Zum Tode von George MartinDer fünfte Beatle
George Martin war der sogenannte fünfte Beatle, der die Pilzkopfband als Produzent berühmt gemacht hatte. Nun ist der von Großbritannien in den Adelsstand erhobene Musikproduzent im Alter von 90 Jahren gestorben. Ab 1962 hatte er sich der Beatles angenommen und fast alle ihre Aufnahmen produziert.
- George Martin (zweiter von rechts) 1963 mit den Beatles in London (imago/ZUMA/Keystone)
DLF-Musikredakteur Tim Schauen bezeichnet ihn als "Spürnase". George Martins Leistung bestehe darin, dass er die Beatles entdeckt habe. "Er hat das Potential dieser rotznasigen Jungs mit komischem Dialekt erkannt."
Im Kollegengespräch spricht Tim Schauen an einer Stelle von den "fünf rotznasigen Jungs". Im Kontext mit George Martin als fünftem Beatle hat sich Schauen vertan, tatsächlich geht es natürlich nur um die vier Beatles.
Das vollständige Gespräch können Sie im Rahmen unseres Audio-on-demand-Angebotes mindestens sechs Monate nachhören.