
Tagesplaylist 1. Juni 2020
- Musikjournal20:05 Uhr bis 21:00 Uhr
Titel aus: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur, op. 83 Best-Nr. ODE 1346-2 Satztitel I. Allegro non troppo Länge 3:34 min Label ONDINE Dirigent Lars Vogt Orchester Royal Northern Sinfonia Solist Lars Vogt Klavier Komponist Johannes Brahms Sendezeit: 20:50 Uhr
Titel Briefe an Beethoven Best-Nr. Tudor 780 Länge 0:10 min Label TUDOR Interpret Zürcher Bläseroktett "La Gran Partita" Komponist Ludwig van Beethoven Titel aus: Sonate für Klavier f-Moll, op. 2 Nr. 1 (15'51) Satztitel 4. Satz: Prestissimo (3'41) Beifall geblendet (0'29) Länge 2:58 min Interpret Martin Martin Stadtfeld (Klavier) Solist Martin Stadtfeld (Klavier) Komponist Ludwig van Beethoven (1770-1827) Titel aus: Sinfonie für Streicher Nr. 7 d-Moll Album Konzertmitschnitt vom 10.09.2006, Berlin, Marienkirche Satztitel 4. Satz: Allegro molto Länge 0:36 min Label Eigenproduktion DLF Dirigent Gunnar Harms Orchester Mendelssohn Kammerorchester Leipzig Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847) Bemerkung Abschlußkonzert zum "Tag des offenen Denkmals" Titel aus: Salome Drama in 1 Aufzug, op. 54 Best-Nr. 137 Album Strauss plays Strauss Satztitel Salomes Tanz. Fassung für Klavier solo Länge 1:06 min Label TACET Solist Richard Strauss (Selbstspielklavier) Komponist Richard Strauss (1864-1949) Titel Feuerwerksmusik. Suite D-Dur, HWV 351 Album Konzertmitschnitt vom 25.06.1989, Lübeck, Dom Länge 2:01 min Dirigent John Eliot Gardiner Orchester Sinfonieorchester des Norddeutschen Rundfunks, ; Hamburg Komponist Georg Friedrich Händel (1685-1759) Titel aus: La gazza ladra. Melodramma in 2 Akten Best-Nr. 443850-2 Album Ouvertüren Satztitel Ouvertüre Länge 1:36 min Label Decca Dirigent Riccardo Chailly Orchester National Philharmonic Orchestra, London Komponist Gioacchino Rossini (1792-1868) - Corso15:05 Uhr bis 15:30 Uhr
Sendezeit: 15:28 Uhr
Titel Hold the vibe Best-Nr. 1 Album Experiences Länge 2:34 min Label COMPOST RECORDS Interpret Flip Komponist Philipp Kroll Sendezeit: 15:23 Uhr
Titel Hold the vibe Best-Nr. 1 Album Experiences Länge 2:34 min Label COMPOST RECORDS Interpret Flip Komponist Philipp Kroll Sendezeit: 15:22 Uhr
Titel Hold the vibe Best-Nr. 1 Album Experiences Länge 2:34 min Label COMPOST RECORDS Interpret Flip Komponist Philipp Kroll Sendezeit: 15:14 Uhr
Titel Rivers Best-Nr. 1 Album Armlock Länge 4:19 min Label Tambourhinoceros Interpret School of X Komponist Rasmus Littauer & MadsKoch Sendezeit: 15:05 Uhr
Titel Philippe petit Best-Nr. 1 Album Moving on Länge 4:21 min Label Snowhite Interpret Vonheim Komponist Erlend Vesteraas & Kjetil; Tørressen, Lars Even; Gilberg, StåleGilberg Sendezeit: 15:05 Uhr
Titel Corso Thema Länge 2:31 min Interpret Felix Kubin Komponist Felix Kubin Sendezeit: 13:44 Uhr
Titel Veress_4 Transsylvanische Tänze für Streichorchester Länge 14:48 min Label Deutschlandradio Kultur~Deutschlandradio Komponist Sándor Veress Sendezeit: 13:30 Uhr
Titel Kodály_Marosszéker Tänze für Orchester Best-Nr. 457745-2 Länge 13:37 min Label Deutsche Grammophon Komponist Zoltán Kodály - Musik-Panorama11:05 Uhr bis 12:00 Uhr
Titel aus: Années de pèlerinage, 23 Charakterstücke für Klavier in drei Bänden Troisième année: R10e (S 163) Album Konzertmitschnitt vom 20.09.2019, Bonn, Beethoven-Haus Satztitel Nr. 5: Sunt lacrimae rerum / En mode hongrois / An Hans von Bülow; Nr. 6: Marche funèbre / En mémoire de Maximilien I / Empereur du Mexique, 19 juin 1867; Nr. 7: Sursum corda Länge 15:52 min Solist Louis Lortie (1959-)(Klavier) Komponist Franz Liszt (1811-1886) Titel aus: Années de pèlerinage, 23 Charakterstücke für Klavier in drei Bänden Troisième année: R10e (S 163) Album Konzertmitschnitt vom 20.09.2019, Bonn, Beethoven-Haus Satztitel Nr. 1: Angélus! Prière aux anges gardiens; Nr. 2: Aux cyprès de la Villa d´Este (I) / Thrénodie; Nr. 3: Aux cyprès de la Villa d´Este (II) / Thrénodie; Nr. 4: Les jeux d´eaux à la Villa d´Este Länge 30:55 min Solist Louis Lortie (1959-)(Klavier) Komponist Franz Liszt (1811-1886) - Die neue Platte9:10 Uhr bis 9:30 Uhr
Titel Barricades Satztitel „La Jupiter“, Ausschnitt Länge 0:30 min Label ERATO Solist Jean Rondeau Cembalo; Thomas Dunford Laute Komponist Antoine Forquerai Titel Barricades Satztitel „Les Voix Humaines“ aus den Gambenstücken (2. Buch) Länge 2:35 min Label ERATO Solist Thomas Dunford Laute Komponist Marin Marais Titel Barricades Satztitel „Mes jours s’en vont finir“ für Singstimme und Ensemble, Ausschnitt Länge 2:26 min Label ERATO Solist Jean Rondeau Cembalo; Thomas Dunford Laute; Lea Desandre Mezzosopran; Myriam Rignol Viola da Gamba Komponist Marc-Antoine Charpentier Titel Barricades Satztitel „Mes jours s’en vont finir“ für Singstimme und Ensemble, Ausschnitt Länge 2:45 min Label ERATO Solist Jean Rondeau Cembalo; Thomas Dunford Laute; Marc Mauillon Tenor; Myriam Rignol Viola da Gamba Komponist Michel Lambert Titel Barricades Satztitel Chaconne und Gavotte aus der Suite d-moll für Laute und Theorbe, Ausschnitt Länge 2:57 min Label ERATO Solist Jean Rondeau Cembalo; Thomas Dunford Laute Komponist Robert de Visée Titel Barricades Satztitel „Les Barricades mystérieuses“ für Cembalo, Ausschnitt Länge 1:15 min Label ERATO Solist Jean Rondeau Cembalo; Thomas Dunford Laute Komponist François Couperin - Information und Musik7:05 Uhr bis 8:30 Uhr
Sendezeit: 08:28 Uhr
Titel Rondeau Best-Nr. BIS-SACD-1794 Länge 2:11 min Label BIS Interpret Ronald Brautigam Komponist Wolfgang Amadeus Mozart Sendezeit: 08:10 Uhr
Titel Passepied aus "Suite de dances" Best-Nr. 0630-10702-2 Länge 1:38 min Label ERATO Interpret La Simphonie du Marais Komponist Louis Guillaume Pécour Sendezeit: 07:57 Uhr
Titel Hora Unirii für Violine und Klavier Best-Nr. 479 5305 Länge 1:41 min Label Deutsche Grammophon Interpret Daniel Hope Komponist George Enescu Sendezeit: 07:49 Uhr
Titel "Die Ernte" aus dem Klavier-Zyklus "Das Lied der Erde" Best-Nr. 8573-87181-2 Länge 2:11 min Label FINLANDIA RECORDS Interpret Izumi Tateno Komponist Déodat de Séverac Sendezeit: 07:35 Uhr
Titel Musette op. 27 Nr. 2 Best-Nr. 8573-80371-2 Länge 2:09 min Label FINLANDIA RECORDS Interpret Tapiola Sinfonietta Komponist Jean Sibelius Sendezeit: 07:26 Uhr
Titel Giocoso aus dem Konzert für Trompete und Orchester Nr. 2 Best-Nr. 10 575 Länge 4:04 min Label CAPRICCIO Interpret Reinhold Friedrich Komponist André Jolivet Sendezeit: 07:12 Uhr
Titel Kettentanz aus den Rumänischen Volkstänzen Best-Nr. 479 1069 Länge 1:37 min Label Deutsche Grammophon Interpret Avi Avital Komponist Béla Bartók Sendezeit: 07:05 Uhr
Titel Allegro aus der Flötensonate D-Dur, HWV 378 Best-Nr. MDG 311 1078-2 Länge 2:08 min Label MDG Interpret Konrad Hünteler Komponist Georg Friedrich Händel - Geistliche Musik6:05 Uhr bis 7:00 Uhr
Sendezeit: 06:37 Uhr
Titel Mysterium Bach. Konzert des Alsfelder Vocalensemles und der Hannoverschen Hofkap Länge 20:39 min Label Deutschlandradio Kultur~Deutschlandradio Komponist Johann Sebastian Bach Titel Erschallet, ihr Lieder. Kantate am 1. Pfingsttag für Soli, Chor und Orchester, BWV 172 Album Mysterium Bach. Konzert des Alsfelder Vocalensemles und der Hannoverschen Hofkapelle vom 5.9.2009 aus der Festhalle der Johannischen Kirche in Blankensee Satztitel Nr. 1: Erschallet ihr Lieder. Chor; Nr. 2: Wer mich liebet. Rezitativ Bass; Nr. 3: Heiligste Dreieinigkeit. Arie Bass; Nr. 4: O Seelenparadies. Arie Tenor; Nr. 5: Von Gott kommt. Duett Sopran - Alt; Nr. 6: Von Chor kommt mir ein. Choral; Nr. 7: Erschallet Länge 20:40 min Label Deutschlandradio Kultur Dirigent Wolfgang Helbich Orchester Hannoversche Hofkapelle Ensemble Alsfelder Vokalensemble ; Gesualdo Consort Amsterdam ; Nele Gramss (Sopran) ; Marnix de Cat (Alt) ; Harry van Berne (Tenor) ; Harry van der Kamp (Bass) Komponist Johann Sebastian Bach (1685-1750) Textdichter Salomo Franck (1659-1725) Sendezeit: 06:28 Uhr
Titel Konzert mit Iveta Apkalna und der Kremerata Baltica vom 20.10.2019 aus dem Konze Länge 8:21 min Komponist Johann Sebastian Bach Titel Fantasie für Orgel G-Dur, BWV 572 Album Konzert mit Iveta Apkalna und der Kremerata Baltica vom 20.10.2019 aus dem Konzerthaus Berlin Länge 8:22 min Solist Iveta Apkalna (1976-)(Orgel) Komponist Johann Sebastian Bach (1685-1750) Sendezeit: 06:05 Uhr
Titel Hamburger Quartalsmusiken;Herr, lehr uns tun. Quartalsmusik zu Pfingsten für Sol Best-Nr. cpo 777594-2 Länge 22:13 min Label cpo Komponist Carl Philipp Emanuel Bach Titel Herr, lehr uns tun. Quartalsmusik zu Pfingsten für Soli, Chor und Orchester, H 817 Best-Nr. cpo 777594-2 Album Hamburger Quartalsmusiken Satztitel (1) Herr, lehr uns tun. Coro; (2) Darf aber sich die Schwachheit unterstehn. Recitativo (Bass); (3) Hör und verschmähe nicht. Aria (Sopran); (4) Unser Wissen und Verstand. Corale; (5) Erbarmung- und geheimnisvoll. Recitativo (Tenor); (6) Wie so gar tief s Länge 22:13 min Label cpo Dirigent Ludger Rémy Ensemble Himlische Cantorey ; Veronika Winter (Sopran) ; Hanna Zumsande (Sopran) ; Anne Bierwirth (Alt) ; Anne-Beke Sontag (Alt) ; Henning Kaiser (Tenor) ; Jan Kobow (Tenor) ; Markus Flaig (Bass) ; Ralf Grobe (Bass) ; Les Amis de Philippe ; Hann Solist Markus Flaig (Bass)(Mitglied der Himlische Cantorey); Veronika Winter (Sopran)(Mitglied der Himlische Cantorey); Jan Kobow (1966-)(Tenor)(Mitglied der Himlische Cantorey) Komponist Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788) - Auftakt5:05 Uhr bis 6:00 Uhr
Titel Variationen über ein Originalthema für Orchester, op. 36 Album Konzert des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin vom 20.4.2019 aus der Philharmonie Berlin Länge 32:08 min Dirigent Elim Chan Orchester Deutsches Symphonie-Orchester Berlin Komponist Edward Elgar (1857-1934) Titel Studien für Klavier a-Moll Variationen über ein Thema von Paganini (in 2 Heften), op. 35 Best-Nr. 572779-2 Album Etudes, Paganini variations Satztitel Thema. Non troppo presto; Variation 1; Variation 2; Variation 3; Variation 4; Variation 5; Variation 6; Variation 7; Variation 8; Variation 9; Variation 10; Variation 11; Variation 12; Variation 13; Variation 14; 2. Heft (9'33"):; Variation 1; Variation 2 Länge 21:08 min Label EMI CLASSICS Solist Giorgia Tomassi (Klavier) Komponist Johannes Brahms (1833-1897) - Die neue Platte XL4:05 Uhr bis 5:00 Uhr
Titel Suite für Violoncello und Klavier e-Moll, op. 21 Best-Nr. CD 98.294 Album Vierne: Sonate für Violoncello und Klavier in h-Moll, op.27 Satztitel 1. Satz: Méditation; 2. Satz: Appassionato; 3. Satz: Canzonetta Länge 8:30 min Label hänssler-classic/Laudate Solist Peter Bruns (Violoncello); Annegret Kuttner (Klavier) Komponist Charles-Marie Widor (1844-1937) Titel Grandes Variations sur un thème du comte Gallenberg op. 25 (Fassung für Klavier und Orchester) Best-Nr. 8574094 Länge 13:34 min Label NAXOS Dirigent Christoph König Orchester Solistes Européens, Luxembourg Solist Jean Muller (Klavier) Komponist Louise Farrenc (1804-1875) Titel Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 32 Best-Nr. 8574094 Satztitel I. Andante sostenuto - Allegro; II. Adagio cantabile; III. Minuetto. Moderato; IV. Finale. Allegro assai Länge 30:33 min Label NAXOS Dirigent Christoph König Orchester Solistes Européens, Luxembourg Komponist Louise Farrenc (1804-1875) - Heimwerk3:05 Uhr bis 3:55 Uhr
Titel aus: Sinfonie Nr. 1 d-Moll, op. 9 Best-Nr. C5386 Album Symphony No. 1 Satztitel 4. Satz: Intermezzo; 5. Satz: Finale. Introduzione - Tema con variazioni Länge 19:41 min Label CAPRICCIO Dirigent Roberto Paternostro (1957-) Orchester Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Komponist Ernst von Dohnányi (1877-1960) Titel aus: Sinfonie Nr. 1 d-Moll, op. 9 Best-Nr. C5386 Album Symphony No. 1 Satztitel 1. Satz: Allegro ma non troppo; 2. Satz: Molto adagio Länge 28:56 min Label CAPRICCIO Dirigent Roberto Paternostro (1957-) Orchester Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Komponist Ernst von Dohnányi (1877-1960) - Klassik live2:07 Uhr bis 3:00 Uhr
Titel Im Gegenwärtigen Vergangenes, D 710 Best-Nr. GEN15349 Album Sehnsucht. The Complete Choral Works for Male Voices by Franz Schubert, Vol. 1 Länge 6:28 min Label GENUIN Dirigent Jan Schumacher Ensemble Camerata Musica Limburg ; Andreas Frese (Klavier) Solist Christoph Prégardien (1956-)(Tenor) Komponist Franz Schubert (1797-1828) Textdichter Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) Titel Streichquartett d-Moll D 810 Satztitel I. Allegro; II. Andante con moto; III. Scherzo. Allegro molto - Trio; IV. Presto Länge 44:33 min Ensemble Sarah Christian Violine; Anna Reszniak Violine; Elisabeth Kufferath Viola; Maximilian Hornung Violoncello Komponist Franz Schubert Titel Paduana und Galliard Nr. 1 d-Moll Best-Nr. VKJK1616 Album Golden Age in Brandenburg Satztitel 1. Satz: Paduana; 2. Satz: Galliard Länge 4:56 min Label Querstand Ensemble Ensemble Art d'Echo ; Maximilian Ehrhardt (Barockharfe) ; Frauke Hess (Violone) ; Irene Klein (Bassgambe) ; Hans-Martin Meckel (Altgambe) ; Julia Vetö (Bassgambe) ; Juliane Laake (Diskantgambe)(Leitung) Komponist Bartholomaeus Praetorius (1590-1623) Titel aus: Königs und Propheten Davids 119. Psalm für 2 Chöre und Basso continuo, SWV 482-494 Album Konzert des RIAS Kammerchors vom 4.10.2019 aus dem Theater Gera Satztitel Nr. 13: Meine Seele erhebt den Herren. Deutsches Magnificat, SWV 494 Länge 6:50 min Dirigent Justin Doyle Ensemble Capella de la Torre Chor RIAS-Kammerchor Berlin ; Konzertchor des Goethegymnasiums/Rutheneum Gera Komponist Heinrich Schütz (1585-1672) Titel Deus qui beatum Marcum Album Konzert des RIAS Kammerchors vom 4.10.2019 aus dem Theater Gera Länge 2:47 min Dirigent Katharina Bäuml Ensemble Capella de la Torre Komponist Giovanni Bassano (1558-1617) Titel aus: Königs und Propheten Davids 119. Psalm für 2 Chöre und Basso continuo, SWV 482-494 Album Konzert des RIAS Kammerchors vom 4.10.2019 aus dem Theater Gera Satztitel Nr. 1: Wohl denen, die ohne Wandel leben. Aleph und Beth, SWV 482; Nr. 2: Tue wohl deinem Knechte. Gimel und Taleth, SWV 483; Nr. 3: Zeige mir, Herr, den Weg deiner Rechte. He und Vau, SWV 484; Nr. 4: Gedenke deinem Knecht an dein Wort. Dsain und Chet, SW Länge 20:38 min Dirigent Justin Doyle Ensemble Capella de la Torre Chor RIAS-Kammerchor Berlin Komponist Heinrich Schütz (1585-1672) Titel Exsultemus adiutori nostro à 6 Album Konzert des RIAS Kammerchors vom 4.10.2019 aus dem Theater Gera Länge 3:00 min Dirigent Katharina Bäuml Ensemble Capella de la Torre Komponist Michael Praetorius (1571-1621) Titel aus: Königs und Propheten Davids 119. Psalm für 2 Chöre und Basso continuo, SWV 482-494 Album Konzert des RIAS Kammerchors vom 4.10.2019 aus dem Theater Gera Satztitel Nr. 12: Jauchzet dem Herrn alle Welt, SWV 493 Länge 6:10 min Dirigent Justin Doyle Ensemble Capella de la Torre Chor RIAS-Kammerchor Berlin Komponist Heinrich Schütz (1585-1672) Titel Magnificat à 14. Für gemischten Chor und Basso continuo Album Konzert des RIAS Kammerchors vom 4.10.2019 aus dem Theater Gera Länge 7:03 min Dirigent Justin Doyle Ensemble Capella de la Torre Chor RIAS-Kammerchor Berlin Komponist Giovanni Gabrieli (1554-1612)
Sendungsplaylisten
- Andruck - Das Magazin für Politische Literatur
- Atelier neuer Musik
- Auftakt
- Aus Kultur- und Sozialwissenschaften
- Blue Crime
- Campus & Karriere
- Corso
- Das Wochenendjournal
- Deutschland heute
- Deutschlandfunk Radionacht
- Die neue Platte
- Die neue Platte XL
- Dlf-Magazin
- Dossier
- Early Morning Blues
- Eine Welt
- Europa heute
- Fazit
- Geistliche Musik
- Gesichter Europas
- Heimwerk
- Historische Aufnahmen
- Hörspiel
- Information und Musik
- Informationen am Mittag
- Informationen am Morgen
- Jazz
- Jazz Live
- JazzFacts
- Klanghorizonte
- Klassik live
- Klassik-Pop-et cetera
- Kommentare und Themen der Woche
- Konzertdokument der Woche
- Konzertmomente
- Lange Nacht
- Lebenszeit
- Lesung und Musik
- Lied und Chanson
- Lied- und Folkgeschichte(n)
- LiederLaden
- Marktplatz
- Mein Grundgesetz
- Milestones
- Mitternachtskrimi
- Musik nach dem Hörspiel
- Musik-Panorama
- Musikforum
- Musikjournal
- Musikszene
- On Stage
- PISAplus
- Querköpfe
- Radio-Bescherung. Musikalisches zum Fest
- Rock
- Rock et cetera
- Schlüsselwerke
- Sonntagsspaziergang
- Soundcheck
- Spielraum
- Spielweisen
- Sport am Feiertag
- Sport am Samstag
- Sport am Sonntag
- Tag für Tag
- Zwischentöne
Aufnehmen statt Herunterladen

Wer möchte nicht gern von den Sendezeiten im Radio unabhängig sein? Der Deutschlandradio-Rekorder macht es möglich! Radio wann immer Sie wollen, wo immer Sie wollen - kostenlos und kinderleicht. Schneiden Sie einfach Ihre Lieblingssendungen als MP3-Datei mit.