Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
60 Jahre Deutschlandfunk Am 1. Januar 1962 ging der Deutschlandfunk auf Sendung. Zum 60. Jubiläum präsentieren wir ausgewählte Interviews, Beiträge und Bilder aus dem Archiv.
Naturschutz Biodiversität und Artenvielfalt Weltweit gehen die Bestände vieler Tier- und Pflanzenarten dramatisch zurück. Dabei sind die biologische Vielfalt und die Leistungen von Ökosystemen wie Nahrung, sauberes Wasser und Luft für das Überleben der Menschheit essenziell. Das Artensterben und der Verlust der Biodiversität sind zusammen mit der Klimakrise eine große Bedrohung für die Stabilität unserer Ökosysteme.
Klimawandel Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Pflegenotstand Deutschland im Pflegenotstand: Es mangelt an Fachkräften, finanziellen Mitteln und Zeit für angemessene Betreuung. Verschärft wird die Situation durch die Corona-Pandemie und abwandernde Pflegekräfte. Die neue Bundesregierung will das Thema angehen.
Belarus und die Flüchtenden Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko bringt flüchtende Menschen an die Grenze zur EU. Er möchte dadurch Druck aufbauen, um Sanktionen der EU loszuwerden.
Gendern in der Sprache "Liebe Bürgerinnen und Bürger", "Liebe Bürger:innen", "Liebe Bürger"? Je nachdem, für welche Anrede man sich entscheidet, fühlen sich einige mitgemeint, andere ausgeschlossen. Und schon steckt man mittendrin in einer hitzigen gesellschaftspolitischen Debatte. Einige Positionen im Überblick.
Rente und Altersvorsorge Das Rentensystem in Deutschland ist ins Wanken geraten, weil immer weniger Erwerbstätige mehr älteren Menschen die Rente finanzieren müssen. Ein Instrument ist die Grundrente, bei der Menschen, die lange gearbeitet haben, einen Bonus erhalten.
Öl, Gas, Kohle - Energielieferungen auf dem Prüfstand Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine internationale Energiekrise ausgelöst. Viele europäische Länder bemühen sich, von russischen Energieimporten unabhängig zu werden. Deutschland hat das Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 gestoppt, an einem vollständigen Energie-Embrago gegen Russland will es sich jedoch noch nicht beteiligen.
Audio-Archiv / Suche Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung Sport am Sonntag × Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 19.03.202319:30 Uhr Neuförderung für Para-Sport - Interview Nico Dreimüller, Rollstuhl-Basketballer Länge 07:05 Minuten Autor Kaninski, Benedikt Sendung Sport am Sonntag Text zum Beitrag Förderung im Parasport Rollstuhlbasketballer Dreimüller: "Für mich ist das wie ein Gehalt" Hören 07:05Hören 07:05 19.03.202319:25 Uhr Facette des Ukraine-Kriegs - Wagner-Privatarmee wirbt in russischen Sportklubs Länge 05:13 Minuten Autor Dornblüth, Gesine Sendung Sport am Sonntag Text zum Beitrag Krieg in der Ukraine Wie Russland Sportclubs zur Rekrutierung nutzt Hören 05:13Hören 05:13 19.03.202319:20 Uhr DSV-Cheftrainer Christian Schwaiger„Nachwuchs schneller in die Weltspitze bringen“ Länge 07:46 Minuten Autor Kaninski, Benedikt Sendung Sport am Sonntag Hören 07:46Hören 07:46 19.03.202319:15 Uhr Fußball - Könnten Schiedsrichter auch hierzulande künftig Kameras tragen? Länge 05:04 Minuten Autor Eckner, Constantin Sendung Sport am Sonntag Text zum Beitrag Bodycams für Schiedsrichter Für die eigene Sicherheit Hören 05:04Hören 05:04 19.03.202319:10 Uhr Premiere: Erste deutsch-japanische Regierungskonsultationen Länge 03:16 Minuten Autor Erdmann, Kathrin Hören 03:16Hören 03:16 19.03.202319:10 Uhr Sport am Sonntag vom 19. März 2023 (Mitschnitt) Länge 48:03 Minuten Autor Kaninski, Benedikt Sendung Sport am Sonntag Hören 48:03Hören 48:03 12.03.202319:35 Uhr Radsport - Zwei neue Teams aus der Schweiz auf der internationalen Bühne Länge 05:05 Minuten Autor Mustroph, Tom Sendung Sport am Sonntag Text zum Beitrag Radsport Aufbruch in eine neue Ära Hören 05:05Hören 05:05 12.03.202319:30 Uhr Deutschland-AchterQuerelen um Ex-Ruder-Bundestrainer Uwe Bender Länge 04:25 Minuten Autor Didjurgeit, Jan Sendung Sport am Sonntag Hören 04:25Hören 04:25 12.03.202319:25 Uhr Fußball - Kommt es zu einem Investoreneinstieg bei der DFL? Länge 04:53 Minuten Autor Poppe, Thorsten Sendung Sport am Sonntag Text zum Beitrag Bundesliga Unsicherheit um möglichen Investoreneinstieg Hören 04:53Hören 04:53 12.03.202319:20 Uhr Fußball - Streit um BBC-Moderator Gary Lineker nach kritischem Tweet Länge 05:55 Minuten Autor Heuer, Christine Sendung Sport am Sonntag Text zum Beitrag Kontroverse um BBC-Moderator Der Fall Gary Lineker stürzt BBC in die Krise Hören 05:55Hören 05:55 12.03.202319:15 Uhr Fußball - Juristische Winkelzüge um Infantino vor dem FIFA-Kongress Länge 05:41 Minuten Autor Kistner, Thomas Sendung Sport am Sonntag Text zum Beitrag FIFA-Präsident Katar soll Infantino und Schweizer Bundesanwalt abgehört haben Hören 05:41Hören 05:41 12.03.202319:10 Uhr Sport am Sonntag vom 12. März 2023 Länge 48:08 Minuten Autor Friebe, Matthias Sendung Sport am Sonntag Hören 48:08Hören 48:08 05.03.202319:40 Uhr Formel 1 - Anno Hecker, FAZ-Sportchef, zum Saisonauftakt Länge 06:10 Minuten Autor Rawohl, Astrid Sendung Sport am Sonntag Text zum Beitrag Formel 1 Red Bull liefert Vorgeschmack auf die Saison Hören 06:10Hören 06:10 05.03.202319:30 Uhr Kings League - Hallenfußball für die Generation Twitch Länge 05:56 Minuten Autor Coco, Viktor Sendung Sport am Sonntag Text zum Beitrag Neues Format in Spanien Kings League - die Neuerfindung des Fußballs? Hören 05:56Hören 05:56 05.03.202319:28 Uhr Schiedsrichtersorgen im Fußball - warum keiner mehr pfeifen will Länge 05:47 Minuten Autor Stolz, Simon Sendung Sport am Sonntag Text zum Beitrag Fußball, Handball & Hockey Schiedsrichter-Mangel wird zum Problem Hören 05:47Hören 05:47 05.03.202319:22 Uhr Handball-BundesligaSC Magdeburg im Handball-Rausch Länge 04:27 Minuten Autor Astrid Rawohl Sendung Sport am Sonntag Hören 04:27Hören 04:27 05.03.202319:20 Uhr Snowboard-WM - Interview mit Silbermedaillengewinner Martin Nörl Länge 05:10 Minuten Autor Rawohl, Astrid Sendung Sport am Sonntag Text zum Beitrag Snowboard-WM "Die Medaille ist für alle eine Genugtuung" Hören 05:10Hören 05:10 05.03.202319:15 Uhr Ski-WM - Bilanzgespräch mit Bundestrainer Peter Schlickenrieder Länge 10:03 Minuten Autor Rawohl, Astrid Sendung Sport am Sonntag Text zum Beitrag Bilanz der Nordischen Ski-WM Staffelerfolge zeigen Leistungsstärke des Teams Hören 10:03Hören 10:03 26.02.202319:45 Uhr Radsport - Was können Friedensfahrten heute bewirken? Länge 05:32 Minuten Autor Stange, Jennifer Sendung Sport am Sonntag Text zum Beitrag European Peace Ride Virtuelle Friedensfahrt - Radeln gegen den Krieg Hören 05:32Hören 05:32 26.02.202319:40 Uhr Basketball - WM-Qualifikation und neue Ziele? Interview mit W. Brenscheidt Länge 07:08 Minuten Autor Friebe, Matthias Sendung Sport am Sonntag Text zum Beitrag Basketball DBB-Generalsekretär: "Es kommt viel mehr oben in der Spitze an" Hören 07:08Hören 07:08 26.02.202319:30 Uhr Premier League - Übernahmegeschacher beim Fußballclub Manchester United Länge 05:27 Minuten Autor Eckner, Constantin Sendung Sport am Sonntag Text zum Beitrag Premier League Katar greift nach Manchester United Hören 05:27Hören 05:27 26.02.202319:20 Uhr Bayern München - Union BerlinBayern hält Union auf Distanz, doch die schielen auf die Champions League Länge 05:48 Minuten Autor Baczyk, Stephanie Sendung Sport am Sonntag Hören 05:48Hören 05:48 weitere Beiträge
19.03.202319:30 Uhr Neuförderung für Para-Sport - Interview Nico Dreimüller, Rollstuhl-Basketballer Länge 07:05 Minuten Autor Kaninski, Benedikt Sendung Sport am Sonntag Text zum Beitrag Förderung im Parasport Rollstuhlbasketballer Dreimüller: "Für mich ist das wie ein Gehalt" Hören 07:05Hören 07:05
19.03.202319:25 Uhr Facette des Ukraine-Kriegs - Wagner-Privatarmee wirbt in russischen Sportklubs Länge 05:13 Minuten Autor Dornblüth, Gesine Sendung Sport am Sonntag Text zum Beitrag Krieg in der Ukraine Wie Russland Sportclubs zur Rekrutierung nutzt Hören 05:13Hören 05:13
19.03.202319:20 Uhr DSV-Cheftrainer Christian Schwaiger„Nachwuchs schneller in die Weltspitze bringen“ Länge 07:46 Minuten Autor Kaninski, Benedikt Sendung Sport am Sonntag Hören 07:46Hören 07:46
19.03.202319:15 Uhr Fußball - Könnten Schiedsrichter auch hierzulande künftig Kameras tragen? Länge 05:04 Minuten Autor Eckner, Constantin Sendung Sport am Sonntag Text zum Beitrag Bodycams für Schiedsrichter Für die eigene Sicherheit Hören 05:04Hören 05:04
19.03.202319:10 Uhr Premiere: Erste deutsch-japanische Regierungskonsultationen Länge 03:16 Minuten Autor Erdmann, Kathrin Hören 03:16Hören 03:16
19.03.202319:10 Uhr Sport am Sonntag vom 19. März 2023 (Mitschnitt) Länge 48:03 Minuten Autor Kaninski, Benedikt Sendung Sport am Sonntag Hören 48:03Hören 48:03
12.03.202319:35 Uhr Radsport - Zwei neue Teams aus der Schweiz auf der internationalen Bühne Länge 05:05 Minuten Autor Mustroph, Tom Sendung Sport am Sonntag Text zum Beitrag Radsport Aufbruch in eine neue Ära Hören 05:05Hören 05:05
12.03.202319:30 Uhr Deutschland-AchterQuerelen um Ex-Ruder-Bundestrainer Uwe Bender Länge 04:25 Minuten Autor Didjurgeit, Jan Sendung Sport am Sonntag Hören 04:25Hören 04:25
12.03.202319:25 Uhr Fußball - Kommt es zu einem Investoreneinstieg bei der DFL? Länge 04:53 Minuten Autor Poppe, Thorsten Sendung Sport am Sonntag Text zum Beitrag Bundesliga Unsicherheit um möglichen Investoreneinstieg Hören 04:53Hören 04:53
12.03.202319:20 Uhr Fußball - Streit um BBC-Moderator Gary Lineker nach kritischem Tweet Länge 05:55 Minuten Autor Heuer, Christine Sendung Sport am Sonntag Text zum Beitrag Kontroverse um BBC-Moderator Der Fall Gary Lineker stürzt BBC in die Krise Hören 05:55Hören 05:55
12.03.202319:15 Uhr Fußball - Juristische Winkelzüge um Infantino vor dem FIFA-Kongress Länge 05:41 Minuten Autor Kistner, Thomas Sendung Sport am Sonntag Text zum Beitrag FIFA-Präsident Katar soll Infantino und Schweizer Bundesanwalt abgehört haben Hören 05:41Hören 05:41
12.03.202319:10 Uhr Sport am Sonntag vom 12. März 2023 Länge 48:08 Minuten Autor Friebe, Matthias Sendung Sport am Sonntag Hören 48:08Hören 48:08
05.03.202319:40 Uhr Formel 1 - Anno Hecker, FAZ-Sportchef, zum Saisonauftakt Länge 06:10 Minuten Autor Rawohl, Astrid Sendung Sport am Sonntag Text zum Beitrag Formel 1 Red Bull liefert Vorgeschmack auf die Saison Hören 06:10Hören 06:10
05.03.202319:30 Uhr Kings League - Hallenfußball für die Generation Twitch Länge 05:56 Minuten Autor Coco, Viktor Sendung Sport am Sonntag Text zum Beitrag Neues Format in Spanien Kings League - die Neuerfindung des Fußballs? Hören 05:56Hören 05:56
05.03.202319:28 Uhr Schiedsrichtersorgen im Fußball - warum keiner mehr pfeifen will Länge 05:47 Minuten Autor Stolz, Simon Sendung Sport am Sonntag Text zum Beitrag Fußball, Handball & Hockey Schiedsrichter-Mangel wird zum Problem Hören 05:47Hören 05:47
05.03.202319:22 Uhr Handball-BundesligaSC Magdeburg im Handball-Rausch Länge 04:27 Minuten Autor Astrid Rawohl Sendung Sport am Sonntag Hören 04:27Hören 04:27
05.03.202319:20 Uhr Snowboard-WM - Interview mit Silbermedaillengewinner Martin Nörl Länge 05:10 Minuten Autor Rawohl, Astrid Sendung Sport am Sonntag Text zum Beitrag Snowboard-WM "Die Medaille ist für alle eine Genugtuung" Hören 05:10Hören 05:10
05.03.202319:15 Uhr Ski-WM - Bilanzgespräch mit Bundestrainer Peter Schlickenrieder Länge 10:03 Minuten Autor Rawohl, Astrid Sendung Sport am Sonntag Text zum Beitrag Bilanz der Nordischen Ski-WM Staffelerfolge zeigen Leistungsstärke des Teams Hören 10:03Hören 10:03
26.02.202319:45 Uhr Radsport - Was können Friedensfahrten heute bewirken? Länge 05:32 Minuten Autor Stange, Jennifer Sendung Sport am Sonntag Text zum Beitrag European Peace Ride Virtuelle Friedensfahrt - Radeln gegen den Krieg Hören 05:32Hören 05:32
26.02.202319:40 Uhr Basketball - WM-Qualifikation und neue Ziele? Interview mit W. Brenscheidt Länge 07:08 Minuten Autor Friebe, Matthias Sendung Sport am Sonntag Text zum Beitrag Basketball DBB-Generalsekretär: "Es kommt viel mehr oben in der Spitze an" Hören 07:08Hören 07:08
26.02.202319:30 Uhr Premier League - Übernahmegeschacher beim Fußballclub Manchester United Länge 05:27 Minuten Autor Eckner, Constantin Sendung Sport am Sonntag Text zum Beitrag Premier League Katar greift nach Manchester United Hören 05:27Hören 05:27
26.02.202319:20 Uhr Bayern München - Union BerlinBayern hält Union auf Distanz, doch die schielen auf die Champions League Länge 05:48 Minuten Autor Baczyk, Stephanie Sendung Sport am Sonntag Hören 05:48Hören 05:48