Archiv

Stockholm
Ungarin Karikó und US-Amerikaner Weissman erhalten Nobelpreis für Medizin - Lauterbach lobt Entscheidung

Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat die Vergabe des Nobelpreises für Medizin an die Ungarin Katalin Karikó und den US-Amerikaner Drew Weissman begrüßt.

    Schweden, Stockholm: Fotos der Wissenschaftlerin Katalin Kariko und des Wissenschaftlers Drew Weissman sind bei der Bekanntgabe des Nobelpreises für Medizin auf einer Leinwand zu sehen.
    Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an die in Ungarn geborene Forscherin Katalin Kariko und den US-Amerikaner Drew Weissman für Grundlagen zur Entwicklung von mRNA-Impfstoffen gegen Covid-19. (Steffen Trumpf/dpa)
    Eine bessere Wahl könne es nicht geben, schrieb er im Nachrichtendienst X. Es würden zwei Wissenschaftler geehrt, die jahrelang gegen den Trend mRNA-Forschung betrieben hätten. Ohne sie wären Millionen Menschen mehr an Covid gestorben.
    Die beiden Wissenschaftler werden für ihre Grundlagenforschung zu mRNA-Impfstoffen ausgezeichnet. Einige Jahre arbeitete Karikó auch mit den Unternehmensgründern von Biontech zusammen, die einen der Corona-Impfstoffe entwickelt haben.
    Diese Nachricht wurde am 03.10.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.