
Auch Frédéric Chopin nutzte die Chance und brachte zusammen mit dem befreundeten Cellovirtuosen Auguste Franchomme ein brillantes Werk über Themen aus Giacomo Meyerbeers Erfolgsoper "Robert der Teufel" auf den Markt. Etwas Ähnliches hatte in jungen Jahren Ludwig van Beethoven mit seinen Variationen über Themen aus Mozarts "Zauberflöte" geliefert. Im reiferen Komponistenalter schufen Beethoven und Chopin mit ihren Cellosonaten weitere herausragende Beiträge zum Kammermusikrepertoire, die bis heute nichts von ihrer Bedeutung verloren haben: ein Must für Meistercellistin Sol Gabetta und ihren Klavierpartner Bertrand Chamayou, die mit diesem Programm im September 2015 beim Beethovenfest in Bonn gastierten.
Opern-Attraktionen und Sonaten für Violoncello und Klavier
Sol Gabetta und Bertrand Chamayou interpretieren Werke von Ludwig van Beethoven und Frédéric Chopin
Sol Gabetta und Bertrand Chamayou interpretieren Werke von Ludwig van Beethoven und Frédéric Chopin
Aufnahme vom 8. September 2015 aus der Beethovenhalle in Bonn