Archiv

Jazz Live
Jazzbaltica Ensemble 2015

Zu den Besonderheiten des Festivals Jazzbaltica gehört auch ein eigener Klangkörper: das Jazzbaltica Ensemble. Eine Formation, etwas kleiner als eine Big Band, die sowohl orchestral klingen kann als auch die Vorteile einer Combo bietet - mit viel Raum für solistische Beiträge.

Am Mikrofon: Karsten Mützelfeldt | 13.10.2015
    Jazz Baltica zu Gast in der Evers-Werft in Niendorf/Ostsee
    Jazz Baltica zu Gast in der Evers-Werft in Niendorf/Ostsee (Daniel Weth)
    Als das Festival noch in Salzau residierte, wechselten die Ensembleleiter von Jahr zu Jahr; mit dem Umzug nach Niendorf/Timmendorfer Strand wurde die Idee eines Primus inter Pares fallen gelassen, auch die eines gelegentlichen Gastsolisten. Seitdem agiert das mittlerweile mehrheitlich mit Frauen besetzte Ensemble als Kollektiv und alle Beteiligten steuern jeweils eine Komposition samt Arrangement bei. Allein das sorgt schon für Vielseitigkeit im Repertoire.
    Dass das Programm 2015 im Vergleich zum Vorjahr ausgesprochen homogen klang, hatte nicht nur mit der zunehmenden Vertrautheit der Mitglieder und dem Zusammenwachsen der Formation zu tun: Da mit der Posaunistin Karin Hammar, der Saxofonistin Tini Thomsen und der Bassistin Eva Kruse drei Musikerinnen beim Festival auch mit eigener Band auftraten, verzichteten sie auf ihr "Recht" auf eine eigene Komposition und überließen das kreative Feld ihren Kolleginnen und Kollegen.
    Hildegunn Øiseth, Trompete, Kuhhorn
    Janning Trumann, Karin Hammar, Posaune
    Raivo Tafenau, Saxophone
    Tini Thomsen, Baritonsaxophon und Bassklarinette
    Sandra Hempel, Gitarre
    Philip Frischkorn, Piano
    Eva Kruse, Bass
    Anders Kjellberg, Schlagzeug
    Lisbeth Diers, Perkussion
    Aufnahme vom 3.7.15 bei Jazzbaltica in Niendorf, Ostsee.