-
Konjunkturprognose 2023Wirtschaftsweise erwarten leichtes Wachstum
Nach neuen Berechnungen gehen die sogenannten Wirtschaftsweisen davon aus, dass die befürchtete Rezession abgewendet ist. Trotz der vielen Krisen rechnen die Ökonomen mit einem leichten Wirtschaftswachstum. Die größte Gefahr bleibt die Inflation.
-
Ein Jahr Tesla in BrandenburgLandesregierung unterstützt Musks Ausbaupläne
Durch die Ansiedlung des E-Autobauers Tesla sind in einem Jahr 10.000 Arbeitsplätze in Brandenburg geschaffen worden. Nun soll die Fabrik ausgebaut werden. Während Umweltschützer vor Wasserknappheit warnen, will die Landesregierung unterstützen.
-
Proteste in FrankreichAbgeordnete: „Diese Rentenreform ist absolut notwendig“
Angesichts der hohen Schulden Frankreichs sei die per Dekret verabschiedete Rentenreform unabdingbar, sagt die französische Abgeordnete Sabine Thillaye. Methode und Tempo könne man aber kritisieren. Es komme nun darauf an, das Land zu beruhigen.
ReichsbürgerbewegungRechtsterrorismus gegen den deutschen Staat
Seit eine Gruppe sogenannter Reichsbürger mit Umsturzplänen enttarnt wurde, wird die Szene genauer beobachtet - sie ist sehr heterogen. Was sie eint: die Ablehnung der demokratischen Grundordnung. Wie kann der Staat gegen die Systemgegner vorgehen?