Internationale Organisation
Weinproduktion erholt sich leicht

Nach der historisch schlechten Ernte im vergangenen Jahr hat sich die weltweite Weinproduktion etwas erholt.

    Ein Winzer erntet Weintrauben.
    In Deutschland werden laut OIV für dieses Jahr 7,3 Millionen Hektoliter neuer Wein erwartet. (Bernd Weißbrod / dpa / Bernd Weißbrod)
    Das teilte die Internationale Organisation für Wein und Rebe - OIV - mit. In ihrem Jahresbericht heißt es, dass in diesem Jahr voraussichtlich rund 232 Millionen Hektoliter Wein hergestellt werden. Das entspräche einem Anstieg von rund drei Prozent gegenüber 2024. Die Ernte werde aber den Prognosen zufolge sieben Prozent unter dem Durchschnitt der vergangenen fünf Jahre liegen. Die OIV macht dafür unter anderem klimatische Veränderungen und sich wandelnde Konsummuster verantwortlich.
    In Deutschland werden laut OIV für dieses Jahr 7,3 Millionen Hektoliter neuer Wein erwartet. Ein solches Ergebnis läge 14 Prozent unter dem Fünf-Jahres-Durchschnitt.
    Diese Nachricht wurde am 12.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.