Bundeswehr / Aktuelle Berichte und Hintergründe

Zwei Soldaten der Bundeswehr, aufgenommen im Rahmen einer Bundeswehrübung 2022.
Zwei Soldaten der Bundeswehr, aufgenommen im Rahmen einer Bundeswehrübung 2022.

Die Bundeswehr ist die Armee Deutschlands und hat die Aufgabe, die Sicherheit des Landes und seiner Bürger zu gewährleisten. Sie besteht aus Heer, Luftwaffe und Marine. Dabei werden die Streitkräfte nur in Einsätze geschickt, denen ein Beschluss des Deutschen Bundestages zu Grunde liegt. 

Thema / Wehrpflicht-Debatte

Ein junger Mann arbeitet als Freiwilliger in der Obdachlosentagesstätte Olga 46.Er reicht einem Mann ein Getränk und etwas zu essen. Das Foto ist von 2020.

Pflichtdienst oder freiwillig?Debatte um das Gesellschaftsjahr

Während über die Rückkehr der Wehrpflicht gestritten wird, fordern manche einen Dienst für die Gemeinschaft. Ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr für alle – das haben Mitglieder der Grünen vorgeschlagen. Was spricht dafür, was dagegen?

Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr stehen für eine Zeremonie mit Gewehren in einer Reihe.

WehrdienstdebatteWehrpflicht per Losverfahren – der Streit geht weiter

Wie bekommt die Bundeswehr ausreichend Soldaten? Darüber streiten SPD und Union noch immer. Dabei hatten sich die beiden Regierungsparteien bereits auf eine Kombination aus Freiwilligkeit und Wehrpflicht per Los geeinigt – so schien es zumindest.

Bundeswehr-Soldatin in Uniform mit Haarknoten beim Veteranentag am 15. Juni 2025 in Hamburg.

KommentarWehrpflicht ist kein Ersatz für kluge Personalpolitik

Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) will eine Rückkehr zur Wehrpflicht als Option festschreiben – für den Fall, dass es zu wenige Wehrdienstleistende gibt. Doch die Wehrpflicht ist nicht zielführend, es braucht endlich gute Führung.

Boris Pistorius schaut durch ein Fernglas. Er trägt Anzug und Hemd, aber keine Krawatte.

WehrdienstGeld gefunden, Soldaten gesucht

Deutschland muss mehr für seine Verteidigung tun. Für den Wehretat sind Milliarden eingeplant – doch es fehlen Soldaten. SPD und Union diskutieren über ein Comeback der Wehrpflicht. Die große Frage: Wer soll es machen und wie?

Bundeswehrsoldat mit Maschinengewehr.

Debatte um WehrpflichtPistorius will Wehrfähigkeit junger Menschen erfassen

Seit Russlands Angriff auf die Ukraine wird verstärkt über eine neue Wehrpflicht diskutiert. Verteidigungsminister Pistorius will nun mehr Freiwillige gewinnen. Über ihre Bereitschaft zum Dienst sollen junge Menschen per Fragebogen Auskunft geben.