China Science Investigation Deutsche Hochschulen liefern Wissen für den militärischen Ausbau Chinas. Eine gemeinsame Recherche von Follow the Money, Correctiv, Süddeutsche Zeitung, Deutsche Welle, Deutschlandfunk und weiteren europäischen Medien.
Öl, Gas, Kohle - Energielieferungen auf dem Prüfstand Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine internationale Energiekrise ausgelöst. Viele europäische Länder bemühen sich, von russischen Energieimporten unabhängig zu werden. Deutschland hat das Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 gestoppt, an einem vollständigen Energie-Embrago gegen Russland will es sich jedoch noch nicht beteiligen. Moskau seinerseits hat die Gaslieferungen nach Polen und Bulgarien vorerst eingestellt.
Krieg in der Ukraine Wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine haben die EU, die USA und weitere Länder umfangreiche Sanktionen gegen Russland verhängt. Moskau hat seinerseits Gasexporte etwa nach Polen und Bulgarien gestoppt, viele Länder bemühen sich derzeit, von Energieimporten aus Russland unabhängig zu werden. Ein schnelles Kriegsende wurde bisher nicht erreicht. Der Westen unterstützt die Ukraine mit Waffen und auch Deutschland hat inzwischen die Lieferung schwerer Waffen zugesagt.
60 Jahre Deutschlandfunk Am 1. Januar 1962 ging der Deutschlandfunk auf Sendung. Zum 60. Jubiläum präsentieren wir ausgewählte Interviews, Beiträge und Bilder aus dem Archiv.
Atomkraft Ausstieg oder Hoffnungsträger für mehr Klimaschutz? Die EU-Kommission will Atomkraft als grüne Energiequelle einstufen – und stößt damit auf politischen Widerstand, vor allem auch in Deutschland. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob Kernenergie zum Klimaschutz beitragen könnte.
Audio-Archiv / Suche Suchbegriff Von 0.0. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 20.05.202202:57 Uhr Sternzeit 20. Mai 2022 Der fernste Stern im Universum Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Text zum Beitrag Überraschende Hubble-Entdeckung Der fernste Stern im Universum Hören 02:32Hören 02:32 20.05.202201:59 Uhr Nachrichten Länge 04:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:57Hören 04:57 20.05.202200:59 Uhr Nachrichten Länge 05:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:01Hören 05:01 19.05.202223:59 Uhr Nachrichten Länge 05:03 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:03Hören 05:03 19.05.202223:53 Uhr Presseschau Länge 02:35 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Presseschau Hören 02:35Hören 02:35 19.05.202223:50 Uhr Günter-Wallraff-Preis an Julian Assange verliehen Länge 03:25 Minuten Autor Wentzien, Birgit Sendung Das war der Tag Hören 03:25Hören 03:25 19.05.202223:46 Uhr China Science Investigation: Chinas Drang nach Wissen und Macht Länge 03:34 Minuten Autor Gavrilis, Panajotis Sendung Das war der Tag Hören 03:34Hören 03:34 19.05.202223:42 Uhr Biden: Schweden und Finnland reif für die NATO Länge 02:49 Minuten Autor Brand, Katrin Sendung Das war der Tag Hören 02:49Hören 02:49 19.05.202223:40 Uhr Deutsche Börse Länge 01:41 Minuten Autor Bhatti, Sara Sendung Das war der Tag Hören 01:41Hören 01:41 19.05.202223:39 Uhr UN-Sicherheitsrat debattiert über Ernährungskrise Länge 01:05 Minuten Autor Passenheim, Antje Sendung Das war der Tag Hören 01:05Hören 01:05 19.05.202223:38 Uhr BVerfG: Impfpflicht mit Verfassung vereinbar Länge 01:15 Minuten Autor Deppe, Gigi Sendung Das war der Tag Hören 01:15Hören 01:15 19.05.202223:36 Uhr Gespräche über Fortsetzung der Jamaika - Koalition in SH gescheitert Länge 01:06 Minuten Autor Böhnke, Stefan Sendung Das war der Tag Hören 01:06Hören 01:06 19.05.202223:35 Uhr EU einigt sich auf Mindestspeicherpflicht für Gas Länge 01:13 Minuten Autor Raddatz, Birgit Sendung Das war der Tag Hören 01:13Hören 01:13 19.05.202223:33 Uhr Schröder verliert Privilegien - Exkanzler auf EU-Sanktionsliste? Länge 01:26 Minuten Autor Schwarte, Georg Sendung Das war der Tag Hören 01:26Hören 01:26 19.05.202223:30 Uhr G7-Finanzministertreffen: Finanzierungsmöglichkeiten für die Ukraine Länge 02:50 Minuten Autor Münchenberg, Jörg Sendung Das war der Tag Hören 02:50Hören 02:50 19.05.202223:26 Uhr Bewohner besetzter Gebiete in der Ukraine sollen laut Kreml selbst entscheiden Länge 03:01 Minuten Autor Laack, Stephan Sendung Das war der Tag Hören 03:01Hören 03:01 19.05.202223:18 Uhr Wir lassen niemanden allein - wirklich nicht? Interv Sebastian Dullien IMK Länge 07:16 Minuten Autor Zurheide, Jürgen Sendung Das war der Tag Hören 07:16Hören 07:16 19.05.202223:15 Uhr Energiepreisentlastungen im Bundestag Länge 02:23 Minuten Autor Büüsker, Ann-Kathrin Sendung Das war der Tag Hören 02:23Hören 02:23 19.05.202223:11 Uhr Regierungserklärung Bundeskanzler Scholz zu Regierungskurs und EU-Gipfel Länge 04:25 Minuten Autor Capellan, Frank Sendung Das war der Tag Hören 04:25Hören 04:25 19.05.202223:10 Uhr Das war der Tag, 19. Mai 2022, komplette Sendung, Länge 47:04 Minuten Autor Zurheide, Jürgen Sendung Das war der Tag Hören 47:04Hören 47:04 19.05.202223:00 Uhr Nachrichten Länge 09:48 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:48Hören 09:48 19.05.202222:53 Uhr Sexueller Missbrauch - Haftstrafe für Handball-Trainer in Stuttgart Länge 02:36 Minuten Autor Schültke, Andrea Sendung Sport Aktuell Text zum Beitrag Sexueller Missbrauch Haftstrafe für Handballtrainer Hören 02:36Hören 02:36 19.05.202222:50 Uhr Sport aktuell vom 19. Mai 2022 Länge 09:57 Minuten Autor Rieger, Maximilian Sendung Sport Aktuell Hören 09:57Hören 09:57 19.05.202222:05 Uhr Der Cellist Enrico Mainardi Länge 43:58 Minuten Autor Hornig, Norbert Sendung Historische Aufnahmen Hören 43:58Hören 43:58 weitere Beiträge
20.05.202202:57 Uhr Sternzeit 20. Mai 2022 Der fernste Stern im Universum Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Text zum Beitrag Überraschende Hubble-Entdeckung Der fernste Stern im Universum Hören 02:32Hören 02:32
20.05.202201:59 Uhr Nachrichten Länge 04:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:57Hören 04:57
20.05.202200:59 Uhr Nachrichten Länge 05:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:01Hören 05:01
19.05.202223:59 Uhr Nachrichten Länge 05:03 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:03Hören 05:03
19.05.202223:53 Uhr Presseschau Länge 02:35 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Presseschau Hören 02:35Hören 02:35
19.05.202223:50 Uhr Günter-Wallraff-Preis an Julian Assange verliehen Länge 03:25 Minuten Autor Wentzien, Birgit Sendung Das war der Tag Hören 03:25Hören 03:25
19.05.202223:46 Uhr China Science Investigation: Chinas Drang nach Wissen und Macht Länge 03:34 Minuten Autor Gavrilis, Panajotis Sendung Das war der Tag Hören 03:34Hören 03:34
19.05.202223:42 Uhr Biden: Schweden und Finnland reif für die NATO Länge 02:49 Minuten Autor Brand, Katrin Sendung Das war der Tag Hören 02:49Hören 02:49
19.05.202223:40 Uhr Deutsche Börse Länge 01:41 Minuten Autor Bhatti, Sara Sendung Das war der Tag Hören 01:41Hören 01:41
19.05.202223:39 Uhr UN-Sicherheitsrat debattiert über Ernährungskrise Länge 01:05 Minuten Autor Passenheim, Antje Sendung Das war der Tag Hören 01:05Hören 01:05
19.05.202223:38 Uhr BVerfG: Impfpflicht mit Verfassung vereinbar Länge 01:15 Minuten Autor Deppe, Gigi Sendung Das war der Tag Hören 01:15Hören 01:15
19.05.202223:36 Uhr Gespräche über Fortsetzung der Jamaika - Koalition in SH gescheitert Länge 01:06 Minuten Autor Böhnke, Stefan Sendung Das war der Tag Hören 01:06Hören 01:06
19.05.202223:35 Uhr EU einigt sich auf Mindestspeicherpflicht für Gas Länge 01:13 Minuten Autor Raddatz, Birgit Sendung Das war der Tag Hören 01:13Hören 01:13
19.05.202223:33 Uhr Schröder verliert Privilegien - Exkanzler auf EU-Sanktionsliste? Länge 01:26 Minuten Autor Schwarte, Georg Sendung Das war der Tag Hören 01:26Hören 01:26
19.05.202223:30 Uhr G7-Finanzministertreffen: Finanzierungsmöglichkeiten für die Ukraine Länge 02:50 Minuten Autor Münchenberg, Jörg Sendung Das war der Tag Hören 02:50Hören 02:50
19.05.202223:26 Uhr Bewohner besetzter Gebiete in der Ukraine sollen laut Kreml selbst entscheiden Länge 03:01 Minuten Autor Laack, Stephan Sendung Das war der Tag Hören 03:01Hören 03:01
19.05.202223:18 Uhr Wir lassen niemanden allein - wirklich nicht? Interv Sebastian Dullien IMK Länge 07:16 Minuten Autor Zurheide, Jürgen Sendung Das war der Tag Hören 07:16Hören 07:16
19.05.202223:15 Uhr Energiepreisentlastungen im Bundestag Länge 02:23 Minuten Autor Büüsker, Ann-Kathrin Sendung Das war der Tag Hören 02:23Hören 02:23
19.05.202223:11 Uhr Regierungserklärung Bundeskanzler Scholz zu Regierungskurs und EU-Gipfel Länge 04:25 Minuten Autor Capellan, Frank Sendung Das war der Tag Hören 04:25Hören 04:25
19.05.202223:10 Uhr Das war der Tag, 19. Mai 2022, komplette Sendung, Länge 47:04 Minuten Autor Zurheide, Jürgen Sendung Das war der Tag Hören 47:04Hören 47:04
19.05.202223:00 Uhr Nachrichten Länge 09:48 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:48Hören 09:48
19.05.202222:53 Uhr Sexueller Missbrauch - Haftstrafe für Handball-Trainer in Stuttgart Länge 02:36 Minuten Autor Schültke, Andrea Sendung Sport Aktuell Text zum Beitrag Sexueller Missbrauch Haftstrafe für Handballtrainer Hören 02:36Hören 02:36
19.05.202222:50 Uhr Sport aktuell vom 19. Mai 2022 Länge 09:57 Minuten Autor Rieger, Maximilian Sendung Sport Aktuell Hören 09:57Hören 09:57
19.05.202222:05 Uhr Der Cellist Enrico Mainardi Länge 43:58 Minuten Autor Hornig, Norbert Sendung Historische Aufnahmen Hören 43:58Hören 43:58