Nach 70 JahrenAus für Fotomesse "photokina"
Nach sieben Jahrzehnten wird die traditionsreiche Foto- und Videomesse "photokina" nicht mehr fortgesetzt. Laut Koelnmesse werde die Veranstaltung "bis auf Weiteres ausgesetzt". Für den Essener Fotografiegeschichte-Professor Steffen Siegel ist das ein herber Verlust.
Hören Sie unsere Beiträge in der Dlf Audiothek- Viele Handys haben mittlerweile Kameras abgelöst (imago / Revierfoto)
Photokina 2016 Profis treffen auf die Generation Selfie
Photokina 2016 Smartphones vs. Kompaktkameras
Fotografie-Revolution Vor 90 Jahren wurde die Blitzlicht-Birne patentiert
Die "photokina" sei jahrzehntelang auch eine Leitmesse gewesen - auch wegen ihres Begleitprogramms wie den Bilderschauen. Nach den vielen Um- und Neuplanungen der letzten Jahre sei das Aus der Messe mit ihrem Schwerpunkt auf Technik aber nicht überraschend gekommen, sagte Siegel im Dlf.
Verdrängung durch Handys
Die wachsende digitale Bilderflut hat laut Siegel "mit dem doch sehr professionellen Anspruch, den eine solche Messe vertritt, ja nicht unbedingt etwas zu tun." Siegel beschreibt einen Verdrängungseffekt: Die leicht zu bedienenden Handykameras seien inzwischen enorm leistungsfähig und erfüllten für viele ihren Zweck ganz ausgezeichnet.