
Hier habe es bereits 106.000 Reservierungen über die App gegeben. Auf dem zweiten Platz landeten mit rund 81.000 Reservierung Kinotickets. Konzerte und Bühnenveranstaltungen wurden knapp 30.000 mal gebucht. Weniger beliebt sind bisher offenbar Museen und Parks, die etwa 1.400 Mal reserviert wurden. Auch Musikinstrumente, Tonträger und Noten blieben den Angaben zufolge die Ausnahme.
Das Guthaben von 200 Euro ist seit Mitte Juni abrufbar. Mit dem Kulturpass will die Bundesregierung die Kulturszene nach der Corona-Pandemie stärken und Jugendlichen den Zugang zu kulturellen Angeboten erleichtern. Ähnliche Angebote gibt es in Spanien, Italien und Frankreich.
Diese Nachricht wurde am 21.08.2023 im Programm Deutschlandfunk Kultur gesendet.