Künstliche Intelligenz Künstliche Intelligenz (KI) hilft, Aufgaben schneller zu erledigen. KI kann uns aber auch entmündigen, mit falschen Informationen füttern, uns sogar den Job streitig machen. Hier die wichtigsten Beiträge und Podcasts zum Thema.
Klimawandel Der Klimawandel ist das große Thema der Gegenwart - er prägt das Jahrhundert. Die Wissenschaft ist sich einig: Gelingt es nicht, die Erderwärmung zu begrenzen, kommen schon in den kommenden beiden Jahrzehnten große Risiken auf die Menschheit zu.
Flucht und Migration Noch nie war die Zahl der Menschen, die weltweit vor Krieg, Konflikten und Verfolgung fliehen müssen, so hoch wie heute. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine stieg die Zahl mittlerweile auf über 100 Millionen Menschen an. In Deutschland lebten laut Statistischem Bundesamt im vergangenen Jahr mindestens 3,3 Millionen Geflüchtete und Vertriebene – Tendenz steigend.
Coronavirus Alles zum Coronavirus auf einen Blick: Interviews, Reportagen und Meinungen. Was sind die möglichen Folgen für die Erkrankten und die Gesellschaft.
Krieg in der Ukraine Die wichtigsten Beiträge zum Thema Russland führt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Hier finden Sie Analysen, aktuelle Berichte, Hintergründe und Interviews zum Thema.
Pflegenotstand Deutschland im Pflegenotstand: Es mangelt an Fachkräften, finanziellen Mitteln und Zeit für angemessene Betreuung. Verschärft wird die Situation durch abwandernde Pflegekräfte. Die Ampel versprach zu Beginn ihrer Regierungszeit, das Thema anzugehen.
Aktuelle Themen Aktuelle Berichte, News und Beiträge zu Themen aus Politik, Wirtschaft, Finanzen, Umwelt und Wissenschaft in Deutschland, Europa und der Welt bei deutschlandfunk.de
Naturschutz Biodiversität und Artenvielfalt Weltweit gehen die Bestände von Tier- und Pflanzenarten dramatisch zurück. Dabei ist die biologische Vielfalt für das Überleben der Menschheit essenziell.
60 Jahre Deutschlandfunk Am 1. Januar 1962 ging der Deutschlandfunk auf Sendung. Zum 60. Jubiläum präsentieren wir ausgewählte Interviews, Beiträge und Bilder aus dem Archiv.
Belarus und die Flüchtenden Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko bringt flüchtende Menschen an die Grenze zur EU. Er möchte dadurch Druck aufbauen, um Sanktionen der EU loszuwerden.
Suche / Audio-Archiv Suchbegriff Von .. Bis .. nur Audio Sendung auswählen Deutschlandfunk Deutschlandfunk Kultur Deutschlandfunk Nova Suchen Deutschlandfunk zum Nachhören und Nachlesen Es kann in einzelnen Fällen vorkommen, dass wir Sendungen oder einzelne Beiträge aus urheberrechtlichen Gründen nicht anbieten dürfen. 05.12.202305:45 Uhr Zwischen Gewalt und Wahnsinn - Terrorverfahren in Reichsbürgerszene Länge 03:47 Minuten Autor Milling, Palina Sendung Informationen am Morgen Hören 03:47Hören 03:47 05.12.202305:41 Uhr Öl aus Russland: Tschechien und die Slowakei fordern längere Ausnahme Länge 04:11 Minuten Autor Allweiss, Marianne Sendung Informationen am Morgen Hören 04:11Hören 04:11 05.12.202305:35 Uhr Presseschau Länge 04:51 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Presseschau Hören 04:51Hören 04:51 05.12.202305:23 Uhr Beliebte Shopping-App Temu: Wo kommen die Waren her aus China? Länge 04:35 Minuten Autor Lamby-Schmitt, Eva Sendung Informationen am Morgen Hören 04:35Hören 04:35 05.12.202305:12 Uhr Pisa-Studie - Was ist die Mammutstudie heute noch wert? Länge 02:34 Minuten Autor Braun, Anja Sendung Informationen am Morgen Hören 02:34Hören 02:34 05.12.202305:08 Uhr EU-Innenminister-Treffen: Minimal-Komrpromiss zum Kinderschutz im Netz Länge 03:32 Minuten Autor Schmid, Kathrin Sendung Informationen am Morgen Hören 03:32Hören 03:32 05.12.202305:06 Uhr COP28 in Dubai - Ringen um Ausstieg aus fossilen Energien geht weiter Länge 01:08 Minuten Autor Posorske, Lisa Sendung Informationen am Morgen Hören 01:08Hören 01:08 05.12.202305:00 Uhr Nachrichten Länge 02:05 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 02:05Hören 02:05 05.12.202302:59 Uhr Nachrichten Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00 05.12.202302:57 Uhr Nicht-käufliches AllVorsicht bei unsinnigen himmlischen Geschenken Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32 05.12.202301:59 Uhr Nachrichten Länge 04:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:57Hören 04:57 05.12.202300:59 Uhr Nachrichten Länge 05:02 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:02Hören 05:02 04.12.202323:59 Uhr Nachrichten Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58 04.12.202323:53 Uhr Presseschau Länge 03:03 Minuten Autor Altmann, Jan Sendung Presseschau Text zum Beitrag 04. Dezember 2023 Blick in die Zeitungen von morgen Hören 03:03Hören 03:03 04.12.202323:49 Uhr Politsche Diskussion in Frankreich nach der Attacke in Paris Länge 03:34 Minuten Autor Dylla, Carolin Sendung Das war der Tag Hören 03:34Hören 03:34 04.12.202323:45 Uhr Aufregung um Äußerungen von COP-Präsident al JaberEhring Länge 03:50 Minuten Autor Ehring, Georg Sendung Das war der Tag Hören 03:50Hören 03:50 04.12.202323:41 Uhr Gaza: "Sichere Orte? Alles Lügen" Länge 02:50 Minuten Autor Dake, Björn Sendung Das war der Tag Hören 02:50Hören 02:50 04.12.202323:39 Uhr Börse Frankfurt/M. 04.12.2023, Dax schließt mit 16.405 Punkten Länge 01:39 Minuten Autor Ibrahim, Samir Sendung Das war der Tag Hören 01:39Hören 01:39 04.12.202323:38 Uhr Goldpreis steigt auf Rekordhoch Länge 01:07 Minuten Autor von der Au, Bianca Sendung Das war der Tag Hören 01:07Hören 01:07 04.12.202323:37 Uhr Führerscheine: EU-Verkehrsminister für regelmäßige Selbstauskunft Länge 01:08 Minuten Autor Beckmann, Holger Sendung Das war der Tag Hören 01:08Hören 01:08 04.12.202323:36 Uhr Boris Palmer kandidiert für die Freien Wähler in Tübingen Länge 00:52 Minuten Autor Beschorner, Sarah Sendung Das war der Tag Hören 00:52Hören 00:52 04.12.202323:34 Uhr Flugverkehr in München wegen Eisregen morgen eingestellt Länge 01:12 Minuten Autor Kerler, Christine Sendung Das war der Tag Hören 01:12Hören 01:12 04.12.202323:31 Uhr Long Covid: Lauterbach warnt und ruft zum Impfen auf Länge 03:32 Minuten Autor Zimmermann, Jan Sendung Das war der Tag Hören 03:32Hören 03:32 04.12.202323:21 Uhr Int. Prof. Stefan Sell, Hochschule Koblenz zur Finanzierung der Rente Länge 08:33 Minuten Autor Altehenger, Tobias Sendung Das war der Tag Hören 08:33Hören 08:33 weitere Beiträge
05.12.202305:45 Uhr Zwischen Gewalt und Wahnsinn - Terrorverfahren in Reichsbürgerszene Länge 03:47 Minuten Autor Milling, Palina Sendung Informationen am Morgen Hören 03:47Hören 03:47
05.12.202305:41 Uhr Öl aus Russland: Tschechien und die Slowakei fordern längere Ausnahme Länge 04:11 Minuten Autor Allweiss, Marianne Sendung Informationen am Morgen Hören 04:11Hören 04:11
05.12.202305:35 Uhr Presseschau Länge 04:51 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Presseschau Hören 04:51Hören 04:51
05.12.202305:23 Uhr Beliebte Shopping-App Temu: Wo kommen die Waren her aus China? Länge 04:35 Minuten Autor Lamby-Schmitt, Eva Sendung Informationen am Morgen Hören 04:35Hören 04:35
05.12.202305:12 Uhr Pisa-Studie - Was ist die Mammutstudie heute noch wert? Länge 02:34 Minuten Autor Braun, Anja Sendung Informationen am Morgen Hören 02:34Hören 02:34
05.12.202305:08 Uhr EU-Innenminister-Treffen: Minimal-Komrpromiss zum Kinderschutz im Netz Länge 03:32 Minuten Autor Schmid, Kathrin Sendung Informationen am Morgen Hören 03:32Hören 03:32
05.12.202305:06 Uhr COP28 in Dubai - Ringen um Ausstieg aus fossilen Energien geht weiter Länge 01:08 Minuten Autor Posorske, Lisa Sendung Informationen am Morgen Hören 01:08Hören 01:08
05.12.202305:00 Uhr Nachrichten Länge 02:05 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 02:05Hören 02:05
05.12.202302:59 Uhr Nachrichten Länge 05:00 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:00Hören 05:00
05.12.202302:57 Uhr Nicht-käufliches AllVorsicht bei unsinnigen himmlischen Geschenken Länge 02:32 Minuten Autor Lorenzen, Dirk Sendung Sternzeit Hören 02:32Hören 02:32
05.12.202301:59 Uhr Nachrichten Länge 04:57 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:57Hören 04:57
05.12.202300:59 Uhr Nachrichten Länge 05:02 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 05:02Hören 05:02
04.12.202323:59 Uhr Nachrichten Länge 04:58 Minuten Autor Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion Sendung Die Nachrichten Hören 04:58Hören 04:58
04.12.202323:53 Uhr Presseschau Länge 03:03 Minuten Autor Altmann, Jan Sendung Presseschau Text zum Beitrag 04. Dezember 2023 Blick in die Zeitungen von morgen Hören 03:03Hören 03:03
04.12.202323:49 Uhr Politsche Diskussion in Frankreich nach der Attacke in Paris Länge 03:34 Minuten Autor Dylla, Carolin Sendung Das war der Tag Hören 03:34Hören 03:34
04.12.202323:45 Uhr Aufregung um Äußerungen von COP-Präsident al JaberEhring Länge 03:50 Minuten Autor Ehring, Georg Sendung Das war der Tag Hören 03:50Hören 03:50
04.12.202323:41 Uhr Gaza: "Sichere Orte? Alles Lügen" Länge 02:50 Minuten Autor Dake, Björn Sendung Das war der Tag Hören 02:50Hören 02:50
04.12.202323:39 Uhr Börse Frankfurt/M. 04.12.2023, Dax schließt mit 16.405 Punkten Länge 01:39 Minuten Autor Ibrahim, Samir Sendung Das war der Tag Hören 01:39Hören 01:39
04.12.202323:38 Uhr Goldpreis steigt auf Rekordhoch Länge 01:07 Minuten Autor von der Au, Bianca Sendung Das war der Tag Hören 01:07Hören 01:07
04.12.202323:37 Uhr Führerscheine: EU-Verkehrsminister für regelmäßige Selbstauskunft Länge 01:08 Minuten Autor Beckmann, Holger Sendung Das war der Tag Hören 01:08Hören 01:08
04.12.202323:36 Uhr Boris Palmer kandidiert für die Freien Wähler in Tübingen Länge 00:52 Minuten Autor Beschorner, Sarah Sendung Das war der Tag Hören 00:52Hören 00:52
04.12.202323:34 Uhr Flugverkehr in München wegen Eisregen morgen eingestellt Länge 01:12 Minuten Autor Kerler, Christine Sendung Das war der Tag Hören 01:12Hören 01:12
04.12.202323:31 Uhr Long Covid: Lauterbach warnt und ruft zum Impfen auf Länge 03:32 Minuten Autor Zimmermann, Jan Sendung Das war der Tag Hören 03:32Hören 03:32
04.12.202323:21 Uhr Int. Prof. Stefan Sell, Hochschule Koblenz zur Finanzierung der Rente Länge 08:33 Minuten Autor Altehenger, Tobias Sendung Das war der Tag Hören 08:33Hören 08:33