12 min Label Sony Classical Dirigent Stephan MacLeod Ensemble Gli Angeli Geneve ; Leila Schayegh (Violine) ; Birgit Goris (Violine) ; Jean-Philippe Iracane (Fagott) ; Gaetano Nasillo (Violoncello) ; Cléna Stein (Violone) ; Vincent Thévenaz (Orgelpositiv) Chor Gli Angeli Geneve ; Hana Blaziková (Sopran) ; Julla von Landsberg (Sopran) ; Stephan MacLeod (Bass) Komponist Dietrich Buxtehude (1637-1707) Textdichter BIBEL Titel aus: Die Auferstehung und Himmelfahrt Jesu. Oratorium für 3 Solisten, gemischten Chor und Orchester, Wq 240 Album Konzert von Rheinischer Kantorei und Das Kleine Konzert vom 21.6.2013 aus der Nikolaikirche in Leipzig Satztitel 2. Teil Länge 40:06 min Dirigent Hermann Max Orchester Das Kleine Konzert Chor Rheinische Kantorei Solist Veronika Winter (Sopran); Georg Poplutz (Tenor); Matthias Vieweg (1970-)(Bass) Komponist Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788) Textdichter Karl Wilhelm Ramler (1725-1798) - Die neue Platte XL4:05 Uhr bis 5:00 Uhr
Titel Sonate für 2 Oboen, Fagott und Basso continuo Nr. 2 g-Moll, Z 181 Nr. 2 Best-Nr. 1671/72; 462542-2 Album Trio Sonatas [Triosonaten ZWV 181] Satztitel 1. Satz: Andante; 2. Satz: Allegro; 3. Satz: Andante; 4. Satz: Allegro Länge 18:51 min Label ECM-Records Solist Heinz Holliger (Oboe); Maurice Bourgue (Oboe); Klaus Thunemann (Fagott); Klaus Stoll (Kontrabass); Jonathan Rubin (Laute); Christiane Jaccottet (Cembalo) Komponist Jan Dismas Zelenka (1679-1745) Titel Sinfonie Nr. 4 in B-Dur, op. 60 Best-Nr. 483 7071 Satztitel I. Adagio - Allegro vivace; II. Adagio; III. Allegro vivace; IV. Allegro ma non troppo Länge 33:55 min Label Deutsche Grammophon Dirigent Andris Nelsons Orchester Wiener Philharmoniker Komponist Ludwig van Beethoven - Heimwerk3:05 Uhr bis 3:55 Uhr
Titel Trois Nocturnes Sinfonisches Triptychon für Orchester mit Frauenchor Album Konzert des Radio-Symphonie-Orchesters Berlin Satztitel Nr. 1: Nuages; Nr. 2: Fêtes; Nr. 3: Sirènes; Beifall ausgeblendet Länge 26:05 min Label DeutschlandRadio Berlin Dirigent Serge Baudo Orchester Radio-Symphonie-Orchester Berlin Komponist Claude Debussy (1862-1918) Titel Quartett für 2 Violinen, Viola und Violoncello Nr. 2 Best-Nr. M55724 Album Streichquartette 1-3. Baßklarinettenquintett Satztitel 1. Satz: Furioso ed appassionato; 2. Satz: Capriccio; 3. Satz: Molto tranquillo Länge 21:18 min Label MUSICAPHON Ensemble Minguet Quartett ; Ulrich Isfort (Violine)(1. Violine) ; Annette Reisinger (Violine)(2. Violine) ; Aroa Sorin (Viola) ; Matthias Diener (Violoncello) Komponist Ulrich Leyendecker (1946-) - Klassik live2:07 Uhr bis 3:00 Uhr
Titel The Unanswered Question für Kammerorchester (Kirkpatrick V 23,1) Best-Nr. 429220-2 Album Sinfonie Nr. 2, Central Park in the Dark u.a. Länge 6:08 min Label Deutsche Grammophon Dirigent Leonard Bernstein Orchester New York Philharmonic Komponist Charles Ives (1874-1954) Titel Songs my mother taught me Album Konzertmitschnitt vom 28.08.2019, Bremerhaven, Großer Saal der Handelskammer Länge 3:43 min Interpret Äneas Humm Solist Äneas Humm (Bariton); Renate Rohlfing (Klavier) Komponist Charles Ives (1874-1954) Textdichter Adolf Heyduk (1835-1923) Bemerkung Förderpreisträger Deutschlandfunk 2018 Titel Music for a while Album Konzertmitschnitt vom 28.08.2019, Bremerhaven, Großer Saal der Handelskammer Länge 3:28 min Solist Äneas Humm (Bariton); Renate Rohlfing (Klavier) Komponist Henry Purcell (1659-1695) Textdichter John Dryden (1631-1700) Bemerkung Förderpreisträger Deutschlandfunk 2018 Titel Lieder für Singstimme und Klavier Album Konzertmitschnitt vom 28.08.2019, Bremerhaven, Großer Saal der Handelskammer Satztitel Feldeinsamkeit op. 86, Nr. 2; Auf dem Kirchhofe op.105/4; Ach wende diesen Blick op. 57 Nr. 4; Von ewiger Liebe op. 43 Nr. 1 Länge 11:46 min Solist Äneas Humm (Bariton); Renate Rohlfing (Klavier) Komponist Johannes Brahms (1833-1897) Textdichter Hermann Allmers (1821-1902); Detlev von Liliencron Freiherr (1844-1909); Georg Friedrich Daumer (1800-1875); Josef Wentzig Bemerkung Förderpreisträger Deutschlandfunk 2018 Titel Acht ungarische Volkslieder für Singstimme und Klavier Sz 64 Album Konzertmitschnitt vom 28.08.2019, Bremerhaven, Großer Saal der Handelskammer Satztitel Nr. 1: Fekete Föd; Nr. 2: Istenem; Nr. 3: Aszsonyok; Nr. 4: Anyny banat Länge 5:30 min Solist Äneas Humm (Bariton); Renate Rohlfing (Klavier) Komponist Béla Bartók (1881-1945) Textdichter Unbekannt Bemerkung Förderpreisträger Deutschlandfunk 2018 Titel aus: Lieder nach Gedichten von Uhland und Eichendorff für Singstimme und Klavier op. 20 Album Konzertmitschnitt vom 28.08.2019, Bremerhaven, Großer Saal der Handelskammer Satztitel Nr. 7: Abschied; Nr. 9: Der Kranke; Nr. 10: Abendlandschaft; Nr. 14: Nachruf Länge 7:42 min Solist Äneas Humm (Bariton); Renate Rohlfing (Klavier) Komponist Othmar Schoeck (1886-1957) Bemerkung Förderpreisträger Deutschlandfunk 2018 Titel aus: Sechs Lieder für Singstimme und Klavier, op. 48 Album Konzertmitschnitt vom 28.08.2019, Bremerhaven, Großer Saal der Handelskammer Satztitel Nr. 1: Gruss; Nr. 2: Dereinst, Gedanke mein; Nr. 3: Lauf der Welt; Nr. 4: Die verschwiegene Nachtigall; Nr. 5: Zur Rosenzeit Länge 10:59 min Solist Äneas Humm (Bariton); Renate Rohlfing (Klavier) Komponist Edvard Grieg (1843-1907) Textdichter Heinrich Heine (1797-1856); Emanuel Geibel (1815-1884); Johann Ludwig Uhland (1787-1862); Walther von der Vogelweide (1170-1230); Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) Bearbeiter Cullyn D. Murphy Bemerkung Förderpreisträger Deutschlandfunk 2018 Titel Quartett für 2 Violinen, Viola und Violoncello C-Dur, KV 170 Best-Nr. 00289-4776253 Album The string quartets Satztitel 1. Satz: Andante; 2. Satz: Menuetto; 3. Satz: Un poco Adagio; 4. Satz: Rondeaux. Allegro Länge 14:55 min Label Deutsche Grammophon Ensemble Hagen Quartett ; Lukas Hagen (Violine) ; Rainer Schmidt (Violine) ; Veronika Hagen (Viola) ; Clemens Hagen (Violoncello) Komponist Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Titel Sinfonie Nr. 38 D-Dur, KV 504 Album Konzertmitschnitt vom 03.11.2019, Berlin, Philharmonie Satztitel 1. Satz: Adagio - Allegro; 2. Satz: Andante; 3. Satz: Finale. Presto Länge 38:35 min Dirigent Roger Norrington (1934-) Orchester Deutsches Symphonie-Orchester Berlin Komponist Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Sendungsplaylisten
- Andruck - Das Magazin für Politische Literatur
- Atelier neuer Musik
- Auftakt
- Aus Kultur- und Sozialwissenschaften
- Blue Crime
- Campus & Karriere
- Corso
- Das Wochenendjournal
- Deutschland heute
- Deutschlandfunk Radionacht
- Die neue Platte
- Die neue Platte XL
- Dlf-Magazin
- Dossier
- Early Morning Blues
- Eine Welt
- Europa heute
- Fazit
- Geistliche Musik
- Gesichter Europas
- Heimwerk
- Historische Aufnahmen
- Hörspiel
- Information und Musik
- Informationen am Mittag
- Informationen am Morgen
- Jazz
- Jazz Live
- JazzFacts
- Klanghorizonte
- Klassik live
- Klassik-Pop-et cetera
- Kommentare und Themen der Woche
- Konzertdokument der Woche
- Konzertmomente
- Lange Nacht
- Lebenszeit
- Lesung und Musik
- Lied und Chanson
- Lied- und Folkgeschichte(n)
- LiederLaden
- Marktplatz
- Mein Grundgesetz
- Milestones
- Mitternachtskrimi
- Musik nach dem Hörspiel
- Musik-Panorama
- Musikforum
- Musikjournal
- Musikszene
- On Stage
- PISAplus
- Querköpfe
- Radio-Bescherung. Musikalisches zum Fest
- Rock
- Rock et cetera
- Schlüsselwerke
- Sonntagsspaziergang
- Soundcheck
- Spielraum
- Spielweisen
- Sport am Feiertag
- Sport am Samstag
- Sport am Sonntag
- Tag für Tag
- Zwischentöne
Aufnehmen statt Herunterladen

Wer möchte nicht gern von den Sendezeiten im Radio unabhängig sein? Der Deutschlandradio-Rekorder macht es möglich! Radio wann immer Sie wollen, wo immer Sie wollen - kostenlos und kinderleicht. Schneiden Sie einfach Ihre Lieblingssendungen als MP3-Datei mit.