Georgien
Wieder Proteste gegen die Regierung in Tiflis

In Georgien sind den fünften Abend in Folge tausende Gegner der Russland-freundlichen Regierung auf die Straße gegangen.

    Ein Demonstrant mit EU- und Georgien-Flagge steht in Tiflis vor dem Parlamentsgebäude der Polizei gegenüber.
    Seit Tagen demonstrieren Befürworter eines EU-Beitritts in Tiflis. (picture alliance / dpa / TASS / Alexander Patrin)
    Sie versammelten sich vor dem Parlamentsgebäude in der Hauptstadt Tiflis. Viele schwenkten die Fahnen Georgiens und der EU. Zahlreiche Polizisten sicherten den Platz ab.
    Die massiven Proteste in Georgien hatten am Donnerstag begonnen. Sie richten sich insbesondere gegen den von Regierungschef Kobachidse angekündigten Aufschub der EU-Beitrittsverhandlungen des Landes bis 2028.
    Die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen verhängten wegen des harten Vorgehens gegen die Demonstranten Sanktionen gegen die georgische Führung. Unter anderem belegten sie Innenminister Gomelauri und den Gründer der Regierungspartei Georgischer Traum, Iwanischwili, mit Einreiseverboten.
    Diese Nachricht wurde am 02.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.