Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
Bundestagswahl 2025 Aktuelle Berichte und Hintergründe Geplant war sie für September, doch nach dem Bruch der Regierungskoalition soll die nächste Bundestagswahl schon am 23. Februar 2025 stattfinden. Wahlberechtigt sind alle Deutschen ab 18 Jahren. Nach der Wahl des Bundestages wählt dieser den Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland.
Coronavirus Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Coronavirus hat Deutschland und die Welt geprägt. Was weiß die Forschung mittlerweile über das Virus? Wie sicher sind die Impfstoffe? Und wurden die politische Maßnahmen während der Pandemie genug aufgearbeitet? Alles zu Covid 19 auf einen Blick.
Bündnis Sahra Wagenknecht Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) wurde von seiner Namensgeberin im Januar 2024 gegründet. Obwohl die Partei so jung ist, spielt sie bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen schon eine wichtige Rolle.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
US-Wahl 2024 Berichte und Hintergründe In den USA wurde am 5. November 2024 Donald Trump zum nächsten Präsidenten gewählt. Seine Kontrahentin Kamala Harris schnitt schlechter ab, als von vielen Beobachtern erwartet. Der Ausgang der Wahl hat Einfluss auf die ganze Welt.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
NATO Aktuelle Berichte und Hintergründe Die NATO ist ein politisch-militärischen Bündnis. Die Abkürzung steht für "North Atlantic Treaty Organization". Die NATO wurde im April 1949 von den USA, Kanada und zehn europäischen Staaten gegründet. Heute sind 32 Staaten Mitglieder der NATO.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 19.01.202514:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 19.01.2025, 14:00 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59 19.01.202513:30 Uhr Onkologe Michael Hallek: "Ich empfinde meine Tätigkeit als sehr sinnstiftend" Länge 83:28 Minuten Autor Raoul Mörchen Sendung Zwischentöne Hören 83:28Hören 83:28 19.01.202513:30 Uhr Onkologe Michael Hallek: "Ich empfinde meine Tätigkeit als sehr sinnstiftend" Länge 74:40 Minuten Autor Raoul Mörchen Sendung Zwischentöne Hören 74:40Hören 74:40 19.01.202513:24 Uhr 80 Jahre Auschwitz Befreiung Länge 00:41 Minuten Autor Angermund, Frank Sendung Informationen am Mittag Hören 00:41Hören 00:41 19.01.202513:20 Uhr Vorwürfe gegen Grünenpolitiker Gelbhaar entkräftet? Länge 04:30 Minuten Autor van Laak, Claudia Sendung Informationen am Mittag Hören 04:30Hören 04:30 19.01.202513:15 Uhr Vor dem AmtsantrittWie deutsche Politiker auf Trump blicken Länge 03:01 Minuten Autor Lindner, Nadine Sendung Informationen am Mittag Hören 03:01Hören 03:01 19.01.202513:13 Uhr Tiktok in den USA abgeschaltet Länge 01:03 Minuten Autor Borchard, Ralf Sendung Informationen am Mittag Hören 01:03Hören 01:03 19.01.202513:07 Uhr So läuft die Inauguration ab Feierlichkeiten nach drinnen verlegt Länge 03:14 Minuten Autor Sarre, Claudia Sendung Informationen am Mittag Hören 03:14Hören 03:14 19.01.202513:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 19.01.2025, 13:00 Uhr Länge 04:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:57Hören 04:57 19.01.202512:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 19.01.2025, 12:00 Uhr Länge 09:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:59Hören 09:59 19.01.202511:05 Uhr CSU-Politiker Dobrindt"Die Grünen sind der Brandbeschleuniger für die AfD" Länge 25:19 Minuten Autor Hamberger, Katharina Sendung Interview der Woche Hören 25:19Hören 25:19 19.01.202511:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 19.01.2025, 11:00 Uhr Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00 19.01.202510:06 Uhr Kath. Gottesdienst aus der Pfarrkirche St. Petrus in Baesweiler Länge 54:44 Minuten Autor Pfarrer Dennis Rokitta Sendung Gottesdienst Hören 54:44Hören 54:44 19.01.202510:06 Uhr Kath. Gottesdienst aus der Pfarrkirche St. Petrus in Baesweiler Länge 54:44 Minuten Autor Pfarrer Dennis Rokitta Sendung Gottesdienst Hören 54:44Hören 54:44 19.01.202510:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 19.01.2025, 10:00 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59 19.01.202509:30 Uhr ElitenkritikWie Rousseau Trump voraussagte Länge 29:43 Minuten Autor Pankaj Mishra Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag Elitenkritik Wie Rousseau Trump voraussagte Hören 29:43Hören 29:43 19.01.202509:10 Uhr Steffen Schleiermachers Werke für zwei Klaviere Länge 19:44 Minuten Autor Petitpierre, Yvonne Sendung Die neue Platte Hören 19:44Hören 19:44 19.01.202509:05 Uhr OshoBhagwan zu Besuch auf der Erde Länge 04:58 Minuten Autor Röther, Christian Sendung Kalenderblatt Hören 04:58Hören 04:58 19.01.202509:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 19.01.2025, 09:00 Uhr Länge 04:56 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:56Hören 04:56 19.01.202508:35 Uhr Von der Güte des Lachens Länge 14:30 Minuten Autor Töpel, Arnim Sendung Am Sonntagmorgen Hören 14:30Hören 14:30 19.01.202508:30 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 19.01.2025, 08:30 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58 19.01.202508:21 Uhr Denk ich an Deutschland: die Schauspielerin Anna Stieblich Länge 07:45 Minuten Autor Krämer, Elmar Sendung Information und Musik Hören 07:45Hören 07:45 19.01.202508:11 Uhr EU: Rechtsruck, Karlspreis, Krisen in Osteuropa - Andrea Gawrich, Politologin Länge 09:12 Minuten Autor Reinhardt, Anja Sendung Information und Musik Hören 09:12Hören 09:12 19.01.202508:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 19.01.2025, 08:00 Uhr Länge 09:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:57Hören 09:57 weitere Beiträge
19.01.202514:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 19.01.2025, 14:00 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59
19.01.202513:30 Uhr Onkologe Michael Hallek: "Ich empfinde meine Tätigkeit als sehr sinnstiftend" Länge 83:28 Minuten Autor Raoul Mörchen Sendung Zwischentöne Hören 83:28Hören 83:28
19.01.202513:30 Uhr Onkologe Michael Hallek: "Ich empfinde meine Tätigkeit als sehr sinnstiftend" Länge 74:40 Minuten Autor Raoul Mörchen Sendung Zwischentöne Hören 74:40Hören 74:40
19.01.202513:24 Uhr 80 Jahre Auschwitz Befreiung Länge 00:41 Minuten Autor Angermund, Frank Sendung Informationen am Mittag Hören 00:41Hören 00:41
19.01.202513:20 Uhr Vorwürfe gegen Grünenpolitiker Gelbhaar entkräftet? Länge 04:30 Minuten Autor van Laak, Claudia Sendung Informationen am Mittag Hören 04:30Hören 04:30
19.01.202513:15 Uhr Vor dem AmtsantrittWie deutsche Politiker auf Trump blicken Länge 03:01 Minuten Autor Lindner, Nadine Sendung Informationen am Mittag Hören 03:01Hören 03:01
19.01.202513:13 Uhr Tiktok in den USA abgeschaltet Länge 01:03 Minuten Autor Borchard, Ralf Sendung Informationen am Mittag Hören 01:03Hören 01:03
19.01.202513:07 Uhr So läuft die Inauguration ab Feierlichkeiten nach drinnen verlegt Länge 03:14 Minuten Autor Sarre, Claudia Sendung Informationen am Mittag Hören 03:14Hören 03:14
19.01.202513:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 19.01.2025, 13:00 Uhr Länge 04:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:57Hören 04:57
19.01.202512:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 19.01.2025, 12:00 Uhr Länge 09:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:59Hören 09:59
19.01.202511:05 Uhr CSU-Politiker Dobrindt"Die Grünen sind der Brandbeschleuniger für die AfD" Länge 25:19 Minuten Autor Hamberger, Katharina Sendung Interview der Woche Hören 25:19Hören 25:19
19.01.202511:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 19.01.2025, 11:00 Uhr Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00
19.01.202510:06 Uhr Kath. Gottesdienst aus der Pfarrkirche St. Petrus in Baesweiler Länge 54:44 Minuten Autor Pfarrer Dennis Rokitta Sendung Gottesdienst Hören 54:44Hören 54:44
19.01.202510:06 Uhr Kath. Gottesdienst aus der Pfarrkirche St. Petrus in Baesweiler Länge 54:44 Minuten Autor Pfarrer Dennis Rokitta Sendung Gottesdienst Hören 54:44Hören 54:44
19.01.202510:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 19.01.2025, 10:00 Uhr Länge 04:59 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:59Hören 04:59
19.01.202509:30 Uhr ElitenkritikWie Rousseau Trump voraussagte Länge 29:43 Minuten Autor Pankaj Mishra Sendung Essay und Diskurs Text zum Beitrag Elitenkritik Wie Rousseau Trump voraussagte Hören 29:43Hören 29:43
19.01.202509:10 Uhr Steffen Schleiermachers Werke für zwei Klaviere Länge 19:44 Minuten Autor Petitpierre, Yvonne Sendung Die neue Platte Hören 19:44Hören 19:44
19.01.202509:05 Uhr OshoBhagwan zu Besuch auf der Erde Länge 04:58 Minuten Autor Röther, Christian Sendung Kalenderblatt Hören 04:58Hören 04:58
19.01.202509:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 19.01.2025, 09:00 Uhr Länge 04:56 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:56Hören 04:56
19.01.202508:35 Uhr Von der Güte des Lachens Länge 14:30 Minuten Autor Töpel, Arnim Sendung Am Sonntagmorgen Hören 14:30Hören 14:30
19.01.202508:30 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 19.01.2025, 08:30 Uhr Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58
19.01.202508:21 Uhr Denk ich an Deutschland: die Schauspielerin Anna Stieblich Länge 07:45 Minuten Autor Krämer, Elmar Sendung Information und Musik Hören 07:45Hören 07:45
19.01.202508:11 Uhr EU: Rechtsruck, Karlspreis, Krisen in Osteuropa - Andrea Gawrich, Politologin Länge 09:12 Minuten Autor Reinhardt, Anja Sendung Information und Musik Hören 09:12Hören 09:12
19.01.202508:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 19.01.2025, 08:00 Uhr Länge 09:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:57Hören 09:57