Huggins hat gezeigt, dass es oft sinnvoller ist, ein Objekt nicht nur einfach anzuschauen und zu fotografieren. Im Licht der Himmelsobjekte stecken viele weitere wertvolle Informationen. Sie offenbaren sich aber erst, wenn man das Licht in seine Wellenlängen zerlegt - genau wie bei einem Regenbogen.
Heute sind spektroskopische Untersuchungen Standard in der Himmelsforschung. William Huggins hat als erster, maßgeblich unterstützt von seiner Ehefrau Margaret, systematisch das Licht der Sterne mit Hilfe von Spektrografen beobachtet.
Dabei zeigte sich Erstaunliches: Huggins hat entdeckt, dass manche Nebelflecken am Himmel aus leuchtendem Gas bestehen, andere aus Sternen. Damit hatte er - ohne es zu wissen - die Entdeckung der riesigen Dimensionen im Kosmos vorweg genommen. Erst 1924 konnte Edwin Hubble endgültig nachweisen, dass der vermeintlich nahe Andromeda-Nebel tatsächlich eine riesige, weit entfernte Galaxie ähnlich unserer Milchstraße ist.
William Huggins hat zudem gezeigt, dass in den Sternen genau die chemischen Elemente vorkommen, die auch auf der Erde bekannt sind. Solche Informationen sind mit bloßen Fotos nicht zu bekommen. Sie zeigen sich erst, wenn man das Licht der Sterne präzise in seine Wellenlängen zerlegt.
Verleihung der Bruce Medal an William Huggins
Eine Doktorarbeit über William und Margaret Huggins
Heute sind spektroskopische Untersuchungen Standard in der Himmelsforschung. William Huggins hat als erster, maßgeblich unterstützt von seiner Ehefrau Margaret, systematisch das Licht der Sterne mit Hilfe von Spektrografen beobachtet.
Dabei zeigte sich Erstaunliches: Huggins hat entdeckt, dass manche Nebelflecken am Himmel aus leuchtendem Gas bestehen, andere aus Sternen. Damit hatte er - ohne es zu wissen - die Entdeckung der riesigen Dimensionen im Kosmos vorweg genommen. Erst 1924 konnte Edwin Hubble endgültig nachweisen, dass der vermeintlich nahe Andromeda-Nebel tatsächlich eine riesige, weit entfernte Galaxie ähnlich unserer Milchstraße ist.
William Huggins hat zudem gezeigt, dass in den Sternen genau die chemischen Elemente vorkommen, die auch auf der Erde bekannt sind. Solche Informationen sind mit bloßen Fotos nicht zu bekommen. Sie zeigen sich erst, wenn man das Licht der Sterne präzise in seine Wellenlängen zerlegt.
Verleihung der Bruce Medal an William Huggins
Eine Doktorarbeit über William und Margaret Huggins