Öl, Gas, Kohle - Energielieferungen auf dem Prüfstand Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine internationale Energiekrise ausgelöst. Viele europäische Länder bemühen sich, von russischen Energieimporten unabhängig zu werden. Deutschland hat das Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 gestoppt, an einem vollständigen Energie-Embrago gegen Russland will es sich jedoch noch nicht beteiligen.
Gendern in der Sprache "Liebe Bürgerinnen und Bürger", "Liebe Bürger:innen", "Liebe Bürger"? Je nachdem, für welche Anrede man sich entscheidet, fühlen sich einige mitgemeint, andere ausgeschlossen. Und schon steckt man mittendrin in einer hitzigen gesellschaftspolitischen Debatte. Einige Positionen im Überblick.
60 Jahre Deutschlandfunk Am 1. Januar 1962 ging der Deutschlandfunk auf Sendung. Zum 60. Jubiläum präsentieren wir ausgewählte Interviews, Beiträge und Bilder aus dem Archiv.
Flucht und Migration Noch nie war die Zahl der Menschen, die weltweit vor Krieg, Konflikten und Verfolgung fliehen müssen, so hoch wie heute. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine stieg die Zahl mittlerweile auf über 100 Millionen Menschen an. In Deutschland lebten laut Statistischem Bundesamt im vergangenen Jahr mindestens 3,3 Millionen Geflüchtete und Vertriebene – Tendenz steigend.
China Science Investigation Deutsche Hochschulen liefern Wissen für den militärischen Ausbau Chinas. Eine gemeinsame Recherche von Follow the Money, Correctiv, Süddeutsche Zeitung, Deutsche Welle, Deutschlandfunk und weiteren europäischen Medien.
Depressionen Depressive Störungen gehören laut Bundesgesundheitsministerium zu den häufigsten und hinsichtlich ihrer Schwere am meisten unterschätzten Erkrankungen. In der Gesellschaft sind sie noch immer mit viel Unwissen und Unverständnis belegt. Dabei sind viele Menschen im Laufe ihres Lebens direkt oder indirekt über Angehörige oder Freunde davon betroffen.
Krieg in der Ukraine Wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine haben die EU, die USA und weitere Länder umfangreiche Sanktionen gegen Russland verhängt. Moskau hat seinerseits Gasexporte etwa nach Polen und Bulgarien gestoppt, viele Länder bemühen sich derzeit, von Energieimporten aus Russland unabhängig zu werden. Ein schnelles Kriegsende wurde bisher nicht erreicht. Der Westen unterstützt die Ukraine mit Waffen und auch Deutschland hat inzwischen die Lieferung schwerer Waffen zugesagt.
Audio-Archiv / Suche Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 02.05.202220:12 Uhr Konzertprojekt in NRWDer Klang des bedingungslosen Grundeinkommens Länge 07:27 Minuten Autor Von Torsten Möller Sendung Musikjournal Text zum Beitrag Konzertprojekt in NRW Der Klang des bedingungslosen Grundeinkommens Komponistin Oxana Omelchuk mit diesem Thema. "Normalerweise schreibe ich für viel buntes Schlagzeug, aber diesmal habe ich Hören 07:27Hören 07:27 24.03.202215:36 Uhr Russisches Investigativmedium "The Insider"Kremlgegner mit guten Kontakten Länge 06:17 Minuten Autor Alice Bota im Gespräch mit Stefan Fries Sendung @mediasres Text zum Beitrag Russisches Investigativmedium "The Insider" Kremlgegner mit guten Kontakten Sie uns über Oxana Baulina sagen: Wer war sie, wie hat sie gearbeitet? Hören 06:17Hören 06:17 15.03.202216:20 Uhr Oxana Matiychuk zur Bedeutung des Ukrainischen als Kultursprache Länge 06:30 Minuten Autor Lieske, Tanya Sendung Büchermarkt Hören 06:30Hören 06:30 09.03.202208:15 Uhr Ukrainische Kulturmanagerin Überwältigt von Solidarität und Hilfsbereitschaft der Welt Länge 09:13 Minuten Autor Heinlein, Stefan Sendung Interview Hören 09:13Hören 09:13 02.06.202116:18 Uhr "Rose Ausländers Leben im Wort" - Oxana Matiychuk im Gespräch Länge 06:58 Minuten Autor Lieske, Tanya Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Büchermarkt Hören 06:58Hören 06:58 04.10.202021:05 Uhr ArchivInternationale Kölner "Orgel-Mixturen" 2020Neue Orgelmusik aus Japan und Deutschland Text zum Beitrag Internationale Kölner "Orgel-Mixturen" 2020 Neue Orgelmusik aus Japan und Deutschland Oxana Omeltschuk & Simon Rummel"Orgellandschaft" (UA)Dominik Susteck, Orgel 12.09.202022:05 Uhr ArchivNeue Aufnahmen aus dem Deutschlandfunk"Mein Kopf funktioniert als Sampler" Text zum Beitrag Neue Aufnahmen aus dem Deutschlandfunk "Mein Kopf funktioniert als Sampler" wurde Oxana Omelchuk 1975 in Weißrussland. 2002 kam sie zur Fortsetzung ihres Studiums nach Köln. Die anfänglich klassisch-romantische 23.06.201921:05 Uhr ArchivForum neuer Musik 2019Postmigrantische Visionen Text zum Beitrag Forum neuer Musik 2019 Postmigrantische Visionen Oxana Omelchuk – "Piano Concerto"Ying Wang – "W.All" Annesley Black – "SCRAB"Lisa Streich – "Mole’s Breath"Gordon Kampe - "Dark Lux" 06.04.201900:00 Uhr Zweiter FestivaltagVeranstaltungen Text zum Beitrag Zweiter Festivaltag Veranstaltungen Kampe- DARK LUXOxana Omelchuk - Piano Concerto (2019) Uraufführung, Auftragswerk des Ensemble LUX:NM * 13.07.201708:16 Uhr ArchivZwangsarbeit in ostukrainischen Separatistengebieten"Fühlen uns an die Schrecken des Zweiten Weltkrieges erinnert" Text zum Beitrag Botschafter der Ukraine zu Zwangsarbeit / "Fühlen uns an die Schrecken des Zweiten Weltkrieges erinnert" Herr Botschafter, Oxana Syroiid sieht das ein bisschen anders. Sie ist Vizepräsidentin des ukrainischen Parlaments von der 25.05.201617:00 Uhr ArchivGoethe-Institut in NowosibirskTheater in der Dunkelkammer Text zum Beitrag Goethe-Institut in Nowosibirsk Theater in der Dunkelkammer die Philosophin Oxana Timofeewa, die eben noch über Gogol und Zombies gesprochen hat, mit ihrem Kollegen Igor Chubar und 23.12.201520:10 Uhr ArchivGesangstraditionen der orthodoxen KircheDie Stimme der Engel Text zum Beitrag Gesangstraditionen der orthodoxen Kirche Die Stimme der Engel Liedforscherin Oxana Khan stammt aus Moskau, lebt in Deutschland und singt seit langem in einem orthodoxen Chor. 24.08.201509:10 Uhr ArchivUkraine-KonfliktPoroschenko sucht Verbündete Text zum Beitrag Ukraine-Konflikt Poroschenko sucht Verbündete Oxana Syroid ist eine entschieden pro-europäische Politikerin. Die Vize-Parlamentspräsidentin arbeitete früher für die OSZE und eine Bürgerinitiative gegen Korruption. 17.06.201415:05 Uhr ArchivMellotronErster Sampler der Musikgeschichte Text zum Beitrag Mellotron Erster Sampler der Musikgeschichte geschrieben: Oxana Omelchuk und Roman Pfeifer nämlich. Das Konzert mit ihrer Musik findet Mittwoch den 18. Juni 2014 in 27.11.201318:40 Uhr ArchivUkraineBlutet die „Östliche Partnerschaft“ aus? Text zum Beitrag Ukraine Blutet die „Östliche Partnerschaft“ aus? 23-jährige Ärztin Oxana Horoschtschuk an den Erfolg ihres Protests. 21.11.201300:00 Uhr ArchivUkrainePressezensur weit verbreitet Text zum Beitrag Ukraine Pressezensur weit verbreitet zu bringen, hat Oxana Romaniuk beobachtet. Sie ist Direktorin des unabhängigen Kiewer Instituts für Massenmedien. 16.04.200909:10 Uhr ArchivAktive Bürger, keine braven Patrioten Text zum Beitrag Aktive Bürger, keine braven Patrioten wie ihre Kollegin, Oxana Iwanowa. Die ist genauso begeistert von den Projektkursen - auch wenn sie nicht unbedingt zur offiziellen 12.02.200909:10 Uhr Archiv"Wir werden von Russland abhängig werden" Text zum Beitrag "Wir werden von Russland abhängig werden" die 26-jährige Oxana, die mit ihrem kleinen Sohn Danyl vor dem zentralen Kiewer Arbeitsamt auf den Bus wartet, spürt die 23.12.200620:05 Uhr ArchivHörspielDie Nacht vor Weihnachten Text zum Beitrag Hörspiel Die Nacht vor Weihnachten zu der schönen Oxana lässt er sich zu dem Versprechen hinreißen, binnen einer Nacht das schönste Paar gestickter Ballschuhe 31.10.200314:35 Uhr ArchivNeue Medien in Weimar Text zum Beitrag Neue Medien in Weimar zum Beispiel Oxana Chepelyk aus der Ukraine. Das ist mein Projekt, bei dem man sich auf dieses Podest stellen kann, und 09.11.200114:35 Uhr ArchivÄngste und Hoffnungen ukrainischer Studenten Text zum Beitrag Ängste und Hoffnungen ukrainischer Studenten
02.05.202220:12 Uhr Konzertprojekt in NRWDer Klang des bedingungslosen Grundeinkommens Länge 07:27 Minuten Autor Von Torsten Möller Sendung Musikjournal Text zum Beitrag Konzertprojekt in NRW Der Klang des bedingungslosen Grundeinkommens Komponistin Oxana Omelchuk mit diesem Thema. "Normalerweise schreibe ich für viel buntes Schlagzeug, aber diesmal habe ich Hören 07:27Hören 07:27
24.03.202215:36 Uhr Russisches Investigativmedium "The Insider"Kremlgegner mit guten Kontakten Länge 06:17 Minuten Autor Alice Bota im Gespräch mit Stefan Fries Sendung @mediasres Text zum Beitrag Russisches Investigativmedium "The Insider" Kremlgegner mit guten Kontakten Sie uns über Oxana Baulina sagen: Wer war sie, wie hat sie gearbeitet? Hören 06:17Hören 06:17
15.03.202216:20 Uhr Oxana Matiychuk zur Bedeutung des Ukrainischen als Kultursprache Länge 06:30 Minuten Autor Lieske, Tanya Sendung Büchermarkt Hören 06:30Hören 06:30
09.03.202208:15 Uhr Ukrainische Kulturmanagerin Überwältigt von Solidarität und Hilfsbereitschaft der Welt Länge 09:13 Minuten Autor Heinlein, Stefan Sendung Interview Hören 09:13Hören 09:13
02.06.202116:18 Uhr "Rose Ausländers Leben im Wort" - Oxana Matiychuk im Gespräch Länge 06:58 Minuten Autor Lieske, Tanya Hören bis 19.01.2038, 04:14 Sendung Büchermarkt Hören 06:58Hören 06:58
04.10.202021:05 Uhr ArchivInternationale Kölner "Orgel-Mixturen" 2020Neue Orgelmusik aus Japan und Deutschland Text zum Beitrag Internationale Kölner "Orgel-Mixturen" 2020 Neue Orgelmusik aus Japan und Deutschland Oxana Omeltschuk & Simon Rummel"Orgellandschaft" (UA)Dominik Susteck, Orgel
12.09.202022:05 Uhr ArchivNeue Aufnahmen aus dem Deutschlandfunk"Mein Kopf funktioniert als Sampler" Text zum Beitrag Neue Aufnahmen aus dem Deutschlandfunk "Mein Kopf funktioniert als Sampler" wurde Oxana Omelchuk 1975 in Weißrussland. 2002 kam sie zur Fortsetzung ihres Studiums nach Köln. Die anfänglich klassisch-romantische
23.06.201921:05 Uhr ArchivForum neuer Musik 2019Postmigrantische Visionen Text zum Beitrag Forum neuer Musik 2019 Postmigrantische Visionen Oxana Omelchuk – "Piano Concerto"Ying Wang – "W.All" Annesley Black – "SCRAB"Lisa Streich – "Mole’s Breath"Gordon Kampe - "Dark Lux"
06.04.201900:00 Uhr Zweiter FestivaltagVeranstaltungen Text zum Beitrag Zweiter Festivaltag Veranstaltungen Kampe- DARK LUXOxana Omelchuk - Piano Concerto (2019) Uraufführung, Auftragswerk des Ensemble LUX:NM *
13.07.201708:16 Uhr ArchivZwangsarbeit in ostukrainischen Separatistengebieten"Fühlen uns an die Schrecken des Zweiten Weltkrieges erinnert" Text zum Beitrag Botschafter der Ukraine zu Zwangsarbeit / "Fühlen uns an die Schrecken des Zweiten Weltkrieges erinnert" Herr Botschafter, Oxana Syroiid sieht das ein bisschen anders. Sie ist Vizepräsidentin des ukrainischen Parlaments von der
25.05.201617:00 Uhr ArchivGoethe-Institut in NowosibirskTheater in der Dunkelkammer Text zum Beitrag Goethe-Institut in Nowosibirsk Theater in der Dunkelkammer die Philosophin Oxana Timofeewa, die eben noch über Gogol und Zombies gesprochen hat, mit ihrem Kollegen Igor Chubar und
23.12.201520:10 Uhr ArchivGesangstraditionen der orthodoxen KircheDie Stimme der Engel Text zum Beitrag Gesangstraditionen der orthodoxen Kirche Die Stimme der Engel Liedforscherin Oxana Khan stammt aus Moskau, lebt in Deutschland und singt seit langem in einem orthodoxen Chor.
24.08.201509:10 Uhr ArchivUkraine-KonfliktPoroschenko sucht Verbündete Text zum Beitrag Ukraine-Konflikt Poroschenko sucht Verbündete Oxana Syroid ist eine entschieden pro-europäische Politikerin. Die Vize-Parlamentspräsidentin arbeitete früher für die OSZE und eine Bürgerinitiative gegen Korruption.
17.06.201415:05 Uhr ArchivMellotronErster Sampler der Musikgeschichte Text zum Beitrag Mellotron Erster Sampler der Musikgeschichte geschrieben: Oxana Omelchuk und Roman Pfeifer nämlich. Das Konzert mit ihrer Musik findet Mittwoch den 18. Juni 2014 in
27.11.201318:40 Uhr ArchivUkraineBlutet die „Östliche Partnerschaft“ aus? Text zum Beitrag Ukraine Blutet die „Östliche Partnerschaft“ aus? 23-jährige Ärztin Oxana Horoschtschuk an den Erfolg ihres Protests.
21.11.201300:00 Uhr ArchivUkrainePressezensur weit verbreitet Text zum Beitrag Ukraine Pressezensur weit verbreitet zu bringen, hat Oxana Romaniuk beobachtet. Sie ist Direktorin des unabhängigen Kiewer Instituts für Massenmedien.
16.04.200909:10 Uhr ArchivAktive Bürger, keine braven Patrioten Text zum Beitrag Aktive Bürger, keine braven Patrioten wie ihre Kollegin, Oxana Iwanowa. Die ist genauso begeistert von den Projektkursen - auch wenn sie nicht unbedingt zur offiziellen
12.02.200909:10 Uhr Archiv"Wir werden von Russland abhängig werden" Text zum Beitrag "Wir werden von Russland abhängig werden" die 26-jährige Oxana, die mit ihrem kleinen Sohn Danyl vor dem zentralen Kiewer Arbeitsamt auf den Bus wartet, spürt die
23.12.200620:05 Uhr ArchivHörspielDie Nacht vor Weihnachten Text zum Beitrag Hörspiel Die Nacht vor Weihnachten zu der schönen Oxana lässt er sich zu dem Versprechen hinreißen, binnen einer Nacht das schönste Paar gestickter Ballschuhe
31.10.200314:35 Uhr ArchivNeue Medien in Weimar Text zum Beitrag Neue Medien in Weimar zum Beispiel Oxana Chepelyk aus der Ukraine. Das ist mein Projekt, bei dem man sich auf dieses Podest stellen kann, und
09.11.200114:35 Uhr ArchivÄngste und Hoffnungen ukrainischer Studenten Text zum Beitrag Ängste und Hoffnungen ukrainischer Studenten