
Das hat die Deutsche Bahn nach einer Sitzung des Lenkungskreises für das Projekt "Stuttgart 21" mitgeteilt. Demnach soll der Tiefbahnhof im Dezember 2026 öffnen und von Fernverkehrszügen sowie einem Teil des Regionalverkehrs genutzt werden. Laut Bahn bleibt aber der bisherige oberirdische Kopfbahnhof parallel dazu bis Juli 2027 in Betrieb. Dort sollen weiter Regionalzüge fahren.
Die Deutsche Bahn begründet die schrittweise Inbetriebnahme mit weiteren Arbeiten, die für den Anschluss der neuen Infrastruktur an die bestehenden Strecken nötig sind. Die dafür nötigen Sperrungen sollen entzerrt werden, um die Beeinträchtigungen für die Fahrgäste gering zu halten.
Bislang war geplant, den Tiefbahnhof im Dezember 2026 vollständig in Betrieb zu nehmen und den alten Kopfbahnhof stillzulegen.
Diese Nachricht wurde am 18.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.