Pflegenotstand Deutschland im Pflegenotstand: Es mangelt an Fachkräften, finanziellen Mitteln und Zeit für angemessene Betreuung. Verschärft wird die Situation durch abwandernde Pflegekräfte. Die Ampel versprach zu Beginn ihrer Regierungszeit, das Thema anzugehen.
Thüringen AfD, CDU und die Diskussion um die Brandmauer Nach der Verabschiedung eines CDU-Gesetzentwurfs im Thüringer Landtag auch mit Stimmen der AfD wird über die Haltung der Christdemokraten zur AfD diskutiert. Linke, SPD und Grüne warfen der CDU vor, die Brandmauer zur AfD eingerissen zu haben.
Krieg in der Ukraine Die wichtigsten Beiträge zum Thema Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Coronavirus Alles zum Coronavirus auf einen Blick: Interviews, Reportagen und Meinungen. Was sind die möglichen Folgen für die Erkrankten und die Gesellschaft.
Klimawandel Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Naturschutz Biodiversität und Artenvielfalt Weltweit gehen die Bestände von Tier- und Pflanzenarten dramatisch zurück. Dabei ist die biologische Vielfalt für das Überleben der Menschheit essenziell.
60 Jahre Deutschlandfunk Am 1. Januar 1962 ging der Deutschlandfunk auf Sendung. Zum 60. Jubiläum präsentieren wir ausgewählte Interviews, Beiträge und Bilder aus dem Archiv.
Belarus und die Flüchtenden Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko bringt flüchtende Menschen an die Grenze zur EU. Er möchte dadurch Druck aufbauen, um Sanktionen der EU loszuwerden.
Gendern in der Sprache "Liebe Bürgerinnen und Bürger", "Liebe Bürger:innen", "Liebe Bürger"? Je nachdem, für welche Anrede man sich entscheidet, fühlen sich einige mitgemeint, andere ausgeschlossen. Und schon steckt man mittendrin in einer hitzigen gesellschaftspolitischen Debatte. Einige Positionen im Überblick.
Audio-Archiv / Suche Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung Sportgespräch × Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 24.09.202323:30 Uhr Umwälzungen im DFB Turbulente Wochen für deutschen Fußball Länge 32:13 Minuten Autor Friebe, Matthias Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag DFB-Bundestrainer Wie Julian Nagelsmann die DFB-Elf wieder fit machen soll Hören 32:13Hören 32:13 17.09.202323:30 Uhr Andreas Michelmann: "Der Blick mit der Glaskugel funktioniert nicht so richtig" Länge 26:47 Minuten Autor Schültke, Andrea Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Kritik an "PotAS" Warum der Blick in die Glaskugel nicht richtig funktioniert Hören 26:47Hören 26:47 10.09.202323:30 Uhr Invictus GamesWie verletzte Soldaten wieder Wertschätzung bekommen sollen Länge 27:03 Minuten Autor Schweizer, Marina Sendung Sportgespräch Hören 27:03Hören 27:03 03.09.202323:30 Uhr Spitzensport in Deutschland - DOSB-Chef Burmester: "Wir sind zu langsam" Länge 37:17 Minuten Autor Rieger, Maximilian Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Spitzensport in Deutschland DOSB-Vorstandschef Burmester: "Sind zu langsam, zu wenig innovativ" Hören 37:17Hören 37:17 27.08.202323:30 Uhr Sportgespräch mit Steffi Jones zu Safe Sport Länge 26:52 Minuten Autor Schültke, Andrea Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Fall Rubiales Ex-DFB-Funktionärin Jones: "Muss aus meiner Sicht gehen" Hören 26:52Hören 26:52 16.07.202323:30 Uhr Vor der Fußball-WM der Frauen - Weltmeisterin Silke Rottenberg Länge 26:51 Minuten Autor Friebe, Matthias Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Vor der Frauen-WM Warum der Frauenfußball auf der Erfolgswelle reitet Hören 26:51Hören 26:51 09.07.202323:30 Uhr Radsport25 Jahre Festina-Skandal - Was hat sich getan? Länge 35:36 Minuten Autor Friebe, Matthias Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Doping-Skandal 1998 Wie sich der Radsport seit der Festina-Affäre verändert hat Hören 35:36Hören 35:36 02.07.202323:30 Uhr Nach dem Ocean Race - Was den Segelsport besonders macht Länge 36:45 Minuten Autor Rieger, Maximilian Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Nach dem Ocean Race Was den Segelsport besonders macht Hören 36:45Hören 36:45 25.06.202323:30 Uhr Vorschau auf die Tour de France - Sportgespräch mit Lisa Brennauer und Paul Voß Länge 33:44 Minuten Autor Friebe, Matthias Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Frauenradsport Warum die Tour de France so wichtig ist Hören 33:44Hören 33:44 18.06.202323:30 Uhr Special Olympics World Games - Was tut sich bei der Inklusion im Sport? Länge 30:22 Minuten Autor Schweizer, Marina Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Special Olympics World Games Hoffnung auf ein Leuchtturmevent für Inklusion Hören 30:22Hören 30:22 11.06.202323:30 Uhr Investitionen in Golf und Fußball - Welche Strategie verfolgt Saudi-Arabien? Länge 36:16 Minuten Autor Friebe, Matthias Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Ronaldo, Newcastle, LIV-Golftour Welche Ziele Saudi-Arabien im Sport verfolgt Hören 36:16Hören 36:16 04.06.202323:30 Uhr Sportgespräch mit Hertha BSC-Präsident Kay Bernstein Länge 58:12 Minuten Autor Wheeler, Thomas Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Nach dem Bundesliga-Abstieg Hertha-Präsident Bernstein: „Müssen das System grundsätzlich in Frage stellen“ Hören 58:12Hören 58:12 28.05.202323:30 Uhr Finale der Fußball-Bundesliga: Das Scheitern von Dortmund, der Sieg der Bayern Länge 40:22 Minuten Autor Rieger, Maximilian Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Titelentscheidung in der Fußball-Bundesliga Sportjournalist Uersfeld: "Der BVB war nicht kalt genug" Hören 40:22Hören 40:22 21.05.202323:30 Uhr Zur WM und der Entwicklung des Eishockeys - Sportgespräch mit Profi Frank Mauer Länge 28:15 Minuten Autor Wheeler, Thomas Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Eishockey-WM Eishockey-Profi Mauer: "Die Entwicklung stimmt in den letzten Jahren" Hören 28:15Hören 28:15 14.05.202323:30 Uhr Wie definiert Deutschland Leistungssport? Olaf Tabor DOSB-Leistungssportdirektor Länge 36:35 Minuten Autor Schweizer, Marina Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Spitzensportförderung DOSB-Vorstand Tabor: Veränderung "nicht ohne Investitionen" Hören 36:35Hören 36:35 07.05.202323:30 Uhr Aufbruchstimmung oder Tristesse? Wo steht der deutsche Frauenbasketball 2023 Länge 26:53 Minuten Autor Wheeler, Thomas Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Deutscher Frauen-Basketball "Viel gesprochen, wenig umgesetzt" Hören 26:53Hören 26:53 30.04.202323:30 Uhr Iran-Proteste und die Rolle des Sports - Diskussion im Deutschen Fußballmuseum Länge 27:15 Minuten Autor Schweizer, Marina Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Podiumsdiskussion Die Rolle des Sports in der Protestbewegung im Iran Hören 27:15Hören 27:15 23.04.202323:30 Uhr Handball-BundesligaWarum der Titelkampf in der Liga so spannend ist Länge 33:58 Minuten Autor Schweizer, Marina Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Handball-Bundesliga im Titelkampf Auferstanden aus der Corona-Agonie Hören 33:58Hören 33:58 16.04.202323:30 Uhr Sport und Klima - Greenwashing oder ehrliches Engagement? Länge 26:53 Minuten Autor Rieger, Maximilian Sendung Sportgespräch Hören 26:53Hören 26:53 02.04.202323:30 Uhr Boykotte und Werte-Diskussion - Die Bedeutung der Rückkehr Russlands Athleten Länge 39:21 Minuten Autor Rieger, Maximilian Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Rückkehr russischer Athleten Wie die Entscheidung des IOC den Sport schädigen könnte Hören 39:21Hören 39:21 26.03.202323:30 Uhr Essstörungen im Spitzensport Länge 30:29 Minuten Autor Schweizer, Marina Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Essstörungen im Sport Ex-Radprofi Nerz: "Gewicht war wichtiger als Leistung" Hören 30:29Hören 30:29 19.03.202323:30 Uhr Sportgespräch - Zum FIFA-Kongress und Gianni Infantinos Wiederwahl Länge 26:55 Minuten Autor Kaninski, Benedikt Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag FIFA unter Gianni Infantino "Es geht um drei Dinge: Geld, Geld, Geld!" Hören 26:55Hören 26:55 12.03.202323:30 Uhr Sportgespräch - Hat die Nordische Kombination eine Zukunft? Länge 40:54 Minuten Autor Friebe, Matthias Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Nordische Kombination Eine Sportart am Scheideweg Hören 40:54Hören 40:54 05.03.202323:30 Uhr Spannungsfeld Polizei und Fans - Gewalt rund um Fußballspiele Länge 31:30 Minuten Autor Poppe, Thorsten Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Gewalt rund um Fußballspiele Spannungsfeld zwischen Polizei und Fans Hören 31:30Hören 31:30 weitere Beiträge
24.09.202323:30 Uhr Umwälzungen im DFB Turbulente Wochen für deutschen Fußball Länge 32:13 Minuten Autor Friebe, Matthias Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag DFB-Bundestrainer Wie Julian Nagelsmann die DFB-Elf wieder fit machen soll Hören 32:13Hören 32:13
17.09.202323:30 Uhr Andreas Michelmann: "Der Blick mit der Glaskugel funktioniert nicht so richtig" Länge 26:47 Minuten Autor Schültke, Andrea Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Kritik an "PotAS" Warum der Blick in die Glaskugel nicht richtig funktioniert Hören 26:47Hören 26:47
10.09.202323:30 Uhr Invictus GamesWie verletzte Soldaten wieder Wertschätzung bekommen sollen Länge 27:03 Minuten Autor Schweizer, Marina Sendung Sportgespräch Hören 27:03Hören 27:03
03.09.202323:30 Uhr Spitzensport in Deutschland - DOSB-Chef Burmester: "Wir sind zu langsam" Länge 37:17 Minuten Autor Rieger, Maximilian Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Spitzensport in Deutschland DOSB-Vorstandschef Burmester: "Sind zu langsam, zu wenig innovativ" Hören 37:17Hören 37:17
27.08.202323:30 Uhr Sportgespräch mit Steffi Jones zu Safe Sport Länge 26:52 Minuten Autor Schültke, Andrea Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Fall Rubiales Ex-DFB-Funktionärin Jones: "Muss aus meiner Sicht gehen" Hören 26:52Hören 26:52
16.07.202323:30 Uhr Vor der Fußball-WM der Frauen - Weltmeisterin Silke Rottenberg Länge 26:51 Minuten Autor Friebe, Matthias Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Vor der Frauen-WM Warum der Frauenfußball auf der Erfolgswelle reitet Hören 26:51Hören 26:51
09.07.202323:30 Uhr Radsport25 Jahre Festina-Skandal - Was hat sich getan? Länge 35:36 Minuten Autor Friebe, Matthias Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Doping-Skandal 1998 Wie sich der Radsport seit der Festina-Affäre verändert hat Hören 35:36Hören 35:36
02.07.202323:30 Uhr Nach dem Ocean Race - Was den Segelsport besonders macht Länge 36:45 Minuten Autor Rieger, Maximilian Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Nach dem Ocean Race Was den Segelsport besonders macht Hören 36:45Hören 36:45
25.06.202323:30 Uhr Vorschau auf die Tour de France - Sportgespräch mit Lisa Brennauer und Paul Voß Länge 33:44 Minuten Autor Friebe, Matthias Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Frauenradsport Warum die Tour de France so wichtig ist Hören 33:44Hören 33:44
18.06.202323:30 Uhr Special Olympics World Games - Was tut sich bei der Inklusion im Sport? Länge 30:22 Minuten Autor Schweizer, Marina Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Special Olympics World Games Hoffnung auf ein Leuchtturmevent für Inklusion Hören 30:22Hören 30:22
11.06.202323:30 Uhr Investitionen in Golf und Fußball - Welche Strategie verfolgt Saudi-Arabien? Länge 36:16 Minuten Autor Friebe, Matthias Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Ronaldo, Newcastle, LIV-Golftour Welche Ziele Saudi-Arabien im Sport verfolgt Hören 36:16Hören 36:16
04.06.202323:30 Uhr Sportgespräch mit Hertha BSC-Präsident Kay Bernstein Länge 58:12 Minuten Autor Wheeler, Thomas Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Nach dem Bundesliga-Abstieg Hertha-Präsident Bernstein: „Müssen das System grundsätzlich in Frage stellen“ Hören 58:12Hören 58:12
28.05.202323:30 Uhr Finale der Fußball-Bundesliga: Das Scheitern von Dortmund, der Sieg der Bayern Länge 40:22 Minuten Autor Rieger, Maximilian Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Titelentscheidung in der Fußball-Bundesliga Sportjournalist Uersfeld: "Der BVB war nicht kalt genug" Hören 40:22Hören 40:22
21.05.202323:30 Uhr Zur WM und der Entwicklung des Eishockeys - Sportgespräch mit Profi Frank Mauer Länge 28:15 Minuten Autor Wheeler, Thomas Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Eishockey-WM Eishockey-Profi Mauer: "Die Entwicklung stimmt in den letzten Jahren" Hören 28:15Hören 28:15
14.05.202323:30 Uhr Wie definiert Deutschland Leistungssport? Olaf Tabor DOSB-Leistungssportdirektor Länge 36:35 Minuten Autor Schweizer, Marina Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Spitzensportförderung DOSB-Vorstand Tabor: Veränderung "nicht ohne Investitionen" Hören 36:35Hören 36:35
07.05.202323:30 Uhr Aufbruchstimmung oder Tristesse? Wo steht der deutsche Frauenbasketball 2023 Länge 26:53 Minuten Autor Wheeler, Thomas Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Deutscher Frauen-Basketball "Viel gesprochen, wenig umgesetzt" Hören 26:53Hören 26:53
30.04.202323:30 Uhr Iran-Proteste und die Rolle des Sports - Diskussion im Deutschen Fußballmuseum Länge 27:15 Minuten Autor Schweizer, Marina Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Podiumsdiskussion Die Rolle des Sports in der Protestbewegung im Iran Hören 27:15Hören 27:15
23.04.202323:30 Uhr Handball-BundesligaWarum der Titelkampf in der Liga so spannend ist Länge 33:58 Minuten Autor Schweizer, Marina Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Handball-Bundesliga im Titelkampf Auferstanden aus der Corona-Agonie Hören 33:58Hören 33:58
16.04.202323:30 Uhr Sport und Klima - Greenwashing oder ehrliches Engagement? Länge 26:53 Minuten Autor Rieger, Maximilian Sendung Sportgespräch Hören 26:53Hören 26:53
02.04.202323:30 Uhr Boykotte und Werte-Diskussion - Die Bedeutung der Rückkehr Russlands Athleten Länge 39:21 Minuten Autor Rieger, Maximilian Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Rückkehr russischer Athleten Wie die Entscheidung des IOC den Sport schädigen könnte Hören 39:21Hören 39:21
26.03.202323:30 Uhr Essstörungen im Spitzensport Länge 30:29 Minuten Autor Schweizer, Marina Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Essstörungen im Sport Ex-Radprofi Nerz: "Gewicht war wichtiger als Leistung" Hören 30:29Hören 30:29
19.03.202323:30 Uhr Sportgespräch - Zum FIFA-Kongress und Gianni Infantinos Wiederwahl Länge 26:55 Minuten Autor Kaninski, Benedikt Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag FIFA unter Gianni Infantino "Es geht um drei Dinge: Geld, Geld, Geld!" Hören 26:55Hören 26:55
12.03.202323:30 Uhr Sportgespräch - Hat die Nordische Kombination eine Zukunft? Länge 40:54 Minuten Autor Friebe, Matthias Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Nordische Kombination Eine Sportart am Scheideweg Hören 40:54Hören 40:54
05.03.202323:30 Uhr Spannungsfeld Polizei und Fans - Gewalt rund um Fußballspiele Länge 31:30 Minuten Autor Poppe, Thorsten Sendung Sportgespräch Text zum Beitrag Gewalt rund um Fußballspiele Spannungsfeld zwischen Polizei und Fans Hören 31:30Hören 31:30