Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
60 Jahre Deutschlandfunk Am 1. Januar 1962 ging der Deutschlandfunk auf Sendung. Zum 60. Jubiläum präsentieren wir ausgewählte Interviews, Beiträge und Bilder aus dem Archiv.
Naturschutz Biodiversität und Artenvielfalt Weltweit gehen die Bestände vieler Tier- und Pflanzenarten dramatisch zurück. Dabei sind die biologische Vielfalt und die Leistungen von Ökosystemen wie Nahrung, sauberes Wasser und Luft für das Überleben der Menschheit essenziell. Das Artensterben und der Verlust der Biodiversität sind zusammen mit der Klimakrise eine große Bedrohung für die Stabilität unserer Ökosysteme.
Klimawandel Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Pflegenotstand Deutschland im Pflegenotstand: Es mangelt an Fachkräften, finanziellen Mitteln und Zeit für angemessene Betreuung. Verschärft wird die Situation durch die Corona-Pandemie und abwandernde Pflegekräfte. Die neue Bundesregierung will das Thema angehen.
Belarus und die Flüchtenden Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko bringt flüchtende Menschen an die Grenze zur EU. Er möchte dadurch Druck aufbauen, um Sanktionen der EU loszuwerden.
Gendern in der Sprache "Liebe Bürgerinnen und Bürger", "Liebe Bürger:innen", "Liebe Bürger"? Je nachdem, für welche Anrede man sich entscheidet, fühlen sich einige mitgemeint, andere ausgeschlossen. Und schon steckt man mittendrin in einer hitzigen gesellschaftspolitischen Debatte. Einige Positionen im Überblick.
Rente und Altersvorsorge Das Rentensystem in Deutschland ist ins Wanken geraten, weil immer weniger Erwerbstätige mehr älteren Menschen die Rente finanzieren müssen. Ein Instrument ist die Grundrente, bei der Menschen, die lange gearbeitet haben, einen Bonus erhalten.
Öl, Gas, Kohle - Energielieferungen auf dem Prüfstand Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine internationale Energiekrise ausgelöst. Viele europäische Länder bemühen sich, von russischen Energieimporten unabhängig zu werden. Deutschland hat das Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 gestoppt, an einem vollständigen Energie-Embrago gegen Russland will es sich jedoch noch nicht beteiligen.
Audio-Archiv / Suche Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung Musik-Panorama × Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 27.03.202321:05 Uhr Heidelberger Künstlerinnenpreis 2023 Länge 97:54 Minuten Autor Hiller, Egbert Sendung Musik-Panorama Text zum Beitrag Heidelberger Künstlerinnen Preis 2023 für Farzia Fallah Wenn Musik Politik spiegelt Hören 97:54Hören 97:54 20.03.202321:05 Uhr Radiopremiere: "Ophelia" von Jan-Müller Wieland beim Spannungen-Festival 2022 Länge 98:38 Minuten Autor Hornig, Norbert Sendung Musik-Panorama Hören 98:38Hören 98:38 13.03.202321:05 Uhr 24 Etüden von Koharik Gazarossian gespielt von Nare Karoyan Länge 81:49 Minuten Autor El Kassar, Susann Sendung Musik-Panorama Text zum Beitrag Komponistin Koharik Gazarossian Eine Armenierin in Paris Hören 81:49Hören 81:49 06.03.202321:05 Uhr Musikfest Bremen: Maude Gratton, Leyla Schayegh, Jörg Andreas Bötticher Länge 97:43 Minuten Autor Heyder, Bernd Sendung Musik-Panorama Hören 97:43Hören 97:43 20.02.202321:05 Uhr Prof. Hartmut Schick im Gespräch über Mozarts Messen KV 427 und KV 258 Länge 35:36 Minuten Autor El Kassar, Susann Sendung Musik-Panorama Hören 35:36Hören 35:36 06.02.202321:05 Uhr Mezzosopranistin Valerie Eickhoff im Raderbergkonzert Länge 98:38 Minuten Autor Jansen, Johannes Sendung Musik-Panorama Text zum Beitrag Von Dowland bis zu lateinamerikanischen Songs Mit der Gitarre über Genregrenzen gehen Hören 98:38Hören 98:38 12.12.202221:05 Uhr Kammermusikfest Spannungen 2022: Werke von Koechlin, Bartók, Haydn und Dvorak Länge 98:35 Minuten Autor Systeermans, Sylvya Sendung Musik-Panorama Hören 98:35Hören 98:35 28.11.202221:05 Uhr Forum 2022: Ensemble Aventure - "Los cadadías" Länge 106:20 Minuten Autor Kämpfer, Frank Sendung Musik-Panorama Text zum Beitrag Das Ensemble Aventure und die lateinamerikanische Avantgarde Los cadadías Hören 106:20Hören 106:20 21.11.202221:05 Uhr Forum 2022: Ecos Australes Länge 98:07 Minuten Autor Beha, Sophie Emilie Sendung Musik-Panorama Text zum Beitrag Chilenische Ethnien in neuer Musik Ecos Australes Hören 98:07Hören 98:07 07.11.202221:05 Uhr Spannungen-Festival 2022: Kammermusik von Verdi, Schubert und César Franck Länge 98:38 Minuten Autor Cech, Oliver Sendung Musik-Panorama Hören 98:38Hören 98:38 17.10.202221:05 Uhr Kammermusikfest Spannungen: Werke von Ravel, Hindemith und Beethoven Länge 98:42 Minuten Autor Gnann, Maria Sendung Musik-Panorama Hören 98:42Hören 98:42 01.03.202121:10 Uhr Rainer Wieczorek: "Im Gegenlicht: Heinz Sauer. Ein literarisches Porträt" Länge 07:02 Minuten Autor Noglik, Bert Sendung Musik-Panorama Hören 07:02Hören 07:02 12.10.202021:05 Uhr Streifzug durch "Rheinische Musiksalons" - Tage Alter Musik Knechtsteden 2020 Länge 96:10 Minuten Autor Braun, Thilo Sendung Musik-Panorama Hören 96:10Hören 96:10 21.09.202021:05 Uhr Virtuose Verrücktheiten - Eröffnungskonzert Festival Alte Musik Knechtsteden Länge 94:27 Minuten Autor Heyder-Späth, Helga Sendung Musik-Panorama Text zum Beitrag Festival Alte Musik Knechtsteden 2020 Barocke Lustbarkeiten Hören 94:27Hören 94:27 21.01.201921:05 Uhr Grundton D 2018 - Die St. Johanniskirche in Bretleben (Thüringen) Länge 14:59 Minuten Autor Milde, Iris Sendung Musik-Panorama Hören 14:59Hören 14:59 26.12.201823:35 Uhr Grundton D 2018 Die Kirche St. Maria im Kapitol in Köln Länge 17:09 Minuten Autor Systermans, Sylvia Sendung Musik-Panorama Hören 17:09Hören 17:09 17.09.201821:15 Uhr Grundton D 2018 - Salondampfer Alexandra in Flensburg Länge 15:53 Minuten Autor Dagmar Penzlin Sendung Musik-Panorama Hören 15:53Hören 15:53 23.07.201821:05 Uhr Grundton D 2018 - Die ehemalige Zisterzienser-Abtei Himmelpfort in Brandenburg Länge 15:43 Minuten Autor Milde, Iris Sendung Musik-Panorama Hören 15:43Hören 15:43 19.02.201821:30 Uhr Grundton D 2018 - das Oldenburgische Staatstheater Länge 15:28 Minuten Autor Penzlin, Dagmar Sendung Musik-Panorama Hören 15:28Hören 15:28 22.01.201821:30 Uhr Grundton D 2017 - Die Marienkirche in Anklam Länge 15:46 Minuten Autor Milde, Iris Sendung Musik-Panorama Hören 15:46Hören 15:46 25.12.201721:30 Uhr Grundton D 2017 - Das Alte Hallenbad in Friedberg / Hessen Länge 14:37 Minuten Autor Systermans, Sylvia Sendung Musik-Panorama Hören 14:37Hören 14:37 06.11.201721:05 Uhr Grundton D 2017 - Schloss Eisfeld in Thüringen Länge 15:58 Minuten Autor Milde, Iris Sendung Musik-Panorama Hören 15:58Hören 15:58 25.09.201721:10 Uhr Grundton D 2017 - Das Hufnerhaus in Hamburg Länge 14:53 Minuten Autor Penzlin, Dagmar Sendung Musik-Panorama Hören 14:53Hören 14:53 24.07.201721:15 Uhr Grundton D 2017 - Die Pfarrkirche St. Nikolaus in Eggenfelden Länge 12:34 Minuten Autor Lettenbauer, Susanne Sendung Musik-Panorama Hören 12:34Hören 12:34 weitere Beiträge
27.03.202321:05 Uhr Heidelberger Künstlerinnenpreis 2023 Länge 97:54 Minuten Autor Hiller, Egbert Sendung Musik-Panorama Text zum Beitrag Heidelberger Künstlerinnen Preis 2023 für Farzia Fallah Wenn Musik Politik spiegelt Hören 97:54Hören 97:54
20.03.202321:05 Uhr Radiopremiere: "Ophelia" von Jan-Müller Wieland beim Spannungen-Festival 2022 Länge 98:38 Minuten Autor Hornig, Norbert Sendung Musik-Panorama Hören 98:38Hören 98:38
13.03.202321:05 Uhr 24 Etüden von Koharik Gazarossian gespielt von Nare Karoyan Länge 81:49 Minuten Autor El Kassar, Susann Sendung Musik-Panorama Text zum Beitrag Komponistin Koharik Gazarossian Eine Armenierin in Paris Hören 81:49Hören 81:49
06.03.202321:05 Uhr Musikfest Bremen: Maude Gratton, Leyla Schayegh, Jörg Andreas Bötticher Länge 97:43 Minuten Autor Heyder, Bernd Sendung Musik-Panorama Hören 97:43Hören 97:43
20.02.202321:05 Uhr Prof. Hartmut Schick im Gespräch über Mozarts Messen KV 427 und KV 258 Länge 35:36 Minuten Autor El Kassar, Susann Sendung Musik-Panorama Hören 35:36Hören 35:36
06.02.202321:05 Uhr Mezzosopranistin Valerie Eickhoff im Raderbergkonzert Länge 98:38 Minuten Autor Jansen, Johannes Sendung Musik-Panorama Text zum Beitrag Von Dowland bis zu lateinamerikanischen Songs Mit der Gitarre über Genregrenzen gehen Hören 98:38Hören 98:38
12.12.202221:05 Uhr Kammermusikfest Spannungen 2022: Werke von Koechlin, Bartók, Haydn und Dvorak Länge 98:35 Minuten Autor Systeermans, Sylvya Sendung Musik-Panorama Hören 98:35Hören 98:35
28.11.202221:05 Uhr Forum 2022: Ensemble Aventure - "Los cadadías" Länge 106:20 Minuten Autor Kämpfer, Frank Sendung Musik-Panorama Text zum Beitrag Das Ensemble Aventure und die lateinamerikanische Avantgarde Los cadadías Hören 106:20Hören 106:20
21.11.202221:05 Uhr Forum 2022: Ecos Australes Länge 98:07 Minuten Autor Beha, Sophie Emilie Sendung Musik-Panorama Text zum Beitrag Chilenische Ethnien in neuer Musik Ecos Australes Hören 98:07Hören 98:07
07.11.202221:05 Uhr Spannungen-Festival 2022: Kammermusik von Verdi, Schubert und César Franck Länge 98:38 Minuten Autor Cech, Oliver Sendung Musik-Panorama Hören 98:38Hören 98:38
17.10.202221:05 Uhr Kammermusikfest Spannungen: Werke von Ravel, Hindemith und Beethoven Länge 98:42 Minuten Autor Gnann, Maria Sendung Musik-Panorama Hören 98:42Hören 98:42
01.03.202121:10 Uhr Rainer Wieczorek: "Im Gegenlicht: Heinz Sauer. Ein literarisches Porträt" Länge 07:02 Minuten Autor Noglik, Bert Sendung Musik-Panorama Hören 07:02Hören 07:02
12.10.202021:05 Uhr Streifzug durch "Rheinische Musiksalons" - Tage Alter Musik Knechtsteden 2020 Länge 96:10 Minuten Autor Braun, Thilo Sendung Musik-Panorama Hören 96:10Hören 96:10
21.09.202021:05 Uhr Virtuose Verrücktheiten - Eröffnungskonzert Festival Alte Musik Knechtsteden Länge 94:27 Minuten Autor Heyder-Späth, Helga Sendung Musik-Panorama Text zum Beitrag Festival Alte Musik Knechtsteden 2020 Barocke Lustbarkeiten Hören 94:27Hören 94:27
21.01.201921:05 Uhr Grundton D 2018 - Die St. Johanniskirche in Bretleben (Thüringen) Länge 14:59 Minuten Autor Milde, Iris Sendung Musik-Panorama Hören 14:59Hören 14:59
26.12.201823:35 Uhr Grundton D 2018 Die Kirche St. Maria im Kapitol in Köln Länge 17:09 Minuten Autor Systermans, Sylvia Sendung Musik-Panorama Hören 17:09Hören 17:09
17.09.201821:15 Uhr Grundton D 2018 - Salondampfer Alexandra in Flensburg Länge 15:53 Minuten Autor Dagmar Penzlin Sendung Musik-Panorama Hören 15:53Hören 15:53
23.07.201821:05 Uhr Grundton D 2018 - Die ehemalige Zisterzienser-Abtei Himmelpfort in Brandenburg Länge 15:43 Minuten Autor Milde, Iris Sendung Musik-Panorama Hören 15:43Hören 15:43
19.02.201821:30 Uhr Grundton D 2018 - das Oldenburgische Staatstheater Länge 15:28 Minuten Autor Penzlin, Dagmar Sendung Musik-Panorama Hören 15:28Hören 15:28
22.01.201821:30 Uhr Grundton D 2017 - Die Marienkirche in Anklam Länge 15:46 Minuten Autor Milde, Iris Sendung Musik-Panorama Hören 15:46Hören 15:46
25.12.201721:30 Uhr Grundton D 2017 - Das Alte Hallenbad in Friedberg / Hessen Länge 14:37 Minuten Autor Systermans, Sylvia Sendung Musik-Panorama Hören 14:37Hören 14:37
06.11.201721:05 Uhr Grundton D 2017 - Schloss Eisfeld in Thüringen Länge 15:58 Minuten Autor Milde, Iris Sendung Musik-Panorama Hören 15:58Hören 15:58
25.09.201721:10 Uhr Grundton D 2017 - Das Hufnerhaus in Hamburg Länge 14:53 Minuten Autor Penzlin, Dagmar Sendung Musik-Panorama Hören 14:53Hören 14:53
24.07.201721:15 Uhr Grundton D 2017 - Die Pfarrkirche St. Nikolaus in Eggenfelden Länge 12:34 Minuten Autor Lettenbauer, Susanne Sendung Musik-Panorama Hören 12:34Hören 12:34