Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
60 Jahre Deutschlandfunk Am 1. Januar 1962 ging der Deutschlandfunk auf Sendung. Zum 60. Jubiläum präsentieren wir ausgewählte Interviews, Beiträge und Bilder aus dem Archiv.
Naturschutz Biodiversität und Artenvielfalt Weltweit gehen die Bestände vieler Tier- und Pflanzenarten dramatisch zurück. Dabei sind die biologische Vielfalt und die Leistungen von Ökosystemen wie Nahrung, sauberes Wasser und Luft für das Überleben der Menschheit essenziell. Das Artensterben und der Verlust der Biodiversität sind zusammen mit der Klimakrise eine große Bedrohung für die Stabilität unserer Ökosysteme.
Klimawandel Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Pflegenotstand Deutschland im Pflegenotstand: Es mangelt an Fachkräften, finanziellen Mitteln und Zeit für angemessene Betreuung. Verschärft wird die Situation durch die Corona-Pandemie und abwandernde Pflegekräfte. Die neue Bundesregierung will das Thema angehen.
Belarus und die Flüchtenden Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko bringt flüchtende Menschen an die Grenze zur EU. Er möchte dadurch Druck aufbauen, um Sanktionen der EU loszuwerden.
Gendern in der Sprache "Liebe Bürgerinnen und Bürger", "Liebe Bürger:innen", "Liebe Bürger"? Je nachdem, für welche Anrede man sich entscheidet, fühlen sich einige mitgemeint, andere ausgeschlossen. Und schon steckt man mittendrin in einer hitzigen gesellschaftspolitischen Debatte. Einige Positionen im Überblick.
Rente und Altersvorsorge Das Rentensystem in Deutschland ist ins Wanken geraten, weil immer weniger Erwerbstätige mehr älteren Menschen die Rente finanzieren müssen. Ein Instrument ist die Grundrente, bei der Menschen, die lange gearbeitet haben, einen Bonus erhalten.
Öl, Gas, Kohle - Energielieferungen auf dem Prüfstand Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine hat eine internationale Energiekrise ausgelöst. Viele europäische Länder bemühen sich, von russischen Energieimporten unabhängig zu werden. Deutschland hat das Gaspipeline-Projekt Nord Stream 2 gestoppt, an einem vollständigen Energie-Embrago gegen Russland will es sich jedoch noch nicht beteiligen.
Audio-Archiv / Suche Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung Streitkultur × Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 18.03.202317:05 Uhr Dorothee Bär vs. Judith RahnerLädt die Meldestelle Antifeminismus zur Denunziation ein? Länge 24:35 Minuten Autor Köhler, Michael Sendung Streitkultur Hören 24:35Hören 24:35 11.03.202317:05 Uhr JugendschutzSoll Cannabis legalisiert werden? Länge 24:54 Minuten Autor Winkelheide, Martin Sendung Streitkultur Hören 24:54Hören 24:54 04.03.202317:05 Uhr Soll das Bargeld abgeschafft werden? Alexander Kriwoluzky vs Alexander Neubacher Länge 24:51 Minuten Autor Beckmann, Andreas Sendung Streitkultur Hören 24:51Hören 24:51 25.02.202317:05 Uhr Soll man mit Putin verhandeln? Michael Müller vs. Christian Mölling Länge 24:55 Minuten Autor Smarzoch, Raphael Sendung Streitkultur Hören 24:55Hören 24:55 18.02.202317:05 Uhr BerichterstattungWar es richtig einen Wehrmachtssoldaten zu Panzerlieferungen zu befragen? Länge 24:54 Minuten Autor Florin, Christiane Sendung Streitkultur Hören 24:54Hören 24:54 11.02.202317:05 Uhr Hat Skifahren noch eine Zukunft? Martina Betz vs. Werner Bätzing Länge 24:53 Minuten Autor Götzke, Manfred Sendung Streitkultur Hören 24:53Hören 24:53 04.02.202317:05 Uhr Peithmann vs. ArasBereichert Wokeness die demokratische Debatte? Länge 24:54 Minuten Autor Smarzoch, Raphael Sendung Streitkultur Hören 24:54Hören 24:54 28.01.202317:05 Uhr Problemzone Schule? Heinz-Peter Meidinger vs. Claudia Schlottmann Länge 24:54 Minuten Autor Reinhardt, Anja Sendung Streitkultur Hören 24:54Hören 24:54 21.01.202317:05 Uhr Ganserer vs. DanneckerIst das Geschlecht der öffentlichen Rede wert? Länge 61:08 Minuten Autor Florin, Christiane Sendung Streitkultur Hören 61:08Hören 61:08 14.01.202317:05 Uhr Mansour vs. ÇopurHaben wir ein Integrationsproblem? Länge 24:56 Minuten Autor Götzke, Manfred Sendung Streitkultur Hören 24:56Hören 24:56 07.01.202317:05 Uhr Braucht es ein soziales Pflichtjahr? Christoph Ploß vs. Ulrich Schneider Länge 24:52 Minuten Autor Klein, Mechthild Sendung Streitkultur Hören 24:52Hören 24:52 17.12.202217:05 Uhr Klimaschutz einklagen - bringt das was? Christoph Bals vs. Rebecca Harms Länge 24:51 Minuten Autor Beckmann, Andreas Sendung Streitkultur Hören 24:51Hören 24:51 10.12.202217:05 Uhr Sollen 16-Jährige den Bundestag wählen dürfen? Emilia Fester vs Philipp Amthor Länge 24:54 Minuten Autor Hinrichs, Dörte Sendung Streitkultur Hören 24:54Hören 24:54 03.12.202217:05 Uhr Schluss mit der Entlastungserzählung? Heinz Bude vs. Linda Teuteberg Länge 24:51 Minuten Autor Reinhardt, Anja Sendung Streitkultur Hören 24:51Hören 24:51 26.11.202217:05 Uhr Höppner vs. AllmanritterFördert der Kulturpass die kulturelle Teilhabe? Länge 24:46 Minuten Autor Köhler, Michael Sendung Streitkultur Hören 24:46Hören 24:46 19.11.202217:05 Uhr Hübsch vs. RamadaniIst das Kopftuch ein Symbol der Unterdrückung? Zana Ramadani vs. Khola Maryam Hübsch Länge 24:54 Minuten Autor Dittrich, Monika Sendung Streitkultur Hören 24:54Hören 24:54 12.11.202217:05 Uhr Kritik an KatarWM-Boykott - ja oder nein? Länge 24:54 Minuten Autor Reese, Jonas Sendung Streitkultur Hören 24:54Hören 24:54 05.11.202217:05 Uhr Streitkultur Extra: Haben Sie eine Utopie? Mithu Sanyal vs. Daniel Cohn-Bendit Länge 73:41 Minuten Autor Florin, Christiane Sendung Streitkultur Hören 73:41Hören 73:41 29.10.202217:05 Uhr Poschardt vs. van BaalenGehen die Klimaaktivisten zu weit? Länge 24:51 Minuten Autor Götzke, Manfred Sendung Streitkultur Hören 24:51Hören 24:51 22.10.202217:05 Uhr StreitgesprächÜber die Wirkung von medialer Solidarität Länge 25:00 Minuten Autor Allroggen, Antje Sendung Streitkultur Hören 25:00Hören 25:00 15.10.202217:05 Uhr Sollten wir den Handel mit China beschränken? Kristin Shi-Kupfer vs. Georg Kell Länge 24:30 Minuten Autor Beckmann, Andreas Sendung Streitkultur Hören 24:30Hören 24:30 08.10.202217:05 Uhr Müssen rechte Bücher raus aus Bibliotheken? J. Sundermeier vs. Ch. Neuhäuser Länge 24:51 Minuten Autor Götzke, Manfred Sendung Streitkultur Hören 24:51Hören 24:51 01.10.202217:05 Uhr Kommt das Publikum zurück? Claudia Schmitz vs. Stefan Keim Länge 24:51 Minuten Autor Fischer, Karin Sendung Streitkultur Hören 24:51Hören 24:51 24.09.202217:05 Uhr Kirchensteuer abschaffen? Philipp Möller vs. Hans Michael Heinig Länge 24:51 Minuten Autor Schäfers, Burkhard Sendung Streitkultur Hören 24:51Hören 24:51 weitere Beiträge
18.03.202317:05 Uhr Dorothee Bär vs. Judith RahnerLädt die Meldestelle Antifeminismus zur Denunziation ein? Länge 24:35 Minuten Autor Köhler, Michael Sendung Streitkultur Hören 24:35Hören 24:35
11.03.202317:05 Uhr JugendschutzSoll Cannabis legalisiert werden? Länge 24:54 Minuten Autor Winkelheide, Martin Sendung Streitkultur Hören 24:54Hören 24:54
04.03.202317:05 Uhr Soll das Bargeld abgeschafft werden? Alexander Kriwoluzky vs Alexander Neubacher Länge 24:51 Minuten Autor Beckmann, Andreas Sendung Streitkultur Hören 24:51Hören 24:51
25.02.202317:05 Uhr Soll man mit Putin verhandeln? Michael Müller vs. Christian Mölling Länge 24:55 Minuten Autor Smarzoch, Raphael Sendung Streitkultur Hören 24:55Hören 24:55
18.02.202317:05 Uhr BerichterstattungWar es richtig einen Wehrmachtssoldaten zu Panzerlieferungen zu befragen? Länge 24:54 Minuten Autor Florin, Christiane Sendung Streitkultur Hören 24:54Hören 24:54
11.02.202317:05 Uhr Hat Skifahren noch eine Zukunft? Martina Betz vs. Werner Bätzing Länge 24:53 Minuten Autor Götzke, Manfred Sendung Streitkultur Hören 24:53Hören 24:53
04.02.202317:05 Uhr Peithmann vs. ArasBereichert Wokeness die demokratische Debatte? Länge 24:54 Minuten Autor Smarzoch, Raphael Sendung Streitkultur Hören 24:54Hören 24:54
28.01.202317:05 Uhr Problemzone Schule? Heinz-Peter Meidinger vs. Claudia Schlottmann Länge 24:54 Minuten Autor Reinhardt, Anja Sendung Streitkultur Hören 24:54Hören 24:54
21.01.202317:05 Uhr Ganserer vs. DanneckerIst das Geschlecht der öffentlichen Rede wert? Länge 61:08 Minuten Autor Florin, Christiane Sendung Streitkultur Hören 61:08Hören 61:08
14.01.202317:05 Uhr Mansour vs. ÇopurHaben wir ein Integrationsproblem? Länge 24:56 Minuten Autor Götzke, Manfred Sendung Streitkultur Hören 24:56Hören 24:56
07.01.202317:05 Uhr Braucht es ein soziales Pflichtjahr? Christoph Ploß vs. Ulrich Schneider Länge 24:52 Minuten Autor Klein, Mechthild Sendung Streitkultur Hören 24:52Hören 24:52
17.12.202217:05 Uhr Klimaschutz einklagen - bringt das was? Christoph Bals vs. Rebecca Harms Länge 24:51 Minuten Autor Beckmann, Andreas Sendung Streitkultur Hören 24:51Hören 24:51
10.12.202217:05 Uhr Sollen 16-Jährige den Bundestag wählen dürfen? Emilia Fester vs Philipp Amthor Länge 24:54 Minuten Autor Hinrichs, Dörte Sendung Streitkultur Hören 24:54Hören 24:54
03.12.202217:05 Uhr Schluss mit der Entlastungserzählung? Heinz Bude vs. Linda Teuteberg Länge 24:51 Minuten Autor Reinhardt, Anja Sendung Streitkultur Hören 24:51Hören 24:51
26.11.202217:05 Uhr Höppner vs. AllmanritterFördert der Kulturpass die kulturelle Teilhabe? Länge 24:46 Minuten Autor Köhler, Michael Sendung Streitkultur Hören 24:46Hören 24:46
19.11.202217:05 Uhr Hübsch vs. RamadaniIst das Kopftuch ein Symbol der Unterdrückung? Zana Ramadani vs. Khola Maryam Hübsch Länge 24:54 Minuten Autor Dittrich, Monika Sendung Streitkultur Hören 24:54Hören 24:54
12.11.202217:05 Uhr Kritik an KatarWM-Boykott - ja oder nein? Länge 24:54 Minuten Autor Reese, Jonas Sendung Streitkultur Hören 24:54Hören 24:54
05.11.202217:05 Uhr Streitkultur Extra: Haben Sie eine Utopie? Mithu Sanyal vs. Daniel Cohn-Bendit Länge 73:41 Minuten Autor Florin, Christiane Sendung Streitkultur Hören 73:41Hören 73:41
29.10.202217:05 Uhr Poschardt vs. van BaalenGehen die Klimaaktivisten zu weit? Länge 24:51 Minuten Autor Götzke, Manfred Sendung Streitkultur Hören 24:51Hören 24:51
22.10.202217:05 Uhr StreitgesprächÜber die Wirkung von medialer Solidarität Länge 25:00 Minuten Autor Allroggen, Antje Sendung Streitkultur Hören 25:00Hören 25:00
15.10.202217:05 Uhr Sollten wir den Handel mit China beschränken? Kristin Shi-Kupfer vs. Georg Kell Länge 24:30 Minuten Autor Beckmann, Andreas Sendung Streitkultur Hören 24:30Hören 24:30
08.10.202217:05 Uhr Müssen rechte Bücher raus aus Bibliotheken? J. Sundermeier vs. Ch. Neuhäuser Länge 24:51 Minuten Autor Götzke, Manfred Sendung Streitkultur Hören 24:51Hören 24:51
01.10.202217:05 Uhr Kommt das Publikum zurück? Claudia Schmitz vs. Stefan Keim Länge 24:51 Minuten Autor Fischer, Karin Sendung Streitkultur Hören 24:51Hören 24:51
24.09.202217:05 Uhr Kirchensteuer abschaffen? Philipp Möller vs. Hans Michael Heinig Länge 24:51 Minuten Autor Schäfers, Burkhard Sendung Streitkultur Hören 24:51Hören 24:51