Bundestagswahl 2025 Aktuelle Berichte und Hintergründe Geplant war sie für September, doch nach dem Bruch der Regierungskoalition soll die nächste Bundestagswahl schon am 23. Februar 2025 stattfinden. Wahlberechtigt sind alle Deutschen ab 18 Jahren. Nach der Wahl des Bundestages wählt dieser den Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland.
Bündnis Sahra Wagenknecht Aktuelle Berichte und Hintergründe Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) wurde von seiner Namensgeberin im Januar 2024 gegründet. Obwohl die Partei so jung ist, spielt sie bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen schon eine wichtige Rolle.
Krieg in der Ukraine Aktuelle Lage und Hintergründe Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Nahostkonflikt Aktuelle Lage und Hintergründe Der Überfall der palästinensischen Terrororganisation Hamas im Oktober 2023 auf Israel hat in der Region wieder die Gewalt entfacht. Israel möchte die Hamas zerstören. Diese wird wie die Hisbollah im Libanon vom Iran unterstützt.
US-Wahl 2024 Berichte und Hintergründe In den USA wurde am 5. November 2024 Donald Trump zum nächsten Präsidenten gewählt. Seine Kontrahentin Kamala Harris schnitt schlechter ab, als von vielen Beobachtern erwartet. Der Ausgang der Wahl hat Einfluss auf die ganze Welt.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
NATO Aktuelle Berichte und Hintergründe Die NATO ist ein politisch-militärischen Bündnis. Die Abkürzung steht für "North Atlantic Treaty Organization". Die NATO wurde im April 1949 von den USA, Kanada und zehn europäischen Staaten gegründet. Heute sind 32 Staaten Mitglieder der NATO.
Europäische Union (EU) Aktuelle Berichte und Hintergründe Die Europäische Union ist ein wirtschaftlicher und politischer Verbund aus 27 Staaten in Europa. Ursprünglich als Wirtschaftsgemeinschaft gegründet, werden heute auch Themen wie Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit abgedeckt.
USA Aktuelle Beiträge, Analysen und Hintergründe Wirtschaftlich und militärisch gehören die Vereinigten Staaten zu den mächtigsten Ländern der Erde, mit großem Einfluss auf das aktuelle Weltgeschehen.
Klimawandel Aktuelle Berichte und Hintergründe Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 14.01.202520:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 14.01.2025, 20:00 Uhr Länge 10:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:01Hören 10:01 14.01.202519:09 Uhr Kommentar zu Habecks Vorschlag zu Kapitalerträgen: Nicht durchdacht Länge 03:14 Minuten Autor Münchenberg, Jörg Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:14Hören 03:14 14.01.202519:07 Uhr Kommentar zur Sicherheit in der Ostsee: NATO-Staaten machen einen Anfang Länge 03:10 Minuten Autor Remme, Klaus Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:10Hören 03:10 14.01.202519:05 Uhr Polizeikosten beim FußballDie politische Auseinandersetzung beginnt Länge 03:16 Minuten Autor Friebe, Matthias Sendung Kommentare und Themen der Woche Text zum Beitrag Polizeikosten beim Fußball Die politische Auseinandersetzung beginnt Hören 03:16Hören 03:16 14.01.202519:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 14.01.2025, 19:00 Uhr Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00 14.01.202518:40 Uhr TexasWarum im Ölstaat die Erneuerbaren boomen Länge 18:58 Minuten Autor Rieger, Maxi Sendung Hintergrund Hören 18:58Hören 18:58 14.01.202518:37 Uhr FrankreichPremierminister Bayrou will Rentenreform überarbeiten Länge 02:32 Minuten Autor Kaess, Christiane Sendung Informationen am Abend Hören 02:32Hören 02:32 14.01.202518:34 Uhr Bundeswahlleiter zur Zulassung kleiner Parteien Länge 01:34 Minuten Autor Brückner, Florian Sendung Informationen am Abend Hören 01:34Hören 01:34 14.01.202518:30 Uhr DeutschlandSozialabgaben auf Kapitaleinkünfte: Weiter Kritik an Robert Habeck Länge 02:52 Minuten Autor Münchenberg, Jörg Sendung Informationen am Abend Hören 02:52Hören 02:52 14.01.202518:26 Uhr Verhandlungen Israel - Hamas: Waffenruhe in Sicht? Länge 03:49 Minuten Autor Meier, Bettina Sendung Informationen am Abend Hören 03:49Hören 03:49 14.01.202518:23 Uhr Brände rund um L.A. noch nicht eingedämmt Länge 07:19 Minuten Autor Sieb, Antje Sendung Informationen am Abend Hören 07:19Hören 07:19 14.01.202518:20 Uhr BVerfG: Polizeikosten bei Risikospielen auch für Vereine Länge 03:19 Minuten Autor Hyseni, Egzona Sendung Informationen am Abend Hören 03:19Hören 03:19 14.01.202518:16 Uhr Zusammenfassung – Pistorius in der Ukraine Länge 03:33 Minuten Autor Barth, Rebecca Sendung Informationen am Abend Hören 03:33Hören 03:33 14.01.202518:12 Uhr NATO-Treffen zur Sicherheit in der Ostsee Länge 03:40 Minuten Autor Wäschenbach, Julia Sendung Informationen am Abend Hören 03:40Hören 03:40 14.01.202518:10 Uhr Informationen am Abend, komplette Sendung vom 14.01.2025 Länge 29:42 Minuten Autor Klein, Bettina Sendung Informationen am Abend Hören 29:42Hören 29:42 14.01.202518:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 14.01.2025, 18:00 Uhr Länge 09:53 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:53Hören 09:53 14.01.202517:56 Uhr Kulturmeldungen 14.01.2025 Länge 03:24 Minuten Autor Schäfer-Noske, Doris Sendung Kultur heute Hören 03:24Hören 03:24 14.01.202517:51 Uhr Klappt doch! Wie das Hygiene-Museum in Dresden Inklusion lebt Länge 05:13 Minuten Autor Gerlach, Alexandra Sendung Kultur heute Hören 05:13Hören 05:13 14.01.202517:41 Uhr Blick in Kulturwerkstatt: Franziska Hölscher über Kultur als Zukunftsinvestition Länge 10:10 Minuten Autor Ellmenreich, Maja Sendung Kultur heute Hören 10:10Hören 10:10 14.01.202517:36 Uhr "Future Macbeth" - Pavlo Arie interpretiert Shakespeare neu am Berliner Ensemble Länge 05:13 Minuten Autor Behrendt, Barbara Sendung Kultur heute Hören 05:13Hören 05:13 14.01.202517:35 Uhr Kultur heute 14.01.2025, komplette Sendung Länge 24:32 Minuten Autor Ellmenreich, Maja Sendung Kultur heute Hören 24:32Hören 24:32 14.01.202517:30 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 14.01.2025, 17:30 Uhr Länge 05:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:01Hören 05:01 14.01.202517:26 Uhr Börse aus Frankfurt Länge 02:50 Minuten Autor Wolff, Stefan Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 02:50Hören 02:50 14.01.202517:22 Uhr Ewigkeitschemikalie PFAS: Lobbying-Schlacht gegen Verbotspläne Länge 04:42 Minuten Autor Felke, Catharina Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 04:42Hören 04:42 weitere Beiträge
14.01.202520:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 14.01.2025, 20:00 Uhr Länge 10:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 10:01Hören 10:01
14.01.202519:09 Uhr Kommentar zu Habecks Vorschlag zu Kapitalerträgen: Nicht durchdacht Länge 03:14 Minuten Autor Münchenberg, Jörg Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:14Hören 03:14
14.01.202519:07 Uhr Kommentar zur Sicherheit in der Ostsee: NATO-Staaten machen einen Anfang Länge 03:10 Minuten Autor Remme, Klaus Sendung Kommentare und Themen der Woche Hören 03:10Hören 03:10
14.01.202519:05 Uhr Polizeikosten beim FußballDie politische Auseinandersetzung beginnt Länge 03:16 Minuten Autor Friebe, Matthias Sendung Kommentare und Themen der Woche Text zum Beitrag Polizeikosten beim Fußball Die politische Auseinandersetzung beginnt Hören 03:16Hören 03:16
14.01.202519:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 14.01.2025, 19:00 Uhr Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00
14.01.202518:40 Uhr TexasWarum im Ölstaat die Erneuerbaren boomen Länge 18:58 Minuten Autor Rieger, Maxi Sendung Hintergrund Hören 18:58Hören 18:58
14.01.202518:37 Uhr FrankreichPremierminister Bayrou will Rentenreform überarbeiten Länge 02:32 Minuten Autor Kaess, Christiane Sendung Informationen am Abend Hören 02:32Hören 02:32
14.01.202518:34 Uhr Bundeswahlleiter zur Zulassung kleiner Parteien Länge 01:34 Minuten Autor Brückner, Florian Sendung Informationen am Abend Hören 01:34Hören 01:34
14.01.202518:30 Uhr DeutschlandSozialabgaben auf Kapitaleinkünfte: Weiter Kritik an Robert Habeck Länge 02:52 Minuten Autor Münchenberg, Jörg Sendung Informationen am Abend Hören 02:52Hören 02:52
14.01.202518:26 Uhr Verhandlungen Israel - Hamas: Waffenruhe in Sicht? Länge 03:49 Minuten Autor Meier, Bettina Sendung Informationen am Abend Hören 03:49Hören 03:49
14.01.202518:23 Uhr Brände rund um L.A. noch nicht eingedämmt Länge 07:19 Minuten Autor Sieb, Antje Sendung Informationen am Abend Hören 07:19Hören 07:19
14.01.202518:20 Uhr BVerfG: Polizeikosten bei Risikospielen auch für Vereine Länge 03:19 Minuten Autor Hyseni, Egzona Sendung Informationen am Abend Hören 03:19Hören 03:19
14.01.202518:16 Uhr Zusammenfassung – Pistorius in der Ukraine Länge 03:33 Minuten Autor Barth, Rebecca Sendung Informationen am Abend Hören 03:33Hören 03:33
14.01.202518:12 Uhr NATO-Treffen zur Sicherheit in der Ostsee Länge 03:40 Minuten Autor Wäschenbach, Julia Sendung Informationen am Abend Hören 03:40Hören 03:40
14.01.202518:10 Uhr Informationen am Abend, komplette Sendung vom 14.01.2025 Länge 29:42 Minuten Autor Klein, Bettina Sendung Informationen am Abend Hören 29:42Hören 29:42
14.01.202518:00 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 14.01.2025, 18:00 Uhr Länge 09:53 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 09:53Hören 09:53
14.01.202517:56 Uhr Kulturmeldungen 14.01.2025 Länge 03:24 Minuten Autor Schäfer-Noske, Doris Sendung Kultur heute Hören 03:24Hören 03:24
14.01.202517:51 Uhr Klappt doch! Wie das Hygiene-Museum in Dresden Inklusion lebt Länge 05:13 Minuten Autor Gerlach, Alexandra Sendung Kultur heute Hören 05:13Hören 05:13
14.01.202517:41 Uhr Blick in Kulturwerkstatt: Franziska Hölscher über Kultur als Zukunftsinvestition Länge 10:10 Minuten Autor Ellmenreich, Maja Sendung Kultur heute Hören 10:10Hören 10:10
14.01.202517:36 Uhr "Future Macbeth" - Pavlo Arie interpretiert Shakespeare neu am Berliner Ensemble Länge 05:13 Minuten Autor Behrendt, Barbara Sendung Kultur heute Hören 05:13Hören 05:13
14.01.202517:35 Uhr Kultur heute 14.01.2025, komplette Sendung Länge 24:32 Minuten Autor Ellmenreich, Maja Sendung Kultur heute Hören 24:32Hören 24:32
14.01.202517:30 Uhr Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 14.01.2025, 17:30 Uhr Länge 05:01 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:01Hören 05:01
14.01.202517:26 Uhr Börse aus Frankfurt Länge 02:50 Minuten Autor Wolff, Stefan Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 02:50Hören 02:50
14.01.202517:22 Uhr Ewigkeitschemikalie PFAS: Lobbying-Schlacht gegen Verbotspläne Länge 04:42 Minuten Autor Felke, Catharina Sendung Wirtschaft und Gesellschaft Hören 04:42Hören 04:42