Freitag, 09. Juni 2023

503 Backend fetch failed

Error 503 Backend fetch failed

Backend fetch failed

Guru Meditation:

XID: 78979159


Varnish cache server

Archiv

Zeynep Gedizlioğlu
In ihrer Musik will sie nichts verbergen

Die türkische Komponistin Zeynep Gedizlioğlu fragt nach der gesellschaftlichen Rolle von Kunst. Ihr geht es in ihrer Musik um Wahrhaftigkeit und innere Notwendigkeit. Sie weiß sich angetrieben von archaischer Ausdruckskraft und der Frage nach dem künstlerisch Eigenen.

Von Egbert Hiller | 08.09.2018

    Die Komponistin Zeynep Gedizlioğlu
    Die Komponistin Zeynep Gedizlioğlu (Manu Theobald/Website Zeynep Gedizlioğlu)
    Zeynep Gedizlioğlu wurde 1977 in Izmir geboren. Mit 23 Jahren kam sie nach Deutschland, sie lebt und arbeitet heut in Berlin. Aus der Distanz heraus veränderte sich ihr Verhältnis zu ihrem Heimatland. Im Orchesterstück "Durak" von 2013 reagierte sie auf die Ereignisse rund um die Istanbuler Gezi-Proteste – dabei stets im Zwiespalt zwischen konkreter Stellungnahme und abstrakter Reflexion.
    Kunst und Realität
    Die junge Komponistin wurde mit dem Heidelberger Künstlerinnenpreis 2018 ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung in der Stadthalle Heidelberg erklang "Durak". Deutlich zeigt das Stück auf, wie Musik auf die Realität Bezug nehmen kann, ohne von dieser vereinnahmt zu werden.
    Die Sendung finden Sie nach Ausstrahlung sieben Tage lang in unserer Mediathek.