
Irans Außenminister Amirabdollahian sagte, eine Einigung hänge von Washington ab. Die USA müssten eine pragmatische Reaktion auf die Vorschläge des Iran zeigen. Vertreter Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens warnten Teheran davor, dass der bereits ausverhandelte Text nicht aufgeschnürt, sondern nur noch einmal besprochen werde.
Ziel ist es, zum Wiener Atomabkommen von 2015 zurückzukehren, das 2018 vom damaligen US-Präsidenten Trump aufgekündigt worden war. Seitdem ignoriert Teheran Auflagen des Vertrags. Eine neue Übereinkunft würde bedeuten, dass die USA Sanktionen gegen den Iran aufheben. Im Gegenzug soll Teheran sein Atomprogramm wieder beschränken.
Diese Nachricht wurde am 07.08.2022 im Programm Deutschlandfunk gesendet.