Naturschutz Biodiversität und Artenvielfalt Weltweit gehen die Bestände von Tier- und Pflanzenarten dramatisch zurück. Dabei ist die biologische Vielfalt für das Überleben der Menschheit essenziell.
60 Jahre Deutschlandfunk Am 1. Januar 1962 ging der Deutschlandfunk auf Sendung. Zum 60. Jubiläum präsentieren wir ausgewählte Interviews, Beiträge und Bilder aus dem Archiv.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Klimawandel Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Pflegenotstand Deutschland im Pflegenotstand: Es mangelt an Fachkräften, finanziellen Mitteln und Zeit für angemessene Betreuung. Verschärft wird die Situation durch die Corona-Pandemie und abwandernde Pflegekräfte. Die neue Bundesregierung will das Thema angehen.
Belarus und die Flüchtenden Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko bringt flüchtende Menschen an die Grenze zur EU. Er möchte dadurch Druck aufbauen, um Sanktionen der EU loszuwerden.
Gendern in der Sprache "Liebe Bürgerinnen und Bürger", "Liebe Bürger:innen", "Liebe Bürger"? Je nachdem, für welche Anrede man sich entscheidet, fühlen sich einige mitgemeint, andere ausgeschlossen. Und schon steckt man mittendrin in einer hitzigen gesellschaftspolitischen Debatte. Einige Positionen im Überblick.
Rente und Altersvorsorge Das Rentensystem in Deutschland ist ins Wanken geraten, weil immer weniger Erwerbstätige mehr älteren Menschen die Rente finanzieren müssen. Ein Instrument ist die Grundrente, bei der Menschen, die lange gearbeitet haben, einen Bonus erhalten.
Öl, Gas, Kohle - Energielieferungen auf dem Prüfstand Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine internationale Energiekrise ausgelöst. Viele europäische Länder bemühen sich, von russischen Energieimporten unabhängig zu werden. Deutschland hat das Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 gestoppt, an einem vollständigen Energie-Embrago gegen Russland will es sich jedoch noch nicht beteiligen.
Audio-Archiv / Suche Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung Informationen am Mittag × Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 07.06.202313:25 Uhr Nürnberg: 38. Deutscher Evangelischer Kirchentag Länge 04:04 Minuten Autor Schäfers, Burkhard Sendung Informationen am Mittag Hören 04:04Hören 04:04 07.06.202313:21 Uhr Prinz Harry im Kreuzverhör - bisher viel Emotion, wenig Belege Länge 03:34 Minuten Autor Biesinger, Gabi Sendung Informationen am Mittag Hören 03:34Hören 03:34 07.06.202313:20 Uhr Papst Frankziskus im Krankenhaus Länge 00:49 Minuten Autor Seisselberg, Jörg Sendung Informationen am Mittag Hören 00:49Hören 00:49 07.06.202313:16 Uhr AmpelkoalitionStreit über EU-Asylpolitik Länge 03:50 Minuten Autor Gavrilis, Panajotis Sendung Informationen am Mittag Hören 03:50Hören 03:50 07.06.202313:10 Uhr Krieg in der UkraineEntwicklung nach Zerstörung des Kachowka-Staudamms Länge 06:30 Minuten Autor Sawicki, Peter Sendung Informationen am Mittag Hören 06:30Hören 06:30 07.06.202312:40 Uhr Raus aus der Erdogan-Türkei, egal was es kostet Länge 03:43 Minuten Autor Senz, Karin Sendung Informationen am Mittag Hören 03:43Hören 03:43 07.06.202312:25 Uhr Luftwaffen-ManöverVorstellung der Übung "Air Defender" Länge 04:38 Minuten Autor Capellan, Frank Sendung Informationen am Mittag Hören 04:38Hören 04:38 07.06.202312:13 Uhr Nach Staudamm-ExplosionAxel Schäfer (SPD): Indizien sprechen für Verantwortung Russlands Länge 08:06 Minuten Autor Heinemann, Christoph Sendung Informationen am Mittag Hören 08:06Hören 08:06 07.06.202312:12 Uhr Ukraine: Ein Tag nach dem Dammbruch Länge 03:46 Minuten Autor Beer, Andrea Sendung Informationen am Mittag Hören 03:46Hören 03:46 06.06.202313:27 Uhr Weiterer Verdächtiger wg. Brandanschlag Saarlouis 1991 festgenommen Länge 01:31 Minuten Autor Gerber, Thomas Sendung Informationen am Mittag Hören 01:31Hören 01:31 06.06.202313:24 Uhr Steffi Lemke lädt zur Oder-Konferenz ein Länge 02:28 Minuten Autor Schulz, Luca Sendung Informationen am Mittag Hören 02:28Hören 02:28 06.06.202313:22 Uhr Rentenreform - Gewerkschaften rufen zum 14. Protesttag auf Länge 01:48 Minuten Autor Dylla, Carolin Sendung Informationen am Mittag Hören 01:48Hören 01:48 06.06.202313:19 Uhr Kosovo: Diplomatische Bemühungen auf Hochtouren Länge 02:40 Minuten Autor Hahne, Silke Sendung Informationen am Mittag Hören 02:40Hören 02:40 06.06.202313:17 Uhr EGMR: Giftanschlag Nawalny Länge 01:02 Minuten Autor Greb, Caroline Sendung Informationen am Mittag Hören 01:02Hören 01:02 06.06.202313:16 Uhr Neue Dimension - Scholz zur Zerstörung Staudamm Ukraine Länge 01:25 Minuten Autor Küstner, Kai Sendung Informationen am Mittag Hören 01:25Hören 01:25 06.06.202313:10 Uhr Evakuierungen laufen Folgen des Staudammbruchs Länge 05:15 Minuten Autor Kellermann, Florian Sendung Informationen am Mittag Hören 05:15Hören 05:15 06.06.202312:43 Uhr Treffen mit neuem Premier Li - SPD-Chef Klingbeil in China Länge 01:52 Minuten Autor Kober, Christoph Sendung Informationen am Mittag Hören 01:52Hören 01:52 06.06.202312:39 Uhr Verteidigungsminister Pistorius in Indien Länge 02:58 Minuten Autor Horn, Charlotte Sendung Informationen am Mittag Hören 02:58Hören 02:58 06.06.202312:35 Uhr Anwerbung von Pflegekräften in Brasilien - Heil und Baerbock in Südamerika Länge 04:08 Minuten Autor Finthammer, Volker Sendung Informationen am Mittag Hören 04:08Hören 04:08 06.06.202312:26 Uhr Grüne kritisieren GrüneKritik an geplanter Asylreform Länge 03:52 Minuten Autor Gavrilis, Panajotis Sendung Informationen am Mittag Hören 03:52Hören 03:52 06.06.202312:17 Uhr Staudamm bei ChersonOberst a.D.: "Das ist ein Kriegsverbrechen" Länge 08:25 Minuten Autor Küpper, Moritz Sendung Informationen am Mittag Hören 08:25Hören 08:25 06.06.202312:14 Uhr Russische Behörden rufen Notstand im Bezirk Nowa Kachowka aus Länge 02:58 Minuten Autor Laack, Stephan Sendung Informationen am Mittag Hören 02:58Hören 02:58 06.06.202312:12 Uhr Nach Explosion des Kachowka-Wasserkraftwerks - Evakuierung Länge 01:28 Minuten Autor Beer, Andrea Sendung Informationen am Mittag Hören 01:28Hören 01:28 05.06.202313:25 Uhr Machtmissbrauch und SexismusSchwere Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Lindemann Länge 04:32 Minuten Autor Balzer, Vladimir Sendung Informationen am Mittag Hören 04:32Hören 04:32 weitere Beiträge
07.06.202313:25 Uhr Nürnberg: 38. Deutscher Evangelischer Kirchentag Länge 04:04 Minuten Autor Schäfers, Burkhard Sendung Informationen am Mittag Hören 04:04Hören 04:04
07.06.202313:21 Uhr Prinz Harry im Kreuzverhör - bisher viel Emotion, wenig Belege Länge 03:34 Minuten Autor Biesinger, Gabi Sendung Informationen am Mittag Hören 03:34Hören 03:34
07.06.202313:20 Uhr Papst Frankziskus im Krankenhaus Länge 00:49 Minuten Autor Seisselberg, Jörg Sendung Informationen am Mittag Hören 00:49Hören 00:49
07.06.202313:16 Uhr AmpelkoalitionStreit über EU-Asylpolitik Länge 03:50 Minuten Autor Gavrilis, Panajotis Sendung Informationen am Mittag Hören 03:50Hören 03:50
07.06.202313:10 Uhr Krieg in der UkraineEntwicklung nach Zerstörung des Kachowka-Staudamms Länge 06:30 Minuten Autor Sawicki, Peter Sendung Informationen am Mittag Hören 06:30Hören 06:30
07.06.202312:40 Uhr Raus aus der Erdogan-Türkei, egal was es kostet Länge 03:43 Minuten Autor Senz, Karin Sendung Informationen am Mittag Hören 03:43Hören 03:43
07.06.202312:25 Uhr Luftwaffen-ManöverVorstellung der Übung "Air Defender" Länge 04:38 Minuten Autor Capellan, Frank Sendung Informationen am Mittag Hören 04:38Hören 04:38
07.06.202312:13 Uhr Nach Staudamm-ExplosionAxel Schäfer (SPD): Indizien sprechen für Verantwortung Russlands Länge 08:06 Minuten Autor Heinemann, Christoph Sendung Informationen am Mittag Hören 08:06Hören 08:06
07.06.202312:12 Uhr Ukraine: Ein Tag nach dem Dammbruch Länge 03:46 Minuten Autor Beer, Andrea Sendung Informationen am Mittag Hören 03:46Hören 03:46
06.06.202313:27 Uhr Weiterer Verdächtiger wg. Brandanschlag Saarlouis 1991 festgenommen Länge 01:31 Minuten Autor Gerber, Thomas Sendung Informationen am Mittag Hören 01:31Hören 01:31
06.06.202313:24 Uhr Steffi Lemke lädt zur Oder-Konferenz ein Länge 02:28 Minuten Autor Schulz, Luca Sendung Informationen am Mittag Hören 02:28Hören 02:28
06.06.202313:22 Uhr Rentenreform - Gewerkschaften rufen zum 14. Protesttag auf Länge 01:48 Minuten Autor Dylla, Carolin Sendung Informationen am Mittag Hören 01:48Hören 01:48
06.06.202313:19 Uhr Kosovo: Diplomatische Bemühungen auf Hochtouren Länge 02:40 Minuten Autor Hahne, Silke Sendung Informationen am Mittag Hören 02:40Hören 02:40
06.06.202313:17 Uhr EGMR: Giftanschlag Nawalny Länge 01:02 Minuten Autor Greb, Caroline Sendung Informationen am Mittag Hören 01:02Hören 01:02
06.06.202313:16 Uhr Neue Dimension - Scholz zur Zerstörung Staudamm Ukraine Länge 01:25 Minuten Autor Küstner, Kai Sendung Informationen am Mittag Hören 01:25Hören 01:25
06.06.202313:10 Uhr Evakuierungen laufen Folgen des Staudammbruchs Länge 05:15 Minuten Autor Kellermann, Florian Sendung Informationen am Mittag Hören 05:15Hören 05:15
06.06.202312:43 Uhr Treffen mit neuem Premier Li - SPD-Chef Klingbeil in China Länge 01:52 Minuten Autor Kober, Christoph Sendung Informationen am Mittag Hören 01:52Hören 01:52
06.06.202312:39 Uhr Verteidigungsminister Pistorius in Indien Länge 02:58 Minuten Autor Horn, Charlotte Sendung Informationen am Mittag Hören 02:58Hören 02:58
06.06.202312:35 Uhr Anwerbung von Pflegekräften in Brasilien - Heil und Baerbock in Südamerika Länge 04:08 Minuten Autor Finthammer, Volker Sendung Informationen am Mittag Hören 04:08Hören 04:08
06.06.202312:26 Uhr Grüne kritisieren GrüneKritik an geplanter Asylreform Länge 03:52 Minuten Autor Gavrilis, Panajotis Sendung Informationen am Mittag Hören 03:52Hören 03:52
06.06.202312:17 Uhr Staudamm bei ChersonOberst a.D.: "Das ist ein Kriegsverbrechen" Länge 08:25 Minuten Autor Küpper, Moritz Sendung Informationen am Mittag Hören 08:25Hören 08:25
06.06.202312:14 Uhr Russische Behörden rufen Notstand im Bezirk Nowa Kachowka aus Länge 02:58 Minuten Autor Laack, Stephan Sendung Informationen am Mittag Hören 02:58Hören 02:58
06.06.202312:12 Uhr Nach Explosion des Kachowka-Wasserkraftwerks - Evakuierung Länge 01:28 Minuten Autor Beer, Andrea Sendung Informationen am Mittag Hören 01:28Hören 01:28
05.06.202313:25 Uhr Machtmissbrauch und SexismusSchwere Vorwürfe gegen Rammstein-Sänger Lindemann Länge 04:32 Minuten Autor Balzer, Vladimir Sendung Informationen am Mittag Hören 04:32Hören 04:32