Thüringen AfD, CDU und die Diskussion um die Brandmauer Nach der Verabschiedung eines CDU-Gesetzentwurfs im Thüringer Landtag auch mit Stimmen der AfD wird über die Haltung der Christdemokraten zur AfD diskutiert. Linke, SPD und Grüne warfen der CDU vor, die Brandmauer zur AfD eingerissen zu haben.
Krieg in der Ukraine Die wichtigsten Beiträge zum Thema Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Coronavirus Alles zum Coronavirus auf einen Blick: Interviews, Reportagen und Meinungen. Was sind die möglichen Folgen für die Erkrankten und die Gesellschaft.
Klimawandel Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Pflegenotstand Deutschland im Pflegenotstand: Es mangelt an Fachkräften, finanziellen Mitteln und Zeit für angemessene Betreuung. Verschärft wird die Situation durch die Corona-Pandemie und abwandernde Pflegekräfte. Die neue Bundesregierung will das Thema angehen.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Naturschutz Biodiversität und Artenvielfalt Weltweit gehen die Bestände von Tier- und Pflanzenarten dramatisch zurück. Dabei ist die biologische Vielfalt für das Überleben der Menschheit essenziell.
60 Jahre Deutschlandfunk Am 1. Januar 1962 ging der Deutschlandfunk auf Sendung. Zum 60. Jubiläum präsentieren wir ausgewählte Interviews, Beiträge und Bilder aus dem Archiv.
Belarus und die Flüchtenden Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko bringt flüchtende Menschen an die Grenze zur EU. Er möchte dadurch Druck aufbauen, um Sanktionen der EU loszuwerden.
Gendern in der Sprache "Liebe Bürgerinnen und Bürger", "Liebe Bürger:innen", "Liebe Bürger"? Je nachdem, für welche Anrede man sich entscheidet, fühlen sich einige mitgemeint, andere ausgeschlossen. Und schon steckt man mittendrin in einer hitzigen gesellschaftspolitischen Debatte. Einige Positionen im Überblick.
Audio-Archiv / Suche Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung Gesichter Europas × Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 23.09.202311:05 Uhr Spaniens Naturpark Cabo de Gata - Wenn ein Geheimtipp keiner mehr ist Länge 55:03 Minuten Autor Kellner, Hans-Günter Hören 55:03Hören 55:03 23.09.202311:05 Uhr Spaniens Naturpark Cabo de Gata Wenn ein Geheimtipp keiner mehr ist Länge 55:03 Minuten Autor Kellner, Hans-Günter Sendung Gesichter Europas Hören 55:03Hören 55:03 16.09.202311:05 Uhr Bergbau auf Chinesisch: Die Kupferminen in der ostserbischen Stadt Bor Länge 55:09 Minuten Autor Auer, Dirk Sendung Gesichter Europas Hören 55:09Hören 55:09 09.09.202311:05 Uhr Schottland und der KlimawandelVon torfigem Whisky und rülpsenden Kühen Länge 55:05 Minuten Autor Ehl, David;Peetz, Katharina Sendung Gesichter Europas Hören 55:05Hören 55:05 02.09.202311:05 Uhr Unter AussteigernIn Portugal den Neubeginn wagen Länge 54:16 Minuten Autor Wagner, Tilo Sendung Gesichter Europas Hören 54:16Hören 54:16 19.08.202311:05 Uhr Helsinki UndergroundDie unterirdische Stadt Länge 55:03 Minuten Autor Köhne, Gunnar Sendung Gesichter Europas Hören 55:03Hören 55:03 01.07.202311:05 Uhr Umgang mit HitzeWie sich Paris an den Klimawandel anpasst Länge 55:05 Minuten Autor Kaps, Bettina Sendung Gesichter Europas Hören 55:05Hören 55:05 17.06.202311:05 Uhr Vom Suchen und FindenDas Erbe der italienischen Arbeitsmigration Länge 55:23 Minuten Autor Lemmerich, Philipp;Otto, Stefanie Sendung Gesichter Europas Hören 55:23Hören 55:23 10.06.202311:05 Uhr Seltene Erden in KirunaSchatzsuche am Berg des Schneehuhns - Seltene Erden im schwedischen Kiruna Länge 54:56 Minuten Autor Dibbern, Simonetta Sendung Gesichter Europas Hören 54:56Hören 54:56 03.06.202311:05 Uhr Abschied auf RatenBulgariens schwieriges Verhältnis zu Russland Länge 55:20 Minuten Autor Auer, Dirk; Kunz, Andreas Sendung Gesichter Europas Hören 55:20Hören 55:20 20.05.202311:05 Uhr Frankreich und der Flachs Eine alte Kulturpflanze erlebt eine neue Blüte Länge 55:00 Minuten Autor Krause, Suzanne Sendung Gesichter Europas Hören 55:00Hören 55:00 13.05.202311:05 Uhr Jüdisches Leben in der Schweiz Zwischen gestern und morgen Länge 55:26 Minuten Autor Von David Ehl und Katharina Peetz Sendung Gesichter Europas Hören 55:26Hören 55:26 06.05.202311:05 Uhr Cyberfront BukarestVon guten und bösen Hackern Länge 55:10 Minuten Autor Schimmeck, Tom Sendung Gesichter Europas Hören 55:10Hören 55:10 22.04.202311:05 Uhr Der Duft der Bergamotte - Auf den Spuren einer betörenden Zitrusfrucht Länge 55:20 Minuten Autor Schimmeck, Tom;Schmid, Thomas Sendung Gesichter Europas Hören 55:20Hören 55:20 15.04.202311:05 Uhr "Baustelle für Gerechtigkeit"Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag Länge 55:20 Minuten Autor Schweighöfer, Kerstin Sendung Gesichter Europas Hören 55:20Hören 55:20 08.04.202311:05 Uhr Bauboom-Städte in SpanienHässlich, aber lebenswert Länge 55:21 Minuten Autor Kellner, Hans-Günter Sendung Gesichter Europas Hören 55:21Hören 55:21 01.04.202311:05 Uhr Im Vollrausch - Dänemarks Jugend und der Alkohol Länge 55:10 Minuten Autor Köhne, Gunnar Sendung Gesichter Europas Hören 55:10Hören 55:10 18.03.202311:05 Uhr Kahlschlag im UrwaldRumänien und die Holzmafia Länge 55:31 Minuten Autor Götzke, Manfred Sendung Gesichter Europas Hören 55:31Hören 55:31 11.03.202311:05 Uhr Viel zu viel ViehDie niederländischen Landwirte suchen Auswege Länge 55:19 Minuten Autor Schweighöfer, Kerstin Sendung Gesichter Europas Hören 55:19Hören 55:19 04.03.202311:05 Uhr Auf Schienen in die Zukunft - Tschechien und die Eisenbahn Länge 54:49 Minuten Autor Kirchgeßner, Kilian Sendung Gesichter Europas Hören 54:49Hören 54:49 18.02.202311:05 Uhr Polens FrauenVon Mutter-Mythen und Machtkämpfen Länge 55:30 Minuten Autor Aster, Ernst-Ludwig;Schrum, Anja Sendung Gesichter Europas Hören 55:30Hören 55:30 11.02.202311:05 Uhr Kanarische InselnDie Schattenseiten des Tourismus Länge 55:23 Minuten Autor Leila Knüppel Sendung Gesichter Europas Hören 55:23Hören 55:23 04.02.202311:05 Uhr Egalité!Frankreichs Eliteschulen setzen auf neue Profile Länge 53:30 Minuten Autor Krause, Suzanne Sendung Gesichter Europas Hören 53:30Hören 53:30 21.01.202311:05 Uhr 100 Jahre SehnsuchtDer Bevölkerungsaustausch zwischen Griechenland und der Türkei Länge 55:08 Minuten Autor Güsten, Susanne;Seralidou, Rodothea Sendung Gesichter Europas Hören 55:08Hören 55:08 weitere Beiträge
23.09.202311:05 Uhr Spaniens Naturpark Cabo de Gata - Wenn ein Geheimtipp keiner mehr ist Länge 55:03 Minuten Autor Kellner, Hans-Günter Hören 55:03Hören 55:03
23.09.202311:05 Uhr Spaniens Naturpark Cabo de Gata Wenn ein Geheimtipp keiner mehr ist Länge 55:03 Minuten Autor Kellner, Hans-Günter Sendung Gesichter Europas Hören 55:03Hören 55:03
16.09.202311:05 Uhr Bergbau auf Chinesisch: Die Kupferminen in der ostserbischen Stadt Bor Länge 55:09 Minuten Autor Auer, Dirk Sendung Gesichter Europas Hören 55:09Hören 55:09
09.09.202311:05 Uhr Schottland und der KlimawandelVon torfigem Whisky und rülpsenden Kühen Länge 55:05 Minuten Autor Ehl, David;Peetz, Katharina Sendung Gesichter Europas Hören 55:05Hören 55:05
02.09.202311:05 Uhr Unter AussteigernIn Portugal den Neubeginn wagen Länge 54:16 Minuten Autor Wagner, Tilo Sendung Gesichter Europas Hören 54:16Hören 54:16
19.08.202311:05 Uhr Helsinki UndergroundDie unterirdische Stadt Länge 55:03 Minuten Autor Köhne, Gunnar Sendung Gesichter Europas Hören 55:03Hören 55:03
01.07.202311:05 Uhr Umgang mit HitzeWie sich Paris an den Klimawandel anpasst Länge 55:05 Minuten Autor Kaps, Bettina Sendung Gesichter Europas Hören 55:05Hören 55:05
17.06.202311:05 Uhr Vom Suchen und FindenDas Erbe der italienischen Arbeitsmigration Länge 55:23 Minuten Autor Lemmerich, Philipp;Otto, Stefanie Sendung Gesichter Europas Hören 55:23Hören 55:23
10.06.202311:05 Uhr Seltene Erden in KirunaSchatzsuche am Berg des Schneehuhns - Seltene Erden im schwedischen Kiruna Länge 54:56 Minuten Autor Dibbern, Simonetta Sendung Gesichter Europas Hören 54:56Hören 54:56
03.06.202311:05 Uhr Abschied auf RatenBulgariens schwieriges Verhältnis zu Russland Länge 55:20 Minuten Autor Auer, Dirk; Kunz, Andreas Sendung Gesichter Europas Hören 55:20Hören 55:20
20.05.202311:05 Uhr Frankreich und der Flachs Eine alte Kulturpflanze erlebt eine neue Blüte Länge 55:00 Minuten Autor Krause, Suzanne Sendung Gesichter Europas Hören 55:00Hören 55:00
13.05.202311:05 Uhr Jüdisches Leben in der Schweiz Zwischen gestern und morgen Länge 55:26 Minuten Autor Von David Ehl und Katharina Peetz Sendung Gesichter Europas Hören 55:26Hören 55:26
06.05.202311:05 Uhr Cyberfront BukarestVon guten und bösen Hackern Länge 55:10 Minuten Autor Schimmeck, Tom Sendung Gesichter Europas Hören 55:10Hören 55:10
22.04.202311:05 Uhr Der Duft der Bergamotte - Auf den Spuren einer betörenden Zitrusfrucht Länge 55:20 Minuten Autor Schimmeck, Tom;Schmid, Thomas Sendung Gesichter Europas Hören 55:20Hören 55:20
15.04.202311:05 Uhr "Baustelle für Gerechtigkeit"Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag Länge 55:20 Minuten Autor Schweighöfer, Kerstin Sendung Gesichter Europas Hören 55:20Hören 55:20
08.04.202311:05 Uhr Bauboom-Städte in SpanienHässlich, aber lebenswert Länge 55:21 Minuten Autor Kellner, Hans-Günter Sendung Gesichter Europas Hören 55:21Hören 55:21
01.04.202311:05 Uhr Im Vollrausch - Dänemarks Jugend und der Alkohol Länge 55:10 Minuten Autor Köhne, Gunnar Sendung Gesichter Europas Hören 55:10Hören 55:10
18.03.202311:05 Uhr Kahlschlag im UrwaldRumänien und die Holzmafia Länge 55:31 Minuten Autor Götzke, Manfred Sendung Gesichter Europas Hören 55:31Hören 55:31
11.03.202311:05 Uhr Viel zu viel ViehDie niederländischen Landwirte suchen Auswege Länge 55:19 Minuten Autor Schweighöfer, Kerstin Sendung Gesichter Europas Hören 55:19Hören 55:19
04.03.202311:05 Uhr Auf Schienen in die Zukunft - Tschechien und die Eisenbahn Länge 54:49 Minuten Autor Kirchgeßner, Kilian Sendung Gesichter Europas Hören 54:49Hören 54:49
18.02.202311:05 Uhr Polens FrauenVon Mutter-Mythen und Machtkämpfen Länge 55:30 Minuten Autor Aster, Ernst-Ludwig;Schrum, Anja Sendung Gesichter Europas Hören 55:30Hören 55:30
11.02.202311:05 Uhr Kanarische InselnDie Schattenseiten des Tourismus Länge 55:23 Minuten Autor Leila Knüppel Sendung Gesichter Europas Hören 55:23Hören 55:23
04.02.202311:05 Uhr Egalité!Frankreichs Eliteschulen setzen auf neue Profile Länge 53:30 Minuten Autor Krause, Suzanne Sendung Gesichter Europas Hören 53:30Hören 53:30
21.01.202311:05 Uhr 100 Jahre SehnsuchtDer Bevölkerungsaustausch zwischen Griechenland und der Türkei Länge 55:08 Minuten Autor Güsten, Susanne;Seralidou, Rodothea Sendung Gesichter Europas Hören 55:08Hören 55:08