-
FachkräfteanwerbungWie Deutschland nach Pflegekräften sucht
Rund 40.000 Stellen in der Alten- und Krankenpflege sind in Deutschland unbesetzt. Bundesarbeitsminister Heil (SDP) und Bundesaußenministerin Baerbock (Grüne) werben daher in Brasilien um Fachkräfte. Ein Abkommen soll die Zuwanderung erleichtern.
-
Bahn-Tarifstreit Keine Entspannung bei den Streiks
Fahrgäste müssen sich auf einen "heißen Sommer" und vielleicht sogar auf einen "heißen Herbst" einstellen, sagt Andreas Schröder vom Fahrgastverband Pro Bahn. Denn neben der EVG wird auch die Lokführergewerkschaft GDL ihre Forderungen bekannt geben.
-
ArbeitsweltVier-Tage-Woche – ein Zukunftsmodell?
Nur vier Tage in der Woche zu arbeiten, macht die Mitarbeitenden glücklicher, ist gesünder und genauso produktiv: Das legen Studien und Pilotprojekte nahe. Ist die Vier-Tage-Woche ein Modell für alle Branchen, die gesamte Volkswirtschaft?
Kommentar zur EU-AsylreformJahrelang verschleppter Kompromiss
Nach langem Streit scheint eine EU-weite Einigung beim Asylrecht möglich. Dabei stehe das Prinzip Abschottung im Mittelpunkt, meint Katharina Hamberger. So könne die europaweite Lösung für Streit bei der Ampel sorgen.