Flucht und Migration Noch nie war die Zahl der Menschen, die weltweit vor Krieg, Konflikten und Verfolgung fliehen müssen, so hoch wie heute. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine stieg die Zahl mittlerweile auf über 100 Millionen Menschen an. In Deutschland lebten laut Statistischem Bundesamt im vergangenen Jahr mindestens 3,3 Millionen Geflüchtete und Vertriebene – Tendenz steigend.
Öl, Gas, Kohle - Energielieferungen auf dem Prüfstand Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine internationale Energiekrise ausgelöst. Viele europäische Länder bemühen sich, von russischen Energieimporten unabhängig zu werden. Deutschland hat das Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 gestoppt, an einem vollständigen Energie-Embrago gegen Russland will es sich jedoch noch nicht beteiligen. Moskau seinerseits hat die Gaslieferungen nach Polen und Bulgarien vorerst eingestellt.
60 Jahre Deutschlandfunk Am 1. Januar 1962 ging der Deutschlandfunk auf Sendung. Zum 60. Jubiläum präsentieren wir ausgewählte Interviews, Beiträge und Bilder aus dem Archiv.
China Science Investigation Deutsche Hochschulen liefern Wissen für den militärischen Ausbau Chinas. Eine gemeinsame Recherche von Follow the Money, Correctiv, Süddeutsche Zeitung, Deutsche Welle, Deutschlandfunk und weiteren europäischen Medien.
Depressionen Depressive Störungen gehören laut Bundesgesundheitsministerium zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen. In der Gesellschaft sind sie noch immer mit viel Unwissen und Unverständnis belegt. Dabei sind viele Menschen im Laufe ihres Lebens direkt oder indirekt über Angehörige oder Freunde davon betroffen.
Krieg in der Ukraine Wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine haben die EU, die USA und weitere Länder umfangreiche Sanktionen gegen Russland verhängt. Moskau hat seinerseits Gasexporte etwa nach Polen und Bulgarien gestoppt, viele Länder bemühen sich derzeit, von Energieimporten aus Russland unabhängig zu werden. Ein schnelles Kriegsende wurde bisher nicht erreicht. Der Westen unterstützt die Ukraine mit Waffen und auch Deutschland hat inzwischen die Lieferung schwerer Waffen zugesagt.
Atomkraft Ausstieg oder Hoffnungsträger für mehr Klimaschutz? Die EU-Kommission will Atomkraft als grüne Energiequelle einstufen – und stößt damit auf politischen Widerstand, vor allem auch in Deutschland. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob Kernenergie zum Klimaschutz beitragen könnte.
Audio-Archiv / Suche Suchbegriff Von .0. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 25.06.202200:00 Uhr Nachrichten Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59 24.06.202223:53 Uhr Presseschau Länge 02:53 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Presseschau Hören 02:53Hören 02:53 24.06.202223:50 Uhr Ende der kostenlosen Schnelltests für alle Länge 02:53 Minuten Autor Finthammer, Volker Sendung Das war der Tag Hören 02:53Hören 02:53 24.06.202223:46 Uhr Auftakt Linksparteitag in Erfurt: Streitigkeiten und Verhältnis zu Russland Länge 03:29 Minuten Autor Kuhn, Johannes Sendung Das war der Tag Hören 03:29Hören 03:29 24.06.202223:42 Uhr Blockierte Getreideausfuhren: Internationale Konferenz zur Ernährungssicherung Länge 03:30 Minuten Autor Büüsker, Ann-Kathrin Sendung Das war der Tag Hören 03:30Hören 03:30 24.06.202223:40 Uhr Der Tag an der Börse Länge 01:33 Minuten Autor Plate, Jan Sendung Das war der Tag Hören 01:33Hören 01:33 24.06.202223:39 Uhr Großer Waldbrand an der sächsisch-brandenburgischen Grenze Länge 01:02 Minuten Autor Korge, Tim Sendung Das war der Tag Hören 01:02Hören 01:02 24.06.202223:37 Uhr Bei Nachwahlen heftige Wahlschlappe für Boris Johnson Länge 01:15 Minuten Autor Biesinger, Gabi Sendung Das war der Tag Hören 01:15Hören 01:15 24.06.202223:36 Uhr Neue Opferzahlen nach Erdbeben in Afghanistan Länge 00:54 Minuten Autor Hornung, Peter Sendung Das war der Tag Hören 00:54Hören 00:54 24.06.202223:35 Uhr Kontroverse Debatte über Neuregelung der Sterbehilfe im Bundestag Länge 00:54 Minuten Autor Watty, Christine Sendung Das war der Tag Hören 00:54Hören 00:54 24.06.202223:31 Uhr Ukraine-Lage: Russische Truppen im Donbass auf dem Vormarsch Länge 03:20 Minuten Autor Laack, Stephan Sendung Das war der Tag Hören 03:20Hören 03:20 24.06.202223:28 Uhr Gasknappheit und Inflation: Abschluss des EU-Gipfels Länge 03:26 Minuten Autor Born, Carolin Sendung Das war der Tag Hören 03:26Hören 03:26 24.06.202223:19 Uhr Günter Krings, rechtspol. Sprecher der CDU, zur Streichung des Paragraphen 219a Länge 07:53 Minuten Autor Schulz, Josephine Sendung Das war der Tag Hören 07:53Hören 07:53 24.06.202223:15 Uhr Bundestag beschließt Streichung von Paragraph 219a Länge 03:38 Minuten Autor Gavrilis, Panajotis Sendung Das war der Tag Hören 03:38Hören 03:38 24.06.202223:10 Uhr Oberster Gerichtshof der USA kassiert Grundlage für Abtreibungsrecht Länge 04:37 Minuten Autor Simon, Doris Sendung Das war der Tag Hören 04:37Hören 04:37 24.06.202223:10 Uhr Das war der Tag, 24.06.2022, komplette Sendung Länge 47:02 Minuten Autor Schulz, Josephine Sendung Das war der Tag Hören 47:02Hören 47:02 24.06.202223:00 Uhr Nachrichten Länge 09:44 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:44Hören 09:44 24.06.202222:50 Uhr Sport aktuell vom 24. Juni 2022 Länge 09:50 Minuten Autor Schäfer, Ulli Sendung Sport Aktuell Hören 09:50Hören 09:50 24.06.202222:05 Uhr Bluestime - Neues aus Americana, Blues und Roots Länge 44:07 Minuten Autor Schauen, Tim Sendung Spielraum Hören 44:07Hören 44:07 24.06.202221:59 Uhr Nachrichten Länge 05:04 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:04Hören 05:04 24.06.202221:05 Uhr Psychedelische Meditationen (2/2) - Die Solinger Band Suzan Köcher's Suprafon Länge 54:56 Minuten Autor Schauen, Tim Sendung On Stage Hören 54:56Hören 54:56 24.06.202221:00 Uhr Nachrichten Länge 05:04 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:04Hören 05:04 24.06.202220:05 Uhr Bin noch wach, Du auch? Länge 54:34 Minuten Autor Rauschenberger, Pia Sendung Das Feature Text zum Beitrag Warum ich nicht schlafen kann und was das mit der Gesellschaft zu tun hat Bin noch wach, du auch? Hören 54:34Hören 54:34 24.06.202219:59 Uhr Nachrichten Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59 weitere Beiträge
25.06.202200:00 Uhr Nachrichten Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59
24.06.202223:53 Uhr Presseschau Länge 02:53 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Presseschau Hören 02:53Hören 02:53
24.06.202223:50 Uhr Ende der kostenlosen Schnelltests für alle Länge 02:53 Minuten Autor Finthammer, Volker Sendung Das war der Tag Hören 02:53Hören 02:53
24.06.202223:46 Uhr Auftakt Linksparteitag in Erfurt: Streitigkeiten und Verhältnis zu Russland Länge 03:29 Minuten Autor Kuhn, Johannes Sendung Das war der Tag Hören 03:29Hören 03:29
24.06.202223:42 Uhr Blockierte Getreideausfuhren: Internationale Konferenz zur Ernährungssicherung Länge 03:30 Minuten Autor Büüsker, Ann-Kathrin Sendung Das war der Tag Hören 03:30Hören 03:30
24.06.202223:40 Uhr Der Tag an der Börse Länge 01:33 Minuten Autor Plate, Jan Sendung Das war der Tag Hören 01:33Hören 01:33
24.06.202223:39 Uhr Großer Waldbrand an der sächsisch-brandenburgischen Grenze Länge 01:02 Minuten Autor Korge, Tim Sendung Das war der Tag Hören 01:02Hören 01:02
24.06.202223:37 Uhr Bei Nachwahlen heftige Wahlschlappe für Boris Johnson Länge 01:15 Minuten Autor Biesinger, Gabi Sendung Das war der Tag Hören 01:15Hören 01:15
24.06.202223:36 Uhr Neue Opferzahlen nach Erdbeben in Afghanistan Länge 00:54 Minuten Autor Hornung, Peter Sendung Das war der Tag Hören 00:54Hören 00:54
24.06.202223:35 Uhr Kontroverse Debatte über Neuregelung der Sterbehilfe im Bundestag Länge 00:54 Minuten Autor Watty, Christine Sendung Das war der Tag Hören 00:54Hören 00:54
24.06.202223:31 Uhr Ukraine-Lage: Russische Truppen im Donbass auf dem Vormarsch Länge 03:20 Minuten Autor Laack, Stephan Sendung Das war der Tag Hören 03:20Hören 03:20
24.06.202223:28 Uhr Gasknappheit und Inflation: Abschluss des EU-Gipfels Länge 03:26 Minuten Autor Born, Carolin Sendung Das war der Tag Hören 03:26Hören 03:26
24.06.202223:19 Uhr Günter Krings, rechtspol. Sprecher der CDU, zur Streichung des Paragraphen 219a Länge 07:53 Minuten Autor Schulz, Josephine Sendung Das war der Tag Hören 07:53Hören 07:53
24.06.202223:15 Uhr Bundestag beschließt Streichung von Paragraph 219a Länge 03:38 Minuten Autor Gavrilis, Panajotis Sendung Das war der Tag Hören 03:38Hören 03:38
24.06.202223:10 Uhr Oberster Gerichtshof der USA kassiert Grundlage für Abtreibungsrecht Länge 04:37 Minuten Autor Simon, Doris Sendung Das war der Tag Hören 04:37Hören 04:37
24.06.202223:10 Uhr Das war der Tag, 24.06.2022, komplette Sendung Länge 47:02 Minuten Autor Schulz, Josephine Sendung Das war der Tag Hören 47:02Hören 47:02
24.06.202223:00 Uhr Nachrichten Länge 09:44 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:44Hören 09:44
24.06.202222:50 Uhr Sport aktuell vom 24. Juni 2022 Länge 09:50 Minuten Autor Schäfer, Ulli Sendung Sport Aktuell Hören 09:50Hören 09:50
24.06.202222:05 Uhr Bluestime - Neues aus Americana, Blues und Roots Länge 44:07 Minuten Autor Schauen, Tim Sendung Spielraum Hören 44:07Hören 44:07
24.06.202221:59 Uhr Nachrichten Länge 05:04 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:04Hören 05:04
24.06.202221:05 Uhr Psychedelische Meditationen (2/2) - Die Solinger Band Suzan Köcher's Suprafon Länge 54:56 Minuten Autor Schauen, Tim Sendung On Stage Hören 54:56Hören 54:56
24.06.202221:00 Uhr Nachrichten Länge 05:04 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:04Hören 05:04
24.06.202220:05 Uhr Bin noch wach, Du auch? Länge 54:34 Minuten Autor Rauschenberger, Pia Sendung Das Feature Text zum Beitrag Warum ich nicht schlafen kann und was das mit der Gesellschaft zu tun hat Bin noch wach, du auch? Hören 54:34Hören 54:34
24.06.202219:59 Uhr Nachrichten Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59