60 Jahre Deutschlandfunk Am 1. Januar 1962 ging der Deutschlandfunk auf Sendung. Zum 60. Jubiläum präsentieren wir ausgewählte Interviews, Beiträge und Bilder aus dem Archiv.
China Science Investigation Deutsche Hochschulen liefern Wissen für den militärischen Ausbau Chinas. Eine gemeinsame Recherche von Follow the Money, Correctiv, Süddeutsche Zeitung, Deutsche Welle, Deutschlandfunk und weiteren europäischen Medien.
Krieg in der Ukraine Wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine haben die EU, die USA und weitere Länder umfangreiche Sanktionen gegen Russland verhängt. Moskau hat seinerseits Gasexporte etwa nach Polen und Bulgarien gestoppt, viele Länder bemühen sich derzeit, von Energieimporten aus Russland unabhängig zu werden. Ein schnelles Kriegsende wurde bisher nicht erreicht. Der Westen unterstützt die Ukraine mit Waffen und auch Deutschland hat inzwischen die Lieferung schwerer Waffen zugesagt.
Öl, Gas, Kohle - Energielieferungen auf dem Prüfstand Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine internationale Energiekrise ausgelöst. Viele europäische Länder bemühen sich, von russischen Energieimporten unabhängig zu werden. Deutschland hat das Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 gestoppt, an einem vollständigen Energie-Embrago gegen Russland will es sich jedoch noch nicht beteiligen. Moskau seinerseits hat die Gaslieferungen nach Polen und Bulgarien vorerst eingestellt.
Atomkraft Ausstieg oder Hoffnungsträger für mehr Klimaschutz? Die EU-Kommission will Atomkraft als grüne Energiequelle einstufen – und stößt damit auf politischen Widerstand, vor allem auch in Deutschland. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob Kernenergie zum Klimaschutz beitragen könnte.
Audio-Archiv / Suche Suchbegriff Von .0. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 27.05.202215:00 Uhr Nachrichten Länge 05:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:01Hören 05:01 27.05.202214:30 Uhr Nachrichten Länge 05:02 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:02Hören 05:02 27.05.202214:22 Uhr Zu teuer - Thüringen streicht Schulgeldfreiheit für Gesundheitsberufe wieder Länge 06:05 Minuten Autor Bernhard, Henry Sendung Deutschland heute Hören 06:05Hören 06:05 27.05.202214:18 Uhr Gewalt gegen Männer - Beratungsbedarf steigt in Stuttgart Länge 05:17 Minuten Autor Thoms, Katharina Sendung Deutschland heute Hören 05:17Hören 05:17 27.05.202214:11 Uhr Zeitenwende bei der Bundeswehr? Treffen mit Jugendoffizieren Länge 06:14 Minuten Autor Götzke, Manfred Sendung Deutschland heute Hören 06:14Hören 06:14 27.05.202214:10 Uhr Deutschland heute komplette Sendung vom 27.05.2022 Länge 19:35 Minuten Autor Hennen, Claudia Sendung Deutschland heute Hören 19:35Hören 19:35 27.05.202214:00 Uhr Nachrichten Länge 10:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:00Hören 10:00 27.05.202213:56 Uhr Wirtschaftspresseschau Länge 03:06 Minuten Autor Reiche, Dietmar Sendung Wirtschaftspresseschau Text zum Beitrag 27. Mai 2022 Die Wirtschaftspresseschau Hören 03:06Hören 03:06 27.05.202213:50 Uhr Firmenportrait: Skylum aus Kiew gibt Einblick über Schicksal der Beschäftigten Länge 05:29 Minuten Autor Hennig, Malte Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 05:29Hören 05:29 27.05.202213:47 Uhr Ungarn - Sondersteuern und Schluss mit Tank-Tourismus Länge 02:31 Minuten Autor Vichtl, Wolfgang Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 02:31Hören 02:31 27.05.202213:43 Uhr Portugal - Wirtschaftslage und Wirtschaftsbeziehungen zu Deutschland Länge 04:16 Minuten Autor Wagner, Tilo Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 04:16Hören 04:16 27.05.202213:36 Uhr Börsenbericht aus Frankfurt Länge 06:56 Minuten Autor Ibrahim, Samir Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 06:56Hören 06:56 27.05.202213:35 Uhr Wirtschaft am Mittag - komplette Sendung - 27.05.2022 Länge 24:47 Minuten Autor Hetzke, Günter Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 24:47Hören 24:47 27.05.202213:30 Uhr Nachrichten Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59 27.05.202213:25 Uhr G7-EnergieministerIndustriestaaten wollen am Pariser Klimaziel festhalten Länge 04:14 Minuten Autor Büüsker, Ann-Kathrin Sendung Informationen am Mittag Hören 04:14Hören 04:14 27.05.202213:22 Uhr Reaktionen der deutschen Wirtschaft auf Enthüllungen über Uiguren-Misshandlungen Länge 02:41 Minuten Autor Wolf, Marcus Sendung Informationen am Mittag Hören 02:41Hören 02:41 27.05.202213:19 Uhr Justizreform - Polens Regierung geht auf die EU zu Länge 02:39 Minuten Autor Zajonz, David Sendung Informationen am Mittag Hören 02:39Hören 02:39 27.05.202213:11 Uhr Lage im UkrainekriegRussische Truppen rücken im Donbas vor Länge 08:33 Minuten Autor Sawicki, Peter Sendung Informationen am Mittag Hören 08:33Hören 08:33 27.05.202213:00 Uhr Nachrichten Länge 09:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:59Hören 09:59 27.05.202212:50 Uhr Presseschau Länge 09:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Internationale Presseschau Text zum Beitrag 27. Mai 2022 Die internationale Presseschau Hören 09:00Hören 09:00 27.05.202212:47 Uhr EHWM/Viel geschafft, nichts erreicht - Das deutsche WM-Fazit Länge 02:33 Minuten Autor Hupe, Burkhard Sendung Sport Hören 02:33Hören 02:33 27.05.202212:40 Uhr "Wir konnten nicht tatenlos zusehen" - Warum Ausländer für die Ukraine kämpfen Länge 06:18 Minuten Autor Kellermann, Florian Sendung Informationen am Mittag Hören 06:18Hören 06:18 27.05.202212:36 Uhr Nach dem Attentat in Uvalde - Große Trauer und viele Fragen Länge 03:15 Minuten Autor Barth, Nina Sendung Informationen am Mittag Hören 03:15Hören 03:15 27.05.202212:30 Uhr Nachrichten Länge 04:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:57Hören 04:57 weitere Beiträge
27.05.202215:00 Uhr Nachrichten Länge 05:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:01Hören 05:01
27.05.202214:30 Uhr Nachrichten Länge 05:02 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:02Hören 05:02
27.05.202214:22 Uhr Zu teuer - Thüringen streicht Schulgeldfreiheit für Gesundheitsberufe wieder Länge 06:05 Minuten Autor Bernhard, Henry Sendung Deutschland heute Hören 06:05Hören 06:05
27.05.202214:18 Uhr Gewalt gegen Männer - Beratungsbedarf steigt in Stuttgart Länge 05:17 Minuten Autor Thoms, Katharina Sendung Deutschland heute Hören 05:17Hören 05:17
27.05.202214:11 Uhr Zeitenwende bei der Bundeswehr? Treffen mit Jugendoffizieren Länge 06:14 Minuten Autor Götzke, Manfred Sendung Deutschland heute Hören 06:14Hören 06:14
27.05.202214:10 Uhr Deutschland heute komplette Sendung vom 27.05.2022 Länge 19:35 Minuten Autor Hennen, Claudia Sendung Deutschland heute Hören 19:35Hören 19:35
27.05.202214:00 Uhr Nachrichten Länge 10:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:00Hören 10:00
27.05.202213:56 Uhr Wirtschaftspresseschau Länge 03:06 Minuten Autor Reiche, Dietmar Sendung Wirtschaftspresseschau Text zum Beitrag 27. Mai 2022 Die Wirtschaftspresseschau Hören 03:06Hören 03:06
27.05.202213:50 Uhr Firmenportrait: Skylum aus Kiew gibt Einblick über Schicksal der Beschäftigten Länge 05:29 Minuten Autor Hennig, Malte Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 05:29Hören 05:29
27.05.202213:47 Uhr Ungarn - Sondersteuern und Schluss mit Tank-Tourismus Länge 02:31 Minuten Autor Vichtl, Wolfgang Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 02:31Hören 02:31
27.05.202213:43 Uhr Portugal - Wirtschaftslage und Wirtschaftsbeziehungen zu Deutschland Länge 04:16 Minuten Autor Wagner, Tilo Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 04:16Hören 04:16
27.05.202213:36 Uhr Börsenbericht aus Frankfurt Länge 06:56 Minuten Autor Ibrahim, Samir Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 06:56Hören 06:56
27.05.202213:35 Uhr Wirtschaft am Mittag - komplette Sendung - 27.05.2022 Länge 24:47 Minuten Autor Hetzke, Günter Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 24:47Hören 24:47
27.05.202213:30 Uhr Nachrichten Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59
27.05.202213:25 Uhr G7-EnergieministerIndustriestaaten wollen am Pariser Klimaziel festhalten Länge 04:14 Minuten Autor Büüsker, Ann-Kathrin Sendung Informationen am Mittag Hören 04:14Hören 04:14
27.05.202213:22 Uhr Reaktionen der deutschen Wirtschaft auf Enthüllungen über Uiguren-Misshandlungen Länge 02:41 Minuten Autor Wolf, Marcus Sendung Informationen am Mittag Hören 02:41Hören 02:41
27.05.202213:19 Uhr Justizreform - Polens Regierung geht auf die EU zu Länge 02:39 Minuten Autor Zajonz, David Sendung Informationen am Mittag Hören 02:39Hören 02:39
27.05.202213:11 Uhr Lage im UkrainekriegRussische Truppen rücken im Donbas vor Länge 08:33 Minuten Autor Sawicki, Peter Sendung Informationen am Mittag Hören 08:33Hören 08:33
27.05.202213:00 Uhr Nachrichten Länge 09:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:59Hören 09:59
27.05.202212:50 Uhr Presseschau Länge 09:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Internationale Presseschau Text zum Beitrag 27. Mai 2022 Die internationale Presseschau Hören 09:00Hören 09:00
27.05.202212:47 Uhr EHWM/Viel geschafft, nichts erreicht - Das deutsche WM-Fazit Länge 02:33 Minuten Autor Hupe, Burkhard Sendung Sport Hören 02:33Hören 02:33
27.05.202212:40 Uhr "Wir konnten nicht tatenlos zusehen" - Warum Ausländer für die Ukraine kämpfen Länge 06:18 Minuten Autor Kellermann, Florian Sendung Informationen am Mittag Hören 06:18Hören 06:18
27.05.202212:36 Uhr Nach dem Attentat in Uvalde - Große Trauer und viele Fragen Länge 03:15 Minuten Autor Barth, Nina Sendung Informationen am Mittag Hören 03:15Hören 03:15
27.05.202212:30 Uhr Nachrichten Länge 04:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:57Hören 04:57