-
CoronavirusWarum die STIKO ihre Impfempfehlung für Kinder ab fünf Jahren aktualisiert hat
Die Ständige Impfkommission empfiehlt nun für alle Kinder von fünf bis elf Jahren eine Impfung gegen das Coronavirus. Bisher gab es nur eine Empfehlung für Kinder mit Vorerkrankungen oder mit Kontakt zu Risikopatienten.
-
G7-Treffen der Arbeits- und SozialministerHeil (SPD): "Wir müssen Krise managen und Fortschritt machen"
Hubertus Heil (SPD), Bundesminister für Arbeit und Soziales, mahnte eine gerechter und nachhaltiger gestaltete Globalisierung an. Es gehe nicht nur um wirtschaftliche Interessen, sondern auch um Werte, betonte er im Dlf. Er forderte Ausgleichsmechanismen, damit die ökologische Transformation fair und sozialverträglich erfolgen könne.
-
Weltwirtschaftsforum in DavosHabeck (Grüne): "Die Regeln der Globalisierung müssen sich ändern"
Bundeswirtschaftminister Robert Habeck (Grüne) fordert, mehr Handelsabkommen multilateral umzusetzen - unter stärkerer Berücksichtigung von Klima-, Arten- und Arbeitsschutzzielen. Im Dlf sprach er sich zudem für ein gemeinsam getragenes Öl-Embargo der EU gegen Russland aus.
-
Südostasienstrategie der USAQuad-Gipfel sendet klares Signal an China
Die USA treten Chinas Aggressionen mittels ihrer "Quad"-Allianz mit Australien, Indien und Japan entgegen. Europa täte derweil gut daran, die Ukraine zu unterstützen, damit Peking keine falschen Schlüsse ziehe, kommentiert Markus Pindur. China schaue genau, wie der Westen auf den Krieg reagiere.
-
Vorgezogene Neuwahl des ParteivorstandsDie Linkspartei und ihre Probleme
Die Linke wird im Juni ihren kompletten Vorstand vorzeitig neu wählen. Damit steht die Partei vor einem weiteren personellen Umbruch. Und auch viele inhaltliche Streitfragen sind seit Jahren ungeklärt. Mit welchen Themen kann die Partei noch punkten und wie könnte ein Neuanfang aussehen?
-
Neun-Euro-TicketFür die Verkehrswende braucht es Digitalisierung, kein einmaliges Schnäppchen
Das Neun-Euro-Ticket entlaste die Bürger, die Verkehrswende käme dadurch aber nicht voran, kommentiert Piotr Heller. Denn dafür müsse die ÖPNV-Mobilität dauerhaft leichter zugänglich werden. Im Herbst hätten die Kunden sich aber wieder durch Tarifgebiete und Kurzstrecken-Regelungen zu wühlen.
USASchütze tötet mindestens 19 Kinder an Grundschule in Texas
In der Kleinstadt Uvalde im US-Bundesstaat Texas hat ein Angreifer an einer Grundschule mindestens 19 Kinder und zwei Erwachsene erschossen.