Virologe Jonas Schmidt-Chanasit"Bei der Maske mit Augenmaß vorgehen"
Maskenpflicht - ja oder nein? Für den Hamburger Virologen Jonas Schmidt-Chanasit macht ein Einsatz von Gesichtsmasken dort Sinn, wo die Abstandsregeln nicht eingehalten werden können. Sie seien kein Allheilmittel im Kampf gegen Infektionen, sondern zusätzliche Hilfsmittel, sagte der Virologe im Dlf.
Hören Sie unsere Beiträge in der Dlf Audiothek- Gesichtsmasken örtlich und zeitlich begrenzt einsetzen, fordert der Virologe Schmidt-Chanasit (imago / HMB-Media / /Oliver Müller)
Corona-Lockerungen Wie hältst du’s mit der Maske?
Gesundheitspolitiker Erwin Rüddel Schutzmasken sollten "in der Bevölkerung zum Standard werden"
Schutz- und Gesichtsmasken "Solidarität mit Gefährdeten"
Enkeltricks und Fake-Shops Kriminelle nutzen Angst und Unsicherheit bei Corona aus
Bei der Frage, ob ein vorgeschriebener Einsatz von Masken schon Anfang April Sinn ergeben hätte, verwies Schmidt-Chanasit auf die allgemeine Entwicklung. "Ich habe die Situation in den Supermärkten nie so wahrgenommen, dass es da wirklich einen Ansturm gegeben hätte und sich die Menschen angesammelt hätten. Hier muss man wirklich mit Augenmaß vorgehen", sagte er.
Virologe Prof. Jonas Schmidt-Chanasit vom Bernhard-Nocht-Institut in Hamburg (privat)
Die Maske sei eine wertvolle Ressource. Sie könne andere Maßnahmen wie Hygieneregeln und Abstandhalten aber nicht ersetzen. "Man muss sie eben örtlich begrenzt und zeitlich begrenzt sinnvoll einsetzen. Das ist ganz klar", sagte Schmidt-Chanasit.
Man könne in Deutschland auch nicht von einem Zustand sprechen, wo die professionell hergestellten Masken in Überzahl vorhanden wären, so der Virologe weiter.
Übersicht zum Thema Coronavirus (imago / Rob Engelaar / Hollandse Hoogte)