Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
60 Jahre Deutschlandfunk Am 1. Januar 1962 ging der Deutschlandfunk auf Sendung. Zum 60. Jubiläum präsentieren wir ausgewählte Interviews, Beiträge und Bilder aus dem Archiv.
Naturschutz Biodiversität und Artenvielfalt Weltweit gehen die Bestände vieler Tier- und Pflanzenarten dramatisch zurück. Dabei sind die biologische Vielfalt und die Leistungen von Ökosystemen wie Nahrung, sauberes Wasser und Luft für das Überleben der Menschheit essenziell. Das Artensterben und der Verlust der Biodiversität sind zusammen mit der Klimakrise eine große Bedrohung für die Stabilität unserer Ökosysteme.
Klimawandel Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Pflegenotstand Deutschland im Pflegenotstand: Es mangelt an Fachkräften, finanziellen Mitteln und Zeit für angemessene Betreuung. Verschärft wird die Situation durch die Corona-Pandemie und abwandernde Pflegekräfte. Die neue Bundesregierung will das Thema angehen.
Belarus und die Flüchtenden Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko bringt flüchtende Menschen an die Grenze zur EU. Er möchte dadurch Druck aufbauen, um Sanktionen der EU loszuwerden.
Gendern in der Sprache "Liebe Bürgerinnen und Bürger", "Liebe Bürger:innen", "Liebe Bürger"? Je nachdem, für welche Anrede man sich entscheidet, fühlen sich einige mitgemeint, andere ausgeschlossen. Und schon steckt man mittendrin in einer hitzigen gesellschaftspolitischen Debatte. Einige Positionen im Überblick.
Rente und Altersvorsorge Das Rentensystem in Deutschland ist ins Wanken geraten, weil immer weniger Erwerbstätige mehr älteren Menschen die Rente finanzieren müssen. Ein Instrument ist die Grundrente, bei der Menschen, die lange gearbeitet haben, einen Bonus erhalten.
Öl, Gas, Kohle - Energielieferungen auf dem Prüfstand Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine internationale Energiekrise ausgelöst. Viele europäische Länder bemühen sich, von russischen Energieimporten unabhängig zu werden. Deutschland hat das Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 gestoppt, an einem vollständigen Energie-Embrago gegen Russland will es sich jedoch noch nicht beteiligen.
Audio-Archiv / Suche Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung Das war der Tag × Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 24.03.202323:49 Uhr Außenministerin Baerbock in Georgien Länge 03:47 Minuten Autor Detjen, Stephan Sendung Das war der Tag Hören 03:47Hören 03:47 24.03.202323:46 Uhr Dreyer erneut vor U-Ausschuss Flutkatastrophe Länge 02:50 Minuten Autor Petermann, Anke Sendung Das war der Tag Hören 02:50Hören 02:50 24.03.202323:42 Uhr Treffen der EU-Innenminister mit Innenministerin Faeser Länge 03:13 Minuten Autor Adu, Yana Sendung Das war der Tag Hören 03:13Hören 03:13 24.03.202323:37 Uhr Der Tag an der Börse Länge 01:31 Minuten Autor Wehrle, Claudia Sendung Das war der Tag Hören 01:31Hören 01:31 24.03.202323:36 Uhr Bayern München trennt sich von Trainer Nagelsmann Länge 00:34 Minuten Autor Eckl, Florian Sendung Das war der Tag Hören 00:34Hören 00:34 24.03.202323:35 Uhr Flughafen Köln-Bonn - Mann verletzt 5 Menschen Länge 01:08 Minuten Autor Köhler , Oliver Sendung Das war der Tag Hören 01:08Hören 01:08 24.03.202323:34 Uhr Agrarministerkonferenz in Büsum Länge 01:09 Minuten Autor Hümbs, Balthasar Sendung Das war der Tag Hören 01:09Hören 01:09 24.03.202323:32 Uhr Abschluss des UN-Wassergipfels mit freiwilligem Aktionsplan Länge 01:20 Minuten Autor Passenheim, Antje Sendung Das war der Tag Hören 01:20Hören 01:20 24.03.202323:29 Uhr Reaktionen auf die Ankündigung des großen Warnstreiks Länge 03:12 Minuten Autor Engelbrecht, Sebastian Sendung Das war der Tag Hören 03:12Hören 03:12 24.03.202323:24 Uhr Vor dem Koalitionsausschuss - verhaltener Optimismus bei Kompromisssuche Länge 03:47 Minuten Autor Capellan, Frank Sendung Das war der Tag Hören 03:47Hören 03:47 24.03.202323:15 Uhr EU-Gipfel und Streit um Verbrenner, Interview mit Tiemo Wölken, MdEP SPD Länge 09:17 Minuten Autor Reese, Jonas Sendung Das war der Tag Hören 09:17Hören 09:17 24.03.202323:11 Uhr EU-Gipfel - Quasi-Einigung beim Verbrenner-Aus Länge 03:35 Minuten Autor Born, Carolin Sendung Das war der Tag Hören 03:35Hören 03:35 24.03.202323:10 Uhr Das war der Tag, 24.03.2023, komplette Sendung Länge 46:59 Minuten Autor Reese, Jonas Sendung Das war der Tag Hören 46:59Hören 46:59 23.03.202323:50 Uhr Komplettverbot für TikTok? US-Parlament befragt Chef der Video-App Länge 03:30 Minuten Autor Sarre, Claudia Sendung Das war der Tag Hören 03:30Hören 03:30 23.03.202323:14 Uhr Streit um Verbrenner-Aus Politologe: „Deutschland muss einen Rückzieher vom Rückzieher machen“ Länge 07:00 Minuten Autor Daniel Gros im Gespräch mit Malte Hennig Sendung Das war der Tag Hören 07:00Hören 07:00 23.03.202323:10 Uhr Das war der Tag, 23.03.2023, komplette Sendung Länge 46:51 Minuten Autor Hennig, Malte Sendung Das war der Tag Hören 46:51Hören 46:51 22.03.202323:48 Uhr Windkraftgipfel in Berlin Länge 03:07 Minuten Autor Lindner, Nadine Sendung Das war der Tag Hören 03:07Hören 03:07 22.03.202323:44 Uhr "Wir sahen heute viel Zerstörung" Russische Angriffe und Selenskyj im Donbas Länge 03:36 Minuten Autor Beer, Andrea Sendung Das war der Tag Hören 03:36Hören 03:36 22.03.202323:41 Uhr Macron im TV Interview - breite Kritik an seinem Auftritt Länge 03:05 Minuten Autor Borutta, Julia Sendung Das war der Tag Hören 03:05Hören 03:05 22.03.202323:39 Uhr Börse am Mittwoch Länge 01:01 Minuten Autor Holz, Dorothee Sendung Das war der Tag Hören 01:01Hören 01:01 22.03.202323:37 Uhr Fed hebt Leitzins trotz Bankenkrise um 0,25 Prozent an Länge 01:09 Minuten Autor Borchard, Ralf Sendung Das war der Tag Hören 01:09Hören 01:09 22.03.202323:36 Uhr EU-Kommission legt Vorschlag zum Recht auf Reparatur vor Länge 01:01 Minuten Autor Corall, Astrid Sendung Das war der Tag Hören 01:01Hören 01:01 22.03.202323:35 Uhr Greenwashing und irreführende Labels - die EU will Ordnung ins Verbraucherchaos Länge 01:06 Minuten Autor Jost, Annika Sendung Das war der Tag Hören 01:06Hören 01:06 22.03.202323:32 Uhr US-Militär eröffnet erste dauerhafte Stationierung in Polen Länge 01:33 Minuten Autor Adam, Martin Sendung Das war der Tag Hören 01:33Hören 01:33 weitere Beiträge
24.03.202323:49 Uhr Außenministerin Baerbock in Georgien Länge 03:47 Minuten Autor Detjen, Stephan Sendung Das war der Tag Hören 03:47Hören 03:47
24.03.202323:46 Uhr Dreyer erneut vor U-Ausschuss Flutkatastrophe Länge 02:50 Minuten Autor Petermann, Anke Sendung Das war der Tag Hören 02:50Hören 02:50
24.03.202323:42 Uhr Treffen der EU-Innenminister mit Innenministerin Faeser Länge 03:13 Minuten Autor Adu, Yana Sendung Das war der Tag Hören 03:13Hören 03:13
24.03.202323:37 Uhr Der Tag an der Börse Länge 01:31 Minuten Autor Wehrle, Claudia Sendung Das war der Tag Hören 01:31Hören 01:31
24.03.202323:36 Uhr Bayern München trennt sich von Trainer Nagelsmann Länge 00:34 Minuten Autor Eckl, Florian Sendung Das war der Tag Hören 00:34Hören 00:34
24.03.202323:35 Uhr Flughafen Köln-Bonn - Mann verletzt 5 Menschen Länge 01:08 Minuten Autor Köhler , Oliver Sendung Das war der Tag Hören 01:08Hören 01:08
24.03.202323:34 Uhr Agrarministerkonferenz in Büsum Länge 01:09 Minuten Autor Hümbs, Balthasar Sendung Das war der Tag Hören 01:09Hören 01:09
24.03.202323:32 Uhr Abschluss des UN-Wassergipfels mit freiwilligem Aktionsplan Länge 01:20 Minuten Autor Passenheim, Antje Sendung Das war der Tag Hören 01:20Hören 01:20
24.03.202323:29 Uhr Reaktionen auf die Ankündigung des großen Warnstreiks Länge 03:12 Minuten Autor Engelbrecht, Sebastian Sendung Das war der Tag Hören 03:12Hören 03:12
24.03.202323:24 Uhr Vor dem Koalitionsausschuss - verhaltener Optimismus bei Kompromisssuche Länge 03:47 Minuten Autor Capellan, Frank Sendung Das war der Tag Hören 03:47Hören 03:47
24.03.202323:15 Uhr EU-Gipfel und Streit um Verbrenner, Interview mit Tiemo Wölken, MdEP SPD Länge 09:17 Minuten Autor Reese, Jonas Sendung Das war der Tag Hören 09:17Hören 09:17
24.03.202323:11 Uhr EU-Gipfel - Quasi-Einigung beim Verbrenner-Aus Länge 03:35 Minuten Autor Born, Carolin Sendung Das war der Tag Hören 03:35Hören 03:35
24.03.202323:10 Uhr Das war der Tag, 24.03.2023, komplette Sendung Länge 46:59 Minuten Autor Reese, Jonas Sendung Das war der Tag Hören 46:59Hören 46:59
23.03.202323:50 Uhr Komplettverbot für TikTok? US-Parlament befragt Chef der Video-App Länge 03:30 Minuten Autor Sarre, Claudia Sendung Das war der Tag Hören 03:30Hören 03:30
23.03.202323:14 Uhr Streit um Verbrenner-Aus Politologe: „Deutschland muss einen Rückzieher vom Rückzieher machen“ Länge 07:00 Minuten Autor Daniel Gros im Gespräch mit Malte Hennig Sendung Das war der Tag Hören 07:00Hören 07:00
23.03.202323:10 Uhr Das war der Tag, 23.03.2023, komplette Sendung Länge 46:51 Minuten Autor Hennig, Malte Sendung Das war der Tag Hören 46:51Hören 46:51
22.03.202323:48 Uhr Windkraftgipfel in Berlin Länge 03:07 Minuten Autor Lindner, Nadine Sendung Das war der Tag Hören 03:07Hören 03:07
22.03.202323:44 Uhr "Wir sahen heute viel Zerstörung" Russische Angriffe und Selenskyj im Donbas Länge 03:36 Minuten Autor Beer, Andrea Sendung Das war der Tag Hören 03:36Hören 03:36
22.03.202323:41 Uhr Macron im TV Interview - breite Kritik an seinem Auftritt Länge 03:05 Minuten Autor Borutta, Julia Sendung Das war der Tag Hören 03:05Hören 03:05
22.03.202323:39 Uhr Börse am Mittwoch Länge 01:01 Minuten Autor Holz, Dorothee Sendung Das war der Tag Hören 01:01Hören 01:01
22.03.202323:37 Uhr Fed hebt Leitzins trotz Bankenkrise um 0,25 Prozent an Länge 01:09 Minuten Autor Borchard, Ralf Sendung Das war der Tag Hören 01:09Hören 01:09
22.03.202323:36 Uhr EU-Kommission legt Vorschlag zum Recht auf Reparatur vor Länge 01:01 Minuten Autor Corall, Astrid Sendung Das war der Tag Hören 01:01Hören 01:01
22.03.202323:35 Uhr Greenwashing und irreführende Labels - die EU will Ordnung ins Verbraucherchaos Länge 01:06 Minuten Autor Jost, Annika Sendung Das war der Tag Hören 01:06Hören 01:06
22.03.202323:32 Uhr US-Militär eröffnet erste dauerhafte Stationierung in Polen Länge 01:33 Minuten Autor Adam, Martin Sendung Das war der Tag Hören 01:33Hören 01:33