Donnerstag, 21. September 2023

Sport

Thema / Olympische Spiele in Paris 2024

Die Olympischen Ringe werden vor dem Pariser Eifelturm angestrahlt.

Paris 2024Olympia-Eröffnung als Hochrisiko-Event

Ein Jahr vor den Olympischen Spielen in Paris 2024 probt die französische Hauptstadt den Ernstfall. Denn die Eröffnungsfeier wird erstmals nicht im Stadion ausgetragen, sondern in der ganzen Stadt. Für die Sicherheitskräfte ein enormes Risiko.

03:39 Minuten

Sport Aktuell

Die Olympsichen Ringe vor dem Pariser Rathaus. Am 26. Juli 2024 findet die Eröffnungsfeier der Spiele auf der Seine statt.

Ein Jahr vor Olympia-EröffnungWie sich Paris auf die Olympischen Spiele vorbereitet

In einem Jahr finden in Paris die Olympischen Sommerspiele statt. Die Pariser Bevölkerung begrüße die Umbaumaßnahmen in der Stadt, sagte Marc Berthold vom Pariser Büro der Heinrich-Böll-Stiftung im Dlf. Kritik gebe es an den Sicherheitsgesetzen.

06:15 Minuten

Sport am Sonntag

Die französische Polizei hat Räume der Organisatoren der Olympischen Spiele in Paris 2024 durchsucht – aufgrund von Korruptionsverdacht bei der Auftragsvergabe.

Olympia-Razzien in ParisJournalist Kistner: "Schmutzige alte Tradition"

Nach Rio 2016 und Tokio 2020 ist auch das Organisationskomitee der Olympischen Spiele in Paris 2024 ins Visier von Antikorruptionsbehörden geraten. Die französische Finanz-Staatsanwaltschaft sei "unabdingbar im Sport", sagt Journalist Thomas Kistner.

07:28 Minuten

Sport am Sonntag

Der illuminierte Triumphbogen in Paris

Olympische Spiele Paris 2024Razzia bei Olympia-OK

Die französische Polizei hat Räume der Organisatoren der Olympischen Spiele in Paris 2024 durchsucht - aufgrund von Korruptionsverdacht bei der Auftragsvergabe. Zudem gibt es Berichte über die Beschäftigung von Arbeitern ohne Aufenthaltspapiere auf den Baustellen.

02:01 Minuten

Sport Aktuell

Die Olympischen Ringe werden vor dem Pariser Eifelturm angestrahlt.

Olympia-TicketsWarum die Eintrittskarten so teuer sind

Die Preise für die Tickets bei den Olympischen Spielen in Paris 2024 überraschen den Wirtschaftswissenschaftler Sebastian Uhrich angesichts steigender Kosten und Preise nicht. Die Kritik an der Preispolitik des IOC findet er aber nachvollziehbar.

09:16 Minuten

Sport am Sonntag

Thema / Nachspiel

Joana Schenker beim Bodyboarding

Bodyboarderin Joana SchenkerEin Spiel mit den Wellen

Bodyboarding ist in Deutschland eine eher unbekannte Sportart: Athleten liegen bei dem Sport mit dem Bauch auf einem Brett und tragen Flossen. Mit Joana Schenker gibt es jedoch eine deutsche Athletin, die diesen Sport auf Weltklasseniveau beherrscht.

05:03 Minuten

Nachspiel

Fechtausrüstung in Nahaufnahme auf der Planche

Fechtstadt LübeckDas Tauberbischofsheim des Nordens

Degen, Florett, Säbel: Drei verschiedene Arten des Fechtens, die auch beim Hanseatischen Fechtclub in Lübeck praktiziert werden. Die Stadt gilt als eine der Fechthochburgen des Nordens.

05:20 Minuten

Nachspiel

Die Radrennbahn in Bielefeld

Bielefelder RadrennbahnEin lebendiges Denkmal

Beim Tag des offenen Denkmals ist in Bielefeld auch die 1953 eingeweihte Radrennbahn zu sehen. Die zuständige Denkmalbehörde würdigte sie als architektonisches Meisterk - und als Symbol für die Zeit, in der Bielefeld deutsche Fahrradhochburg war.

06:50 Minuten

Nachspiel

Wheel-Soccer-Cup in Berlin

Städte-Turnier in BerlinWas ist Wheel Soccer?

Futsal, Beach Soccer, Fußball-Tennis, Blinden-Fußball, Walking Football: Fußball-Varianten gibt es mittlerweile viele. In Berlin trafen sich nun verschiedene Teams zu einem Wheel-Soccer-Turnier. Teilnehmer erklären das Spiel.

05:39 Minuten

Nachspiel

Soldaten erhalten Briefe vom Briefträger in der zerstörten Stadt Ypern in Flandern, Erster Weltkrieg, Belgien

Sport und MilitärEin historischer Rückblick

Historisch gesehen ist Sport ohne Krieg nicht denkbar. Ein Aspekt, der jahrzehntelang in der Sportwissenschaft und bei Militärhistorikern kaum Beachtung fand. Nun hat sich ein Workshop in Potsdam mit dem Wechselverhältnis beschäftigt.

07:05 Minuten

Nachspiel