
Militärisch sei der Krieg aber nicht zu gewinnen. Die frühere Fraktionsvorsitzende führte aus, Russland habe noch sehr viel Eskalationspotential. Daher sei es unverantwortlich, immer nur in der militärischen Logik zu denken. Deutschland riskiere, in diesen Krieg hineingezogen zu werden.
Ansichten von Wagenknecht sind umstritten
Die Ansichten von Wagenknecht sind in Teilen ihrer Partei umstritten. Mit der so genannten "Leipziger Erklärung" hatte sich die Partei im Dezember von Wagenknecht abgegrenzt. Darin sprach sich die Partei für mehr Distanz zu Russland aus und gab dem Kreml die Schuld am Krieg in der Ukraine.
Weiterführende Informationen
Vor Berliner Landtagswahl - Parteispitze der Berliner Linken distanziert sich von Wagenknecht
In unseremNewsblog zum Krieg in der Ukraine und seinen Auswirkungen finden Sie einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen, den wir laufend aktualisieren.
Diese Nachricht wurde am 24.01.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.