Naturschutz Biodiversität und Artenvielfalt Weltweit gehen die Bestände von Tier- und Pflanzenarten dramatisch zurück. Dabei ist die biologische Vielfalt für das Überleben der Menschheit essenziell.
60 Jahre Deutschlandfunk Am 1. Januar 1962 ging der Deutschlandfunk auf Sendung. Zum 60. Jubiläum präsentieren wir ausgewählte Interviews, Beiträge und Bilder aus dem Archiv.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Klimawandel Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Pflegenotstand Deutschland im Pflegenotstand: Es mangelt an Fachkräften, finanziellen Mitteln und Zeit für angemessene Betreuung. Verschärft wird die Situation durch die Corona-Pandemie und abwandernde Pflegekräfte. Die neue Bundesregierung will das Thema angehen.
Belarus und die Flüchtenden Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko bringt flüchtende Menschen an die Grenze zur EU. Er möchte dadurch Druck aufbauen, um Sanktionen der EU loszuwerden.
Gendern in der Sprache "Liebe Bürgerinnen und Bürger", "Liebe Bürger:innen", "Liebe Bürger"? Je nachdem, für welche Anrede man sich entscheidet, fühlen sich einige mitgemeint, andere ausgeschlossen. Und schon steckt man mittendrin in einer hitzigen gesellschaftspolitischen Debatte. Einige Positionen im Überblick.
Rente und Altersvorsorge Das Rentensystem in Deutschland ist ins Wanken geraten, weil immer weniger Erwerbstätige mehr älteren Menschen die Rente finanzieren müssen. Ein Instrument ist die Grundrente, bei der Menschen, die lange gearbeitet haben, einen Bonus erhalten.
Öl, Gas, Kohle - Energielieferungen auf dem Prüfstand Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine internationale Energiekrise ausgelöst. Viele europäische Länder bemühen sich, von russischen Energieimporten unabhängig zu werden. Deutschland hat das Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 gestoppt, an einem vollständigen Energie-Embrago gegen Russland will es sich jedoch noch nicht beteiligen.
Audio-Archiv / Suche Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 09.06.202317:10 Uhr Panama: Wie der Klimawandel die weltweiten Lieferketten ins Wanken bringt Länge 03:08 Minuten Autor Moebus, Christina Fee Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 03:08Hören 03:08 09.06.202317:05 Uhr Pink-Washing - mehr als nur Marketing? Länge 03:59 Minuten Autor Wulf, Astrid Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 03:59Hören 03:59 09.06.202317:00 Uhr Nach Asylkompromiss der EU-Innenminister Jetzt knallt es bei den Grünen Länge 34:56 Minuten Autor Schulz, Josephine Hören 34:56Hören 34:56 09.06.202317:00 Uhr Nachrichten Länge 04:51 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:51Hören 04:51 09.06.202316:30 Uhr Nachrichten Länge 04:55 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:55Hören 04:55 09.06.202316:25 Uhr Büchermarkt 09.06.2023: Silvia Pistotnig, Florian Havemann, Bücher aus Automaten Länge 19:43 Minuten Autor Albath, Maike Sendung Büchermarkt Hören 19:43Hören 19:43 09.06.202316:20 Uhr SuKuLTuR-Verleger Marc Degens über Bücher aus dem Automaten Länge 06:35 Minuten Autor Albath, Maike Sendung Büchermarkt Hören 06:35Hören 06:35 09.06.202316:15 Uhr Florian Havemann: "Bankrott" Länge 06:39 Minuten Autor Opitz, Michael Sendung Büchermarkt Hören 06:39Hören 06:39 09.06.202316:10 Uhr Silvia Pistotnig: "Die Wirtinnen" Länge 05:29 Minuten Autor Schröder, Julia Sendung Büchermarkt Hören 05:29Hören 05:29 09.06.202316:00 Uhr Nachrichten Länge 09:51 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:51Hören 09:51 09.06.202315:52 Uhr Schalom 09.06.2023 / Orthodoxe Rabbinerkonferenz zieht um nach München Länge 07:00 Minuten Autor Baumgart, Constanze;Guttmann, Micha Sendung Schalom Hören 07:00Hören 07:00 09.06.202315:35 Uhr Geld ist daWelche Bezahl-Ideen den Journalismus retten könnten Länge 39:11 Minuten Autor Von Annika Schneider Hören 39:11Hören 39:11 09.06.202315:30 Uhr Nachrichten Länge 04:49 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:49Hören 04:49 09.06.202315:25 Uhr "Is was?!" Aufreger der Woche 9.6.2023 Länge 02:53 Minuten Autor Stefan Reusch Sendung Corso Hören 02:53Hören 02:53 09.06.202315:25 Uhr King Krule im Interview: Mit dem Plastikstrohhalm durch den See des Elends Länge 08:07 Minuten Autor Reimann, Christoph Sendung Corso Hören 08:07Hören 08:07 09.06.202315:16 Uhr "Solingen 1993"-Performance d. Düsseldorfer Schauspiels zum rass. Brandanschlag Länge 07:19 Minuten Autor Koyuncu, Murat Sendung Corso Hören 07:19Hören 07:19 09.06.202315:08 Uhr "Refugium der verlorenen Seelen" Arte Doku zur "Casa Susanna" Länge 04:53 Minuten Autor Meyer, Michael Sendung Corso Hören 04:53Hören 04:53 09.06.202315:05 Uhr Corso - Kunst und Pop vom 09.06.2023, komplette Sendung Länge 24:55 Minuten Autor Kröger, Jasmin Sendung Corso Hören 24:55Hören 24:55 09.06.202315:00 Uhr Nachrichten Länge 04:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:57Hören 04:57 09.06.202314:54 Uhr Goodbye Stanford: Zwei Deutsche erzählen über ihr Studium an der US-Elite-Uni Länge 04:12 Minuten Autor Dampz, Nils Sendung Campus & Karriere Hören 04:12Hören 04:12 09.06.202314:51 Uhr Bücher-Bann an US-Schulen: Jetzt gerät auch die Bibel in den Fokus Länge 03:49 Minuten Autor Brand, Katrin Sendung Campus & Karriere Hören 03:49Hören 03:49 09.06.202314:42 Uhr Nachwuchssuche an der Berliner Universität der Künste Länge 03:48 Minuten Autor Gökce, Timur Sendung Campus & Karriere Hören 03:48Hören 03:48 09.06.202314:37 Uhr In Deutschland warten ca. 4000 geflüchete Kinder auf Schulplätze Länge 04:50 Minuten Autor Jeske, Ann-Kathrin Sendung Campus & Karriere Hören 04:50Hören 04:50 09.06.202314:35 Uhr Campus und Karriere 09.06.2023, komplette Sendung Länge 24:05 Minuten Autor Maleike, Kate Sendung Campus & Karriere Hören 24:05Hören 24:05 weitere Beiträge
09.06.202317:10 Uhr Panama: Wie der Klimawandel die weltweiten Lieferketten ins Wanken bringt Länge 03:08 Minuten Autor Moebus, Christina Fee Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 03:08Hören 03:08
09.06.202317:05 Uhr Pink-Washing - mehr als nur Marketing? Länge 03:59 Minuten Autor Wulf, Astrid Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 03:59Hören 03:59
09.06.202317:00 Uhr Nach Asylkompromiss der EU-Innenminister Jetzt knallt es bei den Grünen Länge 34:56 Minuten Autor Schulz, Josephine Hören 34:56Hören 34:56
09.06.202317:00 Uhr Nachrichten Länge 04:51 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:51Hören 04:51
09.06.202316:30 Uhr Nachrichten Länge 04:55 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:55Hören 04:55
09.06.202316:25 Uhr Büchermarkt 09.06.2023: Silvia Pistotnig, Florian Havemann, Bücher aus Automaten Länge 19:43 Minuten Autor Albath, Maike Sendung Büchermarkt Hören 19:43Hören 19:43
09.06.202316:20 Uhr SuKuLTuR-Verleger Marc Degens über Bücher aus dem Automaten Länge 06:35 Minuten Autor Albath, Maike Sendung Büchermarkt Hören 06:35Hören 06:35
09.06.202316:15 Uhr Florian Havemann: "Bankrott" Länge 06:39 Minuten Autor Opitz, Michael Sendung Büchermarkt Hören 06:39Hören 06:39
09.06.202316:10 Uhr Silvia Pistotnig: "Die Wirtinnen" Länge 05:29 Minuten Autor Schröder, Julia Sendung Büchermarkt Hören 05:29Hören 05:29
09.06.202316:00 Uhr Nachrichten Länge 09:51 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:51Hören 09:51
09.06.202315:52 Uhr Schalom 09.06.2023 / Orthodoxe Rabbinerkonferenz zieht um nach München Länge 07:00 Minuten Autor Baumgart, Constanze;Guttmann, Micha Sendung Schalom Hören 07:00Hören 07:00
09.06.202315:35 Uhr Geld ist daWelche Bezahl-Ideen den Journalismus retten könnten Länge 39:11 Minuten Autor Von Annika Schneider Hören 39:11Hören 39:11
09.06.202315:30 Uhr Nachrichten Länge 04:49 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:49Hören 04:49
09.06.202315:25 Uhr "Is was?!" Aufreger der Woche 9.6.2023 Länge 02:53 Minuten Autor Stefan Reusch Sendung Corso Hören 02:53Hören 02:53
09.06.202315:25 Uhr King Krule im Interview: Mit dem Plastikstrohhalm durch den See des Elends Länge 08:07 Minuten Autor Reimann, Christoph Sendung Corso Hören 08:07Hören 08:07
09.06.202315:16 Uhr "Solingen 1993"-Performance d. Düsseldorfer Schauspiels zum rass. Brandanschlag Länge 07:19 Minuten Autor Koyuncu, Murat Sendung Corso Hören 07:19Hören 07:19
09.06.202315:08 Uhr "Refugium der verlorenen Seelen" Arte Doku zur "Casa Susanna" Länge 04:53 Minuten Autor Meyer, Michael Sendung Corso Hören 04:53Hören 04:53
09.06.202315:05 Uhr Corso - Kunst und Pop vom 09.06.2023, komplette Sendung Länge 24:55 Minuten Autor Kröger, Jasmin Sendung Corso Hören 24:55Hören 24:55
09.06.202315:00 Uhr Nachrichten Länge 04:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:57Hören 04:57
09.06.202314:54 Uhr Goodbye Stanford: Zwei Deutsche erzählen über ihr Studium an der US-Elite-Uni Länge 04:12 Minuten Autor Dampz, Nils Sendung Campus & Karriere Hören 04:12Hören 04:12
09.06.202314:51 Uhr Bücher-Bann an US-Schulen: Jetzt gerät auch die Bibel in den Fokus Länge 03:49 Minuten Autor Brand, Katrin Sendung Campus & Karriere Hören 03:49Hören 03:49
09.06.202314:42 Uhr Nachwuchssuche an der Berliner Universität der Künste Länge 03:48 Minuten Autor Gökce, Timur Sendung Campus & Karriere Hören 03:48Hören 03:48
09.06.202314:37 Uhr In Deutschland warten ca. 4000 geflüchete Kinder auf Schulplätze Länge 04:50 Minuten Autor Jeske, Ann-Kathrin Sendung Campus & Karriere Hören 04:50Hören 04:50
09.06.202314:35 Uhr Campus und Karriere 09.06.2023, komplette Sendung Länge 24:05 Minuten Autor Maleike, Kate Sendung Campus & Karriere Hören 24:05Hören 24:05