Thüringen AfD, CDU und die Diskussion um die Brandmauer Nach der Verabschiedung eines CDU-Gesetzentwurfs im Thüringer Landtag auch mit Stimmen der AfD wird über die Haltung der Christdemokraten zur AfD diskutiert. Linke, SPD und Grüne warfen der CDU vor, die Brandmauer zur AfD eingerissen zu haben.
Krieg in der Ukraine Die wichtigsten Beiträge zum Thema Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Coronavirus Alles zum Coronavirus auf einen Blick: Interviews, Reportagen und Meinungen. Was sind die möglichen Folgen für die Erkrankten und die Gesellschaft.
Klimawandel Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Pflegenotstand Deutschland im Pflegenotstand: Es mangelt an Fachkräften, finanziellen Mitteln und Zeit für angemessene Betreuung. Verschärft wird die Situation durch die Corona-Pandemie und abwandernde Pflegekräfte. Die neue Bundesregierung will das Thema angehen.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Naturschutz Biodiversität und Artenvielfalt Weltweit gehen die Bestände von Tier- und Pflanzenarten dramatisch zurück. Dabei ist die biologische Vielfalt für das Überleben der Menschheit essenziell.
60 Jahre Deutschlandfunk Am 1. Januar 1962 ging der Deutschlandfunk auf Sendung. Zum 60. Jubiläum präsentieren wir ausgewählte Interviews, Beiträge und Bilder aus dem Archiv.
Belarus und die Flüchtenden Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko bringt flüchtende Menschen an die Grenze zur EU. Er möchte dadurch Druck aufbauen, um Sanktionen der EU loszuwerden.
Gendern in der Sprache "Liebe Bürgerinnen und Bürger", "Liebe Bürger:innen", "Liebe Bürger"? Je nachdem, für welche Anrede man sich entscheidet, fühlen sich einige mitgemeint, andere ausgeschlossen. Und schon steckt man mittendrin in einer hitzigen gesellschaftspolitischen Debatte. Einige Positionen im Überblick.
Audio-Archiv / Suche Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung Hörspielmagazin × Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 06.05.202219:45 Uhr Making of: "Der Ausflug der toten Mädchen" (Podcast) Länge 15:16 Minuten Autor Steger, Hanna Text zum Beitrag Hinter den Kulissen Making-of: Der Ausflug der toten Mädchen Hören 15:16Hören 15:16 06.11.202120:57 Uhr Die Außenhaut einer Erschütterung - Der Prix Europa 2021 Länge 30:37 Minuten Autor Meißner, Jochen Text zum Beitrag Hörspielmagazin Extra Die Außenhaut einer Erschütterung - Der Prix Europa 2021 Hören 30:37Hören 30:37 02.10.202120:55 Uhr Gespräch mit der Regisseurin Irene Schuck Länge 16:04 Minuten Autor Stengel, Martin Text zum Beitrag Zum Hörspiel des Monats Juli Die Regisseurin Irene Schuck im Gespräch Hören 16:04Hören 16:04 04.09.202120:55 Uhr Der Schriftsteller Clemens J. Setz im Gespräch Länge 16:53 Minuten Autor Stengel, Martin Text zum Beitrag Der Schriftsteller Clemens J. Setz im Gespräch Zum Hörspiel des Monats Juni Hören 16:53Hören 16:53 29.06.202120:45 Uhr Hörspielmagazin 07/21: Hörspiel des Monats April Länge 11:25 Minuten Autor Stengel, Martin Hören 11:25Hören 11:25 29.06.202120:35 Uhr Hörspielmagazin 07/21:Klangkünstler Hadi Bastani Länge 10:37 Minuten Autor Roeder, Etienne Hören 10:37Hören 10:37 29.06.202120:25 Uhr Hörspielmagazin 07/21: Offener Protestbrief von HörspielautorInnen Länge 13:11 Minuten Autor Bassenge, Ulrich; Jürgens, Tina Hören 13:11Hören 13:11 29.06.202120:20 Uhr Hörspielmagazin 07/21: Gastkritik Länge 11:22 Minuten Autor Malotki, Max von Text zum Beitrag Gastkritik Die Hörspiel-Premieren im Juli Hören 11:22Hören 11:22 29.06.202120:10 Uhr Hörspielmagazin 07/21 Länge 47:41 Minuten Autor Stengel, Martin Text zum Beitrag Hörspielmagazin 07/21 Neues aus der Welt der Akustischen Kunst Hören 47:41Hören 47:41 19.06.202121:00 Uhr Blinde Flecken - Historikerin Gabriele Woidelko über Erinnerungskultur Länge 35:34 Minuten Autor Reinhardt, Anja Text zum Beitrag Hörspielmagazin Extra Blinde Flecken - Historikerin Gabriele Woidelko über Erinnerungskultur Hören 35:34Hören 35:34 01.06.202120:40 Uhr Hörspielmagazin 06/21: Gastkritik Länge 12:18 Minuten Autor Petzold, Dietrich Text zum Beitrag Gastkritik Die Hörspiel-Premieren im Juni Hören 12:18Hören 12:18 01.06.202120:35 Uhr Hörspielmagazin 06/21: Traumberuf Gegenwart Länge 09:09 Minuten Autor Murrenhoff, Sarah Text zum Beitrag Anne Wills ungewöhnlichstes Interview Kunst in die Sendung geworfen Hören 09:09Hören 09:09 01.06.202120:25 Uhr Hörspielmagazin 06/21: Hörspieldramaturgie Teil 8 Länge 11:12 Minuten Autor Bassenge, Ulrich Text zum Beitrag Geschichte der Hörspieldramaturgie Teil 8 Hörspiel-Journalismus. Die zweite Kölner Dramaturgie. Hören 11:12Hören 11:12 01.06.202120:15 Uhr Hörspielmagazin 06/21: zum Hörspiel des Monats Länge 11:38 Minuten Autor Stengel, Martin Hören 11:38Hören 11:38 01.06.202120:10 Uhr Hörspielmagazin 06/21 Länge 47:57 Minuten Autor Küchler, Sabine Text zum Beitrag Hörspielmagazin 06/21 Neues aus der Welt der Akustischen Kunst Hören 47:57Hören 47:57 27.04.202120:45 Uhr Hörspielmagazin 05/21: Diana Näcke zum Hörspiel des Monats "Woanders" Länge 11:42 Minuten Autor Stengel, Martin Hören 11:42Hören 11:42 27.04.202120:25 Uhr Hörspielmagazin 05/21: "1984" Länge 11:49 Minuten Autor Panknin, Anna Text zum Beitrag Hörspielregisseur Klaus Buhlert über seine neueste Inszenierung In Produktion: "1984" Hören 11:49Hören 11:49 27.04.202120:20 Uhr Hörspielmagazin 05/21: Gastkritik Länge 10:39 Minuten Autor Malotki von, Max Text zum Beitrag Gastkritik Die Hörspiel-Premieren im Mai Hören 10:39Hören 10:39 27.04.202120:15 Uhr Hörspielmagazin 05/21: Hörspieldramaturgie Teil 7 Länge 11:36 Minuten Autor Bassenge, Ulrich Text zum Beitrag Geschichte der Hörspieldramaturgie Teil 7 Hörspiel-Pop oder Pophörspiel? Hören 11:36Hören 11:36 27.04.202120:10 Uhr Hörspielmagazin 05/21 (Podcast) Länge 47:23 Minuten Autor Stengel, Martin Text zum Beitrag Hörspielmagazin 05/21 Neues aus der Welt der Akustischen Kunst Hören 47:23Hören 47:23 30.03.202120:35 Uhr Hörspielmagazin 04/21: Portrait Dietrich Petzold Länge 10:06 Minuten Autor Bauer, Nora Text zum Beitrag Portrait des Hörspiel-Komponisten Dietrich Petzold Sprachmusik Hören 10:06Hören 10:06 30.03.202120:20 Uhr Hörspielmagazin 04/21: Hörspieldramaturgie Teil 6 Länge 10:52 Minuten Autor Bassenge, Ulrich Text zum Beitrag Geschichte der Hörspieldramaturgie Teil 6 Lärm und Stille. Audio Art. Hören 10:52Hören 10:52 30.03.202120:12 Uhr Hörspielmagazin 04/21: Gastkritik Länge 10:44 Minuten Autor Deutschmann, Christian Hören 10:44Hören 10:44 30.03.202120:11 Uhr Hörspielmagazin 04/21: zum Hörspiel des Monats - Christina Hänsel Länge 12:01 Minuten Autor Küchler, Sabine Hören 12:01Hören 12:01 weitere Beiträge
06.05.202219:45 Uhr Making of: "Der Ausflug der toten Mädchen" (Podcast) Länge 15:16 Minuten Autor Steger, Hanna Text zum Beitrag Hinter den Kulissen Making-of: Der Ausflug der toten Mädchen Hören 15:16Hören 15:16
06.11.202120:57 Uhr Die Außenhaut einer Erschütterung - Der Prix Europa 2021 Länge 30:37 Minuten Autor Meißner, Jochen Text zum Beitrag Hörspielmagazin Extra Die Außenhaut einer Erschütterung - Der Prix Europa 2021 Hören 30:37Hören 30:37
02.10.202120:55 Uhr Gespräch mit der Regisseurin Irene Schuck Länge 16:04 Minuten Autor Stengel, Martin Text zum Beitrag Zum Hörspiel des Monats Juli Die Regisseurin Irene Schuck im Gespräch Hören 16:04Hören 16:04
04.09.202120:55 Uhr Der Schriftsteller Clemens J. Setz im Gespräch Länge 16:53 Minuten Autor Stengel, Martin Text zum Beitrag Der Schriftsteller Clemens J. Setz im Gespräch Zum Hörspiel des Monats Juni Hören 16:53Hören 16:53
29.06.202120:45 Uhr Hörspielmagazin 07/21: Hörspiel des Monats April Länge 11:25 Minuten Autor Stengel, Martin Hören 11:25Hören 11:25
29.06.202120:35 Uhr Hörspielmagazin 07/21:Klangkünstler Hadi Bastani Länge 10:37 Minuten Autor Roeder, Etienne Hören 10:37Hören 10:37
29.06.202120:25 Uhr Hörspielmagazin 07/21: Offener Protestbrief von HörspielautorInnen Länge 13:11 Minuten Autor Bassenge, Ulrich; Jürgens, Tina Hören 13:11Hören 13:11
29.06.202120:20 Uhr Hörspielmagazin 07/21: Gastkritik Länge 11:22 Minuten Autor Malotki, Max von Text zum Beitrag Gastkritik Die Hörspiel-Premieren im Juli Hören 11:22Hören 11:22
29.06.202120:10 Uhr Hörspielmagazin 07/21 Länge 47:41 Minuten Autor Stengel, Martin Text zum Beitrag Hörspielmagazin 07/21 Neues aus der Welt der Akustischen Kunst Hören 47:41Hören 47:41
19.06.202121:00 Uhr Blinde Flecken - Historikerin Gabriele Woidelko über Erinnerungskultur Länge 35:34 Minuten Autor Reinhardt, Anja Text zum Beitrag Hörspielmagazin Extra Blinde Flecken - Historikerin Gabriele Woidelko über Erinnerungskultur Hören 35:34Hören 35:34
01.06.202120:40 Uhr Hörspielmagazin 06/21: Gastkritik Länge 12:18 Minuten Autor Petzold, Dietrich Text zum Beitrag Gastkritik Die Hörspiel-Premieren im Juni Hören 12:18Hören 12:18
01.06.202120:35 Uhr Hörspielmagazin 06/21: Traumberuf Gegenwart Länge 09:09 Minuten Autor Murrenhoff, Sarah Text zum Beitrag Anne Wills ungewöhnlichstes Interview Kunst in die Sendung geworfen Hören 09:09Hören 09:09
01.06.202120:25 Uhr Hörspielmagazin 06/21: Hörspieldramaturgie Teil 8 Länge 11:12 Minuten Autor Bassenge, Ulrich Text zum Beitrag Geschichte der Hörspieldramaturgie Teil 8 Hörspiel-Journalismus. Die zweite Kölner Dramaturgie. Hören 11:12Hören 11:12
01.06.202120:15 Uhr Hörspielmagazin 06/21: zum Hörspiel des Monats Länge 11:38 Minuten Autor Stengel, Martin Hören 11:38Hören 11:38
01.06.202120:10 Uhr Hörspielmagazin 06/21 Länge 47:57 Minuten Autor Küchler, Sabine Text zum Beitrag Hörspielmagazin 06/21 Neues aus der Welt der Akustischen Kunst Hören 47:57Hören 47:57
27.04.202120:45 Uhr Hörspielmagazin 05/21: Diana Näcke zum Hörspiel des Monats "Woanders" Länge 11:42 Minuten Autor Stengel, Martin Hören 11:42Hören 11:42
27.04.202120:25 Uhr Hörspielmagazin 05/21: "1984" Länge 11:49 Minuten Autor Panknin, Anna Text zum Beitrag Hörspielregisseur Klaus Buhlert über seine neueste Inszenierung In Produktion: "1984" Hören 11:49Hören 11:49
27.04.202120:20 Uhr Hörspielmagazin 05/21: Gastkritik Länge 10:39 Minuten Autor Malotki von, Max Text zum Beitrag Gastkritik Die Hörspiel-Premieren im Mai Hören 10:39Hören 10:39
27.04.202120:15 Uhr Hörspielmagazin 05/21: Hörspieldramaturgie Teil 7 Länge 11:36 Minuten Autor Bassenge, Ulrich Text zum Beitrag Geschichte der Hörspieldramaturgie Teil 7 Hörspiel-Pop oder Pophörspiel? Hören 11:36Hören 11:36
27.04.202120:10 Uhr Hörspielmagazin 05/21 (Podcast) Länge 47:23 Minuten Autor Stengel, Martin Text zum Beitrag Hörspielmagazin 05/21 Neues aus der Welt der Akustischen Kunst Hören 47:23Hören 47:23
30.03.202120:35 Uhr Hörspielmagazin 04/21: Portrait Dietrich Petzold Länge 10:06 Minuten Autor Bauer, Nora Text zum Beitrag Portrait des Hörspiel-Komponisten Dietrich Petzold Sprachmusik Hören 10:06Hören 10:06
30.03.202120:20 Uhr Hörspielmagazin 04/21: Hörspieldramaturgie Teil 6 Länge 10:52 Minuten Autor Bassenge, Ulrich Text zum Beitrag Geschichte der Hörspieldramaturgie Teil 6 Lärm und Stille. Audio Art. Hören 10:52Hören 10:52
30.03.202120:12 Uhr Hörspielmagazin 04/21: Gastkritik Länge 10:44 Minuten Autor Deutschmann, Christian Hören 10:44Hören 10:44
30.03.202120:11 Uhr Hörspielmagazin 04/21: zum Hörspiel des Monats - Christina Hänsel Länge 12:01 Minuten Autor Küchler, Sabine Hören 12:01Hören 12:01