Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
60 Jahre Deutschlandfunk Am 1. Januar 1962 ging der Deutschlandfunk auf Sendung. Zum 60. Jubiläum präsentieren wir ausgewählte Interviews, Beiträge und Bilder aus dem Archiv.
Naturschutz Biodiversität und Artenvielfalt Weltweit gehen die Bestände vieler Tier- und Pflanzenarten dramatisch zurück. Dabei sind die biologische Vielfalt und die Leistungen von Ökosystemen wie Nahrung, sauberes Wasser und Luft für das Überleben der Menschheit essenziell. Das Artensterben und der Verlust der Biodiversität sind zusammen mit der Klimakrise eine große Bedrohung für die Stabilität unserer Ökosysteme.
Klimawandel Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Pflegenotstand Deutschland im Pflegenotstand: Es mangelt an Fachkräften, finanziellen Mitteln und Zeit für angemessene Betreuung. Verschärft wird die Situation durch die Corona-Pandemie und abwandernde Pflegekräfte. Die neue Bundesregierung will das Thema angehen.
Belarus und die Flüchtenden Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko bringt flüchtende Menschen an die Grenze zur EU. Er möchte dadurch Druck aufbauen, um Sanktionen der EU loszuwerden.
Gendern in der Sprache "Liebe Bürgerinnen und Bürger", "Liebe Bürger:innen", "Liebe Bürger"? Je nachdem, für welche Anrede man sich entscheidet, fühlen sich einige mitgemeint, andere ausgeschlossen. Und schon steckt man mittendrin in einer hitzigen gesellschaftspolitischen Debatte. Einige Positionen im Überblick.
Rente und Altersvorsorge Das Rentensystem in Deutschland ist ins Wanken geraten, weil immer weniger Erwerbstätige mehr älteren Menschen die Rente finanzieren müssen. Ein Instrument ist die Grundrente, bei der Menschen, die lange gearbeitet haben, einen Bonus erhalten.
Öl, Gas, Kohle - Energielieferungen auf dem Prüfstand Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine internationale Energiekrise ausgelöst. Viele europäische Länder bemühen sich, von russischen Energieimporten unabhängig zu werden. Deutschland hat das Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 gestoppt, an einem vollständigen Energie-Embrago gegen Russland will es sich jedoch noch nicht beteiligen.
Audio-Archiv / Suche Suchbegriff Von 0.0. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 18.03.202310:05 Uhr Der Theaterintendant Jens Neundorff von EnzbergTechnoider Puls, barockes Herz Länge 53:49 Minuten Text zum Beitrag Der Theaterintendant Jens Neundorff von Enzberg Technoider Puls, barockes Herz Zyx-RecordsBest.-Nr: 81448-2Plattentitel: Electrica Salsa Hören 53:49Hören 53:49 09.03.202315:02 Uhr Newsblog zum Ukraine-KriegDie Entwicklungen vom 1. bis 8. März 2023 Text zum Beitrag Newsblog zum Ukraine-Krieg Die Entwicklungen vom 1. bis 8. März 2023 7. März 04.03.202316:05 Uhr Die Besten 7 im März P Länge 24:52 Minuten Autor Wegmann, Ute Sendung Büchermarkt Hören 24:52Hören 24:52 04.03.202316:05 Uhr Die besten 7 im März Länge 24:51 Minuten Autor Wegmann, Ute Sendung Büchermarkt Hören 24:51Hören 24:51 21.02.202321:59 Uhr Dopingverdacht gegen russische Eiskunstläuferin Worum es im Fall Kamila Walijewa geht Text zum Beitrag Dopingverdacht gegen russische Eiskunstläuferin Worum es im Fall Kamila Walijewa geht Teamwettbewerb am 7. Februar beendet worden war. Walijewa hatte dort mit dem russischen Team vor den USA und Japan gewonnen. 04.02.202316:05 Uhr Deutschlandfunk-BestenlisteDie besten 7 im Februar Länge 24:40 Minuten Autor Thomas Linden im Gespräch mit Ute Wegmann Sendung Büchermarkt Text zum Beitrag Deutschlandfunk-Bestenliste Die besten 7 im Februar lieben, und ihre beste Freundin, die Häsin, stimmen gegen die Jagd und damit gegen alle anderen Tiere und Menschen. Sie Hören 24:40Hören 24:40 31.01.202321:18 Uhr Newsblog zum Krieg in der UkraineDie Entwicklungen vom 21. bis 31. Januar 2023 Text zum Beitrag Newsblog zum Krieg in der Ukraine Die Entwicklungen vom 21. bis 31. Januar 2023 Panzer" und "die besten Panzer-Besatzungen der Welt" aus der Ukraine würden zur "echten Faust gegen die Autokratie aus dem 26.01.202309:05 Uhr Zum 20. TodestagAnnemarie Schimmel - Nestorin der deutschen Islamwissenschaft Länge 04:57 Minuten Autor Von Marfa Heimbach Sendung Kalenderblatt Text zum Beitrag Zum 20. Todestag Annemarie Schimmel - Nestorin der deutschen Islamwissenschaft Schimmel wird am 7. April 1922 im thüringischen Erfurt geboren. Sie habe als Kind einmal ein Märchen gelesen: „Da war ich Hören 04:57Hören 04:57 07.01.202316:05 Uhr Deutschlandfunk-BestenlisteDie besten 7 im Januar Länge 24:56 Minuten Autor Caroline Roeder im Gespräch mit Ute Wegmann Sendung Büchermarkt Text zum Beitrag Deutschlandfunk-Bestenliste Die besten 7 im Januar Hören 24:56Hören 24:56 07.01.202316:05 Uhr Die besten 7 im Januar Länge 24:55 Minuten Autor Wegmann, Ute Hören 24:55Hören 24:55 Die Sozialwissenschaftlerin Ulrike AckermannVerheißungsvolle Klänge Text zum Beitrag Die Sozialwissenschaftlerin Ulrike Ackermann Verheißungsvolle Klänge für Klavier Nr. 7 cis-Moll, op. 27 Nr. 1Länge: 04:42Solist: Maurizio Pollini (Klavier)Komponist: Frédéric ChopinLabel: EMI 17.12.202216:05 Uhr Für Kinder und JugendlicheBuchgeschenk-Tipps zu Weihnachten Länge 24:48 Minuten Autor Von Ute Wegmann, Jan Drees und Dina Netz Sendung Büchermarkt Text zum Beitrag Für Kinder und Jugendliche Buchgeschenk-Tipps zu Weihnachten 22 Euro, ab 7 Hören 24:48Hören 24:48 03.12.202216:05 Uhr Deutschlandfunk-BestenlisteDie besten 7 im Dezember Länge 21:59 Minuten Autor Ines Dettmann im Gespräch mit Ute Wegmann Sendung Büchermarkt Text zum Beitrag Deutschlandfunk-Bestenliste Die besten 7 im Dezember Hören 21:59Hören 21:59 30.11.202202:57 Uhr Marsbedeckung, Orion und Co.Der Sternenhimmel im Dezember Länge 02:32 Minuten Autor Von Dirk Lorenzen Sendung Sternzeit Text zum Beitrag Marsbedeckung, Orion und Co. Der Sternenhimmel im Dezember 8. Dezember seine beste Stellung seit mehr als zwei Jahren erreicht. Genau an jenem Tag wird der Planet morgens vom Vollmond Hören 02:32Hören 02:32 24.11.202219:15 Uhr Ehemaliger BND-Mitarbeiter Gerhard Conrad"Es geht hier um Leben und Tod" Länge 54:42 Minuten Autor Gerhard Conrad im Gespräch mit Gerwald Herter Sendung Zeitzeugen im Gespräch Text zum Beitrag Ehemaliger BND-Mitarbeiter Gerhard Conrad "Es geht hier um Leben und Tod" haben ja alle bestens ohne mich gelebt. In den 90er-Jahren war ich ja auch schon im Dienst, aber da kam keiner auf die kuriose Hören 54:42Hören 54:42 18.11.202218:40 Uhr Wahlen in KasachstanÜber Macht, Protest und Ressourcen Länge 18:51 Minuten Autor Von Edda Schlager Sendung Hintergrund Text zum Beitrag Wahlen in Kasachstan Über Macht, Protest und Ressourcen Khabar zur besten Sendezeit eine TV-Debatte der Kandidaten – vier Männer und zwei Frauen sind angetreten, unterstützt von Hören 18:51Hören 18:51 14.11.202211:12 Uhr Newsblog zur US-KongresswahlDemokraten verteidigen Mehrheit im Senat Text zum Beitrag Newsblog zur US-Kongresswahl Demokraten verteidigen Mehrheit im Senat für welches Amt am besten geeignet sei. 14.11.202205:44 Uhr Newsblog zum Krieg in der UkraineDie Entwicklungen vom 7. bis 13. November 2022 Text zum Beitrag Newsblog zum Krieg in der Ukraine Die Entwicklungen vom 7. bis 13. November 2022 7. November 05.11.202216:05 Uhr Deutschlandfunk-BestenlisteDie besten 7 im November Länge 24:55 Minuten Autor Franz Lettner im Gespräch mit Ute Wegmann Sendung Büchermarkt Text zum Beitrag Deutschlandfunk-Bestenliste Die besten 7 im November Hören 24:55Hören 24:55 Die Medizinethikerin Alena BuyxMusik wie schimmernde Luft Text zum Beitrag Die Medizinethikerin Alena Buyx Musik wie schimmernde Luft W S MBest.-Nr: 669319-2Plattentitel: Magic moments (The Very Best Of Swing) 31.10.202212:02 Uhr Newsblog zum Krieg in der UkraineDie Entwicklungen vom 25. bis 31. Oktober 2022 Text zum Beitrag Newsblog zum Krieg in der Ukraine Die Entwicklungen vom 25. bis 31. Oktober 2022 Ländern sei der beste Transportweg der Seeweg über das Schwarze Meer. Die Opernregisseurin Vera Nemirova"Ich lernte mein Deutsch anhand von Richard Wagner" Text zum Beitrag Die Opernregisseurin Vera Nemirova "Ich lernte mein Deutsch anhand von Richard Wagner" Disques CellierBest.-Nr: CD 016Plattentitel: Le Mystère des Voix Bulgares (Das Geheimniss der Bulgarischen Stimmen), Vol. 10.10.202214:34 Uhr Newsblog zum Krieg in der UkraineDie Entwicklungen vom 1. bis 10. Oktober 2022 Text zum Beitrag Newsblog zum Krieg in der Ukraine Die Entwicklungen vom 1. bis 10. Oktober 2022 7. Oktober Mitglieder des Ensembles MusikfabrikWerke für die Ewigkeit Text zum Beitrag Mitglieder des Ensembles Musikfabrik Werke für die Ewigkeit LEGACY RECORDSBest.-Nr: 88875150802Plattentitel: Jazz - 10 classic original albums Head hunters weitere Beiträge
18.03.202310:05 Uhr Der Theaterintendant Jens Neundorff von EnzbergTechnoider Puls, barockes Herz Länge 53:49 Minuten Text zum Beitrag Der Theaterintendant Jens Neundorff von Enzberg Technoider Puls, barockes Herz Zyx-RecordsBest.-Nr: 81448-2Plattentitel: Electrica Salsa Hören 53:49Hören 53:49
09.03.202315:02 Uhr Newsblog zum Ukraine-KriegDie Entwicklungen vom 1. bis 8. März 2023 Text zum Beitrag Newsblog zum Ukraine-Krieg Die Entwicklungen vom 1. bis 8. März 2023 7. März
04.03.202316:05 Uhr Die Besten 7 im März P Länge 24:52 Minuten Autor Wegmann, Ute Sendung Büchermarkt Hören 24:52Hören 24:52
04.03.202316:05 Uhr Die besten 7 im März Länge 24:51 Minuten Autor Wegmann, Ute Sendung Büchermarkt Hören 24:51Hören 24:51
21.02.202321:59 Uhr Dopingverdacht gegen russische Eiskunstläuferin Worum es im Fall Kamila Walijewa geht Text zum Beitrag Dopingverdacht gegen russische Eiskunstläuferin Worum es im Fall Kamila Walijewa geht Teamwettbewerb am 7. Februar beendet worden war. Walijewa hatte dort mit dem russischen Team vor den USA und Japan gewonnen.
04.02.202316:05 Uhr Deutschlandfunk-BestenlisteDie besten 7 im Februar Länge 24:40 Minuten Autor Thomas Linden im Gespräch mit Ute Wegmann Sendung Büchermarkt Text zum Beitrag Deutschlandfunk-Bestenliste Die besten 7 im Februar lieben, und ihre beste Freundin, die Häsin, stimmen gegen die Jagd und damit gegen alle anderen Tiere und Menschen. Sie Hören 24:40Hören 24:40
31.01.202321:18 Uhr Newsblog zum Krieg in der UkraineDie Entwicklungen vom 21. bis 31. Januar 2023 Text zum Beitrag Newsblog zum Krieg in der Ukraine Die Entwicklungen vom 21. bis 31. Januar 2023 Panzer" und "die besten Panzer-Besatzungen der Welt" aus der Ukraine würden zur "echten Faust gegen die Autokratie aus dem
26.01.202309:05 Uhr Zum 20. TodestagAnnemarie Schimmel - Nestorin der deutschen Islamwissenschaft Länge 04:57 Minuten Autor Von Marfa Heimbach Sendung Kalenderblatt Text zum Beitrag Zum 20. Todestag Annemarie Schimmel - Nestorin der deutschen Islamwissenschaft Schimmel wird am 7. April 1922 im thüringischen Erfurt geboren. Sie habe als Kind einmal ein Märchen gelesen: „Da war ich Hören 04:57Hören 04:57
07.01.202316:05 Uhr Deutschlandfunk-BestenlisteDie besten 7 im Januar Länge 24:56 Minuten Autor Caroline Roeder im Gespräch mit Ute Wegmann Sendung Büchermarkt Text zum Beitrag Deutschlandfunk-Bestenliste Die besten 7 im Januar Hören 24:56Hören 24:56
07.01.202316:05 Uhr Die besten 7 im Januar Länge 24:55 Minuten Autor Wegmann, Ute Hören 24:55Hören 24:55
Die Sozialwissenschaftlerin Ulrike AckermannVerheißungsvolle Klänge Text zum Beitrag Die Sozialwissenschaftlerin Ulrike Ackermann Verheißungsvolle Klänge für Klavier Nr. 7 cis-Moll, op. 27 Nr. 1Länge: 04:42Solist: Maurizio Pollini (Klavier)Komponist: Frédéric ChopinLabel: EMI
17.12.202216:05 Uhr Für Kinder und JugendlicheBuchgeschenk-Tipps zu Weihnachten Länge 24:48 Minuten Autor Von Ute Wegmann, Jan Drees und Dina Netz Sendung Büchermarkt Text zum Beitrag Für Kinder und Jugendliche Buchgeschenk-Tipps zu Weihnachten 22 Euro, ab 7 Hören 24:48Hören 24:48
03.12.202216:05 Uhr Deutschlandfunk-BestenlisteDie besten 7 im Dezember Länge 21:59 Minuten Autor Ines Dettmann im Gespräch mit Ute Wegmann Sendung Büchermarkt Text zum Beitrag Deutschlandfunk-Bestenliste Die besten 7 im Dezember Hören 21:59Hören 21:59
30.11.202202:57 Uhr Marsbedeckung, Orion und Co.Der Sternenhimmel im Dezember Länge 02:32 Minuten Autor Von Dirk Lorenzen Sendung Sternzeit Text zum Beitrag Marsbedeckung, Orion und Co. Der Sternenhimmel im Dezember 8. Dezember seine beste Stellung seit mehr als zwei Jahren erreicht. Genau an jenem Tag wird der Planet morgens vom Vollmond Hören 02:32Hören 02:32
24.11.202219:15 Uhr Ehemaliger BND-Mitarbeiter Gerhard Conrad"Es geht hier um Leben und Tod" Länge 54:42 Minuten Autor Gerhard Conrad im Gespräch mit Gerwald Herter Sendung Zeitzeugen im Gespräch Text zum Beitrag Ehemaliger BND-Mitarbeiter Gerhard Conrad "Es geht hier um Leben und Tod" haben ja alle bestens ohne mich gelebt. In den 90er-Jahren war ich ja auch schon im Dienst, aber da kam keiner auf die kuriose Hören 54:42Hören 54:42
18.11.202218:40 Uhr Wahlen in KasachstanÜber Macht, Protest und Ressourcen Länge 18:51 Minuten Autor Von Edda Schlager Sendung Hintergrund Text zum Beitrag Wahlen in Kasachstan Über Macht, Protest und Ressourcen Khabar zur besten Sendezeit eine TV-Debatte der Kandidaten – vier Männer und zwei Frauen sind angetreten, unterstützt von Hören 18:51Hören 18:51
14.11.202211:12 Uhr Newsblog zur US-KongresswahlDemokraten verteidigen Mehrheit im Senat Text zum Beitrag Newsblog zur US-Kongresswahl Demokraten verteidigen Mehrheit im Senat für welches Amt am besten geeignet sei.
14.11.202205:44 Uhr Newsblog zum Krieg in der UkraineDie Entwicklungen vom 7. bis 13. November 2022 Text zum Beitrag Newsblog zum Krieg in der Ukraine Die Entwicklungen vom 7. bis 13. November 2022 7. November
05.11.202216:05 Uhr Deutschlandfunk-BestenlisteDie besten 7 im November Länge 24:55 Minuten Autor Franz Lettner im Gespräch mit Ute Wegmann Sendung Büchermarkt Text zum Beitrag Deutschlandfunk-Bestenliste Die besten 7 im November Hören 24:55Hören 24:55
Die Medizinethikerin Alena BuyxMusik wie schimmernde Luft Text zum Beitrag Die Medizinethikerin Alena Buyx Musik wie schimmernde Luft W S MBest.-Nr: 669319-2Plattentitel: Magic moments (The Very Best Of Swing)
31.10.202212:02 Uhr Newsblog zum Krieg in der UkraineDie Entwicklungen vom 25. bis 31. Oktober 2022 Text zum Beitrag Newsblog zum Krieg in der Ukraine Die Entwicklungen vom 25. bis 31. Oktober 2022 Ländern sei der beste Transportweg der Seeweg über das Schwarze Meer.
Die Opernregisseurin Vera Nemirova"Ich lernte mein Deutsch anhand von Richard Wagner" Text zum Beitrag Die Opernregisseurin Vera Nemirova "Ich lernte mein Deutsch anhand von Richard Wagner" Disques CellierBest.-Nr: CD 016Plattentitel: Le Mystère des Voix Bulgares (Das Geheimniss der Bulgarischen Stimmen), Vol.
10.10.202214:34 Uhr Newsblog zum Krieg in der UkraineDie Entwicklungen vom 1. bis 10. Oktober 2022 Text zum Beitrag Newsblog zum Krieg in der Ukraine Die Entwicklungen vom 1. bis 10. Oktober 2022 7. Oktober
Mitglieder des Ensembles MusikfabrikWerke für die Ewigkeit Text zum Beitrag Mitglieder des Ensembles Musikfabrik Werke für die Ewigkeit LEGACY RECORDSBest.-Nr: 88875150802Plattentitel: Jazz - 10 classic original albums Head hunters