Archiv

Bericht
Tausende vermeidbare Todesfälle in deutschen Krankenhäusern

In deutschen Kliniken kommt es einem Bericht zufolge jedes Jahr zu Tausenden vermeidbaren Todesfällen.

    Symbolbild eines Krankenhausflures.
    Die Frage, wo Patientinnen und Patienten mit schweren Erkrankungen behandelt werden, habe weitreichende Auswirkungen auf ihre Überlebenschancen. So steht es in einem Bericht der Regierungskomission für Krankenhausversorgung. (imago images / Shotshop / Monkey Business 2 via www.imago-images.de)
    Das schreibt die "Süddeutsche Zeitung" unter Berufung auf ein Papier der Regierungskomission zur Krankenhausversorgung. Demnach hat die Frage, wo Patienten mit schweren Erkrankungen behandelt werden, weitreichende Auswirkungen auf ihre Überlebenschancen. Als konkrete Beispiele werden Schlaganfälle und Krebserkrankungen genannt. So könnten jedes Jahr fast 5.000 Menschen mehr einen Schlaganfall überleben, wenn sie in dafür zertifizierten Krankenhäusern behandelt würden. Die Behandlungsqualität im Krankenhaus ist demnach relevanter für die Chancen der betroffenen Patienten als eine geringfügig längere Anfahrtszeit bis zur Klinik. Bei Krebspatienten könnten dem Bericht zufolge viele Patienten länger leben, würde die Behandlung nach höchsten Standards stattfinden.
    Der Bericht der Kommission soll heute offiziell vorgestellt werden.
    Diese Nachricht wurde am 22.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.