China Science Investigation Deutsche Hochschulen liefern Wissen für den militärischen Ausbau Chinas. Eine gemeinsame Recherche von Follow the Money, Correctiv, Süddeutsche Zeitung, Deutsche Welle, Deutschlandfunk und weiteren europäischen Medien.
Öl, Gas, Kohle - Energielieferungen auf dem Prüfstand Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine internationale Energiekrise ausgelöst. Viele europäische Länder bemühen sich, von russischen Energieimporten unabhängig zu werden. Deutschland hat das Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 gestoppt, an einem vollständigen Energie-Embrago gegen Russland will es sich jedoch noch nicht beteiligen. Moskau seinerseits hat die Gaslieferungen nach Polen und Bulgarien vorerst eingestellt.
Krieg in der Ukraine Wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine haben die EU, die USA und weitere Länder umfangreiche Sanktionen gegen Russland verhängt. Moskau hat seinerseits Gasexporte etwa nach Polen und Bulgarien gestoppt, viele Länder bemühen sich derzeit, von Energieimporten aus Russland unabhängig zu werden. Ein schnelles Kriegsende wurde bisher nicht erreicht. Der Westen unterstützt die Ukraine mit Waffen und auch Deutschland hat inzwischen die Lieferung schwerer Waffen zugesagt.
60 Jahre Deutschlandfunk Am 1. Januar 1962 ging der Deutschlandfunk auf Sendung. Zum 60. Jubiläum präsentieren wir ausgewählte Interviews, Beiträge und Bilder aus dem Archiv.
Atomkraft Ausstieg oder Hoffnungsträger für mehr Klimaschutz? Die EU-Kommission will Atomkraft als grüne Energiequelle einstufen – und stößt damit auf politischen Widerstand, vor allem auch in Deutschland. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob Kernenergie zum Klimaschutz beitragen könnte.
Audio-Archiv / Suche Suchbegriff Von 0.0. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 19.05.202214:30 Uhr Nachrichten Länge 04:54 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:54Hören 04:54 19.05.202214:22 Uhr Gasförderung in der Nordsee: Kehrtwende der niedersächsischen Landesregierung Länge 06:16 Minuten Autor Brandau, Bastian Sendung Deutschland heute Hören 06:16Hören 06:16 19.05.202214:18 Uhr Fast drei Monate nach Kriegsbeginn: Der Ansturm auf die Tafeln hält an Länge 06:20 Minuten Autor Thoms, Katharina Sendung Deutschland heute Hören 06:20Hören 06:20 19.05.202214:11 Uhr Schüsse am Gymnasium in Bremerhaven - Frau verletzt Länge 02:56 Minuten Autor Spethmann, Catharina Sendung Deutschland heute Hören 02:56Hören 02:56 19.05.202214:10 Uhr Deutschland heute komplette Sendung vom 19.05.2022 Länge 19:47 Minuten Autor Reckers, Ute Sendung Deutschland heute Hören 19:47Hören 19:47 19.05.202214:00 Uhr Nachrichten Länge 09:48 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:48Hören 09:48 19.05.202213:56 Uhr Wirtschaftspresseschau Länge 02:59 Minuten Autor Reiche, Dietmar Sendung Wirtschaftspresseschau Hören 02:59Hören 02:59 19.05.202213:54 Uhr Karlsruhe: Impflicht für Personal verfassungsgemäß Länge 00:49 Minuten Autor Deppe, Gigi Sendung Wirtschaft am Mittag Text zum Beitrag 19. Mai 2022 Die Wirtschaftspresseschau Hören 00:49Hören 00:49 19.05.202213:53 Uhr Tarifabschluss für kommunale Kitabeschäftigte und Sozialpädagogen Länge 02:32 Minuten Autor van Laak, Claudia Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 02:32Hören 02:32 19.05.202213:48 Uhr G7-Finanzminister - Hilfe für die Ukraine? Länge 04:33 Minuten Autor Münchenberg, Jörg Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 04:33Hören 04:33 19.05.202213:41 Uhr Börsenbericht aus Frankfurt Länge 06:25 Minuten Autor Schreiber, Sebastian Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 06:25Hören 06:25 19.05.202213:40 Uhr Ende einer Ära - Achleitner tritt ab Länge 01:18 Minuten Autor Mayer, Ursula Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 01:18Hören 01:18 19.05.202213:36 Uhr Frauen an der Spitze von Familienunternehmen. Int. W. Ankersen, Allbright Stift. Länge 04:49 Minuten Autor Kindermann, Klemens Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 04:49Hören 04:49 19.05.202213:35 Uhr Wirtschaft am Mittag - komplette Sendung - 19.05.2022 Länge 25:02 Minuten Autor Kindermann, Klemens Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 25:02Hören 25:02 19.05.202213:30 Uhr Nachrichten Länge 04:48 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:48Hören 04:48 19.05.202213:22 Uhr Interview Omid Nouripour, Vorsitzender B90 Grüne zu Sieg von Eintracht Frankfurt Länge 05:35 Minuten Autor Meurer, Friedbert Sendung Informationen am Mittag Hören 05:35Hören 05:35 19.05.202213:20 Uhr Recherche zu Verflechtung dt.-chin. Forschungskooperation mit chines. Militär Länge 03:38 Minuten Autor Gavrilis, Panajotis Sendung Informationen am Mittag Hören 03:38Hören 03:38 19.05.202213:18 Uhr BVerfG: Impfpflicht mit Verfassung vereinbar Länge 01:15 Minuten Autor Deppe, Gigi Sendung Informationen am Mittag Hören 01:15Hören 01:15 19.05.202213:06 Uhr Lage in der Ukraine - Weiter schwere Kämpfe im Osten Länge 03:50 Minuten Autor Adler, Sabine Sendung Informationen am Mittag Hören 03:50Hören 03:50 19.05.202213:00 Uhr Nachrichten Länge 09:44 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:44Hören 09:44 19.05.202212:44 Uhr Bewaffneter verletzt Mitarbeiterin an einer Bremerhavener Schule Länge 00:53 Minuten Autor Spethmann, Catharina Sendung Informationen am Mittag Hören 00:53Hören 00:53 19.05.202212:39 Uhr Lob und Kritik am Energie-Entlastungspaket der Ampel-Koalition Länge 04:28 Minuten Autor Linder, Nadine Sendung Informationen am Mittag Hören 04:28Hören 04:28 19.05.202212:30 Uhr Nachrichten Länge 04:54 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:54Hören 04:54 19.05.202212:24 Uhr Wie China Forschungskooperationen mit Deutschland zur Spionage nutzt Länge 04:15 Minuten Autor Metz, Moritz Sendung Informationen am Mittag Hören 04:15Hören 04:15 weitere Beiträge
19.05.202214:30 Uhr Nachrichten Länge 04:54 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:54Hören 04:54
19.05.202214:22 Uhr Gasförderung in der Nordsee: Kehrtwende der niedersächsischen Landesregierung Länge 06:16 Minuten Autor Brandau, Bastian Sendung Deutschland heute Hören 06:16Hören 06:16
19.05.202214:18 Uhr Fast drei Monate nach Kriegsbeginn: Der Ansturm auf die Tafeln hält an Länge 06:20 Minuten Autor Thoms, Katharina Sendung Deutschland heute Hören 06:20Hören 06:20
19.05.202214:11 Uhr Schüsse am Gymnasium in Bremerhaven - Frau verletzt Länge 02:56 Minuten Autor Spethmann, Catharina Sendung Deutschland heute Hören 02:56Hören 02:56
19.05.202214:10 Uhr Deutschland heute komplette Sendung vom 19.05.2022 Länge 19:47 Minuten Autor Reckers, Ute Sendung Deutschland heute Hören 19:47Hören 19:47
19.05.202214:00 Uhr Nachrichten Länge 09:48 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:48Hören 09:48
19.05.202213:56 Uhr Wirtschaftspresseschau Länge 02:59 Minuten Autor Reiche, Dietmar Sendung Wirtschaftspresseschau Hören 02:59Hören 02:59
19.05.202213:54 Uhr Karlsruhe: Impflicht für Personal verfassungsgemäß Länge 00:49 Minuten Autor Deppe, Gigi Sendung Wirtschaft am Mittag Text zum Beitrag 19. Mai 2022 Die Wirtschaftspresseschau Hören 00:49Hören 00:49
19.05.202213:53 Uhr Tarifabschluss für kommunale Kitabeschäftigte und Sozialpädagogen Länge 02:32 Minuten Autor van Laak, Claudia Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 02:32Hören 02:32
19.05.202213:48 Uhr G7-Finanzminister - Hilfe für die Ukraine? Länge 04:33 Minuten Autor Münchenberg, Jörg Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 04:33Hören 04:33
19.05.202213:41 Uhr Börsenbericht aus Frankfurt Länge 06:25 Minuten Autor Schreiber, Sebastian Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 06:25Hören 06:25
19.05.202213:40 Uhr Ende einer Ära - Achleitner tritt ab Länge 01:18 Minuten Autor Mayer, Ursula Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 01:18Hören 01:18
19.05.202213:36 Uhr Frauen an der Spitze von Familienunternehmen. Int. W. Ankersen, Allbright Stift. Länge 04:49 Minuten Autor Kindermann, Klemens Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 04:49Hören 04:49
19.05.202213:35 Uhr Wirtschaft am Mittag - komplette Sendung - 19.05.2022 Länge 25:02 Minuten Autor Kindermann, Klemens Sendung Wirtschaft am Mittag Hören 25:02Hören 25:02
19.05.202213:30 Uhr Nachrichten Länge 04:48 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:48Hören 04:48
19.05.202213:22 Uhr Interview Omid Nouripour, Vorsitzender B90 Grüne zu Sieg von Eintracht Frankfurt Länge 05:35 Minuten Autor Meurer, Friedbert Sendung Informationen am Mittag Hören 05:35Hören 05:35
19.05.202213:20 Uhr Recherche zu Verflechtung dt.-chin. Forschungskooperation mit chines. Militär Länge 03:38 Minuten Autor Gavrilis, Panajotis Sendung Informationen am Mittag Hören 03:38Hören 03:38
19.05.202213:18 Uhr BVerfG: Impfpflicht mit Verfassung vereinbar Länge 01:15 Minuten Autor Deppe, Gigi Sendung Informationen am Mittag Hören 01:15Hören 01:15
19.05.202213:06 Uhr Lage in der Ukraine - Weiter schwere Kämpfe im Osten Länge 03:50 Minuten Autor Adler, Sabine Sendung Informationen am Mittag Hören 03:50Hören 03:50
19.05.202213:00 Uhr Nachrichten Länge 09:44 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:44Hören 09:44
19.05.202212:44 Uhr Bewaffneter verletzt Mitarbeiterin an einer Bremerhavener Schule Länge 00:53 Minuten Autor Spethmann, Catharina Sendung Informationen am Mittag Hören 00:53Hören 00:53
19.05.202212:39 Uhr Lob und Kritik am Energie-Entlastungspaket der Ampel-Koalition Länge 04:28 Minuten Autor Linder, Nadine Sendung Informationen am Mittag Hören 04:28Hören 04:28
19.05.202212:30 Uhr Nachrichten Länge 04:54 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:54Hören 04:54
19.05.202212:24 Uhr Wie China Forschungskooperationen mit Deutschland zur Spionage nutzt Länge 04:15 Minuten Autor Metz, Moritz Sendung Informationen am Mittag Hören 04:15Hören 04:15