Heidelberger Künstlerinnenpreis 2023
Farzia Fallah
Traces of a Burning Mass (UA)
Robert Schumann
Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129
Ralph Vaughan Williams
A London Symphony (2. Sinfonie)
Julian Steckel, Violoncello
Philharmonisches Orchester Heidelberg
Musikalische Leitung: Karsten Januschke
Aufnahmen vom 8.2.2023 aus der Aula der Neuen Universität Heidelberg
Am Mikrofon: Egbert Hiller
Der Heidelberger Künstlerinnenpreis wird an komponierende Frauen verliehen und gilt als Auszeichnung von internationaler Strahlkraft. Die Liste der Preisträgerinnen beginnt mit Adriana Hölszky und Myriam Marbe und gleicht einem Who‘s who der Neuen Musik. Farzia Fallah, geboren in Teheran, ansässig in Köln, ist die 32. Preisträgerin. Zum Konzert hat sie ein neues Orchesterwerk komponiert. „Spuren einer brennenden Masse“ - so der Titel in deutscher Übersetzung - klingt höchst eindringlich und lässt Raum für Visionen. Flankiert wird die Uraufführung von einem Spätwerk Robert Schumanns, dem Violoncello-Konzert op. 129, und von der zweiten Sinfonie Ralph Vaughan Williams‘.