60 Jahre Deutschlandfunk Am 1. Januar 1962 ging der Deutschlandfunk auf Sendung. Zum 60. Jubiläum präsentieren wir ausgewählte Interviews, Beiträge und Bilder aus dem Archiv.
China Science Investigation Deutsche Hochschulen liefern Wissen für den militärischen Ausbau Chinas. Eine gemeinsame Recherche von Follow the Money, Correctiv, Süddeutsche Zeitung, Deutsche Welle, Deutschlandfunk und weiteren europäischen Medien.
Krieg in der Ukraine Wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine haben die EU, die USA und weitere Länder umfangreiche Sanktionen gegen Russland verhängt. Moskau hat seinerseits Gasexporte etwa nach Polen und Bulgarien gestoppt, viele Länder bemühen sich derzeit, von Energieimporten aus Russland unabhängig zu werden. Ein schnelles Kriegsende wurde bisher nicht erreicht. Der Westen unterstützt die Ukraine mit Waffen und auch Deutschland hat inzwischen die Lieferung schwerer Waffen zugesagt.
Öl, Gas, Kohle - Energielieferungen auf dem Prüfstand Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine internationale Energiekrise ausgelöst. Viele europäische Länder bemühen sich, von russischen Energieimporten unabhängig zu werden. Deutschland hat das Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 gestoppt, an einem vollständigen Energie-Embrago gegen Russland will es sich jedoch noch nicht beteiligen. Moskau seinerseits hat die Gaslieferungen nach Polen und Bulgarien vorerst eingestellt.
Atomkraft Ausstieg oder Hoffnungsträger für mehr Klimaschutz? Die EU-Kommission will Atomkraft als grüne Energiequelle einstufen – und stößt damit auf politischen Widerstand, vor allem auch in Deutschland. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob Kernenergie zum Klimaschutz beitragen könnte.
Audio-Archiv / Suche Suchbegriff Von .0. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 28.05.202218:40 Uhr Historischer Richtungswechsel? Kolumbien vor der Präsidentenwahl Länge 18:45 Minuten Autor Herrberg, Anne Sendung Hintergrund Hören 18:45Hören 18:45 28.05.202218:30 Uhr Marsch mit Eskalationspotential - vor "Jerusalem-Tag" Länge 03:37 Minuten Autor Assmann, Tim Sendung Informationen am Abend Hören 03:37Hören 03:37 28.05.202218:26 Uhr Nach Amoklauf: Trump tritt beim Jahrestreffen der Waffenlobby in Texas auf Länge 03:35 Minuten Autor Brand, Katrin Sendung Informationen am Abend Hören 03:35Hören 03:35 28.05.202218:23 Uhr UN-Menschenrechtskommissarin Bachelet zieht Bilanz ihrer China-Reise Länge 02:27 Minuten Autor Kirchner, Ruth Sendung Informationen am Abend Hören 02:27Hören 02:27 28.05.202218:19 Uhr Heil will 2023 Klimageld einführen - Grüne und FDP reagieren unterschiedlich Länge 03:26 Minuten Autor Kuhn, Johannes Sendung Informationen am Abend Hören 03:26Hören 03:26 28.05.202218:15 Uhr Debatte über den Ukrainekrieg auf dem Katholikentag Länge 03:35 Minuten Autor Dietrich, Kirsten Sendung Informationen am Abend Hören 03:35Hören 03:35 28.05.202218:11 Uhr Gebiet Luhansk unter Dauerfeuer - Scholz und Macron telefonieren mit Putin Länge 03:08 Minuten Autor Reichert, Marius Sendung Informationen am Abend Hören 03:08Hören 03:08 28.05.202218:10 Uhr Informationen am Abend, 28.05.2022, komplette Sendung Länge 29:49 Minuten Autor Rohde, Stephanie Sendung Informationen am Abend Hören 29:49Hören 29:49 28.05.202218:00 Uhr Nachrichten Länge 09:55 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:55Hören 09:55 28.05.202217:56 Uhr Kulturmeldungen 28.05.2022 Länge 02:38 Minuten Autor Fuhrmann, Lena Sendung Kultur heute Hören 02:38Hören 02:38 28.05.202217:52 Uhr "Dämonen" - Ein Theater-Roadtrip durch Basel von S. Nübling, Boris Nikitin Länge 04:50 Minuten Autor Gampert, Christian Sendung Kultur heute Hören 04:50Hören 04:50 28.05.202217:45 Uhr Cannes - Ein Fazit der Nebenreihen Länge 07:07 Minuten Autor Suchland, Rüdiger Sendung Kultur heute Hören 07:07Hören 07:07 28.05.202217:37 Uhr Devisenbeschaffung - Wie die DDR durch Kunsthandel Millionen verdiente Länge 08:33 Minuten Autor Luerweg, Susanne Sendung Kultur heute Hören 08:33Hören 08:33 28.05.202217:31 Uhr "Orlando" zum Auftakt - Die Händel-Festspiele in Halle werden 100 Länge 06:17 Minuten Autor Richter, Elisabeth Sendung Kultur heute Hören 06:17Hören 06:17 28.05.202217:30 Uhr Kultur heute 28.05.2022, komplette Sendung Länge 29:48 Minuten Autor Luerweg, Susanne Sendung Kultur heute Hören 29:48Hören 29:48 28.05.202217:05 Uhr Muss die katholische Kirche eine Demokratie werden? G.M. Hoff vs. J.-H. Tück Länge 24:55 Minuten Autor Schulz, Benedikt Sendung Streitkultur Hören 24:55Hören 24:55 28.05.202217:00 Uhr Nachrichten Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00 28.05.202216:53 Uhr Info-Update 28.05.2022 Länge 03:53 Minuten Autor Stang, Michael Sendung Forschung aktuell Hören 03:53Hören 03:53 28.05.202216:51 Uhr Das Digitale Logbuch: Katzendreck Länge 02:19 Minuten Autor Killer, Achim Sendung Forschung aktuell Hören 02:19Hören 02:19 28.05.202216:40 Uhr Vier Jahre Datenschutzgrundverordnung, Interview Alexander Rabe Länge 10:46 Minuten Autor Kloiber, Manfred Sendung Forschung aktuell Hören 10:46Hören 10:46 28.05.202216:30 Uhr Freundschafts-Späher: China spioniert die russische Militärforschung digital aus Länge 09:41 Minuten Autor Welchering, Peter Sendung Forschung aktuell Hören 09:41Hören 09:41 28.05.202216:30 Uhr Computer und Kommunikation 28.05.2022, komplette Sendung Länge 29:34 Minuten Autor Kloiber, Manfred Sendung Forschung aktuell Hören 29:34Hören 29:34 28.05.202216:25 Uhr Kinder- und Jugendbücher von Liz Kessler, Cornelia Franz und Hannes Binder Länge 24:46 Minuten Autor Netz, Dina Sendung Büchermarkt Hören 24:46Hören 24:46 28.05.202216:20 Uhr Hannes Binder: "Sherlock Holmes. Das letzte Problem" Länge 07:46 Minuten Autor Linden, Thomas Sendung Büchermarkt Hören 07:46Hören 07:46 weitere Beiträge
28.05.202218:40 Uhr Historischer Richtungswechsel? Kolumbien vor der Präsidentenwahl Länge 18:45 Minuten Autor Herrberg, Anne Sendung Hintergrund Hören 18:45Hören 18:45
28.05.202218:30 Uhr Marsch mit Eskalationspotential - vor "Jerusalem-Tag" Länge 03:37 Minuten Autor Assmann, Tim Sendung Informationen am Abend Hören 03:37Hören 03:37
28.05.202218:26 Uhr Nach Amoklauf: Trump tritt beim Jahrestreffen der Waffenlobby in Texas auf Länge 03:35 Minuten Autor Brand, Katrin Sendung Informationen am Abend Hören 03:35Hören 03:35
28.05.202218:23 Uhr UN-Menschenrechtskommissarin Bachelet zieht Bilanz ihrer China-Reise Länge 02:27 Minuten Autor Kirchner, Ruth Sendung Informationen am Abend Hören 02:27Hören 02:27
28.05.202218:19 Uhr Heil will 2023 Klimageld einführen - Grüne und FDP reagieren unterschiedlich Länge 03:26 Minuten Autor Kuhn, Johannes Sendung Informationen am Abend Hören 03:26Hören 03:26
28.05.202218:15 Uhr Debatte über den Ukrainekrieg auf dem Katholikentag Länge 03:35 Minuten Autor Dietrich, Kirsten Sendung Informationen am Abend Hören 03:35Hören 03:35
28.05.202218:11 Uhr Gebiet Luhansk unter Dauerfeuer - Scholz und Macron telefonieren mit Putin Länge 03:08 Minuten Autor Reichert, Marius Sendung Informationen am Abend Hören 03:08Hören 03:08
28.05.202218:10 Uhr Informationen am Abend, 28.05.2022, komplette Sendung Länge 29:49 Minuten Autor Rohde, Stephanie Sendung Informationen am Abend Hören 29:49Hören 29:49
28.05.202218:00 Uhr Nachrichten Länge 09:55 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:55Hören 09:55
28.05.202217:56 Uhr Kulturmeldungen 28.05.2022 Länge 02:38 Minuten Autor Fuhrmann, Lena Sendung Kultur heute Hören 02:38Hören 02:38
28.05.202217:52 Uhr "Dämonen" - Ein Theater-Roadtrip durch Basel von S. Nübling, Boris Nikitin Länge 04:50 Minuten Autor Gampert, Christian Sendung Kultur heute Hören 04:50Hören 04:50
28.05.202217:45 Uhr Cannes - Ein Fazit der Nebenreihen Länge 07:07 Minuten Autor Suchland, Rüdiger Sendung Kultur heute Hören 07:07Hören 07:07
28.05.202217:37 Uhr Devisenbeschaffung - Wie die DDR durch Kunsthandel Millionen verdiente Länge 08:33 Minuten Autor Luerweg, Susanne Sendung Kultur heute Hören 08:33Hören 08:33
28.05.202217:31 Uhr "Orlando" zum Auftakt - Die Händel-Festspiele in Halle werden 100 Länge 06:17 Minuten Autor Richter, Elisabeth Sendung Kultur heute Hören 06:17Hören 06:17
28.05.202217:30 Uhr Kultur heute 28.05.2022, komplette Sendung Länge 29:48 Minuten Autor Luerweg, Susanne Sendung Kultur heute Hören 29:48Hören 29:48
28.05.202217:05 Uhr Muss die katholische Kirche eine Demokratie werden? G.M. Hoff vs. J.-H. Tück Länge 24:55 Minuten Autor Schulz, Benedikt Sendung Streitkultur Hören 24:55Hören 24:55
28.05.202217:00 Uhr Nachrichten Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00
28.05.202216:53 Uhr Info-Update 28.05.2022 Länge 03:53 Minuten Autor Stang, Michael Sendung Forschung aktuell Hören 03:53Hören 03:53
28.05.202216:51 Uhr Das Digitale Logbuch: Katzendreck Länge 02:19 Minuten Autor Killer, Achim Sendung Forschung aktuell Hören 02:19Hören 02:19
28.05.202216:40 Uhr Vier Jahre Datenschutzgrundverordnung, Interview Alexander Rabe Länge 10:46 Minuten Autor Kloiber, Manfred Sendung Forschung aktuell Hören 10:46Hören 10:46
28.05.202216:30 Uhr Freundschafts-Späher: China spioniert die russische Militärforschung digital aus Länge 09:41 Minuten Autor Welchering, Peter Sendung Forschung aktuell Hören 09:41Hören 09:41
28.05.202216:30 Uhr Computer und Kommunikation 28.05.2022, komplette Sendung Länge 29:34 Minuten Autor Kloiber, Manfred Sendung Forschung aktuell Hören 29:34Hören 29:34
28.05.202216:25 Uhr Kinder- und Jugendbücher von Liz Kessler, Cornelia Franz und Hannes Binder Länge 24:46 Minuten Autor Netz, Dina Sendung Büchermarkt Hören 24:46Hören 24:46
28.05.202216:20 Uhr Hannes Binder: "Sherlock Holmes. Das letzte Problem" Länge 07:46 Minuten Autor Linden, Thomas Sendung Büchermarkt Hören 07:46Hören 07:46