BrüsselEU will Syriens Wiederaufbau unterstützen - Noch keine Einigung auf Ukraine-Hilfen
Eine internationale Geberkonferenz hat Syrien zur Bewältigung der Folgen des Bürgerkriegs weitere Milliardenhilfen zugesagt. Von den 5,8 Milliarden Euro seien 4,2 Milliarden als Zuschüsse und 1,6 Milliarden Euro als Kredite vorgesehen, teilte EU-Kommissarin Suica in Brüssel mit. Von der Europäischen Union kommen laut Kommissionspräsidentin von der Leyen fast 2,5 Milliarden Euro.
Nachrichten in Einfacher Sprache
DeutschlandViele Menschen haben bessere Zähne als früher
Die Zähne von den Menschen in Deutschland sind besser geworden. Das bedeutet: Viele Menschen brauchen nicht mehr so früh Ersatz-Zähne oder ein Gebiss. Sie haben auch nicht mehr so oft Karies.
UngarnRechte Regierung will Pride-Paraden verbieten
In dem Land Ungarn findet jedes Jahr eine große Pride-Parade statt. Pride ist englisch und heißt Stolz. Menschen demonstrieren dort für die Rechte von nicht hetero-sexuellen Gemeinschaften. Der Minister-Präsident von Ungarn heißt Viktor Orban. Seine Regierung will die Pride-Paraden verbieten.
Menschen mit BehinderungPreis "Bobby" für ARD-Sport-Experten und Instagram-Kanal #notjustdown
Der ARD-Sport-Experte Frank Busemann soll einen Medien-Preis bekommen. Der Preis heißt "Bobby". Er ist für Menschen, die sich für Menschen mit Behinderung einsetzen.
Gegen die RegierungÜber 100.000 Menschen demonstrieren in Serbien
In dem Land Serbien haben sehr viele Menschen gegen die Regierung demonstriert. Die Menschen sagen: Wir wollen weniger Korruption.
Frühere National-SpielerinFußballerin Doris Fitschen gestorben
Doris Fitschen war eine sehr bekannte Fußball-Spielerin. Sie hat lange für die Deutsche National-Mannschaft gespielt. Jetzt ist sie gestorben.
Nord-MazedonienViele Tote und Verletzte bei Brand in Disko
In dem Land Nord-Mazedonien hat es in einer Disko gebrannt. Dabei sind mehr als 50 Menschen gestorben. 150 Menschen wurden verletzt. Der Brand war in der Klein-Stadt Kocani.
BerlinTulpen-Fest begeistert viele Menschen
In der Stadt Berlin hat es ein großes Tulpen-Fest gegeben. 50.000 bunte Tulpen haben mitten in der Stadt geblüht.
PolitikBundes-Präsident will schnell eine neue Regierung in Deutschland
Der Bundes-Präsident von Deutschland fordert: Nach der Neuwahl brauchen wir schnell eine neue Regierung, damit Deutschland schnell wieder entscheiden kann.
Welt-RaumMenschen-Roboter soll im nächsten Jahr zu dem Planeten Mars fliegen
Ein besonderer Roboter soll zu dem Planeten Mars geschickt werden. Das soll im nächsten Jahr passieren.
EinigungGroßes Schulden-Paket soll kommen
Die Parteien CDU, CSU, SPD und Grüne haben sich darauf geeinigt, dass der Staat viele Schulden machen soll. Mit dem Geld sollen die Infra-Struktur und die Armee besser werden.
Offizielles Wahl-ErgebnisBSW bleibt unter 5 Prozent
Das End-Ergebnis von der Bundestags-Wahl ist da. Bis jetzt war unsicher, ob die Partei BSW in den Bundestag gewählt worden ist. Jetzt ist klar: Das BSW hat 4,98 Prozent von den Stimmen bekommen. Das reicht nicht. Eine Partei braucht 5 Prozent, damit sie in den Bundestag kommt.
EmissionenDeutschland schafft Klima-Ziel
Deutschland hat im vergangenen Jahr sein Klima-Ziel erreicht. Fabriken, Heizungen und Autos in Deutschland haben weniger klima-schädliches Gas aus-gestoßen.
RegierungUnion und SPD verhandeln über Koalition
Die Parteien CDU, CSU und SPD haben ihre Koalitions-Gespräche begonnen. Das bedeutet: Sie beraten nun über viele Themen und suchen Kompromisse. Dann schreiben sie auf, was sie zusammen in einer Regierung alles in Deutschland ändern wollen.
FrankreichPolitiker im Roll-Stuhl erreicht mehr Inklusion im Parlament
Sébastien Peytavie ist ein Politiker aus dem Land Frankreich. Er hat im Parlament etwas Wichtiges für Abgeordnete mit Behinderung erreicht: Es darf dort keine Abstimmungen mehr geben, bei denen man aufstehen muss. Peytavie sitzt im Roll-Stuhl.
FußballChampions League: Bayern und Dortmund stehen im Viertel-Finale
2 Fußball-Mannschaften aus Deutschland stehen im Viertel-Finale von der Champions League. Das ist der wichtigste Wettbewerb für Fußball-Vereine in Europa. Die Vereine sind Bayern München und Borussia Dortmund.
Bargeld1-Cent und 2-Cent-Münzen könnten überflüssig werden
Viele Menschen sagen: Wir könnten auf 1-Cent und 2-Cent-Münzen gut verzichten. Auch die Bundes-Bank sagt: Es ist teuer, die kleinen Münzen herzustellen und überall hinzubringen. Ein Experten-Rat hat jetzt einen Vorschlag gemacht.
Rodrigo DuterteEx-Präsident von den Philippinen kommt wohl vor internationales Gericht
Rodrigo Duterte war früher Präsident von dem Land Philippinen. Damals hat er einen Krieg gegen Drogen-Banden geführt. Viele Menschen sind getötet worden. Jetzt kommt Duterte wahrscheinlich vor ein besonderes Gericht. Das Gericht heißt Internationaler Straf-Gerichts-Hof.
Internationaler HandelUS-Zölle führen zu Streit mit der EU
Seit Ende Januar verhängt das Land USA immer wieder Zölle. Der Präsident von den USA heißt Donald Trump. Er will mit den Zöllen andere Länder bestrafen. Aber die anderen Länder wehren sich. Sie verhängen selbst Zölle. Das macht jetzt auch die Europäische Union.
Vorschlag von den USARussland prüft Vorschlag für Waffen-Ruhe in der Ukraine
In dem Land Ukraine ist seit 3 Jahren Krieg. Das Land Russland hat die Ukraine angegriffen. Jetzt gibt es einen Vorschlag für eine Waffen-Ruhe. Die Ukraine sagt: Wir sind bereit dazu. Russland sagt: Wir prüfen den Vorschlag.
KlageBSW will Neu-Auszählung von der Bundestags-Wahl
Am 23. Februar war die Bundestags-Wahl. Das Ergebnis steht fest. Aber jetzt sagt die Partei BSW: Die Stimm-Zettel sollen noch einmal ausgezählt werden. Das BSW glaubt: Bei der Auszählung sind Fehler gemacht worden. Das hat uns geschadet.
Regierungs-BildungUnion und SPD verhandeln mit den Grünen über Geld
Die Parteien CDU, CSU und SPD wollen zusammen regieren. Sie wollen viel Geld für die Bundes-Wehr, Straßen und Schulen ausgeben. Dafür brauchen sie aber eine Änderung von dem Grund-Gesetz. Und sie brauchen die Zustimmung von einer anderen Partei im Bundestag. Deshalb sprechen CDU, CSU und SPD jetzt mit den Grünen.
"Uhlenbusch" und "Drombuschs"Schauspieler Hans Peter Korff ist gestorben
Der Schauspieler Hans Peter Korff ist tot. Er ist 82 Jahre alt geworden. Korff war in Deutschland sehr bekannt. Er hat in vielen Filmen und Fernseh-Serien mitgespielt.
Eis-Schnell-LaufClaudia Pechstein beendet ihre Karriere
Claudia Pechstein ist eine bekannte Eis-Schnell-Läuferin. Jetzt beendet sie ihre lange Karriere. Pechstein ist 53 Jahre alt. Das ist ein sehr hohes Alter im Leistungs-Sport.
Viele ToteWieder Gewalt im Land Syrien
In dem Land Syrien gibt es wieder Kämpfe. Im Dezember hat es dort einen gewaltsamen Macht-Wechsel gegeben. Islamistische Rebellen haben den Diktator Baschar al-Assad verjagt. Die Rebellen haben dann eine neue Regierung ernannt. Der Präsident heißt Ahmed al-Scharaa.
Warn-StreikStreik 1 Tag früher - Flughafen in Hamburg macht zu
Am Montag gibt es an vielen Flughäfen in Deutschland einen Warn-Streik. Das hat die Gewerkschaft Verdi gesagt. Am Flughafen in der Stadt Hamburg hat die Gewerkschaft schon 1 Tag früher gestreikt. Das hat Verdi erst 30 Minuten vorher gesagt.