Freitag, 01. Dezember 2023

Archiv

Zum 80. Geburstag des Komponisten Ladislav Kupkovič
Cluster, Menuett und Klanginvasion

Klassik-Hörer werden den Namen Ladislav Kupkovič mit dem ebenso amüsanten wie kurzweiligen Geigenstück "Souvenir" in Verbindung bringen; denn der 1936 in Bratislava geborene Komponist imitiert darin souverän den Stil der virtuosen Geigen-Pièce à la Paganini.

Von Robert Nemecek | 12.03.2016

    Der Komponist Ladislav Kupkovič mit weißem Vollbart, blauer Jeansjacke und Hut
    Unkonventioneller Komponist: Ladislav Kupkovič (Irmhild Kupkovic )
    Die Anverwandlung an einen musikalischen Stil der Vergangenheit wurde indes zum Markenzeichen des Komponisten, der seit geraumer Zeit im tonalen Idiom komponiert. Dadurch ist fast in Vergessenheit geraten, dass Kupkovič in den 60er- und 70er-Jahren zu den führenden Vertretern der osteuropäischen Avantgarde zählte und eine Experimentierlust an den Tag legte, die der seiner Kollegen im Westen in nichts nachstand.
    Aus Anlass des 80. Geburtstages des Komponisten erinnert Autor Robert Nemecek vor allem an den Avantgarde-Künstler Kupkovič und sucht nach Antworten für dessen radikale Abkehr von der Neuen Musik.