
Der Jugendliche hatte am 9. Oktober den Gipfel des 8027 Meter hohen Shisha Pangma in Tibet erklommen und damit sein Ziel erreicht, als jüngster Mensch auf den Gipfeln aller 14 "Achttausender" der Welt zu stehen. Tausende Menschen feierten den jungen Bergsteiger nach seiner Ankunft auf dem Flughafen der Hauptstadt Kathmandu.
Seine Leistung wurde vom nepalesischen Bergsteigerverband bestätigt. Nima Rinji brach demnach den Altersrekord eines anderen Sherpa, der bei der Besteigung aller 8000er der Welt 30 Jahre alt war. Sherpas sind eine ethnische Gruppe aus der Region, deren Angehörige häufig als Führer und Träger für Bergsteiger aus dem Ausland arbeiten und inzwischen vermehrt eigene Rekorde aufstellen.
Immer mehr Rekorde durch Sherpas
Nima Rinji Sherpa begann seine ersten Hochgebirgstouren mit 16 Jahren. Im September 2022 bestieg er erstmals einen Achttausender - den 8163 Meter hohen Manaslu in Nepal.
Die Gipfel der weltweit 14 "Achttausender" befinden sich im Himalaya und in der Karakoram-Gebirgskette und damit in Nepal, Pakistan, Tibet und Indien. Lange Zeit galt Reinhold Messner als der erste Mensch, dem es gelungen war, alle 14 Gipfel zu besteigen. Im vergangenen Jahr wurde ihm diese Bestmarke allerdings aufgrund von neuen Berechnungs-Methoden aberkannt.
Diese Nachricht wurde am 14.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.