Freitag, 02. Juni 2023

Thema / Wissenschaft

Ein junges Mädchen trägt einen gelben Mantel mit schwarzen Hut und sitzt alleine auf einer Stufe

Psychische ErkrankungenDepressionen, Angst- und Essstörungen bei Jugendlichen nehmen zu

Kinder und Jugendliche sind durch anhaltende Krisen weiter stark psychisch belastet. Das zeigt ein DAK-Report. Eltern sollten deshalb nicht zögern, sich Hilfe zu holen, rät Tobias Renner, Leiter der Tübinger Kinder- und Jugendpsychiatrie.

06:53 Minuten

Studio 9

Ein ausgetrockneter Flusslauf, im Hintergrund sind Berge.

KlimakriseNeue Messgrößen für Nachhaltigkeit

Mit anderen Kennzahlen wollen Forscher erreichen, dass sich besser einschätzen lässt, wie kritisch die Lage für den Planeten ist. Dabei geht es nicht nur um Klimadaten, sondern auch um die Auswirkungen auf die soziale Gerechtigkeit.

06:17 Minuten

Forschung aktuell

Eine Hand tippt auf ein Handydisplay. Dort ist das Symbol der Corona-Warn-App zu sehen-

Corona-Warn-AppAlarmsoftware im Ruhemodus

Seit Juli 2020 verteilte sie rote Warnungen an Kontaktpersonen: Die Corona-Warn-App. Jetzt dient sie nur noch dazu, um Impfzertifikate und Testergebnisse zu verwalten. Konnte die App den Verlauf der Pandemie beeinflussen?

04:50 Minuten

Forschung aktuell

Blaue Abwasserpumpen sind auf der Maschinenebene im Neubau des Abwasserpumpwerkes für Charlottenburg der Berliner Wasserbetriebe in der Sophie-Charlotten-Strasse zu sehen.

EnergiewendeWie Heizen mit Abwasser funktioniert

Bisher wurde die Abwärme von Abwasser kaum genutzt. Das soll sich ändern. In Berlin soll künftig unweit des Alexanderplatzes ein ganzes Stadtviertel mit der Abwärme von Abwasser genutzt werden. Das spart nicht nur CO2, sondern auch Geld.

07:15 Minuten

Länderreport

Eine Bisamratte steht im Wasser neben einem Baumstamm und von Schilfhalmen umgeben.

Invasive ArtenEinmarsch der Mini-Ökosysteme

Rund 100 Spezies werden als eingewanderte, invasive Arten in Deutschland gelistet. Sie können hier lebenden Tieren und Pflanzen schaden. Eine aktuelle Studie betont: Invasive Arten kommen nicht allein – sie bringen auch ihre Mikroben mit.

06:46 Minuten

Forschung aktuell