100 Jahre Radio in Deutschland Wie der Rundfunk 1923 startete
Historiker Christoph Classen schildert die Anfänge des Rundfunks in Deutschland. Es begann mit dem Militär-Funk. Die Radiopioniere in der Weimarer Republik waren Männer aus den bürgerlichen Eliten. Bildung und Hochkultur standen auf dem Programm.
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
Die Anfänge des Rundfunks in Deutschland: Reichskanzler Wilhelm Marx hält 1923 die erste Weihnachtsansprache über den Rundfunk (picture-alliance / dpa / dpa)