UngarnPolizei in Alarmbereitschaft versetzt
- Flüchtlinge an der serbisch-ungarischen Grenze in Röszke. (Gregor Mayer)
In Ungarn ist die Polizei in vier Regionen in Alarmbereitschaft versetzt worden.
Betroffen sind drei Verwaltungsbezirke entlang der serbischen und rumänischen Grenze sowie der Bezirk Pest, der die Hauptstadt Budapest einschließt. Das geschehe in Anbetracht der von Deutschland angekündigten Grenzkontrollen, teilte die Polizei auf ihrer Homepage mit. Das private ungarische Nachrichtenportal index.hu schrieb dagegen, Hintergrund seien Befürchtungen der ungarischen Polizei, die serbischen Behörden würden im Laufe des Tages gezielt einer sehr großen Zahl von Flüchtlingen helfen, die Grenze zu überqueren. Ab Dienstag wird illegaler Grenzübertritt in Ungarn als Straftat eingeordnet und mit Haft oder Abschiebung bestraft.