Thema / Migration
-
ArmutsbekämpfungWas die Regierung mit der Kindergrundsicherung erreichen will
Einfacher, einheitlicher, gezielter: Die Kindergrundsicherung soll einkommensschwachen Familien helfen. Das Bundeskabinett hat den Gesetzesentwurf von Familienministerin Lisa Paus nun auf den Weg gebracht.
-
FachkräftemangelDie Ausbildungsgarantie der Ampel wird nicht allen helfen
Zahlreiche Betriebe suchen händeringend nach Auszubildenden und gleichzeitig finden viele junge Menschen keinen Ausbildungsplatz. Die Ampelregierung hat eine Ausbildungsgarantie beschlossen – die greift allerdings nicht überall.
-
Krise im WohnungsbauKonzepte für bezahlbares Wohnen
Die Baukosten sind seit 2019 um 70 Prozent gestiegen, jetzt liegen viele Projekte auf Eis. Beim Wohnungsbaugipfel versprach die Bundesregierung Förderung und verlangt mehr Ideen und Innovationen am Bau, um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen.
Thema / Krieg in der Ukraine
-
Kricket in IndienEin Spiel als Spiegel der Gesellschaft
In Indien ist Kricket wohl das einzige Thema, auf das sich Menschen aus allen Bevölkerungsgruppen einigen können. Das Spiel ist aber auch politisch: Spannungen mit Pakistan übertragen sich aufs Spielfeld. Premier Modi will die WM nun für sich nutzen.
-
Tag des Sports in JapanEin ganz besonderer Feiertag
An jedem zweiten Oktober feiert Japan den Tag des Sports. Er wurde anlässlich der Olympischen Sommerspiele in Tokio 1964 eingeführt. Für das Land waren die Spiele der Anfang einer neuen, modernen Zeit.
-
Wintersport in DeutschlandWie die Klimakrise Skigebiete in Deutschland gefährdet
Die Skigebiete in deutschen Mittelgebirgen sind jetzt schon auf Kunstschnee angewiesen. Angesichts der Erderwärmung wird der Betrieb immer unsicherer. In Bayern und Sachsen glaubt man trotzdem noch an eine Zukunft und investiert.
Definiere DemokratieWas die Verfassungsbeschwerde bringt
Die Verfassungsbeschwerde ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, grundrechtlich garantierte Freiheiten durchzusetzen. Von rund 5.000 jährlich eingereichten Beschwerden haben nur etwa zwei Prozent Erfolg – darunter auch die eines pensionierten Lehrers.