Sonntag, 10. Dezember 2023

Die Nachrichten

Thema / Kultur

Schauspielerin Sandra Hüller und Regisseurin Justine Triet stehen elegant angezogen nah nebeneinander und lachen in die Kamera. Hüller hält eine Hand an ihr Dekolletee.

Europäischer FilmpreisSandra Hüller gewinnt als beste Schauspielerin - "Anatomie eines Falls" ist bester Film

Die deutsche Schauspielerin Sandra Hüller hat den Europäischen Filmpreis als beste Darstellerin gewonnen.

Die Literatur-Nobelpreis-Medaille schräg aufgestellt, steht auf dunkelblauem Grund.

NobelpreisePreisträger werden in Oslo und Stockholm geehrt

In Norwegen und Schweden werden heute die Nobelpreise überreicht. Die iranische Friedensnobelpreisträgerin Narges Mohammadi kann die Auszeichnung nicht selbst entgegennehmen, weil sie in ihrer Heimat inhaftiert ist. Die 51-Jährige wird in Oslo von ihrem Mann und ihren beiden Kindern vertreten.

Narges Mohammadi schaut in die Kamera

IranFriedensnobelpreisträgerin Mohammadi will erneut in Hungerstreik treten

Die Friedensnobelpreisträgerin Mohammadi, die sich in iranischer Haft befindet, will erneut in den Hungerstreik treten. Ihre Familie teilte in der norwegischen Hauptstadt Oslo mit, sie wolle damit Solidarität mit der religiösen Minderheit der Bahai zeigen.

Ein Schild mit dem Schriftzug Beitragsservice vor einem WDR-Gebäude

MedienberichtCDU-Kommission legt Konzept für Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vor

Eine Kommission der CDU hat einem Bericht zufolge ein "Konzeptpapier" zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks erarbeitet. Es soll am Montag dem Bundesvorstand vorgelegt und anschließend der Öffentlichkeit vorgestellt werden, wie die "Welt am Sonntag" berichtet.

Das undatierte schwarz-weiß Foto zeigt den US-Schauspieler Ryan O'Neal in jungen Jahren.

"Love Story"Ryan O'Neal im Alter von 82 Jahren gestorben

Der US-amerikanische Schauspieler Ryan O'Neal ist tot. Das gab sein Sohn bekannt. O'Neal wurde 82 Jahre alt.

Guy Stern spricht 2019 als Gast im Landtag zu den Abgeordneten.

HildesheimHolocaust-Überlebender Guy Stern mit 101 Jahren gestorben

Der Autor und Holocaust-Überlebende Guy Stern ist tot. Der in Hildesheim geborene Stern starb im Alter von 101 Jahren in Detroit in den USA, wie die Stadt Hildesheim mitteilte.

Zu sehen ist mit weißer Schrift auf blauem Hintergrund: "Die Nachrichten".

HaushaltskriseVerbände befürchten Aus für Demokratieprojekte

Wegen der Haushaltskrise sehen Verbände hunderte Demokratieprojekte in Gefahr.

Die verwischte Langzeitbelichtung zeigt das am Druck- und Verlagshaus angebrachte beleuchtete Logo der Frankfurter Rundschau (FR).

Frankfurter RundschauGewerkschaften kritisieren Kündigungen - FR-Geschäftsführer: Kein Zusammenhang mit Streik

Gewerkschaften kritisieren die Kündigung dreier Redakteurinnen und Redakteure der "Frankfurter Rundschau" (FR). ver.di und der Landesverband Hessen des Deutschen Journalisten-Verbands (DJV) stellten in Frankfurt am Main einen Zusammenhang her zwischen den Entlassungen und einem Warnstreik der Redaktion am 1. Dezember.

Schwarzweißfoto von Shane McGowan bei einem Konzert. Er steht versonnen lächelnd am Mikrofon.

IrlandTrauerzug für Pogues-Sänger Shane MacGowan

Mit einem großen Trauerzug durch Dublin haben Fans Abschied von Shane MacGowan von der irisch-englischen Band The Pogues genommen. Der Sarg des Sängers wurde von vier Pferden durch die Hauptstadt gezogen, dahinter und am Straßenrand versammelte sich eine große Menge Menschen.

Thema / Wissen

Mehrere Kinder spielen in einer Kita. Einige hocken auf dem Boden, andere bauen im Hintergrund ein blaues Zelt auf.

Nach PISA-StudieBildungsforscher Maaz mahnt bessere Verzahnung und Förderung in der Kita an

Die Reaktionen auf die Ergebnisse deutscher Schülerinnen und Schüler in der neuer Pisa-Studie hätten nach Ansicht des Bildungsforschers Kai Maaz noch deutlicher ausfallen müssen.

Ein Ort in der Eifel im Hochwasser am 15.07.2021

Unwetter-WarnungenDeutscher Wetterdienst plant Naturgefahren-Portal

Der Deutsche Wetterdienst plant ein sogenanntes Naturgefahren-Portal. Dort sollen erstmals alle relevanten Informationen für die Bevölkerung gebündelt angeboten werden, hieß es.

Eine künstliche Hand hält ein Sicherheitsschloss.

Künstliche IntelligenzEU erzielt Einigung für Regulierung

In der Europäischen Union ist eine Einigung auf Vorgaben für Künstliche Intelligenz erzielt worden. Damit werde Europa der erste Kontinent, der "klare Regeln für die Nutzung von KI" setze, sagte Binnenmarkt-Kommissar Breton in Brüssel nach Verhandlungen zwischen den Unterhändlern der Mitgliedstaaten und des Europaparlaments. Er nannte die Einigung "historisch".

Vogelperspektive auf eine blonde Frau, die mit einem Neugeborenen im Arm im Bett liegt.

MüttergesundheitJede Dritte hat nach einer Geburt Langzeitfolgen

Schwangerschaft und Geburt gehen nicht spurlos vorbei am Körper einer Frau. Im Gegenteil - das zeigt eine Studie, erschienen im Fachblatt The Lancet Global Health.

Die FDP-Politikerin Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung, im Porträt.

Pisa-ErgebnisseBildungsministerin Stark-Watzinger dringt auf Grundgesetzänderung

Angesichts der im Pisa-Schulvergleich zutage getretenen Bildungsdefizite hat Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger eine Änderung des Grundgesetzes angeregt.

Ein Lehrer hält einen Tablet-Computer vor einer Tafel, auf dem eine Tafel abgebildet ist.

Reaktionen auf PISA-ErgebnisseMathematik-Professor: In asiatischen Ländern wird einfach mehr Stoff unterrichtet, geübt und abgeprüft

In vielen asiatischen Ländern wird im Mathematik-Unterricht mehr geübt und geprüft.

Bad Homburg: Schüler einer 3. Klasse melden sich im Unterricht.

SprachenerwerbStudie: Zuhause Deutsch zu sprechen, ist für fremdsprachige Kita-Kinder kein Muss

Laut einer Studie müssen fremdsprachige Familien zuhause nicht nur Deutsch sprechen für einen Sprachenerwerb.

Thema / Sport

Eine Spielszene aus der Bundesliga-Partie zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Bayern München. Zwei Frankfurter Spieler jubeln nach einem weiteren Tor.

BundesligaFrankfurt besiegt Bayern München mit 5:1 - Dortmund unterliegt Leipzig mit 2:3

In der Fußball-Bundesliga hat Eintracht Frankfurt den FC Bayern München mit 5:1 bezwungen. Der 1. FC Union Berlin war gegen Borussia Mönchengladbach mit 3:1 erfolgreich. Im Abenspiel besiegte Leipzig Dortmund mit 3:2.

Die deutsche Spielerin Meike Schmelzer jubelt, im Hintergrund ein Schiedsrichter.

Handball-WM der FrauenDeutschland erreicht vorzeitig das Viertelfinale

Deutschlands Handballerinnen haben ihren Siegeszug bei der WM in Skandinavien fortgesetzt und vorzeitig das Viertelfinale erreicht. Durch das 31:21 im zweiten Hauptrundenspiel gegen Serbien sicherte sich die DHB-Auswahl außerdem das ersehnte Ticket für das Olympia-Qualifikationsturnier im Frühjahr.

Der Skisrpinger Karl Geiger während eines Wettbewerbs in Klingenthal.

SkispringenGeiger gewinnt Weltcup in Klingenthal

Skispringer Karl Geiger hat den Weltcup im sächsischen Klingenthal gewonnen und damit für den ersten deutschen Saisonsieg gesorgt. Der 30-Jährige aus Oberstorf verwies den Österreicher Stefan Kraft und den Japaner Ryoyu Kobayashi auf die Plätze zwei und drei.

Zu sehen ist ein Schwarz-Weiß-Foto des früheren Ruder-Weltmeisters Peter-Michael Kolbe.

RudernFrüherer Weltmeister Kolbe im Alter von 70 Jahren in Lübeck gestorben

Der frühere Weltklasse-Ruderer Peter-Michael Kolbe ist tot. Das bestätigte der Deutsche Ruderverband der Deutschen Presseagentur. Kolbe sei im Alter von 70 Jahren in einem Pflegeheim in Lübeck gestorben.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser geht während der DOSB-Mitgliederversammlung zum Rednerpult.

Olympia 2024Faeser fordert genaue Prüfung von russischen und belarussischen Teilnehmern - "IOC trägt Verantwortung für Entscheidung"

Bundesinnenministerin Faeser hat gefordert, russische und belarussische Teilnehmer an den Olympischen Spielen in Paris im kommenden Jahr zu überprüfen.

Ein Stier in der Arena

MexikoPräsident schlägt Volksentscheid über Stierkämpfe vor

Über die Zukunft des Stierkampfes in Mexiko-Stadt soll mit einem Referendum entschieden werden.

Uwe Gensheimer wirft aufs Tor.

HandballUwe Gensheimer kündigt Karriereende an

Der langjährige Nationalmannschaftskapitän Uwe Gensheimer hat sein Karrierende bekannt gegeben.

Nachrichten vertieft

Next