Proteste gegen Regierung
100.000 Beschäftigte im öffentlichen Dienst streiken

In Neuseeland haben mehr als 100.000 Beschäftigte im öffentlichen Dienst aus Protest gegen die Regierung ihre Arbeit niederlegt.

    Auf einem Bildschirm in der Central Railway Station in Wellington sind Anzeigen der gecancelten Züge zu lesen.
    In Neuseeland streiken 100.000 Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes. (AFP / MARTY MELVILLE)
    Dem laut Gewerkschaften größten Streik seit Jahrzehnten schloss sich unter anderem das Personal von Krankenhäusern, Schulen und Feuerwehren an. Die Gewerkschaften werfen der konservativen Regierung von Premierminister Luxon vor, die Finanzierung von Gesundheit und Bildung gekürzt zu haben, während die Lebenshaltungskosten deutlich gestiegen seien. Die Regierung in Wellington kritisierte den Streik als politisch motiviert.
    Diese Nachricht wurde am 23.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.