Thüringen AfD, CDU und die Diskussion um die Brandmauer Nach der Verabschiedung eines CDU-Gesetzentwurfs im Thüringer Landtag auch mit Stimmen der AfD wird über die Haltung der Christdemokraten zur AfD diskutiert. Linke, SPD und Grüne warfen der CDU vor, die Brandmauer zur AfD eingerissen zu haben.
Krieg in der Ukraine Die wichtigsten Beiträge zum Thema Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Coronavirus Alles zum Coronavirus auf einen Blick: Interviews, Reportagen und Meinungen. Was sind die möglichen Folgen für die Erkrankten und die Gesellschaft.
Klimawandel Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Pflegenotstand Deutschland im Pflegenotstand: Es mangelt an Fachkräften, finanziellen Mitteln und Zeit für angemessene Betreuung. Verschärft wird die Situation durch die Corona-Pandemie und abwandernde Pflegekräfte. Die neue Bundesregierung will das Thema angehen.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Naturschutz Biodiversität und Artenvielfalt Weltweit gehen die Bestände von Tier- und Pflanzenarten dramatisch zurück. Dabei ist die biologische Vielfalt für das Überleben der Menschheit essenziell.
60 Jahre Deutschlandfunk Am 1. Januar 1962 ging der Deutschlandfunk auf Sendung. Zum 60. Jubiläum präsentieren wir ausgewählte Interviews, Beiträge und Bilder aus dem Archiv.
Belarus und die Flüchtenden Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko bringt flüchtende Menschen an die Grenze zur EU. Er möchte dadurch Druck aufbauen, um Sanktionen der EU loszuwerden.
Gendern in der Sprache "Liebe Bürgerinnen und Bürger", "Liebe Bürger:innen", "Liebe Bürger"? Je nachdem, für welche Anrede man sich entscheidet, fühlen sich einige mitgemeint, andere ausgeschlossen. Und schon steckt man mittendrin in einer hitzigen gesellschaftspolitischen Debatte. Einige Positionen im Überblick.
Audio-Archiv / Suche Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung Umwelt und Verbraucher × Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 22.09.202311:48 Uhr Gefährdete GesundheitDer tägliche Chemikaliencocktail Länge 06:10 Minuten Autor Reuning, Arndt Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 06:10Hören 06:10 22.09.202311:43 Uhr EnergiewendeDas Problem mit dem Wasser beim grünen Wasserstoff Länge 05:07 Minuten Autor Röhrlich, Dagmar Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 05:07Hören 05:07 22.09.202311:36 Uhr ImmobilienfinanzierungWelche Lichtblicke es für Kaufwillige gibt Länge 07:38 Minuten Autor Pfister, Sandra Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 07:38Hören 07:38 22.09.202311:35 Uhr Umwelt und Verbraucher - komplette Sendung - 22.09.2023 Länge 24:30 Minuten Autor Pfister, Sandra Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 24:30Hören 24:30 21.09.202311:50 Uhr Naturschutz-Beweidung bei Leer auf der Kippe Länge 04:25 Minuten Autor Michel, Stefan Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 04:25Hören 04:25 21.09.202311:48 Uhr UNESCO prüfte Welterbetitel des Wattenmeers Länge 02:06 Minuten Autor Brandau, Bastian Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 02:06Hören 02:06 21.09.202311:47 Uhr Deutschland unterzeichnet UN-Hochseeschutzabkommen BBNJ Länge 01:42 Minuten Autor Passenheim, Antje Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 01:42Hören 01:42 21.09.202311:41 Uhr Statt Belastung für die Ewigkeit: Wo PFAS schnell ersetzt werden könnten Länge 06:38 Minuten Autor Mrasek, Volker Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 06:38Hören 06:38 21.09.202311:36 Uhr Vorschlag auf Glyphosat-Verlängerung um 10 Jahre - Reaktionen Länge 04:34 Minuten Autor Siebert, Daniela Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 04:34Hören 04:34 21.09.202311:35 Uhr Umwelt und Verbraucher 21.09.2023 komplette Sendung Länge 24:50 Minuten Autor Reimer, Jule Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 24:50Hören 24:50 20.09.202311:51 Uhr Kalifornien will Ölkonzerne für Klimaschäden bezahlen lassen Länge 04:06 Minuten Autor Wilhelm, Katharina Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 04:06Hören 04:06 20.09.202311:45 Uhr PlastikbehälterChemische Zusatzstoffe bedrohen Umwelt und Gesundheit Länge 06:17 Minuten Autor Nordwig, Hellmuth Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 06:17Hören 06:17 20.09.202311:36 Uhr LebensmittelsicherheitUnternehmen macht ersten Schritt für Zulassung von Laborwurst Länge 09:11 Minuten Autor Ehring, Georg Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 09:11Hören 09:11 20.09.202311:35 Uhr Umwelt und Verbraucher 20.09.2023 komplette Sendung Länge 24:54 Minuten Autor Ehring, Georg Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 24:54Hören 24:54 19.09.202311:54 Uhr Frankreich geht gegen Mogelpackungen vor Länge 02:14 Minuten Autor Markert, Stefanie Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 02:14Hören 02:14 19.09.202311:49 Uhr WWF und Öko-Institut zur Wärmewende Länge 05:04 Minuten Autor Götzke, Manfred Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 05:04Hören 05:04 19.09.202311:41 Uhr PflanzenschutzmittelPestizide treffen in der Natur oft die Falschen Länge 08:02 Minuten Autor Siebert, Daniela Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 08:02Hören 08:02 19.09.202311:36 Uhr Rückschritte bei vielen UN-Nachhaltigkeitszielen Länge 04:42 Minuten Autor Detjen, Stephan Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 04:42Hören 04:42 19.09.202311:35 Uhr Umwelt und Verbraucher, komplette Sendung 19.09.2023 Länge 24:52 Minuten Autor Ehring, Georg Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 24:52Hören 24:52 18.09.202311:49 Uhr Hormonähnliche Stoffe Wenn der Einkauf es in sich hat Länge 06:20 Minuten Autor Nordwig, Hellmuth Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 06:20Hören 06:20 18.09.202311:44 Uhr Plastikvermüllung der Meere: Bund will Bergung von Geisternetzen unterstützen Länge 03:30 Minuten Autor Seiler, Katharina Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 03:30Hören 03:30 18.09.202311:38 Uhr UN-BerichtSoziologin: Erreichen der Nachhaltigkeitsziele unwahrscheinlich Länge 07:59 Minuten Autor Reimer, Jule Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 07:59Hören 07:59 18.09.202311:36 Uhr Libyen: Weitere Dämme als Folge der schweren Unwetter unter Druck Länge 01:28 Minuten Autor Behrendt, Moritz Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 01:28Hören 01:28 18.09.202311:35 Uhr Umwelt und Verbraucher 18.09.2023 komplette Sendung Länge 24:52 Minuten Autor Reimer, Jule Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 24:52Hören 24:52 weitere Beiträge
22.09.202311:48 Uhr Gefährdete GesundheitDer tägliche Chemikaliencocktail Länge 06:10 Minuten Autor Reuning, Arndt Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 06:10Hören 06:10
22.09.202311:43 Uhr EnergiewendeDas Problem mit dem Wasser beim grünen Wasserstoff Länge 05:07 Minuten Autor Röhrlich, Dagmar Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 05:07Hören 05:07
22.09.202311:36 Uhr ImmobilienfinanzierungWelche Lichtblicke es für Kaufwillige gibt Länge 07:38 Minuten Autor Pfister, Sandra Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 07:38Hören 07:38
22.09.202311:35 Uhr Umwelt und Verbraucher - komplette Sendung - 22.09.2023 Länge 24:30 Minuten Autor Pfister, Sandra Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 24:30Hören 24:30
21.09.202311:50 Uhr Naturschutz-Beweidung bei Leer auf der Kippe Länge 04:25 Minuten Autor Michel, Stefan Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 04:25Hören 04:25
21.09.202311:48 Uhr UNESCO prüfte Welterbetitel des Wattenmeers Länge 02:06 Minuten Autor Brandau, Bastian Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 02:06Hören 02:06
21.09.202311:47 Uhr Deutschland unterzeichnet UN-Hochseeschutzabkommen BBNJ Länge 01:42 Minuten Autor Passenheim, Antje Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 01:42Hören 01:42
21.09.202311:41 Uhr Statt Belastung für die Ewigkeit: Wo PFAS schnell ersetzt werden könnten Länge 06:38 Minuten Autor Mrasek, Volker Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 06:38Hören 06:38
21.09.202311:36 Uhr Vorschlag auf Glyphosat-Verlängerung um 10 Jahre - Reaktionen Länge 04:34 Minuten Autor Siebert, Daniela Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 04:34Hören 04:34
21.09.202311:35 Uhr Umwelt und Verbraucher 21.09.2023 komplette Sendung Länge 24:50 Minuten Autor Reimer, Jule Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 24:50Hören 24:50
20.09.202311:51 Uhr Kalifornien will Ölkonzerne für Klimaschäden bezahlen lassen Länge 04:06 Minuten Autor Wilhelm, Katharina Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 04:06Hören 04:06
20.09.202311:45 Uhr PlastikbehälterChemische Zusatzstoffe bedrohen Umwelt und Gesundheit Länge 06:17 Minuten Autor Nordwig, Hellmuth Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 06:17Hören 06:17
20.09.202311:36 Uhr LebensmittelsicherheitUnternehmen macht ersten Schritt für Zulassung von Laborwurst Länge 09:11 Minuten Autor Ehring, Georg Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 09:11Hören 09:11
20.09.202311:35 Uhr Umwelt und Verbraucher 20.09.2023 komplette Sendung Länge 24:54 Minuten Autor Ehring, Georg Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 24:54Hören 24:54
19.09.202311:54 Uhr Frankreich geht gegen Mogelpackungen vor Länge 02:14 Minuten Autor Markert, Stefanie Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 02:14Hören 02:14
19.09.202311:49 Uhr WWF und Öko-Institut zur Wärmewende Länge 05:04 Minuten Autor Götzke, Manfred Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 05:04Hören 05:04
19.09.202311:41 Uhr PflanzenschutzmittelPestizide treffen in der Natur oft die Falschen Länge 08:02 Minuten Autor Siebert, Daniela Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 08:02Hören 08:02
19.09.202311:36 Uhr Rückschritte bei vielen UN-Nachhaltigkeitszielen Länge 04:42 Minuten Autor Detjen, Stephan Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 04:42Hören 04:42
19.09.202311:35 Uhr Umwelt und Verbraucher, komplette Sendung 19.09.2023 Länge 24:52 Minuten Autor Ehring, Georg Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 24:52Hören 24:52
18.09.202311:49 Uhr Hormonähnliche Stoffe Wenn der Einkauf es in sich hat Länge 06:20 Minuten Autor Nordwig, Hellmuth Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 06:20Hören 06:20
18.09.202311:44 Uhr Plastikvermüllung der Meere: Bund will Bergung von Geisternetzen unterstützen Länge 03:30 Minuten Autor Seiler, Katharina Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 03:30Hören 03:30
18.09.202311:38 Uhr UN-BerichtSoziologin: Erreichen der Nachhaltigkeitsziele unwahrscheinlich Länge 07:59 Minuten Autor Reimer, Jule Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 07:59Hören 07:59
18.09.202311:36 Uhr Libyen: Weitere Dämme als Folge der schweren Unwetter unter Druck Länge 01:28 Minuten Autor Behrendt, Moritz Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 01:28Hören 01:28
18.09.202311:35 Uhr Umwelt und Verbraucher 18.09.2023 komplette Sendung Länge 24:52 Minuten Autor Reimer, Jule Sendung Umwelt und Verbraucher Hören 24:52Hören 24:52